Rechtsprechung
BFH, 29.11.2006 - VI R 3/04 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
EStG § 3 Nr. 12 Satz 2, § 9 Abs. 5 i. V. m. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b, § 19 Abs. 1 Satz 1
- Simons & Moll-Simons
EStG § 3 Nr. 12 Satz 2, § 9 Abs. 5 i.V.m. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b, § 19 Abs. 1 Satz 1
- IWW
- Judicialis
EStG § 3 Nr. 12 Satz 2; ; EStG § 9 Abs. 5; ; EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b; ; EStG § 19 Abs. 1 Satz 1
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nach § 3 Nr. 12 Satz 2 EStG ist die Erstattung nur solcher Aufwendungen steuerfrei, die als Werbungskosten abziehbar sind
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nach § 3 Nr. 12 Satz 2 EStG ist die Erstattung nur solcher Aufwendungen steuerfrei, die als Werbungskosten abziehbar sind
- datenbank.nwb.de
Nach § 3 Nr. 12 Satz 2 EStG ist die Erstattung nur solcher Aufwendungen steuerfrei, die als Werbungskosten abziehbar sind
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Steuerbarkeit einer Mietentschädigung des Arbeitgebers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Arbeitgebererstattung für's häusliche Arbeitszimmer
- IWW (Kurzinformation)
Arbeitsecke in der Privatwohnung - Steuerfreie Aufwandsentschädigung ist nur bei Werbungskosten möglich!
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Arbeitgebererstattung fürs häusliche Arbeitszimmer
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Steuerbefreiung der Erstattung von als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbaren Aufwendungen; Steuerfreiheit einer vom Arbeitgeber für die berufliche Nutzung von Wohnraum gezahlten Aufwandsentschädigung; Abziehbarkeit von Aufwendungen für ein häusliches ...
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Steuerfreie Arbeitgebererstattungen nur bei Werbungskostenersatz
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Aufwandsentschädigung für die berufliche Nutzung von Wohnraum
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Vom Arbeitgeber gezahlte Aufwandsentschädigungen für Mietwohnung stellen grunds. Arbeitslohn dar
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Aufwandsentschädigung für die Mietwohnung des Arbeitnehmers
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Aufwandsentschädigung für Heimarbeitsplatz zu versteuern
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Aufwandsentschädigung
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hessen, 30.09.2003 - 5 K 2919/03
- BFH, 29.11.2006 - VI R 3/04
- BFH, 02.01.2007 - VI R 3/04
- BFH - VI R 3/04
Papierfundstellen
- BFHE 216, 163
- NZM 2007, 339
- BB 2007, 137
- BB 2007, 91 (Ls.)
- DB 2007, 204
- BStBl II 2007, 308
- BStBl II 2007, 309
Wird zitiert von ... (44)
- BFH, 27.07.2015 - GrS 1/14
Zur Berücksichtigung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im …
Die begrenzte oder die volle Abziehbarkeit der Aufwendungen für ein Arbeitszimmer als Betriebsausgaben oder Werbungskosten setzte nach wie vor voraus, dass das Arbeitszimmer (nahezu) ausschließlich für betriebliche/berufliche Zwecke genutzt wurde (BFH-Urteil vom 29. November 2006 VI R 3/04, BFHE 216, 163, BStBl II 2007, 308;… BFH-Beschlüsse vom 13. November 2007 VI B 100/07, BFH/NV 2008, 219;… vom 19. Juli 2005 VI B 175/04, BFH/NV 2005, 2000;… vom 4. Mai 2005 VI B 35/04, BFH/NV 2005, 1549). - BFH, 31.01.2017 - IX R 10/16
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
§ 3 Nr. 12 Satz 2 EStG befreit nur die Erstattung solcher Aufwendungen von der Steuer, die als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbar sind (ständige Rechtsprechung, vgl. u.a. BFH-Urteile vom 29. November 2006 VI R 3/04, BFHE 216, 163, BStBl II 2007, 308, m.w.N., und vom 27. August 2013 VIII R 34/11, BFHE 242, 393, BStBl II 2014, 248, unter II.1.). - BFH, 21.11.2013 - IX R 23/12
Zur Aufteilbarkeit der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer - Vorlage an den …
c) Auch unter Geltung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 b EStG wurde seitens der Rechtsprechung für den Abzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer zum Teil verlangt, dass dieses "so gut wie ausschließlich beruflich genutzt" werde (BFH-Urteil vom 29. November 2006 VI R 3/04, BFHE 216, 163, BStBl II 2007, 308;… Beschluss vom 13. November 2007 VI B 100/07, BFH/NV 2008, 219) oder "ausschließlich oder zumindest nahezu ausschließlich betrieblichen oder beruflichen Zwecken diente" (…BFH-Beschlüsse vom 19. Juli 2005 VI B 175/04, BFH/NV 2005, 2000;… vom 4. Mai 2005 VI B 35/04, BFH/NV 2005, 1549).Dies wurde insbesondere damit begründet, dass zwischen dem privaten Wohnbereich und dem Arbeitszimmer eine klare Abgrenzung gegeben sein müsse (vgl. BFH-Urteil in BFHE 216, 163, BStBl II 2007, 308, m.w.N.).
Der VI. Senat hat auf die Anfrage des vorlegenden Senats der Abweichung von seinem Urteil in BFHE 216, 163, BStBl II 2007, 308 zugestimmt.
- BFH, 17.10.2012 - VIII R 57/09
Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 12 Satz 1 EStG für Aufwandsentschädigungen …
Denn für den Ersatz von Aufwendungen, die ihrer Art nach Werbungskosten oder Betriebsausgaben sind, wird die Steuerfreiheit i.S. des § 3 Nr. 12 EStG als verfassungskonform angesehen (vgl. Blümich/Erhard, § 3 EStG Rz 117 unter Bezugnahme auf BFH-Beschluss vom 21. September 2006 VI R 81/04, BFHE 215, 196, BStBl II 2007, 114; BFH-Urteil vom 29. November 2006 VI R 3/04, BFHE 216, 163, BStBl II 2007, 308, m.w.N.). - BSG, 27.04.2021 - B 12 R 8/20 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - ehrenamtlicher Bürgermeister in einer …
Eine Anknüpfung an als Werbungs- oder Betriebskosten von steuerpflichtigen Einkünften absetzbaren Beträgen (vgl BFH Urteil vom 29.11.2006 - VI R 3/04 - BFHE 216, 163;… BSG Urteil vom 26.5.2011 - B 14 AS 93/10 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 41 RdNr 20 mwN) ist ebenso wenig ersichtlich wie an Aufwandsentschädigungen, die hauptamtlichen Bürgermeistern zusätzlich zu ihren Bezügen für die amtsbedingten Mehraufwendungen gewährt werden. - FG Köln, 19.05.2011 - 10 K 4126/09
Arbeitszimmer trotz privater Mitbenutzung steuerlich absetzbar
In der Vergangenheit entsprach es der ständigen Rechtsprechung des BFH, dass Voraussetzung für den Abzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer gemäß § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b des Einkommensteuergesetzes ist, dass das Arbeitszimmer so gut wie ausschließlich beruflich genutzt wird (BFH-Urteil vom 29. November 2006 VI R 3/04, BFHE 216, 163, BStBl II 2007, 308;… vom 13.11.2007 VI B 100/07, BFH/NV 2008, 219). - BFH, 13.12.2016 - X R 18/12
Vermietung eines häuslichen Arbeitszimmers an den Auftraggeber eines …
Stets allerdings hat der BFH die Anerkennung solcher Aufwendungen daran geknüpft, dass das Arbeitszimmer von dem privaten Wohnbereich klar abgegrenzt ist (vgl. BFH-Urteile vom 6. Dezember 1991 VI R 101/87, BFHE 166, 285, BStBl II 1992, 304, unter 2.a der Entscheidungsgründe;… vom 19. Mai 1995 VI R 3/95, BFH/NV 1995, 880; vom 29. November 2006 VI R 3/04, BFHE 216, 163, BStBl II 2007, 308, unter II.2.a). - BSG, 26.05.2011 - B 14 AS 93/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Der Bundesfinanzhof (BFH) legt diese Vorschrift in ständiger Rechtsprechung dahingehend aus, dass die Erstattung nur solcher Aufwendungen von der Steuer befreit ist, die als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbar sind (zuletzt BFH Urteil vom 29.11.2006 - VI R 3/04 - BFHE 216, 163;… Urteil vom 15.11.2007 - VI R 91/04 - BFH/NV 2008, 767; Urteil vom 8.10.2008 - VIII R 58/06 - BFHE 223, 139) . - BFH, 08.10.2008 - VIII R 58/06
Steuerfreie Fahrtkostenpauschale für politische Mandatsträger
bezeichneten Einkommensteile von der Steuer zu befreien, denen tatsächlich kein entsprechender Aufwand gegenübersteht (BFH-Urteile in BFHE 175, 57, BStBl II 1995, 17;… vom 21. Oktober 1996 VI R 71/93, BFH/NV 1997, 286; a.A. noch BFH-Urteil vom 15. Oktober 1982 VI R 229/77, BFHE 136, 542, BStBl II 1983, 75) oder aber nur ein Aufwand, der den Kosten der privaten Lebensführung zuzurechnen oder von ihnen nicht klar abzugrenzen ist (§ 12 Nr. 1 EStG; s. BFH-Urteil vom 29. November 2006 VI R 3/04, BFHE 216, 163, BStBl II 2007, 308, m.w.N.).Vielmehr gilt der Grundsatz, dass Erstattungen oder Vergütungen nur dann steuerfrei sein können, wenn sie der Abgeltung eines Aufwands dienen, der als Werbungskosten oder Betriebsausgaben abziehbar wäre, müsste ihn der Steuerpflichtige selbst tragen (…s. BFH-Urteile in BFHE 175, 57, 63, BStBl II 1995, 17, 20, und in BFH/NV 1997, 286 zu § 3 Nr. 13 und Nr. 16 EStG; in BFHE 216, 163, BStBl II 2007, 308;… vom 15. November 2007 VI R 91/04, BFH/NV 2008, 767, und vom 9. Juli 1992 IV R 7/91, BFHE 169, 144, BStBl II 1993, 50 zu § 3 Nr. 12 Satz 2 EStG).
- FG Baden-Württemberg, 10.02.2016 - 12 K 1205/14
Qualifizierung von Entschädigungen aus ehrenamtlicher Richtertätigkeit als …
Hinzu kommt, dass aus Gründen einer gleichmäßigen Besteuerung die Rechtsprechung § 3 Nr. 12 verfassungsgemäß dahin gehend auslegt, dass nur die Erstattung solcher Aufwendungen von der Steuer befreit ist, die als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbar sind (vgl. BFH vom 29. November 2006 VI R 3/04, BStBl. II 2007, 308; BFH vom 17. August 2013 VIII R 34/11, BStBl. II 2014, 248). - FG Niedersachsen, 24.04.2012 - 8 K 254/11
Kein Aufteilungsverbot für häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 12.04.2007 - VI R 53/04
Im Rahmen von Auslandseinsätzen gezahlte Beiträge zur Beschaffung klimabedingter …
- BFH, 27.08.2013 - VIII R 34/11
Ehrenamtliche Vorstandstätigkeit für ein Versorgungswerk als Leistung …
- BFH, 13.11.2007 - VI B 100/07
Häusliches Arbeitszimmer: Zeugenbeweis durch Mitbewohner einer Wohngemeinschaft …
- FG Baden-Württemberg, 24.09.2009 - 3 K 1350/08
Betreuer i.S. des § 1896 BGB - Aufwandsentschädigungen für 42 Betreuungen als …
- BFH, 15.11.2007 - VI R 91/04
Steuerfreiheit der Aufwandsentschädigung eines Personalratsvorsitzenden
- FG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - 3 K 1670/15
Änderung bestandskräftiger Einkommensteuerbescheide nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. …
- BFH, 15.03.2007 - VI R 65/05
Häusliches Arbeitszimmer: "Mittelpunkt" der Tätigkeit
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.03.2017 - L 8 R 261/16
Berücksichtigung des den ehemaligen Mitarbeitern der Zollverwaltung der DDR …
- FG Düsseldorf, 06.02.2012 - 7 K 87/11
Aufwendungen für eine Arbeitsecke
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.11.2015 - L 1 RS 33/12
Sonderversorgung der Angehörigen der Zollverwaltung - ehemalige DDR - …
- FG Baden-Württemberg, 17.10.2019 - 3 K 1507/18
Einkommensteuerliche Behandlung der Aufwandsentschädigungen für eine …
- BFH, 20.08.2008 - I R 35/08
Besteuerungsrecht für den Deutschland geleistete Vergütungen für Dienste in …
- BFH, 13.06.2013 - VI R 37/11
Kürzung des Werbungskostenabzugs bei steuerfreiem Aufwendungsersatz - häusliches …
- BFH, 16.08.2007 - VIII B 210/06
Divergenz
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2014 - L 8 R 426/12
Sonderversorgung Zollversorgung der DDR - Entgeltbegriff - Verpflegungsgeld - …
- FG Baden-Württemberg, 26.11.2010 - 5 K 119/07
Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit eines technischen Aufsichtsbeamten
- FG Nürnberg, 23.04.2009 - 7 K 1954/07
Aufwandsentschädigung für das Vorhalten eines häuslichen Arbeitszimmers eines …
- FG Niedersachsen, 17.11.2009 - 11 K 98/08
Arbeitszimmer eines Außendienstmitarbeiters im Prüfdienst der deutschen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.08.2013 - L 16 R 670/11
Verpflegungsgeld - Reinigungszuschuss-/zulage - Zöllner - eigenbetriebliches …
- FG Hamburg, 08.06.2011 - 6 K 121/10
Aufwendungen für gemischtgenutzten Raum
- BFH, 23.08.2007 - VI R 11/05
Übergangsgeld eines Wahlbeamten nicht nach § 3 Nr. 10 EStG steuerbefreit
- FG Niedersachsen, 24.08.2011 - 3 K 501/08
Steuerliche Behandlung von pauschal gewährten Fahrtkosten
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.01.2016 - L 16 R 770/12
Sonderversorgungssystem der Angehörigen der Zollverwaltung - Arbeitsentgelt - …
- FG Sachsen, 21.10.2010 - 1 K 1564/06
Für die Steuerfreiheit von Reisekostenerstattungen i. S. d. § 3 Nr. 16 EStG ist …
- FG Berlin-Brandenburg, 19.03.2008 - 12 K 2459/05
Aufwandsentschädigungen des Auswärtigen Amtes an Teilnehmer einer OSZE-Mission im …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2018 - L 2 R 454/16
Sonderversorgung der Angehörigen der Zollverwaltung - ehemalige DDR - keine …
- FG Baden-Württemberg, 18.03.2010 - 13 K 143/06
Abfindungszahlung eines Versicherers, mit der ein Schadensersatzanspruch nach § …
- FG Schleswig-Holstein, 22.09.2009 - 3 K 130/09
Kein Anspruch auf eine höhere, als die in einem Erlass der obersten Finanzbehörde …
- FG Berlin-Brandenburg, 22.06.2011 - 12 K 12068/11
Lohnsteuer
- FG Sachsen, 11.01.2012 - 2 K 1854/11
Keine Aufteilung der Aufwendungen für ein auch privat genutztes häusliches …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 30.01.2019 - L 7 R 250/13
Sonderversorgung der Angehörigen der Zollverwaltung - ehemalige DDR - …
- FG Nürnberg, 05.12.2014 - 7 K 1981/12
Keine Berücksichtigung der Kosten für den Empfang anlässlich der eigenen …
- FG Münster, 26.04.2013 - 14 K 3871/11
Keine Aufteilung von Wohnungsaufwendungen eines Handelsvertreters bei anteiliger …
Rechtsprechung
BFH - VI R 3/04 |
Verfahrensgang
- FG Hessen, 30.09.2003 - 5 K 2919/03
- BFH, 29.11.2006 - VI R 3/04
- BFH, 02.01.2007 - VI R 3/04
- BFH - VI R 3/04 (anhängig)
Rechtsprechung
BFH, 02.01.2007 - VI R 3/04 |
Volltextveröffentlichung
Verfahrensgang
- FG Hessen, 30.09.2003 - 5 K 2919/03
- BFH, 29.11.2006 - VI R 3/04
- BFH, 02.01.2007 - VI R 3/04
- BFH - VI R 3/04