Rechtsprechung
BFH, 14.11.2013 - VI R 49/12 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen
- openjur.de
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder; Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen
- Bundesfinanzhof
EStG § 2 Abs 1 S 1 Nr 4, EStG § ... 8 Abs 1, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 2, EStG § 36 Abs 2 Nr 2, EStG § 38 Abs 1 S 1, EStG § 38 Abs 2, EStG § 38 Abs 3 S 1, EStG § 38 Abs 3a S 2, EStG § 38 Abs 3a S 6 Halbs 1, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 3 S 2 Halbs 1, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 3 S 2 Halbs 2 Buchst a S 2, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 3 S 2 Halbs 2 Buchst a S 3, EStG § 40b Abs 4, EStG § 40b Abs 5 S 1, EStG § 52 Abs 35, EStG § 52 Abs 52a S 3, EStG § 19 Abs 2, EStG § 40 Abs 1 S 2, LStDV § 2 Abs 2 Nr 3, GG Art 3 Abs 1, EStG § 40 Abs 3 S 1, GG Art 100 Abs 1 S 1, EStG § 40 Abs 3 S 2 Halbs 1, BVerfGG § 80 Abs 2 S 1, EStG § 40b Abs 1, EStG VZ 2008, EStG § 40b Abs 3
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen
- Bundesfinanzhof
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 2 Abs 1 S 1 Nr 4 EStG 2002, § 8 Abs 1 EStG 2002, § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 EStG 2002, § 19 Abs 1 S 1 Nr 2 EStG 2002, § 19 Abs 2 EStG 2002 vom 13.12.2006
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen - IWW
- Betriebs-Berater
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der VBL - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsmäßigkeit der Lohnsteuerpflicht bei Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- datenbank.nwb.de
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Vorlage an das Bundesverfassungsgericht: Verfassungswidrigkeit der pauschalen Lohnsteuerpflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen an Pensionskassen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die pauschale Lohnsteuerpflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen an Pensionskassen
- lto.de (Kurzinformation)
Lohnsteuer - Steuerpflicht für Sonderleistungen auf dem Prüfstand
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verfassungsmäßigkeit der Lohnsteuerpflicht bei Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Vorlage an das Bundesverfassungsgericht - Verfassungswidrigkeit der pauschalen Lohnsteuerpflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen an Pensionskassen
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Pauschale Lohnsteuerpflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Vorlage an das Bundesverfassungsgericht: Verfassungswidrigkeit der pauschalen Lohnsteuerpflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen an Pensionskassen
- handelsblatt.com (Kurzinformation)
Pauschalbesteuerung von Gegenwertzahlungen auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der VBL - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen
- DER BETRIEB (Kurzinformation)
Vorlage an das BVerfG: Verfassungswidrigkeit der pauschalen LSt-Pflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen an Pensionskassen
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Verfassungswidrigkeit der pauschalen Lohnsteuerpflicht des Arbeitsgebers für Sonderleistungen an Pensionskassen
- pwc.de (Kurzinformation)
Pflicht des Arbeitgebers zur LoSt-Pauschalierung für Sonderleistungen an Pensionskassen verfassungswidrig?
Besprechungen u.ä.
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)
Betriebsausgaben als fiktive Einnahmen - verfassungsrechtlicher Kern des objektiven Nettoprinzips
Sonstiges
- juris(Abodienst) (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 16.07.2012 - 10 K 4094/09
- BFH, 14.11.2013 - VI R 49/12
- BVerfG - 2 BvL 7/14 (anhängig)
Papierfundstellen
- BFHE 243, 524
- NVwZ-RR 2014, 283
- DB 2014, 221
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 30.03.2017 - IV R 13/14
Pauschale Einkommensteuer auf Geschenke unterliegt Abzugsverbot
Wählt der Arbeitgeber die pauschale Besteuerung, wendet er dem Arbeitnehmer sowohl den Lohn als auch die darauf entfallende Steuer zu (BFH-Beschluss vom 14. November 2013 VI R 49/12, BFHE 243, 524). - FG Baden-Württemberg, 18.09.2014 - 3 K 1507/13
Vorzeitige Pensionierung eines Grenzgängers: hälftige Steuerfreiheit einer …
b) Zum Arbeitslohn können -sofern es (wie z.B. im Streitfall) an einem ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers an derartigen Aufwendungen mangelt (…BFH-Urteil vom 15. September 2011 VI R 36/09, BFH/NV 2012, 210)- auch Ausgaben gehören, die ein Arbeitgeber leistet, um einen Arbeitnehmer oder diesem nahe stehende Personen für den Fall der Krankheit, des Unfalls, der Invalidität, des Alters oder des Todes abzusichern (Zukunftssicherung -s. § 2 Abs. 2 Nr. 3 LStDV 2010- s. z.B. BFH-Urteile vom 7. Mai 2009 VI R 8/07, BStBl II 2010, 194; vom 11. Dezember 2008 VI R 9/05, BStBl II 2009, 385;vgl. nunmehr auch: § 19 Abs. 1 Nr. 3 Satz 2 ff. EStG 2010, s. hierzu: BFH-Beschluss vom 14. November 2013 VI R 49/12, BFHE 243, 524; BFH/NV 2014, 418).). - BFH, 28.04.2016 - VI R 18/15
Keine Festsetzung negativer pauschaler Lohnsteuer
Es handelt sich um die vom Arbeitgeber übernommene Lohnsteuer des Arbeitnehmers (Senatsbeschlüsse vom 14. November 2013 VI R 49/12, BFHE 243, 524, und VI R 50/12, BFHE 243, 544).
Rechtsprechung
BFH, 14.11.2013 - VI R 50/12 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen - Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14. 11. 2013 VI R 49/12
- openjur.de
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder; Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen; Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.11.2013 VI R 49/12
- Bundesfinanzhof
EStG § 2 Abs 1 S 1 Nr 4, EStG § ... 8 Abs 1, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 2, EStG § 36 Abs 2 Nr 2, EStG § 38 Abs 1 S 1, EStG § 38 Abs 2, EStG § 38 Abs 3 S 1, EStG § 38 Abs 3a S 2, EStG § 38 Abs 3a S 6 Halbs 1, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 3 S 2 Halbs 1, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 3 S 2 Halbs 2 Buchst a S 2, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 3 S 2 Halbs 2 Buchst a S 3, EStG § 40b Abs 4, EStG § 40b Abs 5 S 1, EStG § 52 Abs 35, EStG § 52 Abs 52a S 3, EStG § 19 Abs 2, LStDV § 2 Abs 2 Nr 3, EStG § 40 Abs 1 S 2, EStG § 40 Abs 3 S 1, GG Art 3 Abs 1, GG Art 100 Abs 1 S 1, EStG § 40 Abs 3 S 2 Halbs 1, BVerfGG § 80 Abs 2 S 1, EStG § 40b Abs 1, EStG VZ 2008, EStG § 40b Abs 3
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen - Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.11.2013 VI R 49/12
- Bundesfinanzhof
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen - Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.11.2013 VI R 49/12
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 2 Abs 1 S 1 Nr 4 EStG 2002, § 8 Abs 1 EStG 2002, § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 EStG 2002, § 19 Abs 1 S 1 Nr 2 EStG 2002, § 19 Abs 2 EStG 2002 vom 13.12.2006
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen - Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.11.2013 VI R 49/12 - IWW
- Betriebs-Berater
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der VBL - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen - Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.11.2013 VI R 49/12
- ra.de
- Der Betrieb
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- rechtsportal.de
Verfassungsmäßigkeit der Lohnsteuerpflicht bei Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- datenbank.nwb.de
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Vorlage an das Bundesverfassungsgericht: Verfassungswidrigkeit der pauschalen Lohnsteuerpflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen an Pensionskassen
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verfassungsmäßigkeit der Lohnsteuerpflicht bei Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
BVerfG-Vorlage zur Verfassungsmäßigkeit der pauschalen Lohnsteuerpflicht der Arbeitgeber für Sonderleistungen an Pensionskassen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Das Bundesverfassungsgericht muss sich mit der Pauschalbesteuerung von Gegenwertzahlungen der VBL befassen
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Vorlage an das Bundesverfassungsgericht: Verfassungswidrigkeit der pauschalen Lohnsteuerpflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen an Pensionskassen
- handelsblatt.com (Kurzinformation)
Pauschalbesteuerung von Gegenwertzahlungen auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Sonderzahlungen des Arbeitgebers anlässlich seines Ausscheidens aus der VBL - Pauschale Lohnsteuer auf Gegenwertzahlungen
- DER BETRIEB (Kurzinformation)
Vorlage an das BVerfG: Verfassungswidrigkeit der pauschalen LSt-Pflicht des Arbeitgebers für Sonderleistungen an Pensionskassen
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Verfassungswidrigkeit der pauschalen Lohnsteuerpflicht des Arbeitsgebers für Sonderleistungen an Pensionskassen
- pwc.de (Kurzinformation)
Pflicht des Arbeitgebers zur LoSt-Pauschalierung für Sonderleistungen an Pensionskassen verfassungswidrig?
Besprechungen u.ä.
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)
Betriebsausgaben als fiktive Einnahmen - verfassungsrechtlicher Kern des objektiven Nettoprinzips
Sonstiges
- juris (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 16.07.2012 - 10 K 4095/09
- BFH, 14.11.2013 - VI R 50/12
- BVerfG - 2 BvL 8/14 (anhängig)
Papierfundstellen
- BFHE 243, 544
- BB 2014, 277
- BB 2014, 797
- DB 2014, 216
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 28.04.2016 - VI R 18/15
Keine Festsetzung negativer pauschaler Lohnsteuer
Es handelt sich um die vom Arbeitgeber übernommene Lohnsteuer des Arbeitnehmers (Senatsbeschlüsse vom 14. November 2013 VI R 49/12, BFHE 243, 524, und VI R 50/12, BFHE 243, 544). - OVG Rheinland-Pfalz, 24.03.2021 - 7 A 11229/20
Anerkennung von Aufwendungen als zuschussfähige "Personalkosten" für den …
Der Gesetzgeber nimmt die Sicherung bereits erworbener Zukunftssicherungsansprüche des Arbeitnehmers durch Sonderzahlungen zum Anlass für die Besteuerung (BT Drs. 16/2712, 45; dazu BFH, Vorlagebeschluss vom 14. November 2013 - VI R 50/12 -, juris).