Rechtsprechung
   BGH, 26.02.2013 - VI ZR 116/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,4342
BGH, 26.02.2013 - VI ZR 116/12 (https://dejure.org/2013,4342)
BGH, Entscheidung vom 26.02.2013 - VI ZR 116/12 (https://dejure.org/2013,4342)
BGH, Entscheidung vom 26. Februar 2013 - VI ZR 116/12 (https://dejure.org/2013,4342)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,4342) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 823 Abs 1 BGB, § 823 Abs 2 BGB, § 1 Abs 2 StVO, § 3 Abs 1 S 1 StVO, § 4 Abs 1 S 1 StVO
    Haftungsrechtlicher Zurechnungszusammenhang: Sturz eines Verkehrsunfallbeteiligten bei eisglatter Fahrbahn während der Inaugenscheinnahme der Unfallfolgen

  • verkehrslexikon.de

    Zum haftungsrechtlichen Zurechnungszusammenhang beim Sturz eines Verkehrsunfallbeteiligten auf eisglatter Fahrbahn bei der Feststellung der Unfallfolgen

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Eröffnung eines eigenständigen Gefahrenkreises bei Verlassen eines Fahrzeugs auf eisglatter Fahrbahn durch einen Unfallbeteiligten

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Verkehrsunfall - Sturz nach Verkehrsunfall - Haftung

  • rabüro.de

    Zwischen Unfall und Sturz bei Unfallaufnahme besteht haftungsrechtlicher Zusammenhang

  • rewis.io

    Haftungsrechtlicher Zurechnungszusammenhang: Sturz eines Verkehrsunfallbeteiligten bei eisglatter Fahrbahn während der Inaugenscheinnahme der Unfallfolgen

  • ra.de
  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 823 Abs. 1; BGB § 823 Abs. 2; StVO § 1 Abs. 2; StVO § 3 Abs. 1 S. 1; StVO § 4 Abs. 1 S. 1; StVG § 7
    Zurechnungszusammenhang zwischen Auffahrunfall und Sturz eines Unfallbeteiligten wegen eisglatter Fahrbahn bei Inspektion des Schadens

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Eröffnung eines eigenständigen Gefahrenkreises bei Verlassen eines Fahrzeugs auf eisglatter Fahrbahn durch einen Unfallbeteiligten

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Sturz durch Glatteis nach Unfall: besondere Gefahr!

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (10)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Unfall bei Eisglätte

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Sturz eines Verkehrsunfallbeteiligten bei eisglatter Fahrbahn während der Inaugenscheinnahme ...

  • bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)

    Haftungsrechtlicher Zurechnungszusammenhang zwischen Unfall und Sturz bei Unfallaufnahme

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Der Unfall nach dem Unfall - Nach einem Auffahrunfall stieg ein Fahrer aus und stürzte auf eisglatter Straße

  • nwb.de (Kurzmitteilung)

    Schadensersatz für Sturz nach Verkehrsunfall

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Verursacher eines Auffahrunfalls haftet für Schaden aufgrund glatteisbedingten Sturzes eines "Helfers"

  • schadenfixblog.de (Kurzinformation)

    Haftung für Folgen eines Sturzes nach Auffahrunfall

  • taxi-zeitschrift.de (Kurzinformation)

    Sturz auf Glatteis nach Unfall

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Zurechenbarer Sturz nach Verkehrsunfall

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Glatteis

Besprechungen u.ä. (3)

  • Ruhr-Universität Bochum (Entscheidungsbesprechung)

    Schmerzensgeld und Heilbehandlungskosten bei Sturz als Unfallfolge?

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    Verletzung eines Unfallbeteiligten durch Sturz auf eisglatter Fahrbahn -Zurechnungszusammenhang

  • juraexamen.info (Fallbesprechung - aus Ausbildungssicht)

    Schmerzensgeld und Heilbehandlungskosten bei Sturz als Unfallfolge?

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2013, 1679
  • MDR 2013, 461
  • NZV 2013, 279
  • VersR 2013, 599
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (94)

  • BGH, 22.09.2016 - VII ZR 14/16

    Schadensersatzpflicht eines Zuschauers gegenüber dem Verein für das Zünden eines

    Insoweit ist eine wertende Betrachtung geboten (vgl. BGH, Urteile vom 20. Mai 2014 - VI ZR 381/13, BGHZ 201, 263 Rn. 10; vom 26. Februar 2013 - VI ZR 116/12, NJW 2013, 1679 Rn. 12; vom 6. September 2012 - VII ZR 72/10, NJW 2012, 3371 Rn. 11; vom 22. Mai 2012 - VI ZR 157/11, NJW 2012, 2024 Rn. 14; vom 11. Januar 2005 - X ZR 163/02, NJW 2005, 1420, 1421 f., juris Rn. 18, jeweils m.w.N.; Palandt/Grüneberg, BGB, 75. Aufl., vor § 249 Rn. 29 f. m.w.N.).
  • BGH, 09.12.2014 - VI ZR 155/14

    Haftung für Einnahmeausfälle einer Autobahnrastanlage infolge einer

    Welchen dieser Regelungen - was der erkennende Senat für § 1 Abs. 2 StVO bereits anerkannt hat (vgl. Senatsurteile vom 26. Februar 2013 - VI ZR 116/12, VersR 2013, 599 Rn. 8, 13; vom 11. Juli 1972 - VI ZR 79 und 80/71, VersR 1972, 1072, 1073) und darüber hinaus jedenfalls für § 22 Abs. 2 Satz 1 StVO der herrschenden Meinung entsprechen dürfte (vgl. König in Hentschel/König/Dauer, 42. Aufl., § 22 StVO Rn. 11, 33; vgl. ferner OLG Celle, NStZ-RR 2007, 215) - grundsätzlich Schutznormcharakter zukommt, kann im Streitfall freilich dahinstehen.
  • BGH, 17.12.2013 - VI ZR 211/12

    Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Internetveröffentlichung: Zurechnung bei

    Wirken in der Rechtsgutsverletzung dagegen die besonderen Gefahren fort, die durch die erste Ursache gesetzt wurden, kann der haftungsrechtliche Zurechnungszusammenhang nicht verneint werden (vgl. Senatsurteile vom 5. Oktober 2010 - VI ZR 286/09, VersR 2010, 1662 Rn. 20; vom 26. Februar 2013 - VI ZR 116/12, VersR 2013, 599 Rn. 10; BGH, Urteile vom 28. April 1955 - III ZR 161/53, BGHZ 17, 153, 159; vom 15. November 2007 - IX ZR 44/04, BGHZ 174, 205 Rn. 11 ff.; vgl. auch MünchKomm/BGB/Oetker, 6. Aufl., § 249 Rn. 141 ff., 157 ff.; Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearbeitung 2005, § 249 Rn. 35, 58 ff.; Palandt/Grüneberg, BGB, 73. Auflage, Vorb.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht