Rechtsprechung
BFH, 17.07.1981 - VI R 77/78 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 33
- Wolters Kluwer
Aufwendungen - Frischzellenbehandlung - Krankheit - Behandlung - Attest - Amtsarzt - Steuerpflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 33
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Aufwendungen für eine Frischzellenbehandlung als außergewöhnliche Belastung, EStG § 33
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Krankheitskosten
- Einzelfälle-ABC
Papierfundstellen
- BFHE 133, 545
- NJW 1981, 2536 (Ls.)
- VersR 1982, 504
- BStBl II 1981, 711
Wird zitiert von ... (99)
- BFH, 11.11.2010 - VI R 17/09
Verzicht auf mündliche Verhandlung durch beigetretenes BMF entbehrlich; Verzicht …
b) Allerdings werden nur solche Aufwendungen als Krankheitskosten berücksichtigt, die zum Zwecke der Heilung einer Krankheit (z.B. Medikamente, Operation) oder mit dem Ziel getätigt werden, die Krankheit erträglich zu machen, beispielsweise Aufwendungen für einen Rollstuhl (BFH-Urteil vom 17. Juli 1981 VI R 77/78, BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711; vom 13. Februar 1987 III R 208/81, BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427, und vom 20. März 1987 III R 150/86, BFHE 149, 539, BStBl II 1987, 596).d) Für die mitunter schwierige Trennung von echten Krankheitskosten einerseits und lediglich gesundheitsfördernden Vorbeuge- oder Folgekosten andererseits fordert der BFH seit dem Urteil vom 14. Februar 1980 VI R 218/77 (BFHE 130, 54, BStBl II 1980, 295, betreffend Badekur auf Ibiza) in ständiger Rechtsprechung regelmäßig die Vorlage eines zeitlich vor der Leistung von Aufwendungen erstellten amts- oder vertrauensärztlichen Gutachtens bzw. eines Attestes eines anderen öffentlich-rechtlichen Trägers, aus dem sich die Krankheit und die medizinische Indikation der den Aufwendungen zugrundeliegenden Behandlung zweifelsfrei entnehmen lässt (vgl. BFH-Urteile in BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711, betreffend Frischzellenbehandlung;… vom 11. Januar 1991 III R 70/88, BFH/NV 1991, 386, betreffend Frischzellenbehandlung und rezeptfreie Arzneimittel; vom 11. Dezember 1987 III R 95/85, BFHE 152, 131, BStBl II 1988, 275, betreffend Heilkur; in BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427, betreffend Gruppensitzung bei den Anonymen Alkoholikern; in BFHE 195, 144, BStBl II 2001, 543, betreffend Ayur-Veda-Behandlung;… BFH-Beschluss vom 15. November 2007 III B 205/06, BFH/NV 2008, 368, betreffend Delfintherapie).
- BFH, 15.01.2015 - VI R 85/13
Nachweis der Zwangsläufigkeit von krankheitsbedingten Aufwendungen nach § 64 …
Allerdings werden nur solche Aufwendungen als Krankheitskosten berücksichtigt, die zum Zwecke der Heilung einer Krankheit (z.B. Medikamente, Operation) oder mit dem Ziel getätigt werden, die Krankheit erträglicher zu machen, beispielsweise Aufwendungen für einen Rollstuhl (BFH-Urteile vom 17. Juli 1981 VI R 77/78, BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711; vom 13. Februar 1987 III R 208/81, BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427, und vom 20. März 1987 III R 150/86, BFHE 149, 539, BStBl II 1987, 596). - BFH, 05.10.2017 - VI R 47/15
Aufwendungen für heterologe künstliche Befruchtung in gleichgeschlechtlicher …
Allerdings werden nur solche Aufwendungen als Krankheitskosten berücksichtigt, die zum Zwecke der Heilung einer Krankheit oder mit dem Ziel erbracht werden, die Krankheit erträglich zu machen (BFH-Urteile vom 17. Juli 1981 VI R 77/78, BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711; vom 13. Februar 1987 III R 208/81, BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427, und vom 20. März 1987 III R 150/86, BFHE 149, 539, BStBl II 1987, 596; vom 2. September 2010 VI R 11/09, BFHE 231, 69, BStBl II 2011, 119).
- BFH, 04.07.2002 - III R 58/98
Aufwendungen eines Schwerbehinderten für Urlaubsbegleitung
Bei Krankheitskosten für die unmittelbare Heilbehandlung prüft der BFH zwar im Allgemeinen nicht, ob die Kosten notwendig und angemessen waren (BFH-Urteil vom 17. Juli 1981 VI R 77/78, BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711), weil die Art der Krankheitsbekämpfung zu den höchstpersönlichen Angelegenheiten des Steuerpflichtigen gehöre. - BFH, 26.06.2014 - VI R 51/13
Außergewöhnliche Belastungen im Falle wissenschaftlich nicht anerkannter …
Allerdings werden nur solche Aufwendungen als Krankheitskosten berücksichtigt, die zum Zwecke der Heilung einer Krankheit (z.B. Medikamente, Operation) oder mit dem Ziel getätigt werden, die Krankheit erträglicher zu machen, beispielsweise Aufwendungen für einen Rollstuhl (BFH-Urteile vom 17. Juli 1981 VI R 77/78, BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711; vom 13. Februar 1987 III R 208/81, BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427, und vom 20. März 1987 III R 150/86, BFHE 149, 539, BStBl II 1987, 596). - BFH, 18.06.2015 - VI R 68/14
Außergewöhnliche Belastungen im Fall wissenschaftlich nicht anerkannter …
Allerdings werden nur solche Aufwendungen als Krankheitskosten berücksichtigt, die zum Zweck der Heilung einer Krankheit (z.B. Medikamente, Operation) oder mit dem Ziel getätigt werden, die Krankheit erträglicher zu machen, beispielsweise Aufwendungen für einen Rollstuhl (BFH-Urteile vom 17. Juli 1981 VI R 77/78, BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711; vom 13. Februar 1987 III R 208/81, BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427, und vom 20. März 1987 III R 150/86, BFHE 149, 539, BStBl II 1987, 596). - BFH, 06.02.2014 - VI R 61/12
Nachweis der Zwangsläufigkeit von krankheitsbedingten Aufwendungen für einen …
Allerdings werden nur solche Aufwendungen als Krankheitskosten berücksichtigt, die zum Zwecke der Heilung einer Krankheit (z.B. Medikamente, Operation) oder mit dem Ziel getätigt werden, die Krankheit erträglich zu machen, beispielsweise Aufwendungen für einen Rollstuhl (BFH-Urteile vom 17. Juli 1981 VI R 77/78, BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711; vom 13. Februar 1987 III R 208/81, BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427, und vom 20. März 1987 III R 150/86, BFHE 149, 539, BStBl II 1987, 596).Dieser medizinischen Wertung hat die steuerliche Beurteilung zu folgen (Senatsurteil in BFHE 232, 40, BStBl II 2011, 969), es sei denn, es liegt ein offensichtliches Missverhältnis zwischen dem erforderlichen und dem tatsächlichen Aufwand vor (Senatsurteil in BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711, m.w.N.).
- BFH, 06.04.1990 - III R 60/88
Außergewöhnliche Belastungen - Arzneimittel - Fachliteratur - Schuldzinsen - …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BFH erwachsen krankheitsbedingte Maßnahmen und die dadurch veranlaßten Aufwendungen aus tatsächlichen Gründen zwangsläufig, soweit sie zum Zwecke der Heilung einer Krankheit getätigt werden oder den Zweck verfolgen, die Krankheit erträglich zu machen (vgl. z.B. Urteile vom 17. Juli 1981 VI R 77/78, BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711; vom 13. Februar 1987 III R 208/81, BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427, und vom 20. März 1987 III R 150/86, BFHE 149, 539, BStBl II 1987, 596).In diesem Sinne sind alle Aufwendungen für die eigentliche Heilbehandlung typisierend als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen, ohne daß es im Einzelfall der gemäß § 33 Abs. 2 Satz 1 EStG gebotenen Prüfung der Zwangsläufigkeit der Aufwendungen dem Grunde und der Höhe nach bedarf (BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711).
- BFH, 19.04.2012 - VI R 74/10
Nachweis der Zwangsläufigkeit von Aufwendungen im Krankheitsfall - Neuregelung im …
Allerdings werden nur solche Aufwendungen als Krankheitskosten berücksichtigt, die zum Zwecke der Heilung einer Krankheit (z.B. Medikamente, Operation) oder mit dem Ziel getätigt werden, die Krankheit erträglich zu machen, beispielsweise Aufwendungen für einen Rollstuhl (BFH-Urteile vom 17. Juli 1981 VI R 77/78, BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711; vom 13. Februar 1987 III R 208/81, BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427, und vom 20. März 1987 III R 150/86, BFHE 149, 539, BStBl II 1987, 596).Damit hat der Gesetzgeber die Rechtslage auch mit Wirkung für die Vergangenheit so geregelt, wie sie bis zur Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung durch die Urteile des BFH in BFHE 232, 34, BStBl II 2011, 966 und in BFHE 232, 40, BStBl II 2011, 969 einer gefestigten Rechtsprechung (BFH-Urteile vom 14. Februar 1980 VI R 218/77, BFHE 130, 54, BStBl II 1980, 295; in BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711;… vom 11. Januar 1991 III R 70/88, BFH/NV 1991, 386; vom 11. Dezember 1987 III R 95/85, BFHE 152, 131, BStBl II 1988, 275; in BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427; vom 9. August 1991 III R 54/90, BFHE 165, 272, BStBl II 1991, 920; in BFHE 195, 144, BStBl II 2001, 543; vom 9. August 2001 III R 6/01, BFHE 196, 492, BStBl II 2002, 240; vom 23. Mai 2002 III R 52/99, BFHE 199, 287, BStBl II 2002, 592; vom 21. April 2005 III R 45/03, BFHE 209, 365, BStBl II 2005, 602;… vom 15. März 2007 III R 28/06, BFH/NV 2007, 1841; BFH-Beschlüsse vom 10. Dezember 2004 III B 56/04, juris;… vom 24. November 2006 III B 57/06, BFH/NV 2007, 438, …und vom 15. November 2007 III B 205/06, BFH/NV 2008, 368) und der einhelligen Praxis der Finanzverwaltung (R 33.4 Abs. 1 EStR) und damit allgemeiner Rechtsanwendungspraxis auch auf Seiten der Steuerpflichtigen entsprach.
- BFH, 18.06.2015 - VI R 31/14
Außergewöhnliche Belastungen bei Unterbringung einer Jugendlichen in einer …
Allerdings werden nur solche Aufwendungen als Krankheitskosten berücksichtigt, die zum Zwecke der Heilung einer Krankheit (z.B. Medikamente, Operation) oder mit dem Ziel getätigt werden, die Krankheit erträglicher zu machen, beispielsweise Aufwendungen für einen Rollstuhl (BFH-Urteile vom 17. Juli 1981 VI R 77/78, BFHE 133, 545, BStBl II 1981, 711; vom 13. Februar 1987 III R 208/81, BFHE 149, 222, BStBl II 1987, 427, und vom 20. März 1987 III R 150/86, BFHE 149, 539, BStBl II 1987, 596). - BFH, 14.11.2013 - VI R 20/12
Aufwendungen für die Unterbringung im Seniorenwohnstift als außergewöhnliche …
- FG Rheinland-Pfalz, 06.09.2012 - 4 K 1970/10
Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen
- BFH, 13.02.1987 - III R 208/81
Außergewöhnliche Belastung - Teilnahme an Gruppentreffen - Anonyme Alkoholiker - …
- BFH, 16.12.2010 - VI R 43/10
Aufwendungen für heterologe künstliche Befruchtung als außergewöhnliche …
- BFH, 02.09.2010 - VI R 11/09
Aufwendungen für eine immunbiologische Krebsabwehrtherapie als außergewöhnliche …
- BFH, 18.06.1997 - III R 84/96
Künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastung
- FG Baden-Württemberg, 27.09.2017 - 7 K 1940/17
Aufwendungen für eine Liposuktion sind ohne vorherigen Nachweis der medizinischen …
- BFH, 09.08.2001 - III R 6/01
Kosten einer Asbestsanierung als außergewöhnliche Belastung
- FG Berlin-Brandenburg, 28.11.2007 - 2 K 5507/04
Kosten für Zahnimplantatbehandlung als außergewöhnliche Belastung
- BFH, 26.06.2003 - III R 36/01
Steuerabzug bei Naturkatastrophen und Brand
- BFH, 17.05.2017 - VI R 34/15
Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung nach der ICSI-Methode als …
- BFH, 26.02.2014 - VI R 27/13
Heileurythmie als außergewöhnliche Belastung - Anforderungen an den Nachweis der …
- BFH, 02.03.1984 - VI R 158/80
Aufwendungen für Besuchsfahrten zum Ehegatten auch bei längerem …
- FG Niedersachsen, 20.12.2013 - 7 K 69/12
Anforderungen an den Nachweis der Zwangsläufigkeit von Krankheitskosten nach § 64 …
- BFH, 12.05.2011 - VI R 37/10
Aufwendungen für den Besuch einer Schule für Hochbegabte als außergewöhnliche …
- BFH, 05.10.2011 - VI R 14/11
Einbau eines Treppenliftes als außergewöhnliche Belastung - Teilabhilfebescheid
- FG Baden-Württemberg, 04.02.2013 - 10 K 542/12
Keine Berücksichtigung der Kosten für Liposuktion als außergewöhnliche Belastung …
- BFH, 01.02.2001 - III R 22/00
Außergewöhnliche Belastung bei Ayur-Veda-Behandlung
- FG Sachsen, 10.09.2020 - 3 K 1498/18
Lipödem, Liposuktion (Fettabsaugung)
- FG Rheinland-Pfalz, 20.05.2014 - 5 K 1753/13
Schönheitsoperation nicht steuerlich absetzbar
- FG Schleswig-Holstein, 01.10.2014 - 2 K 272/12
Liposuktion (Fettabsaugung) ist keine außergewöhnliche Belastung gem. § 64 Abs. 1 …
- FG Köln, 27.08.2014 - 14 K 2517/12
Kosten eines Fahrstuhls
- BFH, 10.10.1996 - III R 209/94
Mehraufwendungen für die behindertengerechte Gestaltung eines Einfamilienhauses …
- BFH, 17.12.1997 - III R 35/97
Außergewöhnliche Belastung: Aufwendungen für Begleitperson
- BFH, 14.08.1997 - III R 67/96
Sportaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
- BFH, 09.08.1991 - III R 54/90
Zur Zwangsläufigkeit der Anschaffung medizinischer Hilfsmittel
- BFH, 20.03.1987 - III R 150/86
Aufwendungen für die Adoption eines Kindes sind nicht nach § 33 EStG abziehbar
- FG Berlin-Brandenburg, 11.02.2015 - 2 K 2323/12
Außergewöhnliche Belastung Eizellspende
- FG Münster, 24.06.2020 - 1 K 3722/18
Künstliche Befruchtung einer alleinstehenden Frau führt zu außergewöhnlichen …
- BFH, 12.01.2011 - VI B 97/10
Sachaufklärungspflicht des FG bei nicht aussagekräftigem ärztlichen Attest zur …
- BFH, 11.01.1991 - III R 70/88
Geltendmachung von Krankenbehandlungskosten als aussergewöhnliche Belastungen - …
- FG Nürnberg, 04.05.2016 - 3 K 915/15
Einkommensteuerliche Ansetzung eines Haushaltsersparnisbetrages bei den Kosten …
- BFH, 23.05.1990 - III R 145/85
Strafverteidigung - Besuchsfahrten - Eltern
- BFH, 05.10.2017 - VI R 2/17
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 5. Oktober 2017 VI R 47/15: …
- BFH, 19.11.2015 - VI R 45/14
Aufwendungen für Lerntherapie und Erziehungsberatung eines hochbegabten Kindes …
- BFH, 12.06.1991 - III R 102/89
Kinder - Heilkuren - Außergewöhnliche Belastung
- BFH, 13.03.1987 - III R 301/84
Aufwendungen für die Adoption eines ausländischen Kindes sind keine …
- BFH, 19.11.2015 - VI R 42/14
Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen - Krankheitskosten - …
- FG Sachsen, 24.01.2011 - 8 K 1403/09
Kein Abzug von Aufwendungen für Krankengymnastik; Gesundheitssport und die …
- BFH, 20.11.2003 - III B 44/03
Magnetfeldtherapie keine allgemein anerkannte Heilmethode
- FG München, 19.12.2001 - 1 K 4737/00
Nichtzugelassenes Medikament zur Behandlung einer unheilbaren Krankheit als …
- BFH, 14.11.2013 - VI R 21/12
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.11.2013 VI R 20/12 - Aufwendungen für die …
- BFH, 05.10.2011 - VI R 20/11
Fahrtkosten im Zusammenhang mit einer therapeutischen Behandlung als …
- BFH, 29.11.1991 - III R 74/87
1. Aufwendungen, die ihrer Art nach Werbungskosten sind, fallen auch dann nicht …
- BFH, 20.11.1987 - III R 296/84
Außergewöhnliche Belastung - Krankheitskosten - Davos - Aufwendungen für …
- FG Niedersachsen, 08.01.2009 - 11 K 490/07
Aufwendungen für eine immunbiologische Krebsabwehrtherapie als außergewöhnliche …
- BFH, 25.03.2003 - III B 67/02
Therapiekosten zur Festigung der Abstinenzfähigkeit als agw. Bel.
- BFH, 05.10.2011 - VI R 49/10
Aufwendungen für einen Kuraufenthalt und alternative Behandlungsmethoden als …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.05.2003 - 5 K 1853/01
Nachweis der medizinischen Notwendigkeit von Aufwendungen im Zusammenhang mit …
- BFH, 25.03.2003 - III B 67/00
Außergewöhnliche Belastung, Kosten für Entziehungskur
- BFH, 10.10.1996 - III R 118/95
Logopädische Therapie als außergewöhnliche Belastung
- FG Baden-Württemberg, 30.03.2011 - 4 K 1053/09
Praxisgebühren als außergewöhnliche Belastung abziehbar
- FG Münster, 12.01.2005 - 3 K 2845/02
Aufwendungen für eine psychotherapeutische Behandlung zur Heilung einer sozialen …
- BFH, 30.06.1998 - III R 110/93
Aufenthalt im Lernstudio - Auslandaufenthalt - Außergewöhnliche Belastung - …
- FG Schleswig-Holstein, 17.04.2013 - 5 K 71/11
Außergewöhnliche Belastungen: Abzugsfähigkeit der Kosten für Heileurythmie, …
- FG München, 14.03.2002 - 15 K 4531/99
Kosten der Kryokonservierung in Zusammenhang mit einer künstlichen Befruchtung …
- FG Köln, 08.03.2012 - 10 K 290/11
Abschirmung von Elektrosmog steuerlich absetzbar
- FG Hamburg, 21.02.2020 - 3 K 28/19
Marderbefall keine außergewöhnliche Belastung
- BFH, 04.03.1983 - VI R 189/79
Keine außergewöhnliche Belastung, wenn den Aufwendungen ein Gegenwert in Form …
- FG München, 21.12.1999 - 2 K 2893/98
Kosten einer Heilbehandlung, für die eine Kostenerstattung durch die Krankenkasse …
- BFH, 12.09.1996 - III B 70/96
Krankheitskosten: Nachweis der medizinischen Notwendigkeit
- FG München, 05.06.1996 - 1 K 2080/92
- FG Niedersachsen, 10.05.2011 - 12 K 127/10
Aufwendungen für Nahrungsergänzungsmittel einer an Multiple Sklerose erkrankten …
- FG Rheinland-Pfalz, 10.11.2003 - 5 K 1429/02
Aufwendungen für die Wohnungsausstattung im Zusammenhang mit einem …
- BFH, 17.07.1992 - VI R 96/88
Voraussetzungen der Einordnung von sowohl den Beruf als auch die private …
- FG Thüringen, 03.05.2000 - IV 461/99
Anerkennung von Aufwendungen für Reisekosten zu Seminaren und Treffen der …
- FG Düsseldorf, 29.01.2014 - 7 K 3143/13
Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastung: Arzthaftungsprozess - …
- FG Niedersachsen, 16.06.2020 - 9 K 182/19
Aufwendungen für eine Tomatis-Therapie zur Behandlung einer Hyperakusis keine …
- FG Hessen, 09.04.2009 - 3 K 1718/05
Alternative Heilmethode nur mit Attest absetzbar
- FG Nürnberg, 30.04.2014 - 3 K 363/13
Aufwendungen für den Besuch eines Thermalbades keine außergewöhnliche Belastung
- FG Sachsen, 07.11.2000 - 5 K 1777/98
Aufwendungen für einen Blindencomputer als neben dem Blindenpauschbetrag …
- FG Baden-Württemberg, 24.04.2013 - 2 K 1962/12
Aufwendungen für Doppelbett mit einseitig motorisch verstellbarem Einlegerahmen …
- FG Düsseldorf, 11.08.2003 - 7 K 3527/02
Außergewöhnliche Belastung; Zeugungsunfähigkeit; Krankheit; Heilbehandlung; …
- FG Nürnberg, 06.12.2013 - 7 K 387/13
Kein Abzug der Aufwendungen für eine Infrarot-Wärmekabine als außergewöhnliche …
- FG Nürnberg, 26.01.2006 - VI 237/05
Aufwendungen für eine Lärmschutzwand als außergewöhnliche Belastung
- BFH, 14.08.1981 - VI R 34/78
- FG Düsseldorf, 27.02.1998 - 3 K 85/95
Berücksichtigung von Tierarztkosten für ein Reitpferd als außergewöhnliche …
- BFH, 06.04.1990 - III R 120/86
Steuerliche Behandlung von Aufwendungen für die Umlagepauschale als …
- FG Hessen, 12.12.2012 - 4 K 929/12
Rechtsverfolgungskosten als außergewöhnliche Belastung: Einklagen per Werbung …
- FG Köln, 20.09.1996 - 3 K 5909/95
Aufwendungen für eine Korrekturoperation aus kosmetischen Gründen als …
- FG München, 31.05.1999 - 13 K 2960/94
Kosten für ein Bio-Schlafzimmer und für eine Hausstaubsanierung als …
- FG Düsseldorf, 13.08.2003 - 7 K 3527/02
- FG Sachsen-Anhalt, 26.07.2002 - 2 K 1898/01
Aufwendungen für eine intravenöse Komplex-Sauerstofftherapie und …
- FG Münster, 19.01.2001 - 11 K 4903/99
Sind Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung und damit zusammenhängende …
- FG Niedersachsen, 29.09.2015 - 4 K 11/14
- FG München, 15.04.2003 - 12 K 2505/02
Kosten für Fahrten zum Besuch eines erkrankten Angehörigen
- FG Sachsen, 26.07.2002 - 2 K 1898/01
Kosten für eine intravenöse Sauerstofftherapie und Verpflegungsmehraufwendungen …
- FG Düsseldorf, 25.06.1999 - 9 K 7395/96
Nachweis der pflegebedingten Heimunterbringung
- FG Rheinland-Pfalz, 17.11.1999 - 1 K 2594/96