Rechtsprechung
BGH, 30.03.1976 - VI ZR 143/74 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Klage auf Schadensersatz infolge des Unfalltodes eines Menschen - Absturz mit einem Fluzeug in derTürkei - Zuständigkeit deutscher Gerichte - Zulässigkeit und Wirkung einer Prorogation der internationalen Zuständigkeit - Anspruch auf Erstattung der Versorgungsbezüge - ...
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EGBGB Art. 7 ff. (Deutsches Internationales Privatrecht); ZPO § 293
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
ZPO § 293
Ermittlung des ausländischen Rechts durch das Gericht
Papierfundstellen
- NJW 1976, 1581
- MDR 1976, 832
- VersR 1976, 832
- DB 1976, 2349
- DB 1977, 863
Wird zitiert von ... (38)
- BFH, 07.12.2017 - IV R 23/14
Beachtung des Internationalen Privatrechts auch im Steuerrecht
Das Recht ist als Ganzes, d.h. in seinem systematischen Kontext, mit Hilfe der im ausländischen Rechtssystem gebräuchlichen Methoden und unter Einbeziehung der ausländischen Rechtsprechung und Rechtslehre zu erfassen (vgl. BVerwG-Urteil in BVerwGE 143, 369, Rz 14; BGH-Urteile vom 30. März 1976 VI ZR 143/74, unter B.II.a; vom 23. Juni 2003 II ZR 305/01, unter II.2.a, und vom 14. Januar 2014 II ZR 192/13, Rz 15). - BAG, 20.10.2017 - 2 AZR 783/16
Staateninsolvenz - Änderungskündigung zur Entgeltabsenkung
Dies gilt insbesondere dann, wenn sie sich selbst, wie im vorliegenden Streitfall die Beklagte, ohne besondere Schwierigkeiten Zugang zu den Erkenntnisquellen des für das Gericht fremden Rechtskreises verschaffen können (BGH 30. April 1992 - IX ZR 233/90 - zu B I 2 b bb der Gründe, BGHZ 118, 151; 30. März 1976 - VI ZR 143/74 - zu B II a der Gründe). - BGH, 17.03.1981 - VI ZR 286/78
Sicherungspflichten des Herstellers eines Pflanzenschutzmittels
Soweit der Kläger seinen Anspruch aus einem angeblichen Garantieversprechen der Erstbeklagten bzw. einem Garantievertrag herleitet, ist diese Zuständigkeit gemäß § 39 ZPO jedenfalls dadurch begründet worden, daß die Erstbeklagte, ohne etwa die Zuständigkeit zu rügen, zur Hauptsache mündlich verhandelt hat(Senatsurteil vom 30. März 1976 - VI ZR 143/74 = VersR 1976, 832).
- BGH, 30.04.1992 - IX ZR 233/90
Allgemeines Veräußerungsverbot bei Auslandsvermögen - Ermittlung ausländischen …
Von Einfluß auf das Ermittlungsermessen können auch Vortrag und sonstige Beiträge - etwa Privatgutachten - der Parteien sein (vgl. BGHZ 77, 32, 38; BGH, Urt. v. 30. März 1976 - VI ZR 143/74, NJW 1976, 1581, 1583;… v. Bar, IPR Bd. 1 Rdn. 373; Gottwald IPRax 1988, 210, 211; Huzel IPRax 1990, 77, 78; Sommerlad/Schrey NJW 1991, 1377, 1380;… MünchKomm/Prütting, ZPO § 293 Rdn. 51 f). - BGH, 03.12.1992 - IX ZR 229/91
Internationale Zuständigkeit durch rügeloses Verhandeln und schlüssiges Verhalten
Hierbei ist für die Entscheidung eines Rechtsstreits in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt, daß die internationale (Entscheidungs-)Zuständigkeit auch aufgrund des § 39 ZPO begründet werden kann (BGHZ 101, 296, 301;… BGH, Urt. v. 30. Januar 1969 - X ZR 19/66, LM § 38 ZPO Nr. 8; v. 30. März 1976 - VI ZR 143/74, NJW 1976, 1581; und v. 19. März 1976 - I ZR 75/74, NJW 1976, 1583; v. 26. Januar 1979 - V ZR 75/76, WM 1979, 445, 446; v. 23. Oktober 1979 - KZR 21/78, NJW 1980, 1224).Läßt sich jedoch die internationale Zuständigkeit des Erststaates nach dessen eigenem Recht trotz Ausschöpfung aller gebotenen Beweismittel nicht hinreichend sicher feststellen, so trägt der Beklagte - dem die spezielle, nicht durch Normen anderer Rechtsordnungen ersetzbare prozessuale Vorschrift günstig wäre - den Nachteil in der Sache (…vgl. BGH, Urt. v. 24. November 1960 - II ZR 9/60, NJW 1961, 410 f; v. 30. März 1976 - VI ZR 173/74, NJW 1976, 1581, 1583 f;… Linke aaO. Rdn. 270; ferner BGHZ 52, 251, 259).
- BGH, 08.02.1977 - VI ZR 249/74
Geltendmachung von Schäden eines Geschäftsführer-Gesellschafters einer GmbH
Insoweit könnte die Revision sich nur auf Verfahrensfehler berufen, insbesondere also zur Nachprüfung stellen, ob der Tatrichter seiner Pflicht nachgekommen ist, das ausländische Recht zu ermitteln und von den ihm zugängigen Erkenntnisquellen Gebrauch zu machen (BGHZ 36, 348, 353 [BGH 21.02.1962 - V ZR 144/60]; 57, 72, 78 [BGH 22.09.1971 - VIII ZR 259/69]; Senatsurteil vom 30. März 1976 - VI ZR 143/74 = NJW 1976, 1581, 1582 m.w.Nachw.).Wenn gleichwohl das Berufungsgericht dem Gutachten darin folgt, daß das Recht der Schweiz dem Kläger einen eigenen Ersatzanspruch wegen des der AG entgangenen Gewinns nicht versagt, vielmehr im Blick auf eine entsprechende Rechtsanwendungspraxis zu seinen Gunsten auszulegen ist, so hat es damit entgegen der Meinung der Revision nicht die Grenzen pflichtgemäßen Ermessens verlassen, das ihm bei der Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts eingeräumt ist (RGZ 126, 196, 202;Senatsurteil vom 30. März 1976 - VI ZR 143/74 = a.a.O. m.w.Nachw.;… Stein/Jonas/Schumann/Leipold ZPO 19. Aufl. § 293 Anm. 5); dies selbst dann nicht, wenn sich die Prognose der Gutachter nicht bestätigen sollte, daß der Kläger mit solchem Anspruch auch vor Schweizer Gerichten Erfolg haben werde.
- BFH, 07.12.2017 - IV R 37/16
Missachtung des Vertragsstatuts als Rechtsanwendungsfehler - Gewinnverwirklichung …
Das Recht ist als Ganzes, d.h. in seinem systematischen Kontext, mit Hilfe der im ausländischen Rechtssystem gebräuchlichen Methoden und unter Einbeziehung der ausländischen Rechtsprechung und Rechtslehre zu erfassen (vgl. BVerwG-Urteil in BVerwGE 143, 369, Rz 14; BGH-Urteile vom 30. März 1976 VI ZR 143/74, unter B.II.a; vom 23. Juni 2003 II ZR 305/01, unter II.2.a, und vom 14. Januar 2014 II ZR 192/13, Rz 15). - OLG Celle, 06.09.2018 - 11 U 42/18
Anforderungen an die Begründung der Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht …
(a) Selbst im Rahmen des - nach Auffassung des Senats vorliegend gar nicht eröffneten (s. sogleich) - Anwendungsbereichs des § 293 ZPO hat der Bundesgerichtshof in verschiedenen Entscheidungen ausgeführt, dass von den Parteien - unter bestimmten Voraussetzungen - in der Regel verlangt werden könne, dass sie das ausländische Recht konkret darstellen (vgl. z. B. BGH…, Urteil vom 30. April 1992 - IX ZR 233/90, juris Rn. 29; BGH, Urteil vom 30. März 1976 - VI ZR 143/74, juris Rn. 31; BGH…, Urteil vom 23. Juni 1964 - VI ZR 180/63, juris Rn. 22). - BGH, 21.01.1991 - II ZR 49/90
Ermittlung ausländischen Rechts durch den Tatrichter; Anerkennung eines im …
Das Berufungsgericht hat von dem ihm eingeräumten Ermessen (st. Rspr. zuletzt Senatsurteil vom 29. Juni 1987 - II ZR 6/87, NJW 1988, 647 m.w.N.;… ferner BGH Urt. v. 6. Februar 1960 - II ZR 133/59, LM Art. 92 WG Nr. 1; Urt. v. 29. Oktober 1962 - II ZR 28/62, LM Art. 93 WG Nr. 2, Urt. v. 30. März 1976 - VI ZR 143/74, NJW 1976, 1581, 1582 f;… Urt. v. 10. Mai 1984 - III ZR 206/82, IPrax 1985, 158, 159 = NJW 1984, 2763) auf welche Weise es sich die Kenntnis des maßgeblichen venezolanischen Rechts über die Bestellung und den Rang von Schiffspfandrechten verschafft, nicht in verfahrensfehlerfreier Weise Gebrauch gemacht.Denn der Richter der Tatsacheninstanz, den der Gutachter bei der Ermittlung des ausländischen Rechts unterstützen soll, darf sich nicht auf die naturgemäß an seinem eigenen Rechtsdenken orientierte Auslegung ausländischer Normen beschränken; er ist vielmehr gehalten, das Recht als Ganzes zu ermitteln, wie es sich in Rechtsprechung und Rechtslehre entwickelt hat und in der Praxis Anwendung findet (…vgl. BGH, Urt. v. 6. Februar 1960 aaO;… Urt. v. 29. Oktober 1962 aaO; Urt. v. 30. März 1976 aaO;… Stein/Jonas/Leipold aaO § 293 Rdn. 58;… Zöller/Geimer, ZPO 16. Aufl. § 293 Rdn. 20).
- BGH, 21.01.1991 - II ZR 50/90
Pflicht zur Ermittlung ausländischen Rechts
Das Berufungsgericht hat von dem ihm eingeräumten Ermessen (st. Rspr. zuletzt Senatsurteil vom 29. Juni 1987 II ZR 6/87, NJW 1988, 647 m.w.N.;… ferner BGH Urt. v. 6. Februar 1960 - II ZR 133/59, LM Art. 92 WG Nr. 1;… Urt. v. 29. Oktober 1962 - II ZR 28/62, LM Art. 93 WG Nr. 2; Urt. v. 30. März 1976 - VI ZR 143/74, NJW 1976, 1581, 1582 f;… Urt. v. 10. Mai 1984 - III ZR 206/82, IPrax 1985, 158, 159 = NJW 1984, 2763) auf welche Weise es sich die Kenntnis des maßgeblichen venezolanischen Rechts über die Bestellung und den Rang von Schiffspfandrechten verschafft, nicht in verfahrensfehlerfreier Weise Gebrauch gemacht.Denn der Richter der Tatsacheninstanz, den der Gutachter bei der Ermittlung des ausländischen Rechts unterstützen soll, darf sich nicht auf die naturgemäß an seinem eigenen Rechtsdenken orientierte Auslegung ausländischer Normen beschränken; er ist vielmehr gehalten, das Recht als Ganzes zu ermitteln, wie es sich in Rechtsprechung und Rechtslehre entwickelt hat und in der Praxis Anwendung findet (…vgl. BGH, Urt. v. 6. Februar 1960 aaO.; Urt. v. 29. Oktober 1962 aaO., Urt. v. 30. März 1976 aaO.;… Stein/Jonas/Leipold aaO. § 293 Rdn. 58;… Zöller/Geimer, ZPO 16. Aufl. § 293 Rdn. 20).
- BGH, 20.03.1980 - III ZR 151/79
Ermittlung ausländischen Rechts durch das Gericht
- OLG Köln, 06.02.2014 - 18 U 89/08
Inhalt eines Architektenvertrages
- BGH, 19.07.1984 - X ZB 20/83
Schweißpistolendüse II
- BGH, 16.11.1981 - II ZR 150/80
Zur Zustimmung der Hauptversammlung einer AG bei Vermögensübertragung
- OLG Hamburg, 24.07.2007 - 7 U 98/06
Herkunftslandprinzip -Sind die Voraussetzungen für einen Unterlassungsanspruch …
- BGH, 24.03.1987 - VI ZR 112/86
Rüge der Nichterfüllung ausländischen Rechts
- BGH, 15.10.1992 - IX ZR 231/91
Einwendungen und Zuständigkeiten im Vollstreckbarkeitsverfahren - Internationale …
- BGH, 09.10.1986 - II ZR 241/85
Geltung deutschen Rechts aufgrund hypothetischen Parteiwillens
- OLG Saarbrücken, 16.01.2014 - 4 U 429/12
Auslandsunfall: Voraussetzungen für den Ersatz des Verdienst- bzw. …
- OLG Hamm, 14.03.1995 - 28 U 104/94
Anwaltshaftung: Pflichten eines Rechtsanwalts bei Übernahme einer Rechtssache mit …
- BGH, 24.11.1989 - V ZR 240/88
Ermittlung ausländischen Rechts
- BSG, 06.02.1991 - 5 RJ 16/89
Rechtsnatur der Schweizer einfachen Altersrente und ihrer Vergleichbarkeit iS von …
- BSG, 21.06.1989 - 1 RA 1/87
Revisionsgerichtliche Nachprüfbarkeit ausländischen Rechts, Ruhegehalts- und …
- BFH, 27.07.1983 - II B 68/82
Umfang der Prozeßvollmacht - Beschränkung der Vertretung vor dem FG - …
- BGH, 27.04.1976 - VI ZR 264/74
Erfüllung des Tatbestandes der nach dem Recht des Tatortes maßgeblichen …
- BGH, 23.12.1981 - IVb ZR 643/80
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte - Anspruch auf Unterhalt - …
- BGH, 26.01.1979 - V ZR 75/76
Anwendung von Vorschriften der Zivilprozessordnung über die Vereinbarung der …
- BGH, 30.09.1976 - II ZR 107/74
Schadensersatz wegen unrichtiger Auskunft einer Bank - Internationale …
- LG Dortmund, 01.08.2001 - 20 O 143/93
Ex-Harpen-Aufsichtsrat Giulianelli zu Millionen-Schadenersatz verurteilt
- BGH, 29.03.1990 - III ZR 158/89
Schiedsfähigkeit von Wechselansprüchen nach schweizerischem Recht - Pflicht zur …
- BSG, 06.02.1991 - 5 RJ 15/89
Einkommensarten mit Erwerbsersatzfunktion - Voraussetzungen für das "Ruhen" der …
- OLG München, 18.01.2008 - 10 U 4502/07
Direktklage des Geschädigten eines Auslandsunfalls gegen eine ausländische …
- LG Detmold, 29.09.1994 - 9 O 57/94
- LG Dortmund, 02.12.1993 - 20 O 50/92
- BGH, 23.10.1980 - III ZR 70/79
Sittenwidrigkeit von Darlehensverträgen wegen der Gefahr für wirtschaftliche …
- OLG Düsseldorf, 28.07.1980 - 6 UF 14/80
- LG Karlsruhe, 10.03.2003 - 10 O 462/02
Bereicherungsanspruch des Pfandgläubigers einer durch den Insolvenzverwalter …
- OLG Zweibrücken, 04.03.1986 - 5 UF 40/85