Rechtsprechung
   BFH, 20.11.2008 - VI R 25/05   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,192
BFH, 20.11.2008 - VI R 25/05 (https://dejure.org/2008,192)
BFH, Entscheidung vom 20.11.2008 - VI R 25/05 (https://dejure.org/2008,192)
BFH, Entscheidung vom 20. November 2008 - VI R 25/05 (https://dejure.org/2008,192)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,192) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (13)

  • lexetius.com

    EStG § 38 Abs. 1, § 38a Abs. 1 Satz 3, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 11 Abs. 1 Satz 3, § 8 Abs. 1 und 2 Satz 1

  • openjur.de

    Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei handelbaren Optionsrechten

  • Simons & Moll-Simons

    EStG § 38 Abs. 1, § 38a Abs. 1 Satz 3, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 11 Abs. 1 Satz 3, § 8 Abs. 1 und 2 Satz 1

  • IWW
  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Zufluss von Arbeitslohn bei Aktienoptionen erst mit Verwertung der Option und in Höhe des Kurswerts der Aktie im Zeitpunkt der Einbuchung

  • Betriebs-Berater

    Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei handelbaren Optionsrechten

  • Betriebs-Berater

    Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei handelbaren Optionsrechten

  • Techniker Krankenkasse
  • Judicialis

    EStG § 8 Abs. 1; ; EStG § 8 Abs. 2 S. 1; ; EStG § 11 Abs. 1 S. 3; ; EStG § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 1; ; EStG § 38 Abs. 1; ; EStG § 38a Abs. 1 S. 3; ; LStDV § 2

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei handelbaren, aber nicht börsennotierten Optionsrechten

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Arbeitslohn bei handelbaren Aktienoptionsrechten

  • datenbank.nwb.de

    Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei handelbaren Optionsrechten

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (8)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Einkommenszufluss bei Aktienoptionsprogrammen

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Zum Vorteil in Form eines Preisnachlasses auf gewährte Aktien und dessen Verwertung im Rahmen eines Optionsvertrages zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer; Zum Vorliegen eines gem. § 19 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 , § 38 Abs. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) i.V.m. § 2 ...

  • advogarant.de (Kurzinformation)

    Aktienoptionsrecht - Zufluss des geldwerten Vorteils

  • gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)

    Lohnzufluss erst bei Ausübung von handelbaren Aktienoptionen

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Zeitpunkt der Besteuerung von Aktienoptionsrechten

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Erst die Umwandlung von Aktienoptionsrechten in Aktien führt zum Zufluss von Arbeitslohn

  • steuerberaten.de (Kurzinformation)

    Besteuerung von Aktienoptionsrecht

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Bei Einräumung eines handelbaren wie nicht handelbaren Aktienoptionsrechts führt erst die Umwandlung des Rechts in Aktien zum Zufluss des geldwerten Vorteils

Besprechungen u.ä. (2)

  • haufe.de (Entscheidungsanmerkung)

    Einräumung einer Aktienoption: Zufluss erst bei Aktienerwerb

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    EStG § 38a Abs. 1 Satz 3, § 11 Abs. 1 Satz 4
    Zufluss von Arbeitslohn bei Aktienoptionen erst mit Verwertung der Option und in Höhe des Kurswerts der Aktie im Zeitpunkt der Einbuchung

In Nachschlagewerken

  • smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
    Zufluss-/Abfluss-Prinzip
    ABC der wichtigsten Zuflussvarianten
    Optionsrechte

Sonstiges

  • nwb.de (Verfahrensmitteilung)

    EStG § 19 Abs 1 Nr 1, EStG § 8 Abs 2, EStG § 11 Abs 1
    Aktienoption; Arbeitslohn; Ausübung; Zufluss

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 223, 419
  • ZIP 2009, 386
  • BB 2009, 1059
  • BB 2009, 243
  • DB 2009, 433
  • BStBl II 2009, 382
  • NZA-RR 2009, 212 (Ls.)
  • NZG 2009, 400 (Ls.)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (75)

  • BFH, 22.02.2018 - VI R 17/16

    Gehaltsumwandlung für vorzeitigen Ruhestand führt nicht zu Lohnzufluss

    Zuflusszeitpunkt ist der Tag der Erfüllung des Anspruchs des Arbeitnehmers (ständige Rechtsprechung, z.B. Senatsurteile vom 20. November 2008 VI R 25/05, BFHE 223, 419, BStBl II 2009, 382, und in BFHE 259, 304, BStBl II 2018, 208; Senatsbeschluss vom 23. Juli 1999 VI B 116/99, BFHE 189, 403, BStBl II 1999, 684), also der Zeitpunkt, in dem der Arbeitgeber die geschuldete Leistung tatsächlich erbringt (Senatsurteil vom 25. November 1993 VI R 45/93, BFHE 173, 65, BStBl II 1994, 254).
  • BFH, 04.10.2016 - IX R 43/15

    Veräußerungsgewinn aus einer Kapitalbeteiligung an einem Unternehmen als

    Ob ein Leistungsaustausch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit oder aufgrund einer Sonderrechtsbeziehung einer anderen Einkunftsart oder dem nichtsteuerbaren Bereich zuzurechnen ist, ist aufgrund einer in erster Linie der Tatsacheninstanz obliegenden tatsächlichen Würdigung zu entscheiden (BFH-Urteile vom 20. November 2008 VI R 25/05, BFHE 223, 419, BStBl II 2009, 382, und vom 1. Februar 2007 VI R 72/05, BFH/NV 2007, 898).

    Die Tatsachenwürdigung durch das FG ist, wenn sie verfahrensrechtlich ordnungsgemäß durchgeführt wurde und nicht gegen Denkgesetze verstößt oder Erfahrungssätze verletzt, nach § 118 Abs. 2 FGO revisionsrechtlich bindend (z.B. BFH-Urteile in BFHE 223, 419, BStBl II 2009, 382, und in BFHE 230, 136, BStBl II 2010, 1069).

  • FG Niedersachsen, 13.03.2018 - 14 K 204/16

    LohnsteuerhaftungLohnzufluss bei vom Arbeitgeber eingeräumter Möglichkeit der

    Der Zufluss von Arbeitslohn ist dann zu bejahen, wenn der Arbeitgeber mit seinen Leistungen dem Arbeitnehmer einen unmittelbaren und unentziehbaren Rechtsanspruch gegen einen Dritten verschafft (BFH-Urteil vom 20. November 2008 VI R 25/05, BFHE 223, 419, BStBl II 2009, 382 m.w.N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht