Rechtsprechung
BGH, 16.05.2006 - VI ZR 189/05 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verstoß eines Vermieters gegen seine Verkehrssicherungspflicht, sofern er die mit einem Glasausschnitt versehenen Zimmertüren bei einer Familie mit Kleinkindern nicht mit Sicherheitsglas nachrüstet; Art und Umfang einer Verkehrssicherungspflicht; Vorbeugung bezüglich ...
- Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Inhaltsangabe)
Verkehrssicherungspflicht
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Kein Sicherheitsglas in Zimmertüren wegen Kleinkindern; Verkehrssicherungspflicht; Gefahrenquelle; Sorgfaltspflicht; Unglück; Schadensersatz
- rabüro.de
Keine Pflicht des Wohnungsvermieters zur Nachrüstung einer mit Glasausschnitt versehenen Zimmertür mit Sicherheitsglas bei Vermietung an Familie mit Kleinkindern
- reise-recht-wiki.de
Keine Verkehrssicherungspflichtverletzung des Wohnungsvermieters bei Einsetzung einer Nichtsicherheitsglasscheibe in eine Wohnungstür
- Judicialis
BGB § 823 Ef
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823
Verkehrssicherungspflicht des Vermieters einer Wohnung hinsichtlich mit Glasausschnitt versehenen Zimmertüren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vermieter muss kein Sicherheitsglas nachrüsten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kindgerechte Sicherheitsausstattung ist nicht Sache des Vermieters
- advogarant.de (Kurzinformation)
Verkehrssicherungspflicht des Vermieters gegenüber einer Familie mit Kleinkindern
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Kleinkind fällt durch Glastür - Haftet der Vermieter für die Verletzung am Auge?
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Kindgerechte Sicherheitsausstattung?
- streifler.de (Kurzinformation)
Verkehrssicherungspflicht: Zimmertüren dürfen Glasausschnitte ohne Sicherheitsglas haben
- mietrechtsinfo.de (Leitsatz)
Zimmertüren und Verkehrssicherungspflicht
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kleinkind fiel in Glastür - BGH weist Schadensersatzklage ab - BGH zur Verkehrssicherungspflicht des Vermieters
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verkehrssicherungspflicht: Vermieter muss kein Sicherheitsglas nachrüsten! (IMR 2006, 37)
Verfahrensgang
- AG Siegen, 10.08.2004 - 13 C 372/04
- LG Siegen, 02.08.2005 - 1 S 151/04
- BGH, 16.05.2006 - VI ZR 189/05
Papierfundstellen
- NJW 2006, 2326
- MDR 2006, 1405
- NZM 2006, 578
- ZMR 2006, 675
- VersR 2006, 1083
Wird zitiert von ... (118)
- BGH, 19.07.2018 - VII ZR 251/17
Zur Haftung des Betreibers einer Waschstraße ("Auffahrunfall in der Waschstraße")
a) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derjenige, der eine Gefahrenlage - etwa durch den Betrieb einer Waschstraße - schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (vgl. BGH…, Urteil vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09 Rn. 5 f., NJW 2010, 1967; Urteil vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 Rn. 6 f., NJW 2006, 2326, jeweils m.w.N).Es sind vielmehr nur diejenigen Vorkehrungen zu treffen, die geeignet sind, die Schädigung anderer tunlichst abzuwenden (vgl. BGH…, Urteil vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09 Rn. 6, NJW 2010, 1967; Urteil vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 Rn. 7, NJW 2006, 2326, jeweils m.w.N).
Der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt (§ 276 Abs. 2 BGB) ist genügt, wenn im Ergebnis derjenige Sicherheitsgrad erreicht ist, den die in dem entsprechenden Bereich herrschende Verkehrsauffassung für erforderlich hält (vgl. BGH…, Urteil vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09 Rn. 6, NJW 2010, 1967; Urteil vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 Rn. 7, NJW 2006, 2326, jeweils m.w.N).
- BGH, 21.02.2018 - VIII ZR 255/16
Zur Räum- und Streupflicht des Vermieters
Lässt er hierbei nicht die von ihm zu verlangende Sorgfalt walten, verwirklicht sich insoweit sein allgemeines Lebensrisiko (vgl. BGH, Urteil vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05, NJW 2006, 2326 Rn. 7 f. [zum Austausch eines Glasausschnitts einer Zimmertür];… vgl. auch Senatsurteil vom 15. Oktober 2008 - VIII ZR 321/07, aaO Rn. 18 [zur Inspektion von Elektroleitungen]). - OLG Celle, 13.08.2018 - 20 U 7/18
Keine Anrechnung der Tiergefahr des Geschädigten gegenüber einer …
Die rechtlich gebotene Verkehrssicherung umfasst diejenigen Maßnahmen, die ein umsichtiger und verständiger, in vernünftigen Grenzen vorsichtiger Mensch für notwendig und ausreichend hält, um andere vor Schäden zu bewahren (st. Rspr. vgl. BGH…, Urteil vom 17. Oktober 1989 - VI ZR 258/88, juris, Rn. 9 m.w.N., Pferdebox mit Vorinstanz OLG Celle, Urteil vom 11. August 1988 - 5 U 301/86; BGH NJW 1990, 1236, 1237 m.w.N.; BGH NJW 2006, 2326).
- BGH, 12.06.2007 - X ZR 87/06
Haftung eines Reiseveranstalters trotz Versäumung der Ausschlussfrist
Voraussetzung ist daher, dass sich vorausschauend für ein sachkundiges Urteil die naheliegende Gefahr ergibt, dass Rechtsgüter anderer verletzt werden können (st. Rspr. des BGH; vgl. nur Urt. v. 16.05.2007 - VI ZR 189/05, NJW 2006, 2326; v. 16.02.2006 - II ZR 68/05, VersR 2006, 665). - BGH, 03.06.2008 - VI ZR 223/07
Umfang der Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Trampolinanlage
Daher reicht es anerkanntermaßen aus, diejenigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise für ausreichend halten darf, um andere Personen vor Schäden zu bewahren, und die ihm den Umständen nach zuzumuten sind (vgl. Senat, Urteile vom 12. Februar 1963 - VI ZR 145/62 - VersR 1963, 532; vom 19. Mai 1967 - VI ZR 162/65 - VersR 1967, 801;… vom 4. Dezember 2001 - VI ZR 447/00 - aaO;… vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - aaO;… vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - aaO; vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 - VersR 2006, 1083, 1084 …und vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05 - aaO). - LAG Düsseldorf, 11.09.2017 - 9 Sa 42/17
Tief Zoran: Großmüllbehälter zerstört PKW - Haftung des Arbeitgebers?
Insoweit ist zu beachten, dass derjenige, der eine Gefahrenlage - gleich welcher Art - schafft, grundsätzlich verpflichtet ist, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (BGH v. 06.03.2014 - III ZR 352/13, juris; BGH v. 16.05.2006 - VI ZR 189/05, juris; BGH v. 08.11.2005 - VI ZR 332/04, VersR 2006, 233, 234; BGH v. 15.07.2003 - VI ZR 155/02, VersR 2003, 1319; BGH v. 19.12.1989 - VI ZR 182/89, VersR 1990, 498, 499).Die rechtlich gebotene Verkehrssicherung umfasst diejenigen Maßnahmen, die ein umsichtiger und verständiger, in vernünftigen Grenzen vorsichtiger Mensch für notwendig und ausreichend hält, um andere vor Schäden zu bewahren (BGH v. 06.03.2014 - III ZR 352/13, juris; BGH v. 16.05.2006 - VI ZR 189/05, juris).
Haftungsbegründend wird eine Gefahr erst dann, wenn sich für ein sachkundiges Urteil die nahe liegende Möglichkeit ergibt, dass Rechtsgüter anderer verletzt werden (BGH v. 16.05.2006 - VI ZR 189/05, juris; BGH v. 08.11.2005 - VI ZR 332/04, juris).
Es sind vielmehr nur die Vorkehrungen zu treffen, die geeignet sind, die Schädigung anderer tunlichst abzuwenden (BGH v. 16.05.2006 - VI ZR 189/05, juris; BGH v. 08.11.2005 - VI ZR 332/04, juris; BGH v. 15.07.2003 - VI ZR 155/02, juris).
Der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt ist genügt, wenn im Ergebnis derjenige Sicherheitsgrad erreicht ist, den die in dem entsprechenden Bereich herrschende Verkehrsauffassung für erforderlich hält (BGH v. 16.05.2006 - VI ZR 189/05, juris; BGH v. 08.11.2005 - VI ZR 332/04, juris).
Daher reicht es anerkanntermaßen aus, diejenigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise für ausreichend halten darf, um andere Personen vor Schäden zu bewahren und die ihm den Umständen nach zuzumuten sind; Voraussetzung für eine Verkehrssicherungspflicht ist, dass sich vorausschauend für ein sachkundiges Urteil die nahe liegende Gefahr ergibt, dass Rechtsgüter anderer verletzt werden können (BGH v. 16.05.2006 - VI ZR 189/05, juris; BGH v. 08.11.2005 - VI ZR 332/04, juris).
- BGH, 31.10.2006 - VI ZR 223/05
Einzelhändler haftet nicht für explodierte Limonadenflasche
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derjenige, der eine Gefahrenlage - gleich welcher Art - schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (vgl. Senatsurteile vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 - VersR 2006, 1083, 1084; vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - VersR 2006, 233, 234 und vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - VersR 2003, 1319, jeweils m. w. N.).Auch dann reicht es jedoch anerkanntermaßen aus, diejenigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise für ausreichend halten darf, um andere Personen vor Schäden zu bewahren, und die ihm den Umständen nach zuzumuten sind (vgl. Senatsurteile vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05; vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - …und vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 -, jeweils aaO m. w. N.).
- BGH, 02.03.2010 - VI ZR 223/09
Verkehrssicherungspflicht für bestehende technische Anlagen: Nachrüstungspflicht …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derjenige, der eine Gefahrenlage - gleich welcher Art - schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (vgl. etwa Senatsurteile vom 19. Dezember 1989 - VI ZR 182/89 - VersR 1990, 498, 499; vom 4. Dezember 2001 - VI ZR 447/00 - VersR 2002, 247, 248; vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - VersR 2003, 1319; vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - VersR 2006, 233, 234 und vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 - VersR 2006, 1083, 1084, jeweils m.w.N.; vgl. auch BGHZ 121, 367, 375 und BGH, Urteil vom 13. Juni 1996 - III ZR 40/95 - VersR 1997, 109, 111).Es sind vielmehr nur diejenigen Vorkehrungen zu treffen, die geeignet sind, die Schädigung anderer tunlichst abzuwenden (vgl. Senatsurteile vom 10. Oktober 1978 - VI ZR 98/77 - und - VI ZR 99/77 - VersR 1978, 1163, 1165…, vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - aaO, vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - und vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 - jeweils aaO).
Der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt (§ 276 Abs. 2 BGB) ist genügt, wenn im Ergebnis derjenige Sicherheitsgrad erreicht ist, den die in dem entsprechenden Bereich herrschende Verkehrsauffassung für erforderlich hält (vgl. Senatsurteile vom 16. Februar 1972 - VI ZR 111/70 - VersR 1972, 559, 560;… vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - aaO; vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - und vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 - jeweils aaO).
Daher reicht es anerkannter Maßen aus, diejenigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise - hier der Banken - für ausreichend halten darf, um andere Personen - hier die Kunden - vor Schäden zu bewahren, und die den Umständen nach zuzumuten sind; Voraussetzung für eine Verkehrssicherungspflicht ist, dass sich vorausschauend für ein sachkundiges Urteil die nahe liegende Gefahr ergibt, dass Rechtsgüter anderer verletzt werden können (vgl. Senatsurteile vom 12. Februar 1963 - VI ZR 145/62 - VersR 1963, 532; vom 19. Mai 1967 - VI ZR 162/65 - VersR 1967, 801;… vom 4. Dezember 2001 - VI ZR 447/00 - aaO;… vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - aaO; vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - und vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 - jeweils aaO).
Er hat ein "Unglück" erlitten und kann dem Schädiger kein "Unrecht" vorhalten (vgl. Senatsurteile vom 15. April 1975 - VI ZR 19/74 - VersR 1975, 812;… vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - aaO; vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - und vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 - jeweils aaO).
- OLG Hamm, 11.01.2013 - 12 U 130/12
Inhaberin einer Reitschule haftet nicht für den Unfall einer fünfjährigen …
Zu treffen sind die Sicherheitsvorkehrungen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise für ausreichend halten darf und die ihm den Umständen nach zuzumuten sind (vgl. etwa: BGH NJW 2008, 3775, juris Tz. 9; 2006, 610, juris Tz. 9 f.; 2006, 2326, juris Tz. 6 f.). - BGH, 09.09.2008 - VI ZR 279/06
Umfang der Verkehrssicherungspflicht des Veranstalters von Fahrten mit einem sog. …
Daher reicht es anerkanntermaßen aus, diejenigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise für ausreichend halten darf, um andere Personen vor Schäden zu bewahren, und die ihm den Umständen nach zuzumuten sind (…vgl. Senat, Urteile vom 15. Juli 2003 - VI ZR 155/02 - aaO;… vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04 - aaO; vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 - VersR 2006, 1083, 1084;… vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05 - aaO;… vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07 - aaO). - OLG Hamm, 23.08.2016 - 7 U 17/16
Mitternächtlicher Sturz auf dem Gelände einer SB-Tankstelle …
- OLG Saarbrücken, 28.03.2013 - 4 U 26/12
Haftung bei Kraftfahrzeugschaden: Verkehrssicherungs- bzw. Sorgfaltspflichten des …
- VGH Baden-Württemberg, 25.10.2012 - 1 S 1401/11
Störereigenschaft des Eigentümers eines Grundstücks, auf dem die Gefahr eines …
- OLG Hamm, 29.08.2012 - 12 U 52/12
Saunaunfall mit Todesfolge - Betreiber haftet nicht
- BGH, 25.02.2014 - VI ZR 299/13
Verkehrssicherung einer Baustelle im Winter: Einrichtung eines Notweges trotz …
- BGH, 01.10.2013 - VI ZR 369/12
Haftung des Eigentümers eines Transportcontainers aus …
- OLG Frankfurt, 24.02.2011 - 3 U 140/10
Verkehrssicherungspflichten des Veranstalters von Fußballspielen
- AG Brandenburg, 22.06.2015 - 31 C 232/13
Hinweispflichten des Betreibers einer Auto-Waschanlage gegenüber seinen Kunden
- OLG Koblenz, 13.11.2013 - 3 U 790/13
Zulässigkeit eines Grundurteils; Verletzung der Verkehrssicherungspflicht bei …
- OLG Hamm, 04.12.2020 - 7 U 36/19
Verkehrssicherungspflicht; Jahrmarkt; Abdeckung; Schacht; Gummimatte; …
- OLG Koblenz, 10.04.2013 - 3 U 1493/12
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Sturzunfall eines Kunden auf feuchtem …
- OLG Frankfurt, 19.02.2008 - 18 U 58/07
Übertragung der Verkehrssicherungspflicht auf einen Dritten: Haftung bei …
- BGH, 18.07.2006 - X ZR 44/04
Umfang der Verkehrssicherungspflicht des Reiseveranstalters; Verwendung von …
- ArbG Wesel, 16.12.2016 - 5 Ca 1194/16
Verkehrssicherungspflicht, Kausalität, Darlegungslast
- OLG Köln, 19.10.2015 - 19 U 93/15
Verkehrssicherungspflicht hinsichtlich in einem Lager oder Verkaufsraum …
- OLG Koblenz, 19.12.2013 - 3 U 985/13
Veranstalter von Karnevalsumzügen nicht zur Vorsorge gegen alle nur denkbaren und …
- OLG Koblenz, 19.01.2011 - 2 U 468/10
Verkehrssicherungspflicht hinsichtlich einer Fußmatte vor einem Lebensmittelladen
- OLG München, 08.03.2011 - 1 U 530/11
Haftung aus Verkehrssicherungspflichtverletzung: Grenzen der Verkehrssicherung
- OLG Köln, 18.12.2006 - 16 U 31/06
Mitwirkungspflicht der Parteien bei der Ermittlung ausländischer Rechtsnormen - …
- OLG Koblenz, 13.02.2015 - 3 U 1261/14
Verkehrssicherungspflicht eines Grundstückseigentümers bei Glatteis
- OLG Jena, 20.03.2012 - 4 W 134/12
Keine Haftung der Gemeinde bei leicht erkennbarer Gefahrenstelle auf Gehweg
- OLG Koblenz, 11.09.2013 - 3 U 675/13
Grenzen der Verkehrssicherungspflichten des Betreibers eines Spaß- und …
- OLG Köln, 18.12.2006 - 16 U 40/06
Verkehrssicherungspflicht des Reiseveranstalters bei Ausgestaltung der …
- LG Essen, 01.06.2015 - 18 O 270/14
Schadensersatz aufgrund eines Zusammenstoßes mit einer Glaswand in einem Foyer
- OLG Hamm, 25.11.2015 - 12 U 62/14
Verkehrssicherungspflicht des Inhabers einer Reithalle zum Schutz vor …
- OLG Saarbrücken, 05.06.2014 - 4 U 118/13
Amtshaftung: Anforderung an die Verkehrssicherung bei Verlegen eines …
- LG Stuttgart, 13.07.2018 - 3 O 38/15
Zur Verkehrssicherungspflicht eines Kletterhallenbetreibers
- OLG Koblenz, 05.02.2018 - 1 U 1097/17
Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht: Fahrradständer im Eingangsbereich …
- OLG Saarbrücken, 11.09.2012 - 4 U 193/11
Verkehrssicherungspflichten im Speisesaal einer Reha-Klinik: Vermeidung einzelner …
- KG, 28.11.2008 - 7 U 231/07
Umsturz eines Baukrans: Rechtsnatur eines Vertrages über Krangestellung; Haftung …
- OLG Köln, 24.07.2008 - 12 U 8/08
Umfang der Verkehrssicherungspflicht des Inhabers eines Ladenlokals; Verletzungen …
- OLG Naumburg, 11.05.2012 - 10 U 44/11
Verkehrssicherungspflicht: Anscheinsbeweis bei Sturzunfall auf einem …
- LG Düsseldorf, 06.05.2014 - 6 O 330/13
Schadensersatzklage wegen Fingerquetschung am Geldautomaten abgewiesen
- OLG Stuttgart, 18.06.2015 - 2 U 140/14
Haftung eines Kindergartenerziehers wegen Verkehrssicherungspflichtverletzung: …
- OLG Dresden, 02.11.2018 - 5 U 1285/18
Umfang der Verkehrssicherungspflicht eines Reiseveranstalters hinsichtlich der …
- OLG Hamm, 03.09.2010 - 9 U 81/10
Rodelunfall im Stadtpark
- OLG Saarbrücken, 08.09.2009 - 4 U 43/09
Zu den Verkehrspflichten eines Gastwirtes
- OLG Düsseldorf, 13.09.2021 - 24 U 294/20
Keine verschuldensunabhängige Haftung unter den Mietern
- OLG Koblenz, 16.12.2009 - 2 U 904/09
Haftung des Reiseveranstalters für schuldhafte Verletzungen der …
- OLG Koblenz, 27.03.2008 - 5 U 915/07
Anforderungen an die Sicherung einer Spieleinrichtung für Kinder
- OLG Schleswig, 19.02.2015 - 11 U 91/14
Unfall beim Motocross-Training - sind Streckenposten Pflicht?
- OLG Jena, 11.07.2012 - 4 W 322/12
Verkehrssicherungspflicht bei Grünanlagen: Sturz eines neunjährigen Kindes über …
- OLG München, 29.01.2015 - 32 U 1185/14
Hochwasserschutz mit "Sicherheitszuschlag" und Mietmangel - "Jahrhundertflut"
- OLG Karlsruhe, 18.04.2007 - 7 U 73/06
Haftung des Reiseveranstalters: Verkehrssicherungspflichtverletzung bei Sturz …
- OLG Stuttgart, 13.04.2011 - 13 U 16/11
Haftung des Schwimmbadbesuchers: Deliktische Verkehrspflichten eines Schwimmers …
- LG Coburg, 12.03.2008 - 21 O 645/07
Zu den Anforderungen an die Absicherung eines Hauszugangs
- OLG Saarbrücken, 29.05.2007 - 4 U 570/06
Verkehrssicherungspflicht: Haftung eines Landwirts bei in Brand geraten eines …
- OLG Köln, 02.09.2010 - 19 U 100/10
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Badeanstalt
- OLG Hamm, 10.11.2008 - 2 U 155/08
Ansprüche eines Kfz-Eigentümers gegen den Inhaber einer Tankstelle wegen …
- OLG Saarbrücken, 27.03.2007 - 4 U 437/06
Zu den Verkehrssicherungspflichten eines Zeltverleihers
- OLG Frankfurt, 26.05.2017 - 13 U 21/14
Verkehrssicherungspflicht: Aufstellen des Verkehrszeichens Nr. 112 (unebene …
- LG Saarbrücken, 23.03.2012 - 13 S 207/11
Haftungsverteilung: Einbrechen eines Fahrzeugs auf einer unzureichend gesicherten …
- OLG Oldenburg, 26.03.2015 - 8 U 32/14
Keine Beweiserleichterung, wenn die Haftung eines Beteiligten feststeht!
- LG Münster, 26.05.2015 - 2 O 284/14
Zurechnungszusammenhang zwischen einer Verletzung eines Schutzgesetzes und einer …
- OLG Karlsruhe, 09.03.2011 - 7 U 43/10
Verkehrssicherungspflichten bei der Reinigung der Büroräume eines Supermarktes
- AG Brandenburg, 30.10.2014 - 31 C 106/13
Zur Haftung des Trägers eines Altenheims bei Beschädigung eines Kraftfahrzeugs …
- AG Köln, 18.11.2010 - 138 C 379/10
Reisemangel durch Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht hinsichtlich …
- OLG Koblenz, 26.04.2010 - 1 W 200/10
Unfälle auf Wasserrutschen - Keine Haftung der Schwimmbadbetreiber
- OLG Köln, 20.12.2018 - 3 U 19/18
- AG München, 24.06.2016 - 274 C 17475/15
Sturz in der Apotheke
- OLG Düsseldorf, 15.12.2011 - 12 U 24/11
Anspruch eines Reisenden auf Schadensersatz und Zahlung von Schmerzensgeld …
- LG Wuppertal, 18.06.2019 - 17 O 31/13
Zur Deliktshaftung einer Aufsichtsperson wegen Ertrinken eines Kindes im Freibad
- OLG Köln, 29.03.2012 - 19 U 4/12
Verkehrssicherungspflicht eines Reiseveranstalters hinsichtlich Glättegefahr in …
- OLG Koblenz, 04.12.2009 - 2 U 565/09
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Kaufhauses bei Montagearbeiten
- OLG Naumburg, 17.11.2015 - 1 W 40/15
Prozesskostenhilfeverfahren für eine Schadensersatzklage nach Sturzunfall eines …
- OLG Bamberg, 12.10.2009 - 6 U 44/09
Verkehrssicherungspflicht des Inhabers eines Supermarktes hinsichtlich eines …
- OLG Brandenburg, 09.09.2020 - 11 U 45/20
- OLG Naumburg, 21.06.2012 - 1 U 18/12
Amtshaftung: Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht eines …
- OLG Celle, 20.12.2011 - 8 U 226/11
Verkehrssicherungspflichtverletzung - Bodenwellen auf einem Radweg
- LG Saarbrücken, 15.04.2011 - 13 S 5/11
Schadensersatzanspruch: Verkehrssicherungspflicht eines Tankstellenbetreibers …
- OLG Stuttgart, 26.11.2020 - 2 U 437/19
Gehwegsanierung: Wer haftet, wenn ein Fußgänger über eine Asphaltkante stürzt? …
- LG Aachen, 30.06.2015 - 12 O 482/14
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Rutschbahn auf einer Kirmes
- OLG Stuttgart, 26.07.2018 - 2 U 119/17
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch …
- OLG Braunschweig, 24.08.2020 - 9 U 27/20
Zur Haftung für Schäden bei Transport im Rettungsdienst infolge Radbruch des …
- LG Kaiserslautern, 19.06.2020 - 3 O 639/19
Verkehrssicherungspflicht öffentliches Schulgebäude
- OLG Hamburg, 02.04.2020 - 6 U 202/17
Zur Haftung für Schaden durch herabfallende große Eisstücke wegen behaupteter …
- OLG Hamm, 17.11.2015 - 9 U 113/15
Verkehrssicherungspflicht; Anscheinsbeweis
- Berufungsausschuss Moselkommission, 10.09.2009 - 18 Z-1/08
- LG Lüneburg, 05.02.2019 - 9 O 179/18
Verletzung Verkehrssicherungspflicht Weidegrundstück mit Weidezaun
- OLG Brandenburg, 16.01.2008 - 4 U 95/07
Verkehrssicherungspflicht: Berücksichtigung der Verkehrsbedeutung im Rahmen der …
- LG Karlsruhe, 16.03.2007 - 3 O 250/06
Verkehrssicherungspflicht: Sturz eines Alkoholisierten aus dem Badezimmerfenster …
- LG Frankfurt/Oder, 12.03.2015 - 15 S 79/14
Verkehrssicherungspflicht: Schadenersatz wegen eines auf das Fahrzeug eines …
- OLG Hamm, 19.02.2021 - 9 U 172/20
Verkehrssicherungspflicht, Gasballon, Weidezaun, Stacheldrahtzaun, Elektrozaun
- AG Ludwigshafen, 30.08.2012 - 2k C 39/12
Verkehrssicherungspflicht in einer Wohnungseigentumsanlage: Haftung für …
- LG Frankfurt/Oder, 13.07.2007 - 11 O 214/06
- OLG Brandenburg, 21.08.2019 - 7 U 89/17
Schadensersatzanspruch nach einer unzureichenden Befestigung eines Bootes
- AG Brandenburg, 29.10.2014 - 31 C 106/13
- OLG Celle, 29.10.2012 - 8 U 247/12
Verkehrssicherungspflichtverletzung - muldenartige Vertiefung auf einem Radweg
- OLG Köln, 16.04.2012 - 19 U 8/12
Verkehrssicherungspflichten des Betreibers eines Personenaufzugs
- AG Köln, 27.09.2011 - 124 C 123/11
Anforderungen an das Vorliegen einer haftungsbegründenen Gefahrenquelle i.R.e. …
- LG Berlin, 13.01.2011 - 14 O 15/08
Schaffung einer Gefahrenlage - Verkehrssicherungspflicht - Haftung
- OLG Nürnberg, 11.11.2009 - 11 U 1303/09
Kollision eines Kajakfahrers mit einem am Donauufer festgemachten Museumsschiff: …
- LG Hannover, 19.03.2009 - 19 O 247/08
Katamaran - Schiffsreise - Verkehrssicherungspflicht
- LG Köln, 07.10.2020 - 4 O 404/19
- LG Münster, 12.07.2019 - 8 O 288/18
Verkehrssicherungspflicht, Rücksichtnahmepflicht, Landmaschinen, Schwader, …
- LG Essen, 09.01.2014 - 8 O 120/13
Beschädigung eines anderen Kfz durch Umfahren eines mobilen Verkehrsschildes
- LG Arnsberg, 09.05.2012 - 4 O 419/11
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht eines Grundstückseigentümers im …
- LG Coburg, 29.03.2021 - 14 O 503/20
Die Stolperfalle: Zur Verkehrssicherungspflicht beim Auslegen von …
- OLG Köln, 22.02.2021 - 16 U 174/20
Verkehrssicherungspflicht, Parkhaus
- LG Bielefeld, 29.05.2007 - 6 O 140/07
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld gegen eine Jagdgesellschaft wegen …
- AG Nürnberg, 13.11.2015 - 22 C 134/14
Erfolgloser Einspruch gegen ein Versäumnisurteil - Schadensersatzanspruch aus …
- LG Essen, 29.09.2020 - 2 O 216/19
Verkehrssicherungspflicht, Bagger
- OLG Köln, 25.02.2014 - 7 U 211/13
- LG Bückeburg, 07.12.2011 - 1 S 49/11
Verkehrssicherungspflicht: Muss Eigentümer vor Dachlawinen schützen?
- AG München, 22.03.2007 - 223 C 27796/06
Herleitung von Schadensersatzansprüchen aus einer …
- LG Bielefeld, 25.11.2019 - 19 O 345/18
- LG Osnabrück, 17.09.2009 - 5 O 1814/09
Verkehrssicherungspflicht des Straßenbaulastträgers: Fahrzeugschaden durch ein …
- LG Berlin, 23.04.2009 - 27 O 740/08