Rechtsprechung
BGH, 25.04.1989 - VI ZR 146/88 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Geltendmachung des Rechts auf abgesonderte Befriedigung aus der Entschädigungsforderung gegen den Versicherer - Anspruch des für einen Gesamtschuldner eintretenden Versicherers auf Freistellung für künftig zu leistenden Schadensersatz gegen einen anderen Gesamtschuldner ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unmittelbare Zahlungsklage gegen den Konkursverwalter bei Entschädigungsforderung gegen den Haftpflichtversicherer des Gemeinschuldners
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 426, § 832; VVG § 67 Abs. 1, § 157
Abgesonderte Befriedigung aus einer Entschädigungsforderung gegen eine Versicherung; Gesamtschuldnerischer Innenausgleich zwischen Haftpflichtversicherer und Verantwortlichen für Verletzungen der Verkehrssicherungspflicht - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1989, 918
- ZIP 1989, 857
- MDR 1989, 901
- NZV 1989, 349
- VersR 1989, 730
- DB 1989, 2118
Wird zitiert von ... (56)
- BGH, 18.07.2013 - IX ZR 311/12
Abgesonderte Befriedigung eines durch einen insolventen Steuerberater …
Ein geschädigter Dritter kann wegen des ihm gegen den Versicherungsnehmer zustehenden Anspruchs abgesonderte Befriedigung aus dessen Freistellungsanspruch gegen den Versicherer verlangen, wenn über das Vermögen des Versicherungsnehmers das Insolvenzverfahren eröffnet ist; er kann den Anspruch im Fall der Verfahrensunterbrechung durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Wege der Aufnahme des gegen den Schuldner geführten Rechtsstreits verfolgen (Fortführung von BGH, 25. April 1989, VI ZR 146/88, ZIP 1989, 857).Diesen Freistellungsanspruch kann der Dritte durch unmittelbare Klage auf Zahlung gegen den Insolvenzverwalter, beschränkt auf die Leistung aus der Versicherungsforderung, geltend machen, ohne dass es des Umwegs über das insolvenzrechtliche Anmeldungs- und Prüfungsverfahren bedarf (BGH, Urteil vom 13. Juli 1956 - VI ZR 223/54, VersR 1956, 625, 626; vom 25. April 1989 - VI ZR 146/88, ZIP 1989, 857; OLG Hamm…, Urteil vom 23. April 2012 - 18 U 236/10, Rn. 47 f;… Prölss/Martin/Lücke, VVG, 28. Aufl., § 110 Rn. 6;… MünchKomm-VVG/Littbarski, § 110 Rn. 23 f, 28;… MünchKomm-InsO/Ganter, 3. Aufl., § 51 Rn. 238).
- BGH, 28.03.1996 - IX ZR 77/95
Geltendmachung von Schadensersatzforderungen in Konkurs einer GmbH & Co. KG; …
Ist Konkurs über das Vermögen des Versicherungsnehmers eröffnet worden, so wird auch dessen Befreiungsanspruch gegen den Versicherer vom Konkursbeschlag erfaßt (RGZ 93, 209, 211;… vgl. auch BGH, Urt. v. 30. Juni 1964 - VI ZR 108/63, VersR 1964, 966; v. 25. April 1989 - VI ZR 146/88, VersR 1989, 730 f).Demgemäß wird der Haftpflichtanspruch in derartigen Fällen regelmäßig komplikationslos gegen den Konkursverwalter des Versicherungsnehmers geltend gemacht (BGH, Urt. v. 25. April 1989 - VI ZR 146/88, aaO. m.w.N.;… vgl. auch Urt. v. 18. Dezember 1980 - IVa ZR 51/80, VersR 1981, 328).
- OLG Karlsruhe, 26.01.2005 - 7 U 161/03
Verkehrssicherungspflicht bei Straßenbauarbeiten: Verweisungsprivileg bei Haftung …
Dessen Pflicht leitet sich aus dem allgemeinen deliktsrechtlichen Grundsatz her, dass jeder, der eine Gefahrenquelle für den Verkehrs schafft, alles ihm Zumutbare zu tun hat, um eine Verwirklichung dieser Gefahr zu verhindern (BGH VersR 1977, 543, 544 = MDR 1977, 656; NJW-RR 1989, 918, 919;… OLG Düsseldorf, Urt. v. 23.02.2001 - 22 U 150/00, OLGR Düsseldorf 2001, 224 jeweils speziell zu Baumaßnahmen im Straßenraum).Dies begründet seine Haftung (BGH a.a.O. und BGH NJW-RR 1989, 918, 919 speziell zu Baumaßnahmen im Straßenraum;… allgemein zur Verkehrssicherungspflicht des Bauleiters BGH, Urt. v. 28.10.1986 - VI ZR 254/85, VersR 1987, 159, 160;… Urt. v. 12.11.1996 - VI ZR 270/95, VersR 1997, 249, 250;… OLG Stuttgart, Urt. v. 12.03.1999 - 2 U 74/98, OLGR Stuttgart 1999, 245, 247).
Diese Pflicht entspricht inhaltlich der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht (BGHZ 75, 134, 138; 118, 368, 371 f.; BGH NJW-RR 1989, 918, 919; NJW 1993, 2612, 2613; VersR 1994, 618, 620;… OLG Düsseldorf, Urt. v. 30.11.1989 - 18 U 124/89, NZV 1990, 310, 311;… OLG Stuttgart, Urt. v. 08.12.1989 - 2 U 326/88, NZV 1990, 268).
- OLG Hamm, 08.07.2020 - 12 U 74/19
Ab wann verjährt der Anspruch auf Gesamtschuldnerausgleich?
Das bedeutet, dass der Versicherer nur insoweit in die Rechtsstellung des Versicherungsnehmers einrückt, als er Versicherungsleistungen tatsächlich erbracht hat (vgl. BGH, NJW-RR 1989, S. 918, 920). - BGH, 28.11.2006 - VI ZR 136/05
Rückgriff des Kfz-Haftpflichtversicherers gegen den Gehilfen eines einen Unfall …
Im Falle einer Haftpflichtversicherung bezieht sich § 67 VVG nicht auf den Schaden, welcher dem geschädigten Haftpflichtgläubiger ersetzt wird, sondern auf den Schaden, der dem Versicherungsnehmer durch den mit der Haftpflicht eingetretenen Vermögensnachteil entstanden ist (vgl. Senatsurteile vom 16. Februar 1971 - VI ZR 125/69 - VersR 1971, 476, 477; vom 25. April 1989 - VI ZR 146/88 - VersR 1989, 730, 731; ebenso BGHZ 20, 371, 374). - BGH, 16.12.2003 - VI ZR 103/03
Begriff der gemeinsamen Betriebsstättte
Er paßt lediglich seinen Antrag an § 157 VVG an, der es dem geschädigten Dritten in der Insolvenz des Versicherungsnehmers ermöglicht, seinen Haftpflichtanspruch ohne Umweg über das insolvenzrechtliche Prüfungsverfahren durch unmittelbare Klage gegen den Insolvenzverwalter geltend zu machen, allerdings beschränkt auf Leistung aus der Entschädigungsforderung gegen den Haftpflichtversicherer (vgl. Senatsurteile vom 13. Juli 1956 - VI ZR 223/54 - VersR 1956, 625, 626 und vom 25. April 1989 - VI ZR 146/88 - VersR 1989, 730). - OLG Nürnberg, 21.06.2012 - 5 W 1109/12
Insolvenz eines haftpflichtversicherten Schädigers: Voraussetzungen für ein …
Eine unmittelbare Klage auf Zahlung gegen den Insolvenzverwalter, beschränkt auf Leistung aus der Entschädigungsforderung gegen den Haftpflichtversicherer (BGH ZIP 1989, 857), scheidet infolge der Freigabe allerdings aus. - BGH, 19.01.2021 - VI ZR 194/18
Verkehrssicherungspflichten eines Grundstückseigentümers gegenüber Kindern (hier: …
- BGH, 16.04.1996 - VI ZR 79/95
Zurechnung der Verursachungsbeiträge mehrerer Schädiger
Dies ist zum einen dann der Fall, wenn die Verhaltensweisen mehrerer Schädiger zu einem einheitlichen unfallursächlichen Umstand geführt haben (Haftungseinheit, vgl. z.B. Senatsurteile BGHZ 54, 283, 285 sowie vom 25. April 1989 - VI ZR 146/88 - VersR 1989, 730, 731 und vom 13. Dezember 1994 - VI ZR 283/93 - VersR 1995, 427, 428).Die vom Berufungsgericht vorgenommene Summierung getrennter Haftungsquoten bedeutet eine unzulässige doppelte Berücksichtigung im wesentlichen identischer Kausalbeiträge (vgl. hier auch Senatsurteil vom 25. April 1989 - VI ZR 146/88 - VersR 1989, 730, 732).
Für einen weiteren, auf § 426 BGB gestützten Ausgleichsanspruch gegenüber dem Zeugen B. ist daher, unabhängig von der oben erörterten Frage einer Haftungsprivilegierung nach § 636 Abs. 1 RVO, bereits aus schadensrechtlichen Gründen kein Raum (vgl. Senatsurteile BGHZ 61, 213, 219 sowie vom 18. April 1978 - VI ZR 81/76 - VersR 1978, 735, 736; s. auch Senatsurteil vom 25. April 1989 - VI ZR 146/88 - VersR 1989, 730, 732).
Hinweise: S.a. BGHZ 61, 51, 55; BGHZ 94, 173, 176; BGHZ 110, 114, 117 m.w.N.; BGHZ 129, 195, 199; BSGE 68, 119, 121 m.w.N.; BSG NJW 1993, 1030; BGH VersR 1990, 995, 997 m.w.N.; BSG, Sozialrecht 2. Folge § 539 RVO Nr. 116, S. 328, 332; BSG, SozR 3. Folge § 539 RVO Nr. 19, S. 69, 70; BGH VersR 1981, 260, 261; BGH VersR 1990, 995, 996 m.w.N.; BGHZ 61, 213, 219; BGH VersR 1978, 735, 736; BGH VersR 1989, 730, 732.
- OLG Saarbrücken, 02.10.2019 - 5 U 106/18
Bei Verletzung einer versicherungsrechtlichen Obliegenheit - hier: behaupteter …
Das bedeutet, dass der Schadensversicherer nur insoweit in die Rechtsstellung des Versicherungsnehmers einrückt, als er Versicherungsleistungen tatsächlich erbracht hat (BGH, Urteil vom 25. April 1989 - VI ZR 146/88, VersR 1989, 730). - BGH, 13.10.2004 - I ZR 249/01
Interessengerechte Auslegung von Verträgen
- OLG Brandenburg, 23.04.2019 - 6 U 95/17
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Versicherungsmakler wegen …
- BGH, 17.06.1997 - VI ZR 156/96
Anforderungen an die Beschaffenheit eines Fahrzeugs zur Anwendung der …
- LG Nürnberg-Fürth, 08.06.2017 - 2 S 5570/15
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht - Beweis des ersten Anscheins
- OLG Karlsruhe, 03.04.2009 - 14 U 140/07
Verkehrssicherungspflicht des Diskothekenbetreibers: Verunreinigung des Fußbodens …
- OLG Hamm, 21.04.2009 - 9 U 129/08
Ingerenz; vorangegangenes Tun; Grillfeuer; Spiritus; Mitverschulden; …
- OLG Brandenburg, 14.12.2011 - 4 U 19/10
Tierhalterhaftung: Beweislastverteilung bei einem Unfall eines 17 ½ Jahre alten …
- OLG Hamm, 23.04.2012 - 18 U 236/10
Hinweispflicht Absender
- OLG Dresden, 16.04.2008 - 8 U 1543/07
Kein Schadensersatz für BFI-Kunden
- OLG Jena, 05.08.1997 - 3 U 1489/96
Haftung wegen schuldhafter Amtspflichtverletzung; Verstoß gegen die, einer …
- OLG Brandenburg, 24.02.2022 - 12 U 254/20
Straßenbaustelle ist abzusperren und zu beschildern!
- OLG München, 26.03.2009 - 23 U 4885/08
Verjährung des auf den leistenden Gesamtschuldner übergegangenen …
- OLG Nürnberg, 12.12.2007 - 12 U 195/07
Passivlegitimation des Insolvenzverwalters auch nach Freigabe des gegen den …
- OLG Dresden, 16.04.2008 - 8 U 1544/07
Kein Schadensersatz für BFI-Kunden
- OLG Frankfurt, 17.04.2002 - 13 U 54/00
Speditionsgeschäft: Berufung auf Haftungsbefreiung infolge abgeschlossener …
- OLG Dresden, 03.11.2010 - 1 U 605/10
Aufrechnung mit nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens fällig werdenden …
- OLG Hamm, 17.11.2004 - 3 U 277/03
- BGH, 04.11.2008 - VI ZR 297/07
Streitwert und Beschwer einer Klage auf Herstellung der Forderung zur …
- LG Gera, 15.05.2020 - 6 O 581/17
Rechtsschutzversicherung: Regressanspruch gegen einen Rechtsanwalt aufgrund von …
- OLG Hamm, 04.03.2014 - 19 U 200/11
Auftraggeber trifft keine Untersuchungs- und Anzeigepflicht!
- BGH, 31.10.2006 - VI ZR 80/06
Streitwert und Rechtsmittelbeschwer bei einem Begehren auf Feststellung einer …
- OLG Düsseldorf, 16.01.2004 - 22 U 57/03
Gewährleistungsbefreiung wegen Vorschreibens des Baustoffs
- OLG Köln, 27.09.2018 - 28 U 16/18
Anspruch des privaten Krankenversicherers auf Feststellung der Ersatzpflicht des …
- LG Aachen, 26.02.2015 - 12 O 178/14
Regress nach § 110 Abs. 1 SGB VII - grobe Fahrlässigkeit - erforderliche …
- OLG Köln, 13.11.2007 - 9 U 204/06
Anspruch auf Schadensersatz aus abgetretenem Recht als Versicherungsnehmer wegen …
- LG Gera, 17.01.2020 - 6 O 1229/17
Anwaltsvertrag: Unterlassener Hinweis auf die Verjährung einer Forderung
- BGH, 07.06.2001 - IX ZR 479/00
Gegenstandswert und Rechtsmittelbeschwer bei Klage auf abgesonderte Befriedigung …
- LG Konstanz, 18.09.2008 - 4 O 565/05
Flugzeugkollision von Überlingen
- LG Arnsberg, 02.12.2010 - 8 O 167/09
Geltendmachung eines Rechts des Geschädigten auf abgesonderte Befriedigung aus …
- OLG Frankfurt, 03.11.2010 - 25 U 108/09
Architektenhaftung: Gesamtschuldnerhaftung mit dem Werkunternehmer bei …
- OLG Karlsruhe, 27.10.2020 - 8 U 98/19
- OLG Karlsruhe, 16.12.1992 - 7 U 52/92
Verkehrssicherungspflicht bei Betrieb einer Sporthalle - Schmerzensgeld
- OLG Dresden, 05.08.2021 - 10 U 1729/19
Abbrucharbeiten mit Bagger: Mitursächlichkeit reicht für Haftung!
- LG Nürnberg-Fürth, 21.12.2006 - 3 HKO 12165/05
Schadensersatz wegen Umweltschäden auf einem Betriebsgrundstück ; …
- LG Köln, 21.04.2004 - 20 O 690/03
Anspruch auf Zahlung von Versicherungsleistungen; Geltendmachung des Rechts auf …
- LG Köln, 05.05.2004 - 20 O 690/03
Verfahrensrecht - Haftpflichtprozess gegen insolv. Schuldner: Passivlegitimation
- OLG Koblenz, 21.11.2000 - 15 U 986/99
Interventionswirkung der Streitverkündung bei Berufungsrücknahme der Hauptpartei; …
- ArbG Kempten, 18.01.2017 - 3 Ca 582/16
Ein Reiseleiter vor Ort kann Arbeitnehmer sein
- LG Gießen, 08.12.2003 - 4 O 280/00
Insolvenz des Haftpflichtigen
- LG Kleve, 09.02.2005 - 2 O 152/03
Insolvenz des Insolvenzverwalters
- OLG Celle, 17.09.2001 - 1 U 3/01
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Diagnose, Kinderarzt
- KG, 07.01.2009 - 21 U 189/06
- LG Stralsund, 18.06.2003 - 7 O 254/02
Zulässigkeit der Aufnahme eines unterbrochenen Verfahrens im Fall der …
- LG Dresden, 16.08.2007 - 9 O 3931/06
Verpflichtung von Bankinstituten zur ausreichenden Darstellung der bestehenden …
- LG Stralsund, 18.06.2003 - 7 O 454/02
Haftpflichtansprüche gegen insolventen Unternehmer
- LG Aachen, 10.02.2021 - 11 O 226/18