Rechtsprechung
BGH, 30.09.1986 - VI ZR 161/85 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Selbständige Ausritte mit einem gemieteten Pferd - Tierhalter eines Reitpferdes - Mithalter eines Reitpferdes - Tierhüter eines Reitpferdes - Schuldhafte Verursachung eines Reitunfalls
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Haftung des Mieters eines Pferdes nach § 834 BGB
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 833, § 834
Begriff des Tierhalters; Begriff des Tierhüters - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- wengersky.de (Leitsatz)
- recht-gehabt.de (Kurzinformation)
Muss ich für ein Tier haften, auch wenn ich nicht sein Halter bin?
Papierfundstellen
- NJW 1987, 949
- NJW-RR 1987, 666 (Ls.)
- MDR 1987, 306
- VersR 1987, 198
Wird zitiert von ... (25)
- BGH, 25.03.2014 - VI ZR 372/13
Tierhalterhaftung wegen Hundebiss: Ausschlussgrund des Handelns auf eigene Gefahr …
Dieser Gesichtspunkt, der genauso auf den Pferdehalter zutrifft, der sein Pferd einem Reiter zum selbständigen Ausreiten überlässt (Senatsurteil vom 30. September 1986 - VI ZR 161/85, VersR 1987, 198, 200 mwN) oder es bei einem Dritten unterstellt, wo es von diesem eigenmächtig zu einer Reitstunde eingesetzt wird (Senatsurteil vom 19. Januar 1988 - VI ZR 188/87, VersR 1988, 609 f. mwN), steht der Tierhalterhaftung grundsätzlich nicht entgegen (aA OLG Nürnberg, VersR 1999, 240, 241). - OLG Hamm, 22.04.2015 - 14 U 19/14
Tierhalterhaftung gegenüber dem beauftragten Hufschmied
Tierhüter i.S.d. § 834 S. 1 BGB ist derjenige, der durch Vertrag jedenfalls als Nebenpflicht die Führung der Aufsicht über das Tier für den Tierhalter und damit die Sorge übernommen hat, dass durch das Tier kein Dritter geschädigt wird (BGH NJW 1987, 949, 950; OLG Saarbrücken VersR 1988, 752, 753).Klassische Beispiele sind Schäfer, Hirten oder diejenigen, die Tiere während der Abwesenheit des Halters in Pflege nehmen (…Münchener Kommentar-Wagner, 6. Auflage, § 834 Rdz. 2, 3), bei Pferden auch regelmäßig der Reiter im Falle des selbständigen Ausritts mit einem gemieteten Tier (BGH NJW 1987, 949; OLG Karlsruhe, Urteil vom 22.10.2008, Az. 9 U 75/07).
- BGH, 09.06.1992 - VI ZR 49/91
Tierhalterhaftung bei Gefälligkeit
Tierhüter im Sinne dieser Vorschrift kann auch der Reiter sein (Senatsurteil vom 30. September 1986 - VI ZR 161/85 - VersR 1987, 198, 200) [BGH 30.09.1986 - VI ZR 161/85].
- BGH, 20.12.2005 - VI ZR 225/04
Ausschluss der Tierhalterhaftung bei Handeln auf eigene Gefahr
Diese Voraussetzung kann zwar fehlen, wenn das Tier lediglich der Leitung und dem Willen eines Menschen folgt und nur daraus der Schaden resultiert, weil er in einem solchen Fall allein durch den Menschen verursacht wird (vgl. Senatsurteile vom 12. Juli 1966 - VI ZR 11/65 - VersR 1966, 1073, 1074;… vom 12. Januar 1982 - VI ZR 188/80 - aaO; vom 27. Mai 1986 - VI ZR 275/85 - NJW 1986, 2501; vom 30. September 1986 - VI ZR 161/85 - VersR 1987, 198, 200; BGH, Urteil vom 25. September 1952 - III ZR 334/51 - VersR 1952, 403; RGZ 50, 180 f.; 60, 103 f.; 80, 237, 239;… ebenso Geigel/Haag, Der Haftpflichtprozess, 24. Aufl., Kap. 18 Rdn. 12;… a.A. Bamberger/Roth/Spindler, BGB, 2003, § 833 Rdn. 10;… MünchKommBGB/Wagner, 4. Aufl., § 833 Rdn. 11 f.;… Soergel/Zeuner, BGB, 12. Aufl., § 833 Rdn. 7;… Staudinger/Belling/Eberl-Borges, BGB, Neubearbeitung 2002, § 833 Rdn. 57;… Wussow/Terbille, Unfallhaftpflichtrecht, 15. Aufl., Kap. 11 Rdn. 14 f.). - BGH, 19.01.1988 - VI ZR 188/87
Voraussetzungen der Haftung eines Pferdehalters
Nach diesen Grundsätzen bleibt zufolge der ständigen Rechtsprechung des Senats etwa bei der Vermietung oder dem Verleihen eines Pferdes zum selbständigen Ausreiten die Tierhalterhaftung des Vermieters oder Verleihers unverändert bestehen (s. zuletzt Senatsurteil vom 30. September 1986 VI ZR 161/85 - VersR 1987, 198, 200 m.w.N.). - OLG Hamm, 21.02.1994 - 6 U 225/92
Hundehalterhaftung bei Körperverletzung
Sie hat durch Vertrag, der auch konkludent geschlossen werden kann (vgl. BGH NJW 87, 949, 950), die Aufsichtsführung übernommen. - AG Bad Segeberg, 29.11.2012 - 17a C 94/10
Vorliegen eines Haftungsausschlusses und einer Mitverschuldensquote bei einem …
Ob die Führung der Aufsicht über den Hund Teil einer vertraglichen Hauptleistungspflicht des Beklagten zu 3) gewesen ist oder dieser die Führung der Aufsicht lediglich als vertragliche Nebenpflicht übernommen hat, ist für die Haftung des Beklagten zu 3) aus § 834 Satz 1 BGB unerheblich (vgl. hierzu BGH, Urt. v. 30.09.1986 - VI ZR 161/85, NJW 1987, 949, juris Rn. 15). - OLG Saarbrücken, 31.01.2018 - 2 U 30/15
Tierhalterhaftung: Nutztierprivileg bei Einsatz eines Pferdes zum …
Tierhüter i.S. dieser Vorschrift ist nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs auch derjenige, der ein gemietetes Reitpferd selbstständig - wenn auch kurzzeitig - ausreitet, wenn er durch Vertrag jedenfalls als Nebenpflicht die Führung der Aufsicht über das Tier für den Tierhalter und damit die Sorge übernommen hat, dass durch das Tier kein Dritter geschädigt wird (BGH, Urteil vom 30. September 1986 - VI ZR 161/85, NJW 1987, 949, 950). - OLG Köln, 13.03.1998 - 20 U 100/97
Voraussetzung Haftung Tierhüter
Aufsichtsführender im Sinne des § 834 BGB ist danach u.a. der Hirte, dem die Aufsicht über die Herde für einen bestimmten Zeitraum überlassen worden ist, der Viehtreiber (RGZ 168, 333), der Viehkommissionär, dem das Tier zum Verkauf übergeben ist (München VersR 57, 31; 58, 461), der Mieter eines Pferdes, dem dieses für eine gewisse Dauer zum selbständigen Ausritt übergeben wurde (BGH NJW 87, 949). - OLG Brandenburg, 16.04.2019 - 3 U 8/18
Schadensersatzansprüche wegen der Beißattacke eines Hundes
Die Aufsichtsführung über ein Tier übernimmt, wer die allgemeine Gewalt und Aufsicht innehat und selbständig ausübt, d.h. selbständige Entscheidungen über Maßnahmen zur Steuerung der Tiergefahr treffen kann, ohne bereits Tierhalter zu sein (BGH NJW 1987, 949 f). - OLG Frankfurt, 25.02.2009 - 4 U 210/08
Tierhalterhaftung: Anspruch wegen des Reitunfalls einer Zwölfjährigen unter …
- OLG Saarbrücken, 17.02.1988 - 1 U 31/86
Eigenschaft als Tierhalter; Schmerzensgeld wegen Zeugungsunfähigkeit nach …
- OLG Koblenz, 21.03.2017 - 1 U 1322/16
Zur Tierhalterhaftung bei Unfall eines Pferdetrainers
- OLG Karlsruhe, 22.10.2008 - 9 U 75/07
Haftung eines Reitlehrers: Sorgfaltspflicht beim Verleihen eines Pferdes zum …
- OLG Köln, 09.09.2014 - 14 U 12/11
Haftung des Eigentümers eines Reitpferdes für Schädigung eines Dritten beim …
- OLG Celle, 09.11.2006 - 20 U 19/06
Umfang der Rechtskraft bei Entscheidung über eine Teilklage; Mitverschulden des …
- BGH, 19.10.1993 - VI ZR 158/93
Haftung des Tierhalters für Verletzung eines Kindes durch ein Pferd
- LG Bonn, 21.10.2011 - 3 O 272/06
Haftung eines Tierhalters bzgl. eines Reitpferdes nach Abwurf des Reiters durch …
- OLG Köln, 29.01.1997 - 27 U 82/96
- LG Rottweil, 16.01.2003 - 6 O 23/02
Tierhalterhaftung beim Stolpern eines Reitpferdes und Verletzung des Reiters
- OLG Köln, 17.01.2001 - 5 U 137/00
Anspruch auf Schmerzensgeld wegen einer schweren Lendenwirbelverletzung nach …
- OLG Celle, 10.07.1996 - 20 U 68/95
Schmerzensgeld wegen eines Sturzes von einem Pferd; Ausschluss der …
- OLG Nürnberg, 26.05.1995 - 6 U 409/95
Haftungsverteilung zwischen Versicherung des Pferdehalters und …
- LG Krefeld, 15.04.2010 - 3 O 441/09
Verwirklichung einer von einem Kater ausgehenden Tiergefahr bei einem Unfall; …
- KG, 10.10.1994 - 22 U 5514/93
Schadensersatzansprüche eines Kraftfahrzeughalters aus einem Verkehrsunfall mit …