Rechtsprechung
BFH, 12.04.2007 - VI R 77/04 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
EStG § 4 Abs. 5 Nr. 1; ; EStG § ... 4 Abs. 5 Nr. 2; ; EStG § 4 Abs. 5 Nr. 2 Satz 2; ; EStG § 4 Abs. 5 Nr. 2 Satz 3; ; EStG § 4 Abs. 5 Nr. 3; ; EStG § 4 Abs. 5 Nr. 4; ; EStG § 4 Abs. 5 Nr. 5; ; EStG § 9 Abs. 1 Satz 1; ; EStG § 9 Abs. 5; ; EStG § 12 Nr. 1 Satz 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
WK-Abzug; Bewirtungsaufwand
- datenbank.nwb.de
Bewirtungsaufwendungen eines Arbeitnehmers als Werbungskosten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Fachtagung
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG München, 11.12.2002 - 1 K 4048/01
- BFH, 12.04.2007 - VI R 77/04
Wird zitiert von ... (29)
- BFH, 26.07.2007 - VI R 64/06
Übernahme der Beiträge zur Berufshaftpflichtversicherung einer Rechtanwältin …
Die Gesamtwürdigung, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (vgl. dazu BFH-Beschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 113/04, BFHE 209, 211, BStBl II 2005, 488;… vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530; Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, nicht veröffentlicht;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 118 Rz 30; Seer in Tipke/ Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 118 FGO Rz 87, m.w.N.), ist möglich; sie lässt keinen Rechtsfehler erkennen. - BFH, 14.11.2013 - VI R 36/12
Arbeitslohn: Übernahme von Bußgeldern - Kein eigenbetriebliches Interesse des …
Die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbare Gesamtwürdigung (vgl. dazu Senatsbeschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 113/04, BFHE 209, 211, BStBl II 2005, 488;… vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530; Senatsurteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643; Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 7. Aufl., § 118 Rz 30; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 118 FGO Rz 87, m.w.N.) lässt keinen Rechtsfehler erkennen; sie ist nicht nur möglich, sondern naheliegend. - BFH, 28.08.2008 - VI R 44/04
Aufwendungen für NLP- und Supervisionskurse können zu Werbungskosten führen
Ob der Steuerpflichtige Aufwendungen für einen Lehrgang aus beruflichem Anlass erbringt oder ob es sich um Aufwendungen für die Lebensführung i.S. des § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG handelt, ist anhand einer Gesamtwürdigung aller Umstände des Einzelfalles, die in erster Linie dem FG als Tatsacheninstanz obliegt, zu entscheiden (z.B. BFH-Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643, m.w.N.).
- BFH, 22.07.2008 - VI R 47/06
Vom Arbeitgeber übernommene Zahlung einer gegen den Arbeitnehmer verhängten …
Die Gesamtwürdigung des FG, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (z.B. BFH-Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643; BFH-Urteil in BStBl II 2008, 378; jeweils m.w.N.), folgt den genannten Grundsätzen; sie ist möglich und lässt keinen Rechtsfehler erkennen. - BFH, 19.06.2008 - VI R 33/07
Bewirtungsaufwendungen eines leitenden Arbeitnehmers für Arbeitskollegen und …
Ob der Steuerpflichtige Aufwendungen aus beruflichem Anlass erbringt oder ob es sich um Aufwendungen für die Lebensführung i.S. von § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG handelt, muss anhand einer Würdigung aller Umstände des Einzelfalls, die in erster Linie dem FG als Tatsacheninstanz obliegt, entschieden werden (ständige Rechtsprechung; vgl. BFH-Urteile in BFHE 216, 522, BStBl II 2007, 459; vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643; vom 24. Mai 2007 VI R 78/04, BFHE 218, 177, BStBl II 2007, 721, jeweils m.w.N.).c) Die sinngemäße Anwendung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 EStG erstreckt sich auch darauf, ob die in den Sätzen 2 und 3 EStG geforderten Angaben über die näheren Umstände der Bewirtung vorliegen und die gesetzlichen Aufzeichnungspflichten erfüllt sind (vgl. hierzu BFH-Urteil in BFH/NV 2007, 1643).
- BFH, 17.01.2008 - VI R 26/06
Übernahme der Kammerbeiträge für Geschäftsführer von …
Die Gesamtwürdigung, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (vgl. dazu BFH-Beschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 113/04, BFHE 209, 211, BStBl II 2005, 488;… vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530; BFH-Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 118 Rz 30; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 118 FGO Rz 87, m.w.N.), ist möglich; sie lässt keinen Rechtsfehler erkennen. - BFH, 28.08.2008 - VI R 35/05
Aufwendungen für NLP- und Supervisionskurse können zu Werbungskosten führen
Ob der Steuerpflichtige Bildungsaufwendungen aus beruflichem Anlass tätigt oder ob es sich um Aufwendungen für die Lebensführung i.S. des § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG handelt, ist anhand einer Gesamtwürdigung aller Umstände des Einzelfalles, die in erster Linie dem FG als Tatsacheninstanz obliegt, zu entscheiden (z.B. BFH-Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643, m.w.N.). - BFH, 21.01.2010 - VI R 2/08
Übernahme von Steuerberatungskosten ist Arbeitslohn
Diese Gesamtwürdigung, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 113/04, BFHE 209, 211, BStBl II 2005, 488;… vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530; BFH-Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643; in BFHE 224, 314, BStBl II 2009, 462;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 118 Rz 30; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 118 FGO Rz 87, m.w.N.), ist möglich; sie lässt keinen Rechtsfehler erkennen. - BFH, 12.02.2009 - VI R 32/08
Übernahme der Mitgliedsbeiträge zum Deutschen Anwaltverein durch den Arbeitgeber …
Die Gesamtwürdigung, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 113/04, BFHE 209, 211, BStBl II 2005, 488;… vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530; BFH-Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 118 Rz 30; Seer in Tipke/ Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 118 FGO Rz 87, m.w.N.), ist möglich; sie lässt keinen Rechtsfehler erkennen. - FG München, 21.07.2009 - 6 K 2907/08
Bewirtungsaufwand als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger …
Ob der Steuerpflichtige Aufwendungen aus beruflichem Anlass tätigt oder ob es sich um Aufwendungen für die Lebensführung i.S. von § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG handelt, muss anhand einer Würdigung aller Umstände des Einzelfalls entschieden werden (ständige Rechtsprechung; vgl. Urteile des BFH in BStBl II 2007, 459; vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643; vom 24. Mai 2007 VI R 78/04, BStBl II 2007, 721 und vom 22. Juni 2006 VI R 61/02, BStBl II 2006, 782). - BFH, 10.07.2008 - VI R 26/07
Bewirtungsaufwendungen eines Arbeitnehmers als Werbungskosten - Anwendung des § 4 …
- BFH, 29.04.2008 - VIII R 67/06
Anwendbarkeit der 1 v.H.-Regelung nach § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG auf einen …
- BFH, 15.11.2007 - VI R 91/04
Steuerfreiheit der Aufwandsentschädigung eines Personalratsvorsitzenden
- BFH, 19.06.2008 - VI R 12/07
Sinngemäße Anwendung der Abzugsbeschränkung des § 4 EStG auf Werbungskosten von …
- BFH, 06.03.2008 - VI R 3/05
Mietkosten für Dienstwohnung - Doppelte Haushaltsführung anlässlich Eheschließung …
- FG Berlin-Brandenburg, 08.11.2021 - 16 K 11381/18
Werbungskostenabzug bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit: Formelle …
- BFH, 28.03.2011 - VI B 31/11
Lohn durch Übernahme von Haftpflichtversicherungsbeiträgen eines angestellten …
- FG Thüringen, 09.10.2013 - 3 K 306/12
Stornierungskosten auf eine geplante Skifreizeit mit den Mitarbeitern als …
- BFH, 19.06.2008 - VI R 7/07
Bewirtungsaufwendungen eines leitenden Angestellten mit variablen Bezügen
- FG Rheinland-Pfalz, 02.10.2008 - 4 K 2895/04
Keine pauschale Schätzung der beruflichen Veranlassung des Erwerbs von Büchern …
- BFH, 18.10.2007 - VI R 43/04
Gymnasiallehrerin; Werbungskostenabzug
- BFH, 18.10.2007 - VI R 62/04
Werbungskostenabzug; Grundschullehrerin
- BFH, 18.08.2008 - XI B 192/07
Übertragung eines Unternehmen im Ganzen auch wenn einzelne Betriebsgrundlagen …
- BFH, 06.05.2009 - VI B 4/09
Lohn durch Übernahme von Haftpflichtversicherungsbeiträgen eines angestellten …
- FG Bremen, 17.01.2008 - 4 K 168/07
Abziehbarkeit von Aufwendungen eines Schulleiters in Form kleiner Geschenke als …
- FG Rheinland-Pfalz, 03.06.2013 - 5 K 1261/12
Aufwendungen für die Fortbildung in einer Pseudowissenschaft können nicht
- FG Köln, 22.02.2007 - 10 K 3447/06
Abziehbarkeit von Aufwendungen anlässlich der Bewirtung von Arbeitnehmern durch …
- FG Nürnberg, 25.07.2012 - 3 K 376/11
Ridhwan Teacher: Ausbildungkosten als Werbungskosten
- FG Düsseldorf, 17.01.2008 - 14 K 2620/07
Berücksichtigung von Aufwendungen für Bewirtungen und Geschenke eines …