Rechtsprechung
BGH, 08.01.1985 - VI ZR 15/83 |
Durchtrennter Harnleiter
§ 823 Abs. 1 BGB, Aufklärungspflicht, Beweiswert von unterzeichneten Formularen und Merkblättern;
Beweiswürdigung bei ständiger Übung hinsichtlich der Aufklärung;
§§ 286, 360, 404 Abs. 1 Satz 3 ZPO, zur Verwertbarkeit eines Gutachtens, das ein anderer als der im Beweisbeschluß benannte Sachverständige erstattet hat
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zu Beweisführung und Beweislastverteilung im Arzthaftungsprozeß
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 286, § 360, § 404 Abs. 1 Satz 3
Anforderungen an den Beweis der Aufklärung durch einen Arzt; Verwertung eines Sachverständigengutachtens im Arzthaftungsprozeß - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Arzt - Beweisobliegenheit - Aufklärungspflicht - Gutachten - Beweisbeschluß - Sachverständiger - Rüge - Mitteilungspflicht - Urkundenbeweis - Beweisaufnahme
Papierfundstellen
- NJW 1985, 1399
- MDR 1985, 923
- VersR 1985, 361
Wird zitiert von ... (168)
- BGH, 29.01.2019 - VI ZR 495/16
Haftung nach unzureichender Aufklärung von Organspendern vor einer Lebendspende
Die gefestigte Rechtsprechung des Senats, wonach an den Nachweis der ordnungsgemäßen Selbstbestimmungsaufklärung des Patienten im Allgemeinen lediglich moderate Anforderungen zu stellen sind (…vgl. Senatsurteile vom 30. September 2014 - VI ZR 443/13, NJW 2015, 74 Rn. 9;… vom 28. Januar 2014 - VI ZR 143/13, NJW 2014, 1527 Rn. 11 ff.; vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83, VersR 1985, 361, 362), lässt sich auf die Aufklärung des Spenders über die Risiken einer Lebendorganspende nicht übertragen.Auch wird die Erinnerung des - vor der Organentnahme jedenfalls insoweit notwendig gesunden (§ 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1c TPG) - Spenders regelmäßig nicht durch therapeutische Interessen überlagert sein (…vgl. zu diesen Kriterien Senatsurteile vom 30. September 2014 - VI ZR 443/13, NJW 2015, 74 Rn. 9;… vom 28. Januar 2014 - VI ZR 143/13, NJW 2014, 1527 Rn. 11; vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83, VersR 1985, 361, 362).
- BGH, 15.02.2000 - VI ZR 48/99
Umfang der Aufklärung bei Schutzimpfung von Kindern
Nach der Rechtsprechung des Senats bedarf es allerdings zum Zwecke der Aufklärung des "vertrauensvollen Gesprächs zwischen Arzt und Patienten" (Urteil vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83 - VersR 1985, 361, 362).Freilich vermögen solche Merkblätter nicht das erforderliche Arztgespräch zu ersetzen (Senatsurteil vom 8. Januar 1985 aaO), in dem sich der Arzt davon überzeugen muß, ob der Patient die schriftlichen Hinweise gelesen und verstanden hat, und das ihm die Möglichkeit gibt, auf die individuellen Belange des Patienten einzugehen und eventuelle Fragen zu beantworten.
- BGH, 28.01.2014 - VI ZR 143/13
Arzthaftungsprozess wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nach einer …
In jedem Fall bedarf es einer verständnisvollen und sorgfältigen Abwägung der tatsächlichen Umstände, für die der Tatrichter einen erheblichen Freiraum hat (vgl. Senatsurteile vom 10. März 1981 - VI ZR 202/79, VersR 1981, 730, 731; vom 21. September 1982 - VI ZR 302/80, VersR 1982, 1193, 1194; vom 28. Februar 1984 - VI ZR 70/82, VersR 1984, 538, 539 f.; vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83, VersR 1985, 361, 362; vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00, VersR 2002, 120, 121).Deshalb muss auch der Arzt, der keine Formulare benutzt und für den konkreten Einzelfall keine Zeugen zur Verfügung hat, eine faire und reale Chance haben, den ihm obliegenden Beweis für die Durchführung und den Inhalt des Aufklärungsgesprächs zu führen (vgl. Senatsurteil vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83, aaO).
Einen wesentlichen Anhaltspunkt für die Tatsache, dass ein Aufklärungsgespräch stattgefunden hat, gibt dabei das von dem Arzt und dem Patienten unterzeichnete Formular, mit dem der Patient sein Einverständnis zu dem ärztlichen Eingriff gegeben hat (vgl. Senatsurteile vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83, aaO; vom 29. September 1998 - VI ZR 268/97, VersR 1999, 190, 191;… vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00, aaO;… Geiß/Greiner, aaO; Petig/Rensen, MDR 2012, 877, 880, 881).
- OLG Köln, 16.01.2019 - 5 U 29/17
Einwilligung des Patienten bei Vorverlegung der Operation
In der Rechtsprechung ist dabei seit langem der Grundsatz anerkannt, dass eine Aufklärung bei einem Patienten, der im Hinblick auf einen operativen Eingriff stationär untergebracht ist, mindestens einen Tag vor dem Eingriff erfolgen muss (Senat, Beschl. v. 4.10.2011, 5 U 184/10, VersR 2012, 863; grundlegend BGH NJW 1985, 1399; BGH NJW 2003, 2012). - BGH, 30.09.2014 - VI ZR 443/13
Arzthaftungsprozess: Erneute persönliche Anhörung des Patienten zur Frage des …
In jedem Fall bedarf es einer verständnisvollen und sorgfältigen Abwägung der tatsächlichen Umstände, für die der Tatrichter einen erheblichen Freiraum hat (vgl. Senatsurteile vom 10. März 1981 - VI ZR 202/79, VersR 1981, 730, 731; vom 21. September 1982 - VI ZR 302/80, VersR 1982, 1193, 1194; vom 28. Februar 1984 - VI ZR 70/82, VersR 1984, 538, 539 f.; vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83, VersR 1985, 361, 362 …und vom 28. Januar 2014 - VI ZR 143/13, VersR 2014, 588 Rn. 11, jeweils mwN; OLG Hamm, VersR 2011, 625, 626, mwN). - BGH, 02.09.2021 - III ZR 63/20
Ärztliche Aufklärungsformulare unterliegen nur eingeschränkt der AGB-Kontrolle
In jedem Fall bedarf es einer verständnisvollen und sorgfältigen Abwägung der tatsächlichen Umstände, für die der Tatrichter einen erheblichen Freiraum hat (…BGH, Urteile vom 28. Januar 2014 - VI ZR 143/13, NJW 2014, 1527 Rn. 11; vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83, NJW 1985, 1399; vom 28. Februar 1984 - VI ZR 70/82, NJW 1984, 1807, 1809; vgl. auch Urteile vom 21. September 1982 - VI ZR 302/80, NJW 1983, 333 - in BGHZ 85, 212 insoweit nicht abgedruckt - und vom 10. März 1981 - VI ZR 202/79, NJW 1981, 2002, 2003 f).Zu den danach zu berücksichtigenden Umständen gehört etwa eine ständige oder übliche Beratungspraxis; kann der Arzt eine solche darlegen und gegebenenfalls beweisen, sollte im Zweifel geglaubt werden, dass die Aufklärung auch im Einzelfall in der gebotenen Weise geschehen ist (…BGH, Urteile vom 28. Januar 2014 aaO; vom 8. Januar 1985 aaO …und vom 21. September 1982 aaO S. 2003; Martis/Winkhart-Martis, MDR 2017, 858 f).
Zudem können die Aufzeichnungen des Arztes im Krankenblatt herangezogen werden (…BGH, Urteile vom 28. Januar 2014 aaO und vom 8. Januar 1985 aaO).
- BGH, 27.07.2021 - II ZR 164/20
Vorsätzliche Insolvenzverschleppung = sittenwidrigen Schädigung?
Es kann dahinstehen, ob in dem Umstand, dass das Landgericht, bevor es sein Urteil anstatt auf die schriftliche Akte auf digitale Informationen gestützt hat, dem Beklagten keine Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben und diese auch nicht zum Gegenstand der mündlichen Verhandlung gemacht hat, eine Verletzung des rechtlichen Gehörs des Beklagten liegt (vgl. BGH, Urteil vom 20. September 1978 - IV ZR 57/77, VersR 1978, 1105; Urteil vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83, NJW 1985, 1399, 1400;… Beschluss vom 18. Juli 2006 - XI ZB 28/05, juris Rn. 5;… Beschluss vom 23. November 2011 - IV ZR 49/11, FamRZ 2012, 297 Rn. 8, 13;… Beschluss vom 5. Oktober 2016 - XII ZB 152/16, NJOZ 2017, 842 Rn. 8 mwN;… Beschluss vom 14. November 2017 - VIII ZR 101/17, NJW 2018, 1171 Rn. 19). - OLG Hamm, 15.12.2017 - 26 U 3/14
Operation "relativ" indiziert - Patient muss besonders aufgeklärt werden
Aus diesem Grund stellt die Existenz einer unterzeichneten Einwilligungserklärung auf einem individualisierbaren Aufklärungsbogen ein Indiz dafür dar, dass ein tatsächliches Aufklärungsgespräch über die Behandlung mit deren Risiken erfolgt ist (vgl. BGH VersR 1985, 361, 362; OLG Hamm VersR 2011, 625).Dies gilt auch mit Rücksicht darauf, dass aus vielerlei verständlichen Gründen Patienten sich im Nachhinein an den genauen Inhalt solcher Gespräche, die für sie etwa vor allem von therapeutischer Bedeutung waren, nicht mehr erinnern (vgl. BGH-Urteil vom 08.01.1985 VI ZR 15/83 - juris unter Rdn. 13;… BGH Urt. v. 28.01.2014 VI ZR 143/13, juris).
- OLG Hamm, 29.09.2015 - 26 U 1/15
Anforderungen an die Einwilligung der Eltern in die ärztliche Behandlung ihrer …
Ist einiger Beweis für ein gewissenhaftes Aufklärungsgespräch erbracht, sollte dem Arzt im Zweifel geglaubt werden, dass die Aufklärung auch im Einzelfall in der gebotenen Weise geschehen ist; dies auch mit Rücksicht darauf, dass aus vielerlei verständlichen Gründen Patienten sich im nachhinein an den genauen Inhalt solcher Gespräche, die für sie etwa vor allem von therapeutischer Bedeutung waren, nicht mehr erinnern (vgl. etwa BGH-Urteil v. 08.01.1985 - VI ZR 15/83 -, Juris unter Rz.13; BGH GesR 2014, S.227). - BGH, 25.03.2003 - VI ZR 131/02
Zeitpunkt der Aufklärung über die Risiken eines operativen Eingriffs
Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats bedarf es zum Zwecke der Aufklärung grundsätzlich des vertrauensvollen Gesprächs zwischen Arzt und Patienten, auf dessen Inhalt das Berufungsgericht bei seiner Überzeugungsbildung zulässigerweise abgestellt hat (vgl. Senatsurteile vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83 - VersR 1985, 361, 362). - BGH, 07.04.1992 - VI ZR 192/91
Darlegungs- und Beweislast bei postoperativer Risikoaufklärung
- BGH, 22.05.2001 - VI ZR 268/00
Frist zur Stellungnahme zum Gutachten; Ladung des Sachverständigen zur …
- OLG Hamm, 03.09.2013 - 26 U 85/12
Darmperforation nach einer Koloskopie - 220.000,- Schmerzensgeld
- BGH, 14.06.1994 - VI ZR 178/93
Rechtzeitigkeit der ärztlichen Aufklärung bei ambulanten Eingriffen
- OLG Braunschweig, 25.09.2013 - 1 U 24/12
Arzthaftung: Wirksamkeit einer Einwilligungserklärung bei unangekündigter …
- BGH, 10.10.2006 - XI ZR 265/05
Wirksamkeit der in einem Zeichnungsschein neben einer umfassenden Vollmacht …
- OLG München, 31.01.2002 - 1 U 4705/98
Schadensersatz wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts des Patienten durch die …
- OLG Karlsruhe, 01.02.2006 - 13 U 134/04
Arzthaftung: Fehlgeschlagene Familienplanung einer Erstgebärenden; …
- BayObLG, 05.07.2002 - 1Z BR 45/01
Ausschlagung der Erbschaft und Anfechtung der Ausschlagungserklärung bei …
- OLG Celle, 11.11.2015 - 2 W 229/15
Sachverständigenvergütung bei Unverwertbarkeit des Gutachtens aufgrund …
- BGH, 14.09.2004 - VI ZR 186/03
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung bei einer Zwillingsschwangerrschaft
- BGH, 29.09.1998 - VI ZR 268/97
Anforderungen an den Nachweis der erforderlichen Risikoaufklärung
- BGH, 12.11.1991 - VI ZR 369/90
Beratungspflicht des Arztes über Risiken einer Vaginalentbindung bei indizierter …
- OLG Koblenz, 29.10.2014 - 5 U 732/14
Anforderungen an die ärztliche Risikoaufklärung vor einer Lasik-Operation
- OLG Zweibrücken, 19.10.2004 - 5 U 6/04
Blutspender verdienen besonderen Schutz - (Umfang und Form der Aufklärung bei …
- KG, 12.03.2018 - 20 U 127/16
Arzthaftung: Feststellung des Inhalts eines ärztlichen Aufklärungsgesprächs durch …
- BGH, 21.04.2005 - I ZR 190/02
Optometrische Leistungen III
- OLG Karlsruhe, 12.12.2012 - 7 U 176/11
Arzthaftung: Aufklärungspflicht vor einer Angiographie und Nachweis …
- BGH, 23.09.2002 - AnwZ (B) 56/01
Anforderungen an die Bestimmtheit der Aufforderung zur Vorlage eines …
- OLG München, 25.04.2013 - 1 U 3749/12
Anforderungen an die ärztliche Risikoaufklärung vor einer Bandscheibenoperation
- OLG Brandenburg, 01.09.1999 - 1 U 3/99
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Aufklärung, Chirurgie
- OLG Jena, 23.07.2015 - 4 U 18/14
Taubheit im Bein nach Hüftprothesenoperation: 40.000 EUR Schmerzensgeld
- OLG Jena, 14.12.2005 - 4 W 399/05
Zur Ablehnung eines gerichtlichen Sachverständigen
- BGH, 08.05.1990 - VI ZR 227/89
Aufklärungspflicht von Ärzten einer Spezialklinik
- OLG Braunschweig, 06.12.2018 - 9 U 75/17
Verwendung eines nicht passenden Aufklärungsformulars
- OLG Nürnberg, 16.05.2006 - 5 W 781/06
Stille Weitergabe d. Gutachtens zur Ausarbeitung an Dritte
- BGH, 05.02.1991 - VI ZR 108/90
Hypothetische Einwilligung in eine ärztliche Behandlung
- OLG Koblenz, 11.02.2015 - 5 U 747/14
Anforderungen an die Befunderhebung bei spontaner Besserung der Beschwerden …
- OLG Hamm, 12.05.2010 - 3 U 134/09
Klageabweisung von Arzthaftungsansprüchen wegen den Anforderungen entsprechender, …
- KG, 13.03.2017 - 20 U 238/15
Arzt- und Krankenhaushaftung: Aufklärungspflichtverletzung bezüglich alternativer …
- OLG Celle, 31.08.2005 - 8 U 60/05
Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsausschluss, wenn die eingetretene …
- BGH, 31.05.1990 - IX ZR 257/89
Formularmäßige Einwilligung in Leichenschau in Krankenhausaufnahmeverträgen
- LG Münster, 25.03.2015 - 108 O 13/13
Kein Schadensersatzanspruch wegen Todes einer krebskranken Patientin nach …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.11.2018 - 5 N 4.16
Einstufung eines Mischlingshundes als "gefährlicher Hund"; Austausch des …
- LG Heidelberg, 22.04.2015 - 4 O 221/13
Arzthaftung: Schmerzensgeldanspruch bei mangelhafter Risikoaufklärung vor der …
- OLG Naumburg, 08.12.2014 - 1 U 34/14
Arzthaftungsprozess: Umfang der Substanziierungspflicht des Patienten bei den …
- OLG Hamm, 15.06.2005 - 3 U 289/04
Arztrecht: Zur Frage von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche wegen eines …
- OLG Karlsruhe, 02.03.1988 - 7 U 2/84
- OLG Hamm, 15.02.2022 - 26 U 21/21
Schmerzensgeldanspruch wegen fehlerhafter ärztlicher Behandlung; Fehlende …
- OLG Nürnberg, 09.08.2021 - 8 U 1139/21
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei unterlassener Erhebung des …
- OLG Karlsruhe, 12.09.2012 - 7 U 146/11
Arzthaftungsprozess: Rechtskraftwirkung des Schmerzensgeldurteils; …
- LG Heidelberg, 16.02.2011 - 4 O 133/09
Arzthaftung: Schmerzensgeldbemessung bei Zahnextraktion; Beweis für die Erfüllung …
- OLG München, 04.06.2009 - 1 U 3200/08
Arzthaftung: Umfang der Aufklärung der Eltern über einen Heileingriff bei einem …
- OLG Düsseldorf, 05.11.2008 - 18 U 7/08
Anforderungen an die zahnärztliche Aufklärung im Rahmen einer Versorgung mit …
- BGH, 04.02.2002 - AnwZ (B) 56/01
Sofortiger Vollzug des Widerrufs der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- OLG Köln, 20.07.2011 - 17 W 129/11
Pflicht des gerichtlich bestellten Sachverständigen zur eigenhändigen Erstellung …
- BGH, 17.06.2008 - VI ZR 5/08
Bestellung eines von dem gerichtlichen Sachverständigen bei der Erstattung seines …
- OLG Köln, 23.06.1994 - 5 U 22/94
Beweis ausreichender therapeutischer Aufklärung - Arzthaftung, Aufklärung, Beweis
- BGH, 13.05.1986 - VI ZR 142/85
Erneute Vernehmung eines Zeugen in der Berufungsinstanz
- OLG Saarbrücken, 03.07.2020 - 5 U 89/19
1. Der Nachweis, dass konkrete Schäden auf ein bestimmtes Sturmereignis …
- OLG Koblenz, 21.03.2012 - 5 U 1011/11
Erforderlichkeit der mündlichen Verhandlung in der Berufungsinstanz; …
- OLG Naumburg, 21.07.2003 - 1 U 14/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach Schilddrüsenentfernung
- OLG Düsseldorf, 17.10.2008 - 5 W 41/08
Besorgnis der Befangenheit eines zunächst als Hilfskraft des zuvor bestellten und …
- OLG Dresden, 20.12.2017 - 4 U 966/17
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Beratung einer Schwangeren über die …
- OLG Oldenburg, 17.01.2011 - 5 U 187/10
Psychiatrie, Aufsichtspflicht, Selbstverletzung
- OLG Hamm, 18.12.2015 - 26 U 127/15
Maßstab für das Gelingen einer rein kosmetischen Operation
- OLG Karlsruhe, 08.12.2004 - 7 U 163/03
Arzthaftungsprozess: Zulässigkeit eines Teilurteils bei mehreren einfachen …
- OLG München, 23.09.2004 - 1 U 5198/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, …
- OLG Köln, 04.08.2014 - 5 U 157/13
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung über die Risiken eines Heileingriffs
- OLG Köln, 18.11.2013 - 17 W 167/13
Pflicht des Sachverständigen zur eigenverantwortlichen Erstellung des Gutachtens
- LG Karlsruhe, 06.05.2011 - 6 O 285/09
Arzthaftung: Nachweis der Aufklärung bei "Off-label-use" eines Medikaments
- OLG Frankfurt, 01.10.2008 - 9 U 64/06
Bankdarlehen zur Finanzierung einer Kapitalanlage: Beweiswürdigung hinsichtlich …
- OLG Frankfurt, 25.01.2006 - 23 U 159/04
Finanzierte Immobilienfondsbeteiligung: Schutz des Vertrauens der Kreditbank in …
- OLG Dresden, 11.07.2002 - 4 U 574/02
Arzthaftung; Aufklärung; Assistenzarzt; Facharzt; Substantiierung
- OLG Stuttgart, 01.12.1994 - 14 U 48/93
Arzthaftung bei verkannter Pflicht zur therapeutischen Aufklärung
- OLG Brandenburg, 30.04.2015 - 12 U 165/13
Arzthaftung: Umfang der Aufklärungspflicht im Zusammenhang mit einer Operation am …
- OLG Saarbrücken, 14.12.2011 - 1 U 172/05
Arzt- bzw. Krankenhaushaftung: Hypothetische Einwilligung von Eltern in die …
- OLG Brandenburg, 12.07.2007 - 12 U 207/06
Arzthaftungsrecht: Aufklärungspflicht bei Weiterbehandlung nach Krebsdiagnose; …
- KG, 04.12.2014 - 20 U 246/13
Arzthaftungsverfahren: Erfordernis der Feststellung einer unzureichenden …
- OLG Dresden, 14.02.2018 - 4 U 82/18
Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht über alternative Behandlungsmethoden
- OLG Stuttgart, 30.12.2005 - 6 U 107/05
Finanzierter Fondsbeitritt: Unwirksamkeit eines Darlehensvertrages wegen …
- OLG München, 14.11.2012 - 3 U 2106/11
Arzthaftungsprozess: Fehlerhafte Aufklärung und Behandlung durch einen Zahnarzt …
- OLG Karlsruhe, 27.06.2012 - 7 U 116/11
Zahnarzthaftung: Anforderungen an den Nachweis der ärztlichen Aufklärung; …
- OLG Frankfurt, 25.01.2006 - 23 U 247/04
Darlehensvertrag: Unwirksamkeit aufgrund fehlender Vollmacht bei Verstoß gegen …
- OLG Dresden, 21.12.2020 - 4 U 1775/20
Begründet die Verletzung des Nervus lingualis einen Behandlungsfehler bei der …
- LG Heidelberg, 28.09.2016 - 1 S 11/15
Berufung im Schadenersatzprozess nach Kfz-Unfall: Berücksichtigung von …
- OLG Köln, 28.09.2015 - 5 U 81/15
Anforderungen an den Nachweis der ärztlichen Aufklärung
- OLG Karlsruhe, 03.07.2013 - 7 U 143/12
Zahnarzthaftung: Aufklärungspflicht über dauerhaften Ausfall der …
- OLG Koblenz, 09.04.2009 - 5 U 621/08
Umfang der ärztlichen Aufklärung bei einem Wahleingriff
- KG, 06.08.2004 - 6 W 135/04
Entschädigung des gerichtlich bestellten Sachverständigen: Ausschluss bei …
- OLG Karlsruhe, 23.06.2004 - 7 U 228/02
Arzthaftung: Nachweis ordnungsgemäßer Operationsaufklärung; Beeinträchtigung der …
- OLG Saarbrücken, 17.04.2002 - 1 U 612/01
Schmerzensgeldanspruch wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers
- OLG München, 23.01.1997 - 24 U 804/93
Arzthaftung nach unterlassener Korrektur eines Hodenhochstandes bei …
- OLG Braunschweig, 06.11.2008 - 1 U 48/07
Umfang der ärztliche Sicherungsaufklärungspflicht nach Implantierung eines …
- LG Bonn, 30.10.2007 - 8 S 130/07
Führen des Beweises sowohl des Behandlungsfehlers als auch des …
- OLG Hamm, 16.03.2005 - 3 U 225/04
Arzthaftung wegen fehlerhafter Behandlung bei einer Chemotherapie
- OLG Brandenburg, 24.08.2000 - 9 WF 138/00
Keine isolierte Anfechtung eines Beweisbeschlusses
- OLG Dresden, 03.09.2020 - 4 U 905/20
Aufklärung über Behandlungsalternativen - Nachweis einer ordnungsgemäßen …
- OLG Koblenz, 25.02.2014 - 5 U 1535/13
Umfang der ärztlichen Risikoaufklärung bei Patient mit Migrationshintergrund
- OLG München, 31.05.2013 - 1 U 213/13
Abweisung der Arzthaftungsklage mangels Nachweises eines Behandlungsfehlers bei …
- OLG Saarbrücken, 04.06.2003 - 1 W 110/03
Prozesskostenhilfe - Zur Erfolgsaussicht einer Klage wegen Verletzung der …
- OLG Köln, 18.03.1992 - 27 U 178/89
Aufklärungspflicht; Operation; Streßinkontinenz; Blasenhalshebung; Lyoduraband; …
- OLG Karlsruhe, 28.11.2012 - 7 U 74/11
Arzthaftung: Pflicht zur Aufklärung über das Risiko von Nervenverletzungen bei …
- OLG Dresden, 14.07.2010 - 4 U 1834/09
Arzthaftung; Aufklärung; Herzkatheteruntersuchung; Koronarfistel Coil Stent "off …
- OLG Karlsruhe, 11.12.2002 - 7 U 146/01
Arzthaftung wegen unzureichender Aufklärung: Voraussetzungen einer wirksamen …
- OLG Karlsruhe, 26.09.2001 - 7 U 92/99
Arzthaftung - Aufklärungspflicht - Behandlungsalternativen - Darlegungslast des …
- OLG Dresden, 10.08.2020 - 4 U 905/20
Aufklärungspflicht des Arztes über Behandlungsalternativen
- OLG Hamm, 22.12.2015 - 26 U 127/14
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung über alternative …
- OLG Hamm, 01.12.2015 - 26 U 30/15
Anforderungen an die ärztliche Risikoaufklärung bei einer periradikulären …
- OLG Hamm, 19.11.2013 - 26 U 25/13
Haftung des Trägers eines Krankenhauses der Grund- und Regelverweisung wegen …
- OLG Hamm, 08.10.2013 - 26 U 61/12
Bleibende Kniebeschwerden nach Umstellungsosteotomie - kein ärztlicher …
- OLG Karlsruhe, 28.09.2011 - 7 U 56/10
Arzthaftung: Erneute Aufklärung bei einer Knieoperation knapp sechs Wochen nach …
- OLG Brandenburg, 17.06.2010 - 12 U 202/09
Arzthaftung: (Un-)Wirksamkeit der Einwilligung in eine Operation
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.03.2010 - 6 A 1137/08
Entlassung eines Lehramtsanwärters aus dem Vorbereitungsdienst; …
- OLG Karlsruhe, 20.08.2004 - 7 U 228/02
- OLG Nürnberg, 19.08.2021 - 8 U 1139/21
- OLG München, 01.07.2013 - 1 U 213/13
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung vor einem Heileingriff
- OLG Schleswig, 02.09.2005 - 4 U 185/04
- OLG München, 14.07.1994 - 24 U 571/92
Haftungsrecht; Arzthaftung
- OLG Brandenburg, 30.09.2021 - 12 U 6/21
- KG, 08.12.2014 - 20 U 224/13
Schadensersatzanspruch wegen eines vermeintlichen ärztlichen Behandlungsfehlers; …
- OLG Koblenz, 08.05.2013 - 5 U 1536/11
Anforderungen an den Nachweis der ärztlichen Aufklärung bei Verlust des …
- LG Berlin, 03.05.2013 - 36 O 158/11
Arzt- und Krankenhaushaftung: Unterlassene Aufklärung über …
- OLG München, 15.11.2012 - 1 U 2093/11
Arzthaftung für Blasenverletzung nach Gebärmutterentfernung: Darlegungs- und …
- OLG München, 23.02.2012 - 1 U 2781/11
Arzthaftung: Umfang der Aufklärung vor einer erneuten Schilddrüsenoperation
- OLG München, 03.11.2011 - 1 U 984/11
Arzthaftung: Umfang der Aufklärung über Behandlungsalternativen und Nachweis …
- OLG München, 16.12.2010 - 1 U 2722/10
Arzthaftung: Umfang und Grenzen der ärztlichen Aufklärungspflicht; Nachweis einer …
- OLG Dresden, 02.07.2010 - 4 U 307/10
Arzthaftung; Aufklärung; Behandlungsalternativen; distalen Spiralfraktur; …
- OLG Köln, 18.12.1989 - 27 U 123/89
- OLG Koblenz, 16.10.2015 - 5 U 853/15
Anforderungen an die Sachaufklärung im Arzthaftungsprozess
- OLG Koblenz, 19.03.2012 - 5 U 1260/11
Anforderungen an die Vereinbarung der Durchführung einer Operation durch einen …
- OLG München, 24.06.2010 - 1 U 2464/10
Arzthaftungsprozess wegen Milzruptur bei einer Wirbelsäulenoperation: …
- OLG Brandenburg, 20.05.2010 - 12 U 196/09
Umfang der ärztlichen Aufklärungspflicht
- OLG Dresden, 23.04.2010 - 4 U 1704/09
Arzthaftung; zurückweisung schwerer Verfahrensfehler; Darlegungslast; …
- OLG München, 25.02.2010 - 1 U 2408/09
Arzthaftung: Nachweis einer ordnungsgemäßen Aufklärung vor einer Operation
- OLG Saarbrücken, 12.08.1998 - 1 U 431/97
Anforderungen an einen wirksamen Haftungsverzicht im Rahmen eines Arztvertrages; …
- OLG Koblenz, 30.04.1997 - 5 U 262/96
- OLG Oldenburg, 25.03.1997 - 5 U 186/96
Aufklärung, Eingriff, Kosmetik, Indikation, Anhörung, Arzt, Verfahrensfehler, …
- OLG Nürnberg, 03.08.1994 - 4 U 752/94
Honoraranspruch eines Arztes
- OLG Oldenburg, 15.03.1994 - 5 U 115/93
Behandlungsfehler, Sorgfalt, Verstoß, Anscheinsbeweis, Aufklärung, …
- OLG Oldenburg, 26.10.1993 - 5 U 70/93
Sterilisation, Mann, Vasektomie, Vasoresektion, Samenleiter, Entfernung, …
- OLG Düsseldorf, 26.09.2019 - 8 U 2/16
Schadensersatz wegen behaupteter ärztlicher Fehlbehandlung Verzögerte …
- LG Köln, 08.11.2016 - 3 O 164/13
Schmerzensgeldbegehren wegen fehlerhafter ärztlicher Behandlung
- OLG Koblenz, 12.03.2014 - 5 U 640/13
Verjährung des Ausgleichsanspruchs zwischen Kfz-Haftpflichtversicherer und dem …
- OLG Frankfurt, 26.05.2009 - 14 U 71/08
Finanzierte Kapitalanlage: Vertretungsbefugnis durch Geschäftsbesorger beim …
- OLG München, 14.08.2008 - 1 U 3709/07
Arzthaftung: Pflicht zur Aufklärung über ein Risiko eines Spritzenabszesses bei …
- LSG Thüringen, 08.07.2004 - L 6 B 8/04
Entschädigung eines nicht beauftragten Gutachters; Nachträgliche richterliche …
- OLG Hamm, 26.05.2004 - 3 U 33/04
Fehlende Aufklärung über die Risiken der 3-fach-Beckenosteotomie als …
- OLG Hamm, 12.10.1988 - 11 U 271/87
Umfang der Fürsorgepflicht des Staates gegenüber einem erkennbar …
- OLG München, 15.06.2020 - 20 U 358/20
Berufung, Leistungen, Gutachten, Ermessen, Verwertung, Verfahren, Rechtsfehler, …
- OLG Koblenz, 18.06.2014 - 5 U 1393/13
Umfang der ärztlichen Risikoaufklärung bei Implantation einer …
- OLG München, 26.09.2013 - 1 U 1665/12
Abweisung der Arzthaftungsklage, da der Nachweis eines ärztlichen …
- OLG Düsseldorf, 29.12.2011 - 8 U 24/11
Rechtsfolgen unterbliebener Risikoaufklärung bei einem ärztlichen Heileingriff
- AG Kassel, 27.06.2005 - 421 C 2626/04
Stellvertretervereinbarung - Vereinbarung trotz vorhersehbarer Abwesenheit des …
- OLG Hamm, 02.02.2005 - 3 U 245/04
Geltendmachung von Schadenersatz und Schmerzenzgeld wegen eines …
- OLG Hamm, 21.01.2004 - 3 U 186/03
Anspruch auf Schmerzensgeld sowie Rückzahlung von Behandlungskosten aufgrund der …
- OLG Köln, 03.06.1997 - 15 U 30/95
- OLG Köln, 28.04.1993 - 27 U 201/92
- OLG München, 13.05.2020 - 20 U 358/20
- VG Berlin, 22.01.2016 - 23 K 360.14
Feststellung der Gefährlichkeit eines Hundes
- LG Wiesbaden, 20.06.2013 - 9 O 294/10
Schmerzensgeldansprüche gegen einen Arzt wegen im Zusammenhang mit einer …
- OLG München, 24.04.2008 - 1 U 4364/07
Arzthaftung: Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch wegen unterlassener …
- OLG München, 17.09.1987 - 24 U 139/86
Unterschrift; Echtheit; Einwilligung; Formularmäßige Einwilligung; Operation; …
- OLG Koblenz, 19.03.2012 - 5 U 1260/12
- AG Hamburg, 14.12.2006 - 376.OE 2- 67c 2/06
Aufnahme in die Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter nur bei Gewährleistung …
- LG Tübingen, 05.08.1992 - 5 O 118/91
- LG Bielefeld, 03.12.2021 - 4 O 18/20
Fehlerhafte zahnärztliche Behandlung - Schadensersatz
- LG Duisburg, 14.12.2015 - 2 O 167/13