Rechtsprechung
BGH, 18.01.1966 - VI ZR 147/64 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Versicherungsschäden außerhalb des versicherten Risikos - Sachschäden uns Sachfolgeschäden im Versicherungsfall - Vom Schädiger und vom Versicherungsnehmer zu vertretendes Ereignis hinsichtlich der Auswirkung auf Bonusverlust und Rabattverlust der Versicherung - ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Leitsatz)
Grundsätze der Differenztheorie und des Quotenvorrechts des Versicherungsnehmers
Papierfundstellen
- BGHZ 44, 382
- NJW 1966, 654
- MDR 1966, 312
Wird zitiert von ... (41)
- BGH, 25.04.2006 - VI ZR 36/05
Haftung des Schädigers für die Rückstufung in der Kaskoversicherung
aa) Anders als beim Verlust des Schadensfreiheitsrabattes in der Haftpflichtversicherung, bei dem es sich lediglich um einen allgemeinen Vermögensnachteil in der Form des Sachfolgeschadens handelt (BGHZ 66, 398, 400 m.w.N.; vgl. BVerwGE 95, 98, 101; BAG NJW 1993, 1028), ist die Rückstufung in der Vollkaskoversicherung für den Geschädigten eine Folge seines unfallbedingten Fahrzeugschadens (Senatsurteil BGHZ 44, 382, 387; ebenso BGH, Urteil vom 14. Juni 1976 - III ZR 35/74 - VersR 1976, 1066, 1067, insoweit in BGHZ 66, 398 nicht abgedruckt; BVerwGE 95, 98, 102 f.; vgl. zur Gebäudekaskoversicherung Senatsurteil vom 18. Januar 2005 - VI ZR 73/04 - VersR 2005, 558, 559).Da der Unfall als das den Schaden begründende Ereignis teils von der Beklagten zu 2, teils von der Klägerin zu vertreten ist, ist auch der Rückstufungsschaden hälftig zu teilen (Senatsurteil BGHZ 44, 382, 387 f.; OLG Karlsruhe, VersR 1992, 67, 68; LG Ulm, VersR 1993, 334; vgl. Klunzinger, NJW 1969, 2113, 2116;… Becker/Böhme, Kraftverkehrshaftpflichtschäden, 22. Aufl., D 84;… Geigel-Schlegelmilch, Haftpflichtprozess, 24. Aufl., § 13 Rn. 88).
- BGH, 19.12.2017 - VI ZR 577/16
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatzfähigkeit eines Rückstufungsschadens in der …
Kommt es hierzu durch ein Ereignis, das teils vom Schädiger, teils vom Versicherungsnehmer zu vertreten ist, so ist der Schaden wie jeder andere nach den hierfür geltenden Regeln zu teilen (Bestätigung des Senatsurteils vom 18. Januar 1966, VI ZR 147/64, BGHZ 44, 382, 387).Nach ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats ist die Rückstufung in der Vollkaskoversicherung für den Geschädigten eine Folge seines unfallbedingten Fahrzeugschadens (vgl. Senatsurteile vom 18. Januar 1966 - VI ZR 147/64, BGHZ 44, 382, 387; vom 25. April 2006 - VI ZR 36/05, VersR 2006, 1139 …und vom 26. September 2006 - VI ZR 247/05, VersR 2007, 81 Rn. 8; ebenso BGH, Urteil vom 14. Juni 1976 - III ZR 35/74, VersR 1976, 1066, 1067, insoweit in BGHZ 66, 398 nicht abgedruckt; BVerwGE 95, 98, 102 f.; vgl. zur Gebäudekaskoversicherung Senatsurteil vom 18. Januar 2005 - VI ZR 73/04, VersR 2005, 558, 559).
Kommt es hierzu durch ein Ereignis, das teils vom Schädiger, teils vom Versicherungsnehmer zu vertreten ist, so ist der Schaden wie jeder andere nach den hierfür geltenden Regeln zu teilen (Senatsurteil vom 18. Januar 1966 - VI ZR 147/64, aaO, juris Rn. 16).
- BGH, 01.07.2014 - VI ZR 391/13
Gesetzlicher Forderungsübergang von Arzt- und Krankenhaushaftungsansprüchen wegen …
Die bei der AOK B. verbliebenen und die auf die Klägerin übergegangenen Anspruchsteile standen sich trotz Gleichheit des Ursprungs und der Rechtsnatur als selbständige Forderungen - weil durch die Person der Gläubiger geschieden - gegenüber, die selbständig verjährten (vgl. Senatsurteile vom 15. Januar 1957 - VI ZR 317/55, VersR 1957, 231, 232; vom 18. Januar 1966 - VI ZR 147/64, BGHZ 44, 382, 388 f.;… vom 2. Dezember 2008 - VI ZR 312/07, VersR 2009, 230 Rn. 17, für den Forderungsübergang vom Geschädigten auf den Sozialversicherungsträger).
- BGH, 21.06.1985 - V ZR 134/84
Angemessenheit einer Nachfrist; Bemessung der Frist bei Schwierigkeiten der …
Jedenfalls sind durch die Teilabtretung zwei selbständige Forderungen entstanden, die auf demselben Rechtsgrund beruhen (RGZ 149, 96, 98; BGHZ 44, 382, 388; 46, 242, 243). - BGH, 08.12.1981 - VI ZR 153/80
Behandlung des merkantilen Minderwerts in der Fahrzeugversicherung
Diese Grundsätze entsprechen der herrschenden Meinung in der Rechtsprechung (BGHZ 13, 28; 25, 340; 44, 382; 47, 196, 308; 50, 271;… BGH, Urt. v. 11. Juli 1963 - III ZR 133/62 = VersR 1963, 1185) und im Schrifttum (z.B. Pagendarm, DAR 1960, 189 ff;… Bruck/Möller/Sieg, Versicherungsvertragsgesetz, 8. Aufl., Anm. 59 ff, insbesondere Anm. 64-67;… Prölss/Martin, VVG, 22. Aufl., Anm. 2 und 4 B). - BGH, 26.09.2006 - VI ZR 247/05
Inanspruchnahme der Vollkaskoversicherung bei anteiliger Haftung
Nach ständiger Rechtsprechung ist die Rückstufung in der Vollkaskoversicherung für den Geschädigten eine Folge seines unfallbedingten Fahrzeugschadens (vgl. Senatsurteile BGHZ 44, 382, 387 und vom 25. April 2006 - VI ZR 36/05 - VersR 2006, 1139, 1140; BGH, Urteil vom 14. Juni 1976 - III ZR 35/74 - VersR 1976, 1066, 1067, insoweit in BGHZ 66, 398 nicht abgedruckt; BVerwGE 95, 98, 102 f.). - BGH, 03.12.1991 - VI ZR 140/91
Geltendmachung des Rabattverlustes durch Rückstufung in der Vollkaskoversicherung
Zutreffend ist der Ausgangspunkt des Berufungsgerichts, wonach der aus der Inanspruchnahme der Kaskoversicherung folgende Rabattverlust des Geschädigten auf dem Unfallereignis beruht und deshalb als adäquate Folge der Beschädigung des Fahrzeugs vom Schädiger bzw. dessen Haftpflichtversicherung zu ersetzen ist (Senatsurteil BGHZ 44, 382, 387). - BGH, 14.06.1976 - III ZR 35/74
Schadensfreiheitsrabatt in der Kfz-Haftpflichtversicherung als ersatzfähiger …
Nimmt der Halter eines in einen Unfall verwickelten Kraftfahrzeuges seine Haftpflichtversicherung in Anspruch und verliert dadurch einen Schadensfreiheitsrabatt, so ist dieser Vermögensnachteil nicht als Sachfolgeschaden zu ersetzen (Abweichung von BGHZ 44, 382, 387).Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs, der in BGHZ 44, 382, 387 die gegenteilige Ansicht geäußert hatte, hat auf Antrage mitgeteilt, daß er daran nicht festhalte.
Daher hätte ein nach § 823 Abs. 1 BGB haftender Schädiger auch den Rabattverlust in der Kaskoversicherung zu ersetzen (ebenso VI. Zivilsenat in BGHZ 44, 382, 387; LG Giessen VersR 1975, 1134;… Geigel a.a.O. Kap. 13 Rdz 65;… Palandt/Heinrichs a.a.O.;… Erman/Sirp a.a.O.; Klunziger NJW 1969, 2113).
- OLG Jena, 28.04.2004 - 3 U 221/03
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall; Berechnung des Minderwertes …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - OLG Celle, 03.02.2011 - 5 U 171/10
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Erstreckung des Quotenvorrechts des Geschädigten …
Sie folgen vielmehr zwangsläufig der Inanspruchnahme der Kaskoversicherung nach und sind damit nicht Teil der Schadensforderung, die auf den Versicherungsträger übergehen könnte (BGHZ 44, 382). - LG Hamburg, 04.06.2013 - 302 O 92/11
Ersatzfähigkeit von überhöhten Reparaturkosten i.R.d. Schadensersatzes nach …
- OLG München, 27.05.2020 - 10 U 6795/19
Anspruch auf Schadensersatz aus Verkehrsunfall
- BGH, 10.04.1979 - VI ZR 268/76
Voraussetzungen des Rückgriffs des Versicherers beim Schädiger
- OLG München, 06.12.2019 - 10 U 2554/19
Anspruch auf Schadensersatz aus einem Unfall
- BGH, 14.02.1989 - VI ZR 244/88
Gesamtgläubigerschaft zwischen Sozialversicherungs- und Versorgungsträger bei …
- AG Brandenburg, 15.10.2019 - 31 C 246/18
Zur Haftungsquote bei Beschädigung durch eines PKW durch von einem anderen PKW …
- BGH, 24.02.1981 - VI ZR 154/79
Rückgriff auf die wegen eines unfallbedingten Arbeitsausfalls nicht gezahlten …
- BGH, 25.05.1993 - VI ZR 272/92
Erlaß der Schadensersatzforderung durch Regreßverzicht in Teilungsbakommen - …
- BGH, 11.05.1989 - X ZR 108/87
Schadensersatz des Unternehmers für Verursachung eines Arbeitsunfalls bei …
- OLG Düsseldorf, 15.06.2010 - 1 U 186/09
Haftungsverteilung bei Kollision zweier Fahrzeuge auf einem öffentlichen Parklatz
- BGH, 20.11.1969 - III ZR 93/69
Entschließung - Schadenfall - Schuldanerkenntnis - Vergleich
- BGH, 25.01.1966 - VI ZR 154/64
Haftungsverteilung bei Auffahren auf einen Schleppzug
- AG München, 14.12.2016 - 332 C 16442/16
Schadensersatz aufgrund eines Verkehrsunfalles - hier: Rückstufungsschaden in der …
- BGH, 13.10.1970 - VI ZR 31/69
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aus einem Verkehrsunfall; Übergang …
- BGH, 04.04.1967 - VI ZR 179/65
Quotenvorrecht des Versicherungsnehmers in der Fahrzeugversicherung
- BGH, 08.07.1980 - VI ZR 275/78
Voraussetzungen für das Entstehen einer Gesamtgläubigenstellung; Vereinbarung von …
- BGH, 19.04.1977 - VI ZR 90/76
Anspruch auf Ersatz eines Vermögensnachteils als Sachfolgeschaden, bei …
- OLG Koblenz, 23.02.2006 - 12 U 230/05
- BGH, 20.03.1967 - III ZR 100/66
Kaskoversicherer und Amtshaftungsansprüche
- OLG Karlsruhe, 22.02.1991 - 10 U 211/90
Haftungsverteilung bei Auffahren auf einen auf der Standspur der Autobahn …
- OLG Frankfurt, 09.02.1996 - 2 U 149/95
Anwaltsgebühren: Anrechnung der Geschäftsgebühr auf spätere Prozeßgebühr
- LAG Hamm, 10.09.2004 - 13 (12) Sa 853/03
Schadensersatz; Sachbefugnis; übergegangener Anspruch
- OLG Celle, 09.03.2000 - 14 U 51/99
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Darlegungslast hinsichtlich des Erwerbsschadens …
- BGH, 18.12.1970 - IV ZR 46/69
Schadenanzeige - Haftung - Eintrittspflicht - Prämienerhöhung
- BGH, 01.10.1970 - VII ZB 9/70
Rechtsmittelschrift - Rechtsmittelkläger - Sorgfaltspflichten - Kontrollmaßnahmen
- BGH, 26.03.1968 - VI ZR 188/66
Anspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung bei Erhalt einer Leistung ohne …
- KG, 04.06.1973 - 12 U 1468/72
Aufwendungen für Jahresprämien in der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung als …
- LG Düsseldorf, 22.12.2005 - 21 S 133/05
Ein aufgrund der Inanspruchnahme des Fahrzeugversicherers nach einem …
- AG Siegburg, 08.09.2005 - 110 C 151/05
Rückstufung in der Fahrzeug-Vollkaskoversicherung als Verkehrsunfallschaden; …
- LG Köln, 29.10.1990 - 32 O 320/90
- LG Leipzig, 02.08.2002 - 3 O 4972/01
Schadenersatzansprüche und Schmerzensgeldansprüche aus einem Verkehrsunfall ; …