Rechtsprechung
BGH, 16.11.2010 - VI ZR 17/10 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 302 Nr 1 InsO
Restschuldbefreiung: Strafverfahrenskosten des Schuldners als Verbindlichkeiten aus unerlaubter Handlung - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Geltung von einem Schuldner in einem Strafverfahren auferlegten Gerichtskosten als Verbindlichkeiten aus unerlaubter Handlung i.R.e. Restschuldbefreiung
- zvi-online.de
InsO § 302
Gerichtskosten aus Strafverfahren keine Verbindlichkeit aus unerlaubter Handlung - rewis.io
Restschuldbefreiung: Strafverfahrenskosten des Schuldners als Verbindlichkeiten aus unerlaubter Handlung
- ra.de
- rewis.io
Restschuldbefreiung: Strafverfahrenskosten des Schuldners als Verbindlichkeiten aus unerlaubter Handlung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geltung von einem Schuldner in einem Strafverfahren auferlegten Gerichtskosten als Verbindlichkeiten aus unerlaubter Handlung i.R.e. Restschuldbefreiung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Gerichtskosten aus Strafverfahren keine Kosten nach § 302 InsO
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Restschuldbefreiung und die Gerichtskosten eines Strafverfahrens
- rechtspflegerforum.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Dresden, 06.02.2009 - 112 C 2084/08
- LG Dresden, 16.12.2009 - 8 S 57/09
- BGH, 16.11.2010 - VI ZR 17/10
Papierfundstellen
- MDR 2011, 69
- NZI 2011, 64
- VersR 2011, 86
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 01.10.2020 - IX ZR 199/19
Teilnahme der Säumniszuschläge und Zinsforderungen als steuerliche …
Das Gesetz hält es für unbillig, dass ein Schuldner von Verbindlichkeiten gegenüber einem Gläubiger befreit wird, den er vorsätzlich geschädigt hat, aber auch, dass er von Steuerverbindlichkeiten befreit wird, wenn das damit verbundene Verhalten des Schuldners zu einer rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilung geführt hat (vgl. BGH…, Urteil vom 25. Juni 2015 - IX ZR 199/14, NZI 2015, 858 Rn. 14; vgl. auch BGH…, Urteil vom 21. Juni 2007 - IX ZR 29/06, NZI 2007, 532 Rn. 9; vom 16. November 2010 - VI ZR 17/10, NZI 2011, 64 Rn. 6). - BGH, 21.07.2011 - IX ZR 151/10
Restschuldbefreiung: Ausnahme eines Anspruchs auf Erstattung von Nebenklagekosten …
Im Ausgangspunkt besteht im Hinblick auf sämtliche genannten Bestimmungen Einigkeit, dass der Begriff der vorsätzlichen unerlaubten Handlung auf das Deliktsrecht der §§ 823 ff BGB Bezug nimmt (BGH, Urteil vom 6. Dezember 1979 - IX ZR 40/76, LM Nr. 6 zu § 393 BGB; vom 16. November 2010 - VI ZR 17/10, ZInsO 2011, 430 Rn. 7 [zu § 302 Nr. 1 InsO];… Pape/Schaltke in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2010, § 184 Rn. 47;… Wenzel in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2008, § 302 Rn. 1a;… MünchKomm-InsO/Stephan, 2. Aufl., § 302 Rn. 7;… Uhlenbruck/Vallender, InsO, 13. Aufl., § 302 Rn. 2;… HambKomm-InsO/Streck, 3. Aufl., § 302 Rn. 2;… Hess, Insolvenzrecht, § 302 InsO Rn. 2;… Graf-Schlicker/Kexel, InsO, 2. Aufl., § 302 Rn. 4;… MünchKomm-ZPO/Smid, 3. Aufl., § 850 f Rn. 14;… Staudinger/Gursky, BGB, 2006, § 393 Rn. 5;… Soergel/Schreiber, BGB, 13. Aufl., § 393 Rn. 1;… Erman/Wagner, BGB, 12. Aufl., § 393 Rn. 2).Die vom Bundesgerichtshof bereits in der Vergangenheit erstrebte einheitliche Auslegung der Privilegierungsvorschriften für Ansprüche aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung (vgl. BGH, Urteil vom 16. November 2010 - VI ZR 17/10, ZInsO 2011, 430 Rn. 8 f;… vom 18. November 2010 - IX ZR 67/10, ZInsO 2011, 102 Rn. 16 f;… Beschluss vom 10. März 2011 - VII ZB 70/08, WM 2011, 944 Rn. 15 f) erscheint daher auch geboten, um die in der Sache nahe liegende Identität des festzustellenden Rechtsverhältnisses im Sinne der jeweiligen Tatbestände herzustellen und mehrfache Feststellungsklagen entbehrlich zu machen.
a) Wie der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs nach Erlass des Berufungsurteils entschieden hat, stellt der Anspruch der Staatskasse gegen einen verurteilten Straftäter auf Ersatz der Kosten des Strafverfahrens gemäß § 465 Abs. 1 Satz 1 StPO keine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung dar (BGH, Urteil vom 16. November 2010 - VI ZR 17/10, ZInsO 2011, 430 Rn. 7).
- BGH, 15.11.2011 - VI ZR 4/11
Schadensersatz beim Betrug: Vermutung des Verkaufs marktgängiger Ware an Dritte …
e) Dass es sich bei den Inkassokosten um Aufwendungen zur Rechtsverfolgung (Senatsurteil vom 8. November 1994 - VI ZR 3/94, BGHZ 127, 348, 350 f.) handelt, die nach § 823 Abs. 2 BGB, § 263 StGB, § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB der Klägerin zustehen (vgl. Senatsurteil vom 16. November 2010 - VI ZR 17/10, NZI 2011, 64 Rn. 8), zieht auch das Berufungsgericht grundsätzlich nicht in Zweifel.