Rechtsprechung
BFH, 11.04.2019 - VI R 40/16 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
§ 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung, § ... 9 Abs. 4 des Einkommensteuergesetzes, § 9 Abs. 4 EStG, § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 Sätze 1 und 2 EStG, § 9 Abs. 4a Satz 1 EStG, § 9 Abs. 4 Satz 1 EStG, § 15 des Aktiengesetzes, § 9 Abs. 4 Satz 2 EStG, § 9 Abs. 4 Satz 3 EStG, § 9 Abs. 4 Satz 4 EStG, § 9 Abs. 4 Satz 3 1. Alternative EStG, § 9 Abs. 4 Satz 3 2. Alternative EStG, § 118 Abs. 2 FGO, Verordnung (EG) Nr. 859/2008, § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 Satz 2 EStG, § 9 Abs. 4a Sätze 2, 3 Nr. 3 EStG, § 135 Abs. 2 FGO
- Bundesfinanzhof
EStG § 9 Abs 4, EStG § 9 Abs 4a, EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 4, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 9 Abs 4 S 3, EStG VZ 2014
Erste Tätigkeitsstätte einer Flugzeugführerin nach neuem Reisekostenrecht - Bundesfinanzhof
Erste Tätigkeitsstätte einer Flugzeugführerin nach neuem Reisekostenrecht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 9 Abs 4 EStG 2009, § 9 Abs 4a EStG 2009, § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 EStG 2009, § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 EStG 2009, § 9 Abs 4 S 3 EStG 2009
Erste Tätigkeitsstätte einer Flugzeugführerin nach neuem Reisekostenrecht - juris.de
§ 9 Abs 4 EStG 2009, § 9 Abs 4a EStG 2009, § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 EStG 2009, § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 EStG 2009, § 9 Abs 4 S 3 EStG 2009, EStG VZ 2014
Erste Tätigkeitsstätte einer Flugzeugführerin nach neuem Reisekostenrecht - Betriebs-Berater
Erste Tätigkeitsstätte einer Flugzeugführerin nach neuem Reisekostenrecht
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erste Tätigkeitsstätte einer Flugzeugführerin nach neuem Reisekostenrecht
- rechtsportal.de
Umfang der Berücksichtigungsfähigkeit von Fahrten einer Flugzeugführerin zwischen Wohnung und Heimatsflughafen
- rechtsportal.de
Umfang der Berücksichtigungsfähigkeit von Fahrten einer Flugzeugführerin zwischen Wohnung und Heimatflughafen
- datenbank.nwb.de
Erste Tätigkeitsstätte einer Flugzeugführerin nach neuem Reisekostenrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Erste Tätigkeitsstätte einer Flugzeugführerin nach neuem Reisekostenrecht
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Piloten und Luftsicherheitspersonal - Reisekosten als Werbungskosten?
- wittich-hamburg.de (Kurzinformation)
Fliegendes Personal: Erste Tätigkeitsstätte liegt am Heimatflughafen
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Bestimmung der ersten Tätigkeitsstätte nach neuem Reisekostenrecht
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Arbeitsrechtliche Zuordnung von AN: Konflikt zwischen Lohnsteuer und Gewerbesteuer
- haufe.de (Kurzinformation)
Erste Tätigkeitsstätte: Welcher Tätigkeitsumfang erforderlich ist
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 13.10.2016 - 6 K 20/16
- BFH, 11.04.2019 - VI R 40/16
Wird zitiert von ... (13)
- BFH, 10.04.2019 - VI R 6/17
Erste Tätigkeitsstätte bei einem befristeten Beschäftigungsverhältnis
Demgemäß kommt als eine solche erste Tätigkeitsstätte auch ein großflächiges und entsprechend infrastrukturell erschlossenes Gebiet (z.B. Werksanlage, Betriebsgelände, Bahnhof oder Flughafen) in Betracht (s. hierzu auch Senatsurteile vom 11. April 2019 - VI R 40/16 und VI R 12/17, jeweils zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt). - BFH, 04.04.2019 - VI R 27/17
BFH bestätigt neues Reisekostenrecht
a) Ortsfeste betriebliche Einrichtungen sind räumlich zusammengefasste Sachmittel, die der Tätigkeit des Arbeitgebers, eines verbundenen Unternehmens oder eines vom Arbeitgeber bestimmten Dritten dienen und mit dem Erdboden verbunden oder dazu bestimmt sind, überwiegend standortgebunden genutzt zu werden (s. hierzu auch Senatsurteile vom 11. April 2019 VI R 40/16 und VI R 12/17, jeweils zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt). - FG Rheinland-Pfalz, 28.11.2019 - 6 K 1475/18
Feuerwehrmann hat keine sog. "erste Tätigkeitsstätte"
Demgemäß kommt als eine solche erste Tätigkeitsstätte auch ein großflächiges und entsprechend infrastrukturell erschlossenes Gebiet (z.B. Werksanlage, Betriebsgelände, Bahnhof oder Flughafen) in Betracht (s. hierzu auch Senatsurteile vom 11. April 2019 - VI R 40/16 und VI R 12/17, jeweils zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt).Mit den mit Urteilen vom 11.04.2019 Az. VI R 40/16 und VI R 17/17 entschiedenen Sachverhalten ist der Streitfall nicht vergleichbar, da es im Gegensatz zu der Zuordnung von Piloten durch den Arbeitgeber zu einem bestimmten Flughafen im Streitfall an einer Zuordnung zu einer bestimmten Einsatzstelle fehlt.
- FG Hessen, 23.02.2017 - 1 K 1824/15
§ 9 Abs.1 u. Abs.4 EStG 2014
So ist bereits unter dem Az. VI R 40/16 das Revisionsverfahren gegen das Urteil des FG Hamburg vom 13. Oktober 2016 6 K 20/16 sowie unter dem Az. VI R 6/17 das Revisionsverfahren gegen das Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 30. November 2016 9 K 130/16 anhängig. - BFH, 12.02.2020 - VI R 42/17
Berechnung der Entfernungspauschale bei Hin- und Rückweg an unterschiedlichen …
Daher sieht der Senat unter Bezugnahme auf seine Urteile vom 11.04.2019 - VI R 40/16 (BFHE 264, 248, BStBl II 2019, 546) und vom 10.04.2019 - VI R 17/17 insoweit von einer weiteren Begründung ab. - BFH, 30.09.2020 - VI R 11/19
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 30.09.2020 VI R 10/19 - Erste …
Einer gesonderten Zuordnung für einkommensteuerliche Zwecke bedarf es nicht (Senatsurteil vom 11.04.2019 - VI R 40/16, BFHE 264, 248, BStBl II 2019, 546, Rz 35). - BFH, 10.04.2019 - VI R 17/17
Erste Tätigkeitsstätte des fliegenden Personals nach neuem Reisekostenrecht
Denn auf den qualitativen Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit des Steuerpflichtigen kommt es nach der gesetzlichen Neuregelung für das Auffinden einer ersten Tätigkeitsstätte i.S. des § 9 Abs. 4 EStG nicht mehr an (Senatsurteil vom 11. April 2019 - VI R 40/16, zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt). - BFH, 11.04.2019 - VI R 36/16
Fahrtkosten eines Gesamthafenarbeiters nach neuem Reisekostenrecht
Demgemäß kommt als eine solche erste Tätigkeitsstätte auch ein großflächiges und entsprechend infrastrukturell erschlossenes Gebiet (z.B. Werksanlage, Betriebsgelände, Bahnhof oder Flughafen) in Betracht (s. hierzu auch Senatsurteile vom 11. April 2019 - VI R 40/16 und VI R 12/17, jeweils zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt). - BFH, 30.09.2020 - VI R 10/19
Erste Tätigkeitsstätte eines Postzustellers nach neuem Reisekostenrecht
Einer gesonderten Zuordnung für einkommensteuerliche Zwecke bedarf es nicht (Senatsurteil vom 11.04.2019 - VI R 40/16, BFHE 264, 248, BStBl II 2019, 546, Rz 35). - BFH, 30.09.2020 - VI R 12/19
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 30.09.2020 VI R 10/19 - Erste Tätigkeitsstätte …
Einer gesonderten Zuordnung für einkommensteuerliche Zwecke bedarf es nicht (Senatsurteil vom 11.04.2019 - VI R 40/16, BFHE 264, 248, BStBl II 2019, 546, Rz 35). - FG Niedersachsen, 28.05.2020 - 1 K 382/16
Entfernungspauschale oder Reisekosten bei Fahrten von Zeitarbeitern zwischen …
- FG Hamburg, 24.10.2019 - 6 K 35/19
Übernachtungskosten bei Auswärtstätigkeit
- FG Niedersachsen, 23.07.2020 - 1 K 76/16
Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit bei einem sog. Gesamthafenarbeiter im …