Rechtsprechung
BGH, 08.04.2014 - VI ZR 197/13 |
Volltextveröffentlichungen (23)
- lexetius.com
GG Art. 5 Abs. 1, 2 Abs. 1; MRK Art. 8, 10; KUG §§ 22, 23 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2; BGB §§ 823 Abs. 1, Abs. 2, 1004 Abs. 1 Satz 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 1 Abs 1 GG, Art 2 Abs 1 GG, Art 5 Abs 1 S 1 GG, Art 8 MRK, Art 10 MRK
Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und des Rechts am eigenen Bild: Unterlassungsanspruch, Entschädigungsanspruch und Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten wegen der ungenehmigten Veröffentlichung eines Fotos von einem Mieterfest in einer Informationsbroschüre ... - damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Zum Recht einer Wohnungsbaugenossenschaft Bilder von Mietern auf einem Mietfest zu veröffentlichen
- IWW
- JurPC
Abbildungen von Personen eines Mieterfestes in einer Informationsbroschüre des Vermieters
- Kanzlei Prof. Schweizer
Nach einem Mieterfest darf eine Wohnungsbaugenossenschaft in einer Infobroschüre das Foto einer Familie auch ohne deren Bildberichterstattungseinwilligung verwenden.
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit der Bildberichterstattung über das Mieterfest einer Wohnungsbaugenossenschaft in deren an ihre Mieter gerichteten Informationsbroschüre
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Vermieter darf Fotos von Mietern anlässlich einens Mieterfestes machen und diese in einer Broschüre veröffentlichen; §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 S. 2 BGB, 22, 23 KUG i. V. m. Art. 2 Abs. 1, Art. 1 Abs. 1 GG
- kanzlei.biz
Foto einer Mieterfeier als Bildnis aus dem Bereich der Zeitgeschichte
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Zulässige Veröffentlichung von Fotos über das Mieterfest einer Wohnungsbaugesellschaft; Bildberichterstattung; Bereich der Zeitgeschichte
- rewis.io
Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und des Rechts am eigenen Bild: Unterlassungsanspruch, Entschädigungsanspruch und Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten wegen der ungenehmigten Veröffentlichung eines Fotos von einem Mieterfest in einer Informationsbroschüre ...
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 5 Abs. 1; GG Art. 2 Abs. 1; MRK Art. 8; MRK Art. 10; KUG § 22; KUG § 23 Abs. 1 Nr. 1; KUG § 23 Abs. 2; BGB § 823 Abs. 1; BGB § 823 Abs. 2; BGB § 1004 Abs. 1 S. 2
Zulässige Bildberichterstattung über Mieterfest einer Wohnungsbaugenossenschaft in ihrer an Mieter gerichteten Informationsbroschüre - bgh-vi-zr-197-13
Recht am eigenen Bild: Fotos von Teilnehmern von Festen und sonstigen Veranstaltungen!
- recht.help (Kurzinformation und Volltext)
Recht am eigenen Bild: Fotos von Teilnehmern von Festen und sonstigen Veranstaltungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit der Bildberichterstattung über das Mieterfest einer Wohnungsbaugenossenschaft in deren an ihre Mieter gerichteten Informationsbroschüre
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Mieterfest ist Zeitgeschichte: Bilder von Mietern dürfen veröffentlicht werden!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (28)
- internet-law.de (Kurzinformation und Auszüge)
Wann stammen Fotos aus dem Bereich der Zeitgeschichte?
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Zur Zulässigkeit der Bildberichterstattung über das Mieterfest einer Wohnungsbaugenossenschaft in deren an ihre Mieter gerichteten Informationsbroschüre
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Zum Begriff der Zeitgeschichte
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Datenschutz: Bildveröffentlichung von Betriebsfeiern und ähnlichen Anlässen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Bildberichterstattung über das Mieterfest
- lto.de (Kurzinformation und -anmerkung)
BGH hält Mieterfest für Zeitgeschichte
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Bildberichterstattung über ein Mieterfest
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Zur Zulässigkeit der Bildberichterstattung über das Mieterfest einer Wohnungsbaugenossenschaft in deren Informationsbroschüre
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Zulässigkeit der Bildberichterstattung über das Mieterfest einer Wohnungsbaugenossenschaft in deren Informationsbroschüre
- Jurion (Kurzinformation)
Zulässigkeit der Bildberichterstattung über ein Mieterfest in einer Informationsbroschüre
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Abbildungen über Mieterfest einer Wohnungsbaugenossenschaft in Informationsbroschüre
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Fotos von Mietern auf einem Mietfest dürfen auch ohne Einwilligung der Betroffenen veröffentlicht werden
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Fotos vom Mieterfest veröffentlicht
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Vermieter darf Fotos von Mieter ungefragt veröffentlichen
- haerlein.de (Zusammenfassung)
Bildberichterstattung über das Mieterfest einer Wohnungsbaugenossenschaft in deren an ihre Mieter gerichteten Informationsbroschüre - Ist sie (auch) ohne Einwilligung der Abgebildeten zulässig?
- wvr-law.de (Kurzinformation)
Keine Verletzung am Recht des eigenen Bildes - Vermieter durfte Bilder vom Mieterfest veröffentlichen
- haufe.de (Kurzinformation)
Wohnungsgenossenschaft darf mit Fotos von Mietern werben
- haufe.de (Kurzinformation)
Die Berichterstattung über ein Mieterfest passte einigen Bewohnern nicht
- haufe.de (Kurzinformation)
Wohnungsgenossenschaft darf mit Fotos von Mietern werben
- urheberrecht-leipzig.de (Kurzinformation)
Fotorecht: Bild mit Berichterstattung über Mieterfest trotz fehlender Einwilligung erlaubt
- rechtambild.de (Kurzinformation)
Ein Mieterfest als zeitgeschichtliches Ereignis
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Partyfotos von Mietern in Broschüre erlaubt?
- weka.de (Kurzinformation)
Fotos vom Mieterfest
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kein Recht am eigenen Bild
- anwalt.de (Kurzinformation)
Recht am eigenen Bild: Einschränkungen nach § 23 KunstUrhG aufgrund eines Ereignisses der Zeitgeschichte
- rechtsanwalt-harzewski.de (Kurzinformation)
Bildberichterstattung Mieterfest
- anwalt.de (Kurzinformation)
Bildberichterstattung über ein Fest einer Wohnungsbaugenossenschaft in Informationsbroschüre
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Veröffentlichung eines auf einem Mieterfest angefertigten Fotos in einer Informationsbroschüre auch ohne Einwilligung der Fotografierten zulässig - Kein Anspruch auf Geldentschädigung und Zahlung von Abmahnkosten
Besprechungen u.ä. (3)
- lhr-law.de (Entscheidungsbesprechung)
Klägerinnen endgültig abgeblitzt: Füttern eines Kleinkindes auf einem Mieterfest als zeitgeschichtliches Ereignis
- lto.de (Kurzinformation und -anmerkung)
BGH hält Mieterfest für Zeitgeschichte
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Veröffentlichung von Fotografien der Teilnehmer eines Mieterfestes? (IMR 2014, 367)
Verfahrensgang
- AG Berlin-Charlottenburg, 19.10.2012 - 224 C 184/12
- LG Berlin, 26.03.2013 - 27 S 18/12
- BGH, 08.04.2014 - VI ZR 197/13
Papierfundstellen
- NJW-RR 2014, 1193
- MDR 2014, 771
- GRUR 2014, 804
- NZM 2014, 567
- ZMR 2014, 866
- VersR 2014, 890
- afp 2014, 324
Wird zitiert von ... (23)
- BAG, 11.12.2014 - 8 AZR 1010/13
Videoaufnahme eines Arbeitnehmers - Veröffentlichung - Unterlassungsanspruch
Nach der gefestigten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist die Zulässigkeit von Bildveröffentlichungen nach dem abgestuften Schutzkonzept der §§ 22, 23 KUG zu beurteilen (vgl. BGH 8. April 2014 - VI ZR 197/13 - Rn. 8 mwN; 6. März 2007 - VI ZR 51/06 - Rn. 9 ff. mwN, BGHZ 171, 275; 6. März 2007 - VI ZR 13/06 - Rn. 9 ff. mwN) . - BAG, 19.02.2015 - 8 AZR 1011/13
Videoaufnahme eines Arbeitnehmers - Veröffentlichung - Unterlassungsanspruch
Nach der gefestigten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist die Zulässigkeit von Bildveröffentlichungen nach dem abgestuften Schutzkonzept der §§ 22, 23 KUG zu beurteilen (vgl. BGH 8. April 2014 - VI ZR 197/13 - Rn. 8 mwN; 6. März 2007 - VI ZR 51/06 - Rn. 9 ff. mwN, BGHZ 171, 275; 6. März 2007 - VI ZR 13/06 - Rn. 9 ff. mwN) . - BGH, 21.04.2015 - VI ZR 245/14
Unterlassungsanspruch bei zufälliger Mitabbildung in Boulevard-Blatt
Dabei ist es zutreffend davon ausgegangen, dass die Zulässigkeit von Bildveröffentlichungen nach der gefestigten Rechtsprechung des erkennenden Senats nach dem abgestuften Schutzkonzept der §§ 22, 23 KUG zu beurteilen ist (…vgl. grundlegend Senatsurteile vom 6. März 2007 - VI ZR 51/06, BGHZ 171, 275 Rn. 9 ff.;… vom 18. Oktober 2011 - VI ZR 5/10, VersR 2012, 116 Rn. 8 f.;… vom 22. November 2011 - VI ZR 26/11, VersR 2012, 192 Rn. 23 f.;… vom 18. September 2012 - VI ZR 291/10, VersR 2012, 1403 Rn. 26…, vom 28. Mai 2013 - VI ZR 125/12, VersR 2013, 1178 Rn. 10, und vom 8. April 2014 - VI ZR 197/13, VersR 2014, 890 Rn. 8; jeweils mwN), das sowohl mit verfassungsrechtlichen Vorgaben (vgl. BVerfGE 120, 180, 210) als auch mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Einklang steht (…vgl. EGMR NJW 2004, 2647 Rn. 57 ff.;… 2006, 591 Rn. 37 ff., sowie NJW 2012, 1053 Rn. 95 ff., und 1058 Rn. 75 ff.).
- BGH, 27.09.2016 - VI ZR 310/14
Bildberichterstattung über den damaligen Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit …
Die Zulässigkeit von Bildveröffentlichungen ist nach der gefestigten Rechtsprechung des erkennenden Senats nach dem abgestuften Schutzkonzept der §§ 22, 23 KUG zu beurteilen (…vgl. grundlegend Senatsurteile vom 6. März 2007 - VI ZR 51/06, BGHZ 171, 275 Rn. 9 ff.;… vom 18. Oktober 2011 - VI ZR 5/10, VersR 2012, 116 Rn. 8 f.;… vom 22. November 2011 - VI ZR 26/11, VersR 2012, 192 Rn. 23 f.;… vom 18. September 2012 - VI ZR 291/10, VersR 2012, 1403 Rn. 26…, vom 28. Mai 2013 - VI ZR 125/12, VersR 2013, 1178 Rn. 10, vom 8. April 2014 - VI ZR 197/13, VersR 2014, 890 Rn. 8 …und vom 21. April 2015 - VI ZR 245/14, VersR 2015, 898 Rn. 14, jeweils mwN), das sowohl mit verfassungsrechtlichen Vorgaben (vgl. BVerfGE 120, 180, 210) als auch mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Einklang steht (…vgl. EGMR NJW 2004, 2647 Rn. 57 ff.;… 2006, 591 Rn. 37 ff., sowie NJW 2012, 1053 Rn. 95 ff., und 1058 Rn. 75 ff.). - BGH, 11.11.2014 - VI ZR 18/14
Verletzung des Rechts am eigenen Bild durch Bildnisveröffentlichung im Rahmen …
Diese Ausnahme gilt aber nicht für die Verbreitung, durch die berechtigte Interessen des Abgebildeten verletzt werden (§ 23 Abs. 2 KUG; vgl. Senatsurteil vom 8. April 2014 - VI ZR 197/13, VersR 2014, 890 Rn. 8 mwN). - BGH, 11.11.2014 - VI ZR 9/14
Grenzen des Bildnisschutzes: Konkludente Einwilligung einer Hostess auf einer …
Das Berufungsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, dass die Zulässigkeit von Bildveröffentlichungen nach der gefestigten Rechtsprechung des erkennenden Senats nach dem abgestuften Schutzkonzept der §§ 22, 23 KUG zu beurteilen ist (…vgl. grundlegend Senatsurteile vom 6. März 2007 - VI ZR 51/06, BGHZ 171, 275 Rn. 9 ff.;… vom 18. Oktober 2011 - VI ZR 5/10, VersR 2012, 116 Rn. 8 f.;… vom 22. November 2011 - VI ZR 26/11, VersR 2012, 192 Rn. 23 f.;… vom 18. September 2012 - VI ZR 291/10, VersR 2012, 1403 Rn. 26;… vom 28. Mai 2013 - VI ZR 125/12, VersR 2013, 1178 Rn. 10 und vom 8. April 2014 - VI ZR 197/13, VersR 2014, 890 Rn. 8, jeweils mwN), das sowohl mit verfassungsrechtlichen Vorgaben (vgl. BVerfGE 120, 180, 201 ff.) als auch mit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Einklang steht (vgl. EGMR, NJW 2004, 2647 sowie NJW 2012, 1053 und 1058). - VG Koblenz, 06.09.2019 - 5 K 101/19
Lehrer hat keinen Anspruch auf Beseitigung von Bildern aus Schuljahrbuch
Ein Informationsinteresse besteht allerdings nicht schrankenlos, vielmehr ist der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu berücksichtigen und es bedarf gerade bei unterhaltenden Inhalten im besonderen Maß einer abwägenden Berücksichtigung der kollidierenden Rechtspositionen (vgl. BGH, Urteil vom 8. April 2014 - VI ZR 197/13 -, juris, Rn. 10). - OVG Rheinland-Pfalz, 02.04.2020 - 2 A 11539/19
Kein Anspruch eines Lehrers auf Beseitigung von Fotos aus Schuljahrbuch
Soweit der Kläger vorträgt, die vom Verwaltungsgericht im Rahmen der Anwendung von § 23 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie ( Kunsturhebergesetz ) - KUG - genannte Entscheidung des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 8. April 2014 - VI ZR 197/13 -) sei vom Sachverhalt her nicht vergleichbar, so verkennt er bereits, dass das Verwaltungsgericht diese Entscheidung im Hinblick auf die abstrakten Maßstäbe für die dort zu treffende Abwägung - "Bildnisse aus dem Bereich der Zeitgeschichte"- herangezogen hat (…siehe zu diesen etwa auch Dreyer, in: Dreyer/Kotthoff/Meckel/Hentsch [Hrsg.], Urheberrecht, 4. Aufl. 2018, § 23 Rn. 5 ff.; BGH…, Urteil vom 9. April 2019 - VI ZR 533/16 -, juris Rn. 9 ff.). - OLG Karlsruhe, 08.10.2014 - 6 U 145/13
Fußmodel - Recht am eigenen Bild: Zuordnung der Abbildung eines Unbekannten zum …
Schon die Beurteilung, ob Abbildungen Bildnisse aus dem Bereich der Zeitgeschichte im Sinne von § 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG sind, erfordert eine Abwägung zwischen den Rechten der Abgebildeten aus Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 8 Abs. 1 EMRK einerseits und den Rechten der Medien aus Art. 5 Abs. 1 GG, Art. 10 Abs. 1 EMRK andererseits (BGH, GRUR 2014, 804 Rn. 10 - Mieterfest).Auch Abbildungen Unbekannter können Bildnisse aus dem Bereich der Zeitgeschichte sein (vgl. BGH, GRUR 2014, 804 - Mieterfest).
- OLG Köln, 10.11.2016 - 15 U 94/16
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Veröffentlichung eines …
Gerade bei unterhaltenden Inhalten bedarf es im besonderen Maß einer abwägenden Berücksichtigung der kollidierenden Rechtspositionen (vgl. BGH, Urt. v. 08.04.2014 - VI ZR 197/13, juris Rdn. 10 m.w.N.). - OLG Düsseldorf, 10.06.2016 - 16 U 89/15
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch die Berichterstattung der …
- LG Köln, 14.03.2018 - 28 O 362/17
Verfügungsanspruch in Form eines Unterlassungsanspruchs wegen Verletzung des …
- LG Berlin, 31.10.2019 - 27 O 185/19
Aktionskunst-Beitrag
- LG Köln, 22.11.2017 - 28 O 492/15
- VG Berlin, 29.10.2016 - 8 L 183.16
Keine Videoaufzeichnung bei Feuerstättenschau durch Bezirksschornsteinfeger
- OLG Braunschweig, 03.05.2016 - 7 U 35/14
- LG Köln, 01.08.2018 - 28 O 282/17
- LAG Hamm, 28.04.2017 - 1 Sa 1296/16
Vorbeugende Unterlassungsansprüche unter Mitgliedern des Betriebsrats wegen …
- LG Bonn, 09.02.2018 - 1 O 318/17
Fotografie Verbreitung Veröffentlichung Berufssoldat Einsatz
- OLG Köln, 18.05.2017 - 15 U 184/16
Eingriff in das Recht am eigenen Bild durch Veröffentlichung eines Lichtbildes …
- OLG Köln, 18.05.2017 - 15 U 182/16
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts der minderjährigen Tochter …
- OLG Köln, 13.10.2016 - 15 U 72/16
- OLG Köln, 06.02.2017 - 15 U 183/16