Rechtsprechung
BGH, 08.01.1991 - VI ZR 102/90 |
Wundinfektion durch Keimübertragung vom Operateur
§ 823 Abs. 1 BGB, Arzthaftung, Beweiserleichterungen bei Gefahren aus dem voll beherrschbaren Risikobereich des Krankenhauses
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Infektionsgefahr - Keime - Krankenhaus - Mitglied des Operationsteams - Erforderliche Vorkehrungen - Maßstab
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823
Haftung des Krankenhausträgers bei Krankenhausinfektion - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- rechtinco.de (Leitsatz)
- ratgeber-arzthaftung.de
(Rechtsprechungsübersicht)
Beweislasten und Beweiserleichterungen im Arzthaftungsprozess
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keime im Krankenhaus - Haftung bei Hygienemängeln
Papierfundstellen
- NJW 1991, 1541
- MDR 1991, 730
- VersR 1991, 467
- VersR 1991, 469
Wird zitiert von ... (121)
- BGH, 11.03.2010 - IX ZR 104/08
Haftung des Rechtsanwalts: Substanziierung des Bestreitens eines Schadens aus den …
Zwar ist im Grundsatz davon auszugehen, dass sich eine Partei auch ohne eine entsprechende ausdrückliche Erklärung die in einer Beweisaufnahme zutage getretenen Umstände hilfsweise zu Eigen macht, soweit sie ihre Rechtsposition zu stützen geeignet sind (vgl. BGH, Urt. v. 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, NJW 1991, 1541, 1542; v. 3. April 2001 - VI ZR 203/00, NJW 2001, 2177, 2178; v. 26. Juli 2005 - X ZR 109/03, NJW 2006, 63, 65). - BGH, 16.08.2016 - VI ZR 634/15
Krankenhaushaftung: Sekundäre Darlegungslast des Krankenhausträgers bei …
a) Verwirklicht sich ein Risiko, das von der Behandlungsseite voll hätte beherrscht werden können und müssen, so muss sie darlegen und beweisen, dass sie alle erforderlichen organisatorischen und technischen Vorkehrungen ergriffen hatte, um das Risiko zu vermeiden (vgl. Senatsurteile vom 18. Dezember 1990 - VI ZR 189/90, VersR 1991, 310, 311; vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467, 468; vgl. nunmehr § 630h Abs. 1 BGB).Gleiches gilt für die vermeidbare Keimübertragung durch an der Behandlung beteiligte Personen (…Senatsurteile vom 20. März 2007 - VI ZR 158/06, BGHZ 171, 358 Rn. 8 f.; vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467, 468).
Sie tritt vielmehr nur dann ein, wenn feststeht, dass der Gesundheitsschaden aus der von der Behandlungsseite vollbeherrschbaren Sphäre hervorgegangen ist (…vgl. Senatsurteile vom 20. März 2007 - VI ZR 158/06, BGHZ 171, 358 Rn. 9;… vom 17. Januar 2012 - VI ZR 336/10, VersR 2012, 363 Rn. 20; vom 18. Dezember 1990 - VI ZR 189/90, VersR 1991, 310, 311; vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467, 468).
c) Diese ihm günstigen Ausführungen des Sachverständigen hatte sich der Kläger zumindest konkludent zu Eigen gemacht (vgl. Senatsurteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467, 468 mit Anm. Jaeger;… Senatsbeschlüsse vom 10. November 2009 - VI ZR 325/08, VersR 2010, 497 Rn. 5;… vom 4. Dezember 2012 - VI ZR 320/11, juris Rn. 4;… vom 14. Januar 2014 - VI ZR 340/13, VersR 2014, 632 Rn. 11;… vom 24. März 2015 - VI ZR 179/13, NJW 2015, 2125 Rn. 17).
Dieser Grundsatz verdient im Arzthaftungsprozess nach Einholung eines Sachverständigengutachtens zugunsten des geschädigten Patienten umso mehr Beachtung, als der Patient im allgemeinen die medizinischen Vorgänge und Zusammenhänge nur unvollkommen zu überblicken vermag und deshalb in gewissem Umfange darauf angewiesen ist, dass der Sachverhalt durch Einholung eines Sachverständigengutachtens aufbereitet wird (vgl. Senatsurteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467, 468 mit Anm. Jaeger).
- BGH, 12.12.2019 - III ZR 198/18
Parteivernehmung, Subsidiarität
Zudem hat sich der Beklagte die ihm günstigen Zeugenangaben ausdrücklich (vgl. Berufungserwiderung vom 29. Juni 2018 S. 2, GA II 231), jedenfalls aber stillschweigend zu eigen gemacht (vgl. BGH, Urteile vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, NJW 1991, 1541, 1542 und vom 3. April 2001 - VI ZR 203/00, NJW 2001, 2177, 2178).
- BGH, 10.11.2009 - VI ZR 325/08
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei Nichtberücksichtigung eines …
Das Berufungsgericht hat verkannt, dass sich eine Partei die bei einer Beweisaufnahme zutage tretenden ihr günstigen Umstände regelmäßig zumindest hilfsweise zu Eigen macht (vgl. Senatsurteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90 - VersR 1991, 467, 468 mit Anm. Jaeger). - BGH, 20.03.2007 - VI ZR 158/06
Darlegungs- und Beweislast im Arzthaftungsprozess; Kausalität der Infektion einer …
Zur Darlegungs- und Beweislast des Arztes nach den Grundsätzen voll beherrschbarer Risiken bei einem Spritzenabszess des Patienten infolge einer Infektion durch eine als Keimträger feststehende Arzthelferin (Fortführung von Senat, Urteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90 - VersR 1991, 467).a) Entgegen der Auffassung der Revision widerspricht die angefochtene Entscheidung nicht der Rechtsprechung des erkennenden Senats zur Haftung des Arztes für Hygienemängel (Senatsurteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90 - VersR 1991, 467 = NJW 1991, 1541).
Anders als in dem oben erörterten Fall (Senatsurteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90 - aaO), in dem die Annahme eines voll beherrschbaren Risikos letztlich daran scheiterte, dass die Keimübertragung durch irgendein Mitglied des Operationsteams erfolgte, jedoch ungeklärt war, welches Mitglied mit dem Keim infiziert war, ist das von einer infizierten Person ausgehende Risiko in einem Fall wie dem vorliegenden, in dem die Identität des Keimträgers feststeht, für die Behandlungsseite objektiv voll beherrschbar.
Steht fest, dass die Infektion aus einem hygienisch beherrschbaren Bereich hervorgegangen sein muss, so hat der Krankenhausträger bzw. der Arzt für die Folgen der Infektion sowohl vertraglich als auch deliktisch einzustehen, sofern er sich nicht dahin gehend zu entlasten vermag, dass ihn an der Nichtbeachtung der Hygieneerfordernisse kein Verschulden trifft, er also beweist, dass alle organisatorischen und technischen Vorkehrungen gegen von dem Personal der Klinik oder der Arztpraxis ausgehende vermeidbare Keimübertragungen getroffen waren (Senatsurteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90 - aaO).
- BGH, 19.02.2019 - VI ZR 505/17
Arzthaftungsprozess: Erweiterte sekundäre Darlegungslast der Behandlungsseite; …
Mit der eingeschränkten primären Darlegungslast des Patienten geht zur Gewährleistung prozessualer Waffengleichheit zwischen den Parteien regelmäßig eine gesteigerte Verpflichtung des Gerichts zur Sachverhaltsaufklärung (§ 139 ZPO) bis hin zur Einholung eines Sachverständigengutachtens (§ 144 Abs. 1 Satz 1 ZPO) von Amts wegen einher, soweit der Patient darauf angewiesen ist, dass der Sachverhalt durch ein solches aufbereitet wird (vgl. Senatsurteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, NJW 1991, 1541, juris Rn. 9;… Geiß/Greiner, Arzthaftpflichtrecht, 7. Aufl., Rn. E 6;… Frahm/Walter, Arzthaftungsrecht, 6. Aufl., Rn. 270). - BGH, 30.11.2010 - VI ZR 25/09
Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung im Arzthaftungsprozess: Nicht …
Das Berufungsgericht hat sowohl den allgemeinen Grundsatz übersehen, dass sich eine Partei die bei einer Beweisaufnahme zutage tretenden, ihr günstigen Umstände regelmäßig zumindest hilfsweise zu Eigen macht (vgl. Senatsurteile vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467, 468 und vom 3. April 2001 - VI ZR 203/00, VersR 2001, 1174; Senatsbeschluss vom 10. November 2009 - VI ZR 325/08, VersR 2010, 497), als auch gegen seine Verpflichtung verstoßen, den ihm zur Entscheidung unterbreiteten Sachverhalt auszuschöpfen und sämtlichen Unklarheiten, Zweifeln oder Widersprüchen von Amts wegen nachzugehen (vgl. Senatsurteile vom 23. März 2004 - VI ZR 428/02, VersR 2004, 790; vom 8. Juli 2008 - VI ZR 259/06, VersR 2008, 1265, jeweils m.w.N.). - BGH, 05.07.2017 - IV ZR 508/14
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei …
Insoweit hat das Berufungsgericht bei der Prüfung, wodurch die Täuschung der Beklagten bewirkt wurde, verkannt, dass sich nach allgemeinem Grundsatz eine Partei die bei einer Beweisaufnahme zutage tretenden ihr günstigen Umstände regelmäßig zumindest hilfsweise zu Eigen macht (BGH, Urteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467 unter II 3 b;… Beschlüsse vom 10. November 2009 - VI ZR 325/08, r+s 2010, 83 Rn. 5;… vom 1. Juli 2014 - VI ZR 243/10, juris Rn. 8). - BGH, 28.08.2018 - VI ZR 509/17
Schadensersatzanspruch wegen behaupteter ärztlicher Behandlungsfehler und …
Dasselbe gilt für die unbemerkt gebliebene Entkoppelung eines Infusionssystems (Senatsurteil vom 10. Januar 1984 - VI ZR 158/82, BGHZ 89, 263, 269), das Zurückbleiben eines Tupfers im Operationsgebiet (Senatsurteil vom 27. Januar 1981 - VI ZR 138/79, VersR 1981, 462), die vermeidbare Keimübertragung durch an der Behandlung beteiligte Personen (…Senatsurteile vom 20. März 2007 - VI ZR 158/06, BGHZ 171, 358 Rn. 8 f.; vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467) und grundsätzlich auch für die richtige Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch (Senatsurteile vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, NJW 1995, 1618; vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82, VersR 1984, 386, 387;… Senatsbeschluss vom 26. September 2017 - VI ZR 529/16, VersR 2018, 38 Rn. 10). - BGH, 06.07.1999 - VI ZR 290/98
Beweiserleichterungen im Arzthaftungsprozeß
bb) Soweit das Berufungsgericht hilfsweise in Erwägung zieht, daß die Infektion beim Verbandswechsel eingetreten sei, ohne daß ein Verschulden der Beklagten festzustellen sei, erstrebt die Revision Beweiserleichterungen unter dem Blickpunkt des durch das Krankenhaus voll beherrschbaren Risikos (hierzu Senatsurteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90 - NJW 1991, 1541, 1542). - BGH, 14.03.2017 - VI ZR 605/15
Streitgegenstand bei Arzthaftung: Verschiedene Behandlungsfehler im Rahmen einer …
- BGH, 12.03.2019 - VI ZR 278/18
Bestehen eines Schadensersatzanspruchs aufgrund des Versterbens der Mutter des …
- BAG, 15.01.2013 - 3 AZR 169/10
Versorgungsanwartschaft - Ablösung - Unverfallbarkeit
- BGH, 25.06.2019 - VI ZR 12/17
Zahlungsanspruch eines Patienten auf Schadensersatz und Schmerzensgeld nach …
- BGH, 19.08.2014 - VI ZR 308/13
Verkehrsunfallprozess eines verletzten Fußgängers: Verfahrensfehlerhafte …
- OLG Celle, 09.04.2018 - 8 U 250/17
Beginn und Ende der Leistungspflicht des Versicherers in der …
- BGH, 26.07.2005 - X ZR 109/03
Bindungswirkung einer Verurteilung zur Herausgabe
- BGH, 03.04.2001 - VI ZR 203/00
Ergebnis der Beweisaufnahme als Parteivortrag
- BGH, 14.01.2014 - VI ZR 340/13
Arzthaftungsprozess: Anforderungen an den Nachweis eines Ursachenzusammenhangs …
- BGH, 24.01.1995 - VI ZR 60/94
Darlegungs- und Beweislast bei einem Lagerungsschaden im Krankenhaus aufgrund …
- BGH, 17.01.2012 - VI ZR 336/10
Heilpraktikerhaftung: Dokumentationspflichten nach dem Transfusionsgesetz bei …
- BGH, 13.09.2016 - VI ZR 239/16
Arzthaftung: Erfordernis der nochmaligen Aufklärung der Schwangeren über die …
- OLG Düsseldorf, 06.11.2012 - 23 U 156/11
Wie intensiv ist die Bauausführung zu überwachen?
- OLG Koblenz, 22.06.2006 - 5 U 1711/05
Arzthaftung: Darlegungs- und Beweislast bei einem Spitzenabszess
- LG Essen, 08.12.2016 - 25 KLs 33/16
Libanesen-Prozess: Lebenslange Haftstrafe für Todesschütze Mahmoud M.
- LG Karlsruhe, 22.03.2013 - 6 O 205/12
Verkehrssicherungspflicht: Mitverschulden bei Sturz infolge Eisglätte
- OLG Naumburg, 12.06.2012 - 1 U 119/11
MRSA-Infektion - Arzt- und Krankenhaushaftung: Infektion eines Diabetespatienten …
- OLG Stuttgart, 15.07.2008 - 6 U 8/06
Verbraucherdarlehensvertrag zur Finanzierung einer Beteiligung an einem …
- OLG Schleswig, 28.08.2014 - 5 U 4/14
Bindung des Gerichts an die Parteianträge: Zuerkennung einer anderen als der …
- BGH, 20.05.2010 - V ZR 201/09
Schadensersatzanspruch des Grundstückskäufers bei Mängeln eines bebauten …
- BGH, 28.05.2013 - XI ZR 420/10
Inanspruchnahme einer vermittelnden Bank auf Rückabwicklung einer Beteiligung an …
- OLG Brandenburg, 10.11.2022 - 12 U 45/17
- OLG Celle, 12.08.2010 - 8 U 15/10
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Wirksamkeit der Übertragung von …
- BGH, 12.02.2009 - IX ZB 158/08
Stützung des Antrags auf Versagung der Restschuldbefreiung auf von anderen …
- OLG Zweibrücken, 16.09.2008 - 5 U 3/07
Arzt- bzw. Krankenhaushaftung: Auffinden eines Kirschnerdrahtes im Rücken eines …
- BGH, 09.04.1991 - VI ZR 106/90
Wirkungen des Beziehens eines Feststellungsantrags allein auf noch nicht …
- OLG Zweibrücken, 16.01.2007 - 5 U 48/06
Krankenhausträger- und Krankenpflegerhaftung: Schmerzensgeld wegen einer im …
- OLG Stuttgart, 25.07.2007 - 6 U 242/03
VOB-Vertrag: Anzuwendende DIN bei der Verlegung von Natursteinplatten
- OLG Düsseldorf, 21.12.2012 - 23 U 18/12
Auch einfache Arbeiten sind zu überwachen!
- OLG München, 06.06.2013 - 1 U 319/13
Abweisung der Arzthaftungsklage, da der Nachweis, dass der Kläger während eines …
- OLG Dresden, 07.07.2020 - 4 U 352/20
- OLG Dresden, 02.05.2018 - 4 U 510/18
Darlegungs- und Beweislast bei Behauptung eines Hygienemangels in einem …
- LG Köln, 15.03.2017 - 25 O 363/11
Schadenersatzbegehren wegen ärztlicher Behandlungsfehler sowie Aufklärungsmängel
- OLG Hamm, 16.06.2008 - 3 U 148/07
Zu den Voraussetzungen der Arzthaftung wegen der Infektion mit einem MRSA-Keim …
- KG, 02.09.2004 - 12 U 107/03
Heimvertrag: Verkehrssicherungspflicht zum Schutz der Heimbewohner vor Schädigung
- OLG Dresden, 06.04.2020 - 4 U 2899/19
Krankenhaushaftung - Darlegungs-/Beweislast für behaupteten Hygieneverstoß
- OLG Stuttgart, 13.06.1991 - 14 U 51/90
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter tierärztlicher Behandlung eines Pferdes …
- OLG Hamm, 29.12.2020 - 7 U 90/20
Sorgfaltspflichten beim Paartanz
- OLG Oldenburg, 19.03.2014 - 5 U 1/12
Arzt- und Krankenhaushaftung: Erfordernis des ausdrücklichen Parteivortrags zur …
- OLG Hamm, 13.12.2004 - 3 U 135/04
Vorliegen eines Organisationsverschulden der Organe einer Krankenhausklinik wegen …
- OLG Zweibrücken, 27.07.2004 - 5 U 15/02
Haftung des Krankenhausträgers für die Folgen einer im Krankenhaus erlittenen …
- OLG Düsseldorf, 28.02.2014 - 22 U 152/13
Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Hauses wegen abgehender …
- BGH, 26.01.2012 - IX ZB 51/10
Notwendigkeit des Stellens und der Glaubhaftmachung eines insolvenzrechtlichen …
- OLG Frankfurt, 15.09.2015 - 8 U 115/12
Arzthaftung: Ärztlicher Sorgfaltsmaßstab bei Verordnung von Magensäurehemmern
- AG Hanau, 25.06.2014 - 37 C 285/13
Vermieter schuldet Wärmeversorgung aufgrund des Mietvertrages
- LG Stralsund, 25.02.2011 - 6 O 308/10
Vernehmung des Bürgermeisters einer beklagten Gemeinde als Zeugen
- BGH, 20.11.2012 - XI ZR 441/11
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör wegen unterlassener …
- OLG Dresden, 26.08.2010 - 10 U 178/07
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Schadensersatz wegen Planungs- und …
- OLG Köln, 20.05.2010 - 18 U 122/09
Rechtsfolgen der Behandlung einer Bareinlage als verdeckte Sacheinlage
- OLG Hamm, 30.11.2005 - 3 U 61/05
Zum Schmerzensgeldanspruch wegen infektiöser Komplikationen nach Einsatz einer …
- OLG Frankfurt, 20.10.2014 - 23 U 270/13
Anlageberatung: Verjährung von Ansprüchen wegen Verschweigens von Rückvergütungen
- OLG Koblenz, 18.09.2014 - 5 U 632/14
Keine Haftung des Krankenhauses für MRSA - Infektion unklarer Ursache
- OLG Stuttgart, 01.12.1994 - 14 U 48/93
Arzthaftung bei verkannter Pflicht zur therapeutischen Aufklärung
- OLG Köln, 10.10.2012 - 5 U 69/12
Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung eines Hygienemangels im Krankenhaus
- BGH, 04.12.2012 - VI ZR 320/11
Anspruch auf Ersatz materiellen und immateriellen Schadens wegen fehlerhafter …
- OLG Hamm, 26.04.2010 - 3 U 62/09
Ärztlicher Behandlungsfehler im Zusammenhang mit einer Operation im Bereich der …
- OLG Hamm, 20.08.2007 - 3 U 274/06
Zur Nachweispflicht des Ursachenzusammenhangs zwischen Behandlungsfehler und …
- OLG Stuttgart, 04.10.2017 - 9 U 209/14
Finanzierter Immobilienerwerb: Abwicklung über einen Beauftragten; Anspruch auf …
- OLG Düsseldorf, 15.05.2012 - 23 U 118/11
Bau von Indoor- und Outdoor-Platz: 2 oder 4 Jahre Gewährleistung?
- BGH, 26.01.2012 - IX ZB 52/10
Notwendigkeit des Stellens und der Glaubhaftmachung eines insolvenzrechtlichen …
- OLG Hamm, 09.12.2009 - 3 U 122/09
Darlegung der Haftung einer Klinik aus Hygienemängeln aufgrund einer Infektion …
- OLG Rostock, 18.01.2021 - 2 U 8/20
Kostenquotelung im Berufungsverfahren wegen fehlerhafter Kostenentscheidung im …
- OLG Köln, 05.08.2009 - 5 U 69/08
Nachweis eines Vorliegens eines Organisationsfehlers durch Entstehung einer …
- OLG Hamm, 11.10.2004 - 3 U 93/04
Bestehen eines Schadensersatzanspruches hinsichtlich eines eingetretenen …
- OLG Stuttgart, 03.12.2002 - 1 U 22/02
Arzthaftung: Voraussetzungen einer Lebertransplantation; Reduktion der …
- OLG Hamm, 20.03.2012 - 26 U 78/11
- LG München I, 27.08.2008 - 9 O 13805/05
Krankenhaushaftung: Verteilung der Beweislast bei einer Krankenhausinfektion
- OLG Stuttgart, 13.01.1994 - 14 U 48/92
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.03.2021 - 8 Sa 184/20
Zustellung einer Kündigung mit Einwurfeinschreiben - hier: Beweis nicht erbracht
- OLG Hamm, 06.12.2016 - 26 U 147/14
- OLG Hamburg, 20.02.2015 - 13 U 98/14
Bereicherungsrechtlicher Anspruch gegen eine Bank auf Herausgabe einer …
- OLG Hamm, 26.04.1999 - 3 U 8/99
Verfahrungsmangel in Arzthaftungssachen
- OLG Hamm, 27.01.1999 - 3 U 127/97
Beweislasten und Beweiserleichterungen im Arzthaftungsprozess
- OLG Oldenburg, 27.03.2019 - 5 U 112/18
Anspruch auf Schmerzensgeld bei unterlassener ärztlicher Aufklärung zu Gefahr …
- LG Hagen, 06.01.2016 - 10 O 90/13
Schadensersatzbegehren des Kapitalanlegers aufgrund einer fehlerhaften …
- OLG Dresden, 08.06.2021 - 4 U 2486/20
- LG Karlsruhe, 25.01.2019 - 6 O 165/18
Verkehrsunfall - Haftung bei Abbiegen in eine Parkbucht
- LG Köln, 20.01.2016 - 25 O 82/12
Voraussetzungen eines Schadensersatzsanspruchs wegen des Sturzes eines Patienten …
- OLG Düsseldorf, 08.03.2018 - 8 U 89/16
Schadensersatz nach einem ärztlichen Kunstfehler
- OLG Koblenz, 18.06.2014 - 5 U 187/14
Zur Pflicht des Gerichts, im Arzthaftungsprozess die auf Privatgutachten …
- LG Osnabrück, 23.10.2002 - 2 O 1224/00
Unterarmfraktur, Fehlstellung
- OLG Köln, 16.03.2015 - 5 U 148/14
Anforderungen an die ärztliche Risikoaufklärung bei Entfernung einer …
- KG, 08.12.2014 - 20 U 224/13
Schadensersatzanspruch wegen eines vermeintlichen ärztlichen Behandlungsfehlers; …
- LG Köln, 06.05.2014 - 3 O 18/12
Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen einer fehlerhaften ärztlichen …
- LG Hamburg, 15.06.2011 - 318 S 216/10
Streit um Siegprämie für ein Trabrennpferd Landgericht Hamburg weist Berufung des …
- OLG Hamm, 08.12.2004 - 3 U 74/04
Schadensersatz wegen einer Infektion infolge eines vorgenommenen Kaiserschnitts; …
- LG Osnabrück, 23.10.2002 - 2 O 898/01
Arzthaftung: Erforderlichkeit der medikamentösen Thromboseprophylaxe nach einer …
- OLG Dresden, 23.04.2020 - 4 U 347/20
Behandlungsfehler beim Auftreten von Paravasaten
- OLG Dresden, 10.09.2015 - 8 U 157/15
Vertrag über Herstellung und Einbau einer Küche: Werkvertragsrecht anwendbar!
- OLG München, 02.08.2010 - 19 U 2180/10
Haftung aus Kapitalanlageberatung: Verharmlosung der Risikodarstellung im …
- OLG Hamm, 27.09.2004 - 3 U 113/04
Schmerzensgeldanspruch aufgrund eines Behandlungsfehlers und eines …
- OLG Hamm, 26.11.2003 - 3 U 265/02
Schadensersatz aufgrund einer Wundinfektion mit Notwendigkeit einer …
- OLG Hamm, 05.11.2003 - 3 U 240/02
Schadensersatzanspruch bei unsachgemäß erfolgter Nachbehandlung einer …
- OLG Düsseldorf, 23.03.1995 - 8 U 85/93
Arzthaftung bei Verzicht auf eine frühzeitige Wundrevision
- OLG Frankfurt, 02.09.2016 - 11 U 109/11
Architektenhonorar für Änderung der Hydraulik eines Schwimmbades
- OLG Koblenz, 21.11.2012 - 5 U 381/12
Befunderhebungsfehler bei Nichterkennen Kahnbeinfraktur
- OLG Koblenz, 23.12.2010 - 5 U 1199/09
Anforderungen an den Nachweis ordnungsgemäßer Lagerung im Arzuthaftungsprozess
- OLG Düsseldorf, 15.07.2010 - 8 U 46/09
Prüfung des Vorliegens eines ärztlichen Behandlungsfehlers im Rahmen eines …
- OLG Saarbrücken, 14.01.2004 - 1 U 44/02
- LG Landau/Pfalz, 27.09.2002 - 1 S 85/02
Beweislastgrundsätze bei Verletzung des Bewohners eines Pflegeheims
- OLG Köln, 31.01.2001 - 5 U 214/99
- OLG Brandenburg, 10.06.1998 - 1 U 3/98
Nachweis des schuldhaften Behandlungsfehlers; Anforderungen an die ärztliche …
- OLG Frankfurt, 02.09.2016 - 11 U 28/11
Pflichten des Architekten bei Einschaltung eines Statikers als Sonderfachmann
- OLG Koblenz, 18.06.2014 - 5 U 187/142
Anforderungen an die Auseinandersetzung mit den Ausführungen eines …
- OLG Saarbrücken, 12.03.2003 - 1 U 542/02
Abweisung der Arzthaftungsklage, da mit Blick auf die starken Unterleibsschmerzen …
- OLG Hamm, 12.01.2000 - 3 U 205/99
Verfahrensmangel wegen Nichteinholung eines Sachversändigengutachtens bzgl. eines …
- OLG Saarbrücken, 24.06.1998 - 1 U 815/97
Geltendmachung von Schadensersatz wegen einer fehlerhaften ärztlichen Behandlung; …
- LG Köln, 03.11.1995 - 25 O 509/91
- LG Bielefeld, 21.02.2012 - 9 O 333/10
Aufnahme des Beratungsgespräches als stillschweigende Annahme eines Angebots zum …
- OLG Saarbrücken, 06.10.2004 - 1 U 661/03
Abweisung der Arzthaftungsklage, da der Nachweis ärztlicher Behandlungsfehler bei …
- OLG Koblenz, 11.04.2011 - 5 U 125/11
Behandlung (medizinische) und unzureichender Aufklärung