Rechtsprechung
BFH, 26.04.1985 - VI R 68/82 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- IWW
- Simons & Moll-Simons
EStG § 9 Abs. 1 Satz 1, § 12 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Einkommensteuer - Werbungskosten - Arbeitszimmer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Zu den Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 144, 31
- NJW 1985, 2608
- BB 1985, 1511
- BStBl II 1985, 467
Wird zitiert von ... (31)
- BFH, 19.09.2002 - VI R 70/01
Begriff des häuslichen Arbeitszimmers
Einzelne "bürofremde" Gegenstände --wie eine Couch (BFH-Urteile vom 8. November 1956 IV 309/55 U, BFHE 64, 147, BStBl III 1957, 56; vom 26. April 1985 VI R 68/82, BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467), ein Klappbett (BFH-Urteil vom 14. August 1981 VI R 190/78, nicht veröffentlicht), Jagdwaffen und -trophäen (…BFH-Urteil vom 18. März 1988 VI R 49/85, BFH/NV 1988, 556) oder Musikinstrumente (BFH-Urteile vom 21. Oktober 1988 VI R 18/86, BFHE 155, 310, BStBl II 1989, 356;… vom 30. April 1993 VI R 99/89, BFH/NV 1993, 722)-- hinderten die grundsätzliche Einordnung des Raumes als häusliches Arbeitszimmer nicht, auch wenn sie im Einzelfall als Anhaltspunkte für eine nicht nur untergeordnete private Mitbenutzung gewertet werden konnten. - BFH, 30.03.1989 - IV R 45/87
Aufwendungen für ein Arbeitszimmer zur Abwicklung vererbten Betriebsvermögens als …
Ob ein solches Zimmer so gut wie ausschließlich für betriebliche (berufliche) Zwecke verwendet wird und seine Benutzung als Wohnraum so gut wie ausgeschlossen ist, hängt nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs - BFH - (Urteile vom 28. Oktober 1964 IV 168/63 S, BFHE 81, 45, BStBl III 1965, 16; vom 18. Oktober 1983 VI R 180/82, BFHE 139, 518, BStBl II 1984, 110, und vom 26. April 1985 VI R 68/82, BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467) von den Umständen des Einzelfalls ab.Nicht erforderlich dagegen ist, daß Art und Umfang der Tätigkeit des Steuerpflichtigen einen besonderen häuslichen Arbeitsraum erfordern (Urteil in BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467).
Die steuerliche Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers setzt nicht voraus, daß Art und Umfang der Tätigkeit einen besonderen häuslichen Arbeitsraum erfordern (Urteil in BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467).
- BFH, 19.08.1988 - VI R 69/85
Kosten eines Durchgangszimmers ausnahmsweise als Aufwendungen für ein häusliches …
In einem solchen Fall ist entsprechend den Grundsätzen des Senats in der Entscheidung vom 26. April 1985 VI R 68/82 (BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467) nach den Umständen des Einzelfalls zu gewichten, ob der Raum so gut wie ausschließlich beruflich genutzt wird.
- BFH, 12.10.1990 - VI R 117/87
Revisionseinlegungsfrist bei Fehlen einer Rechtsmittelbelehrung - Abzugsfähigkeit …
Bezüglich ihres häuslichen Arbeitszimmers sei das FG vom Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 26. April 1985 VI R 68/82 (BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467) abgewichen.Die Klägerin rügt zu Recht, daß das FG bezüglich dieser Streitfrage von dem Urteil des BFH in BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467 abgewichen ist.
Das FG hätte entsprechend den Ausführungen in BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467 vielmehr Feststellungen insbesondere dazu treffen müssen, worin die private Nutzung des von der Klägerin als Arbeitszimmer deklarierten Raumes bestanden haben sollte.
- BFH, 07.09.1990 - VI R 141/86
Anforderungen an die Feststellung der nur unwesentlich privaten Zwecken …
Erst durch eine Gegenüberstellung der tatsächlichen beruflichen und der tatsächlichen privaten Nutzung läßt sich zuverlässig beurteilen, ob ein Arbeitszimmer nahezu ausschließlich beruflich genutzt wird (vgl. die BFH-Urteile vom 26. April 1985 VI R 68/82, BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467, 469, …und vom 19. April 1985 VI R 198/83, BFH/NV 1986, 202).Des weiteren wird das FG im Rahmen der Gesamtwürdigung aller Umstände, die für und gegen eine ganz überwiegende berufliche Nutzung des Arbeitszimmers sprechen können, die Beweisanzeichen zu berücksichtigen haben, die der BFH in seinem Urteil vom 28. Oktober 1964 IV 168/63 S (BFHE 81, 45, BStBl III 1965, 16, 18) zusammengestellt hat (vgl. ferner auch die Senatsurteile vom 18. Oktober 1983 VI R 180/82, BFHE 139, 518, BStBl II 1984, 110, m. w. N., und in BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467).
- BFH, 06.03.2008 - VI R 3/05
Mietkosten für Dienstwohnung - Doppelte Haushaltsführung anlässlich Eheschließung …
Der BFH hat nämlich in seiner Rechtsprechung herausgestellt, dass Aufwendungen für die eigene Wohnung bei der Einkommensteuer grundsätzlich nicht abgezogen werden können, weil es sich bei diesen Aufwendungen regelmäßig um solche der privaten Lebensführung i.S. des § 12 Nr. 1 Satz 1 EStG handelt; etwas anderes gilt nur dann, wenn feststeht, dass der fragliche Raum so gut wie ausschließlich zu beruflichen Zwecken genutzt wird (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 29. März 1979 IV R 137/77, BFHE 128, 196, BStBl II 1979, 700; vom 26. April 1985 VI R 68/82, BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467; BFH-Beschlüsse vom 27. August 2002 VI B 147/01, juris;… vom 27. Mai 2003 IV B 183/02, BFH/NV 2003, 1410). - BFH, 04.08.2006 - VI B 49/06
Häusliches Arbeitszimmer - sog. Durchgangszimmer
Ferner ist zu prüfen, ob der Raum von den Privatzimmern getrennt liegt (BFH-Urteile vom 28. Oktober 1964 IV 168/63 S, BFHE 81, 45, BStBl III 1965, 16; vom 21. Januar 1966 VI 92/64, BFHE 85, 18, BStBl III 1966, 219; vom 26. April 1985 VI R 68/82, BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467, …und vom 28. August 1991 VI R 59/87, BFH/NV 1992, 34). - BFH, 27.11.1991 - II R 100/87
Grundsteuerbefreiung für eine Schützenhalle; Merkmale für das Überwiegen der …
Dabei scheiden, wie das FG zutreffend ausgeführt hat, Zeiten des Leerstehens, in denen die Halle nicht genutzt wird, für den zeitanteiligen Maßstab aus (vgl. auch BFH-Urteil vom 26. April 1985 VI R 68/82, BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467). - BFH, 18.03.1988 - VI R 49/85
Anforderungen an die Würdigung eines Raumes als steuerlich anzuerkennendes …
Nach der Rechtsprechung des BFH (vgl. Urteile vom 28. Oktober 1964 IV 168/63 S, BFHE 81, 45, BStBl III 1965, 16; in BFHE 139, 518, BStBl II 1984, 110, und vom 26. April 1985 VI R 68/82, BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467) ist hierbei insbesondere zu untersuchen:. - BFH, 09.06.1989 - VI R 154/86
Die steuerfreie Dienstaufwandsentschädigung für hauptamtliche Bürgermeister in …
Unter § 9 Abs. 1 Satz 1 EStG fallen auch die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer (BFH-Urteil vom 26. April 1985 VI R 68/82, BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467). - FG München, 13.12.2000 - 1 K 2805/99
Zum Nachweis einer nahezu ausschließlich mit der Erzielung von Einkünften in …
- BFH, 27.05.2003 - IV B 183/02
BA-Abzug für eigene Wohnung
- BFH, 17.02.1993 - X R 119/90
Aufwendungen, die zur Durchführung persönlicher Leistungen des Spenders …
- BFH, 27.08.2002 - VI B 147/01
Steuerrecht - Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für die eigene Wohnung - …
- BFH, 29.03.1988 - IX R 55/83
Anerkennung von Werbungskostenüberschüssen bei den Einkünften aus Vermietung und …
- FG Niedersachsen, 13.02.2001 - 8 K 592/94
Aufwendungen eines wissenschaftlichen Mitarbeiters beim BGH für Studienreisen, …
- FG Saarland, 30.08.2000 - 1 K 92/00
1. Fortführung der steuerlichen doppelten Haushaltsführung eines Berufstätigen …
- FG Niedersachsen, 21.01.1998 - IX 194/96
Durchgangszimmer als Arbeitszimmer
- BFH, 24.01.1992 - VI R 127/88
Anerkennung eines Raumes als Arbeitszimmer, welches ein Durchgangszimmer ist
- BFH, 28.08.1991 - VI R 59/87
Aufwendungen für das Wohnen als typische Kosten der Lebensführung
- FG Saarland, 30.08.2000 - 1 K 92/00: 2 K 121/95
Beibehaltung einer doppelten Haushaltsführung nach der Heirat; Telefonkosten als …
- FG Niedersachsen, 16.04.1997 - IX 547/94
Steuerliche Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers ; Abziehbarkeit von …
- FG Niedersachsen, 13.02.1998 - VIII 267/95
Arbeitszimmer; Durchgangszimmer; Badezimmer - Durchgangszimmer zum Badezimmer als …
- FG Niedersachsen, 21.01.1998 - IX 582/97
Durchgangszimmer; Arbeitszimmer; Schlafzimmer - Durchgangszimmer zum Schlafzimmer …
- BFH, 19.04.1985 - VI R 198/83
Anerkennung eines Raumes als Arbeitszimmer
- FG Rheinland-Pfalz, 24.05.1995 - 1 K 1812/93
- BFH, 31.01.1992 - VI R 139/88
Steuerliche Anerkennung eines Raumes als Arbeitszimmer
- FG Rheinland-Pfalz, 01.02.1995 - 1 K 2180/94
- FG Düsseldorf, 04.03.1999 - 8 K 7666/98
Anerkennung von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer als Werbungskosten
- FG Rheinland-Pfalz, 25.01.1995 - 1 K 1108/94
- FG Rheinland-Pfalz, 23.05.1989 - 2 K 81/88