Rechtsprechung
BGH, 23.05.2017 - VI ZR 261/16 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
- IWW
§ 847 Abs. 1 Satz 2 BGB, § ... 847 BGB, Art. 40 Abs. 1 Satz 1 EGBGB, Art. 1 Abs. 2 lit. g der Verordnung (EG) Nr. 864/2007, § 823 Abs. 1 BGB, Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG, 2007, § 34 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 Halbsatz 2 BGSG (Gesetz über den Bundesgrenzschutz, § 1300 Abs. 2 BGB, § 253 Abs. 2 BGB, Artikel 1, 2 Abs. 1 GG, §§ 847, 253 BGB, § 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB, § 562b Abs. 2 Satz 2, § 801 Abs. 1 Satz 3, § 864 Abs. 1, § 977 Satz 2, § 1002 Abs. 1, § 1965 Abs. 2 Satz 1 BGB, § 440 Abs. 3 HGB, § 847 Abs. 1 Satz 2 aF BGB
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 823 Abs 1 BGB, Art 1 GG, Art 2 GG
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Vererblichkeit des Anspruchs auf Geldentschädigung - aufrecht.de
Geldentschädigungsanspruch aus Persönlichkeitsrechtsverletzung nicht vererblich
- Jurion
- online-und-recht.de
Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung ist grundsätzlich nicht vererblich
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 253 Abs. 2, 823 Abs. 1; ZPO § 261; GG Artt. 1, 2
Unvererblichkeits eines Anspruchs auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung - blogspot.de (Kurzinformation und Volltext)
Unvererblichkeit des Geldentschädigungsanspruchs aus einer allgemeinen Persönlichkeitsrechtsverletzung auch im Falle der Rechtshängigkeit desselben
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Vererblichkeit des Anspruchs auf Geldentschädigung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Persönlichkeitsrechtsverletzung - und keine Geldentschädigung für den Erben
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung auch bei Rechtshängigkeit zu Lebzeiten nicht vererblich
- famrz.de (Kurzinformation)
Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung nicht vererblich
- anwalt.de (Kurzinformation)
Persönlichkeitsrechte: Anspruch auf Schadensersatz ist nicht vererbbar
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Schadensersatzanspruch nach Verletzung von Persönlichkeitsrechten ist nicht vererbbar
- haerlein.de (Kurzinformation)
Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung ist grundsätzlich nicht vererblich
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Klagerhebung zu Lebzeiten ändert nichts an Unvererblichkeit des Geldentschädigungsanspruchs wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung - Genugtuungsfunktion der Geldentschädigung erlischt nach Tod des Anspruchsinhabers
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Entscheidungsbesprechung)
Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung grundsätzlich nicht vererblich
Sonstiges
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Der Anspruch auf Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung ist grundsätzlich nicht vererblich." von Prof. Dr. Haimo Schack, original erschienen in: JZ 2018, 42 - 46.
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- (Für BGHZ vorgesehen)
- NJW 2017, 3004
- MDR 2017, 1005
- VersR 2017, 1153
- MMR 2017, 685
- K&R 2017, 637