Rechtsprechung
BGH, 22.05.2001 - VI ZR 268/00 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schriftliches Gutachten - Fristsetzung - Sachverständigengutachten - Antrag auf Sachverständigenladung
- Judicialis
ZPO § 411 Abs. 4 Satz 2; ; ZPO § 296 Abs. 1; ; ZPO § 286 B; ; ZPO § 402; ; ZPO § 397
- RA Kotz
Einwendungen gegen ein Gutachten gem. § 411 Abs. 4 S. 2 ZPO
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Frist zur Stellungnahme zum Gutachten; Ladung des Sachverständigen zur Erläuterung des Gutachtens
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtinco.de (Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2001, 1431
- MDR 2001, 1130
- NZV 2001, 460
- VersR 2002, 120
- BB 2001, 2447 (Ls.)
- BauR 2002, 536 (Ls.)
Wird zitiert von ... (86)
- BGH, 17.04.2012 - X ZR 76/11
Die Vorverlegung des Rückflugs um 10 Stunden kann den Reiseveranstalter zum …
Im Prozess ist das Gericht gehalten, die Partei jedenfalls gemäß § 141 ZPO anzuhören, deren Glaubwürdigkeit und die Glaubhaftigkeit ihrer Bekundungen gemäß § 286 Abs. 1 ZPO zu würdigen und gegebenenfalls die Partei von Amts wegen gemäß § 448 ZPO zu vernehmen (vgl. BGH, Urteile vom 16. Juli 1998 - I ZR 32/96, NJW 1999, 363, 364 unter II 2 b bb; vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00, NJW-RR 2001, 1431, 1432 unter II 1 a; vom 27. September 2005 - XI ZR 216/04, NJW-RR 2006, 61, 63 unter II 3 b;… vom 9. Juni 2011 - IX ZR 75/10, NJW 2011, 2889 Rn. 19). - BGH, 03.07.2012 - VI ZR 120/11
Arzthaftungsprozess: Verstoß gegen das verfassungsmäßige Verbot einer …
Ihre Anwendung steht unter dem besonderen Gebot der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit (vgl. Senatsurteil vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00, VersR 2002, 120, 121; BGH, Urteil vom 5. März 1990 - II ZR 109/89, NJW 1990, 2389, 2390; BVerfGE 75, 302, 312; BVerfG, Beschlüsse vom 26. August 1988 - 2 BvR 1437/87, NJW 1989, 706;… vom 9. Mai 2003 - 1 BvR 2190/00, juris Rn. 10 mwN). - BGH, 15.03.2005 - VI ZR 289/03
Aufklärungspflicht des Arztes über Nebenwirkungen von Medikamenten
Die Beweislast für die Erfüllung dieser Aufklärungspflicht liegt beim Arzt (…vgl. Senatsurteile vom 14. September 2004 - VI ZR 186/03 - aaO; vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00 - VersR 2002, 120, 121; vom 29. September 1998 - VI ZR 268/97 - VersR 1999, 190, 191, jeweils m.w.N.).
- BGH, 28.01.2014 - VI ZR 143/13
Arzthaftungsprozess wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nach einer …
In jedem Fall bedarf es einer verständnisvollen und sorgfältigen Abwägung der tatsächlichen Umstände, für die der Tatrichter einen erheblichen Freiraum hat (vgl. Senatsurteile vom 10. März 1981 - VI ZR 202/79, VersR 1981, 730, 731; vom 21. September 1982 - VI ZR 302/80, VersR 1982, 1193, 1194; vom 28. Februar 1984 - VI ZR 70/82, VersR 1984, 538, 539 f.; vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83, VersR 1985, 361, 362; vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00, VersR 2002, 120, 121).Einen wesentlichen Anhaltspunkt für die Tatsache, dass ein Aufklärungsgespräch stattgefunden hat, gibt dabei das von dem Arzt und dem Patienten unterzeichnete Formular, mit dem der Patient sein Einverständnis zu dem ärztlichen Eingriff gegeben hat (…vgl. Senatsurteile vom 8. Januar 1985 - VI ZR 15/83, aaO; vom 29. September 1998 - VI ZR 268/97, VersR 1999, 190, 191; vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00, aaO;… Geiß/Greiner, aaO; Petig/Rensen, MDR 2012, 877, 880, 881).
- BGH, 14.10.2008 - VI ZR 7/08
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren; Recht einer Partei auf Ladung …
Das Berufungsgericht hätte nach allem dem Antrag der Klägerin auf Anhörung des Sachverständigen W. stattgeben müssen (Art. 103 Abs. 1 GG; vgl. BVerfG, Beschluss vom 22. Januar 2001 - 1 BvR 2075/98 - NJW-RR 2001, 1006), wie es ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats entspricht (vgl. Senat, Urteile vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00 - VersR 2002, 120; vom 29. Oktober 2002 - VI ZR 353/01 - VersR 2003, 926; vom 27. Januar 2004 - VI ZR 150/02 - VersR 2004, 1579; Beschlüsse vom 10. Mai 2005 - VI ZR 245/04 - VersR 2005, 1555; vom 8. November 2005 - VI ZR 121/05 - NJW-RR 2006, 1503; vom 22. Mai 2007 - VI ZR 233/06 - VersR 2007, 1713; vom 25. September 2007 - VI ZR 157/06 - VersR 2007, 1697). - BGH, 02.09.2021 - III ZR 63/20
Ärztliche Aufklärungsformulare unterliegen nur eingeschränkt der AGB-Kontrolle
Einen wesentlichen Anhaltspunkt für den Inhalt der dem Patienten erteilten Aufklärung stellt - in positiver wie auch in negativer Hinsicht - schließlich ein dem Patienten zur Verfügung gestelltes oder von diesem unterzeichnetes Aufklärungs- oder Einwilligungsformular dar (…BGH, Urteile vom 11. Oktober 2016 - VI ZR 462/15, NJW-RR 2017, 533 Rn. 8;… vom 28. Januar 2014 aaO Rn. 13; vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00, NJW-RR 2001, 1431, 1432; vom 15. Februar 2000 - VI ZR 48/99, BGHZ 144, 1, 13; und vom 29. September 1998 - VI ZR 268/97, NJW 1999, 863, 864;… Lepa, Festschrift Geiß, 2000, S. 449, 455 mwN). - BGH, 09.06.2011 - IX ZR 75/10
Regressprozess gegen den Rechtsanwalt: Ausreichender Hinweis auf die …
In Berufshaftungssachen ist eine solche Parteianhörung jedenfalls in Ermangelung weiterer Beweismittel geboten, um Feststellungen über den Inhalt streitiger Beratungsgespräche treffen zu können (vgl. etwa BGH, Urteil vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00, NJW-RR 2001, 1431, 1432; vom 15. März 2005 - VI ZR 313/03, NJW 2005, 1718, 1719 jeweils Arzthaftung betreffend). - BGH, 18.09.2007 - XI ZR 211/06
Statthaftigkeit der Beweisführung durch ein im selbständigen Beweisverfahren …
(4) Dieses Ergebnis rechtfertigt sich schließlich auch aus der Überlegung, dass der Gegner des Beweisführers im Urkundenprozess, anders als im ordentlichen Verfahren (vgl. BGHZ 6, 398, 400 f.; 24, 9, 14; BGH, Urteil vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00, VersR 2002, 120, 121 f.), keine unmittelbare Vernehmung des Sachverständigen herbeiführen und so die Urkunde als Beweismittel ausschalten kann (vgl. BGHZ 1, 218, 221;… Olzen, in: Wieczorek/Schütze, ZPO 3. Aufl. § 592 Rdn. 42). - BGH, 30.05.2017 - VI ZR 439/16
Sachverständigenbeweis: Ladung des Sachverständigen zur mündlichen Erläuterung …
Nach ständiger Rechtsprechung des Senats hat die Partei zur Gewährleistung des rechtlichen Gehörs nach §§ 397, 402 ZPO einen Anspruch darauf, dass sie dem Sachverständigen die Fragen, die sie zur Aufklärung der Sache für erforderlich hält, zur mündlichen Beantwortung vorlegen kann (vgl. u.a. Senat, Urteile vom 17. Dezember 1996 - VI ZR 50/96, VersR 1997, 509; vom 7. Oktober 1997 - VI ZR 252/96, VersR 1998, 342, 343; vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00, VersR 2002, 120, 121 f.;… Beschluss vom 21. Februar 2017 - VI ZR 314/15, juris Rn. 3). - BGH, 22.05.2007 - VI ZR 233/06
Ladung des Sachverständigen zur Erläuterung eines in dem dem Klageverfahren …
Nach ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats hat die Partei zur Gewährleistung des rechtlichen Gehörs nach §§ 397, 402 ZPO einen Anspruch darauf, dass sie dem Sachverständigen die Fragen, die sie zur Aufklärung der Sache für erforderlich hält, zur mündlichen Beantwortung vorlegen kann (vgl. u.a. Senatsurteile vom 17. Dezember 1996 - VI ZR 50/96 - VersR 1997, 509; vom 7. Oktober 1997 - VI ZR 252/96 - VersR 1998, 342, 343 und vom 22. Mai 2001 - VI ZR 268/00 - VersR 2002, 120, 121 f.). - OLG München, 21.05.2010 - 10 U 2853/06
Schadenersatz nach Verkehrsunfall: Reichweite der so genannten …
- BGH, 10.05.2005 - VI ZR 245/04
Ladung des Sachverständigen zur mündlichen Erläuterung des Gutachtens in der …
- BGH, 25.10.2005 - V ZR 241/04
Voraussetzungen der Zurückweisung von Parteivorbringen wegen Überschreitung einer …
- BGH, 29.10.2002 - VI ZR 353/01
Pflicht des Gerichts zur Ladung des Sachverständigen zur Erläuterung seines …
- BGH, 05.09.2006 - VI ZR 176/05
Ladung des Sachverständigen zur mündlichen Erläuterung des Gutachtens
- BGH, 10.07.2018 - VI ZR 580/15
Schadenersatzanspruch eines Geschädigten auf Zukunftsschäden wegen eines …
- BGH, 13.09.2005 - VI ZB 84/04
Mündliche Erläuterung des Gutachtens im selbständigen Beweisverfahren
- BGH, 18.03.2003 - VI ZR 266/02
Rechtfertigung eines ohne wirksame Einwilligung vorgenommenen Heileingriffs …
- BGH, 10.07.2008 - III ZR 292/07
Anforderungen auf die Risikoaufklärung durch den Notar bei Einschaltung des …
- BGH, 14.09.2004 - VI ZR 186/03
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung bei einer Zwillingsschwangerrschaft
- OLG Düsseldorf, 28.08.2012 - 21 U 74/10
Verwertbarkeit eines im Rahmen eines staatsanwaltschaftlichen …
- BGH, 08.11.2005 - VI ZR 121/05
Mündliche Anhörung eines Sachverständigen
- BGH, 27.01.2004 - VI ZR 150/02
Pflicht des Tatrichters zur Ladung des Sachverständigen zur Erläuterung seines …
- OLG Dresden, 10.02.2020 - 4 U 1354/19
Folgeentscheidung zu OLG Dresden 4 U 1354/19 v. 30.09.2019
- OLG Köln, 18.09.2013 - 5 U 40/13
Abrechnung medizinisch nicht indizierter Leistungen durch einen Arzt
- OLG Stuttgart, 02.01.2014 - 10 W 34/13
Antrag auf Erläuterung des erstatteten Gutachtens im selbständigen …
- BGH, 17.10.2007 - IV ZR 56/07
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Übergehen eines Antrags auf Ladung des …
- OLG Saarbrücken, 26.05.2011 - 8 U 519/09
Verwaltung von Kindesvermögen durch einen Elternteil: Schadensersatz wegen …
- BGH, 25.09.2007 - VI ZR 157/06
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Ablehnung der Ladung eines …
- BGH, 10.07.2009 - V ZR 72/08
Anspruch auf Verkauf ausgeschriebener Waldflächen zu den gesetzlichen Bedingungen …
- BGH, 06.06.2002 - IX ZR 35/02
Umfang der Beweiserleichterung für den Ursachenzusammenhang zwischen Verfolgung …
- BGH, 10.07.2008 - III ZR 293/07
Anforderungen auf die Risikoaufklärung durch den Notar bei Einschaltung des …
- KG, 17.10.2005 - 12 U 55/05
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatz des Unfallschadens bei Bestehen eines …
- OLG Düsseldorf, 13.07.2010 - 4 U 180/09
Leistungsfreiheit des Fahrzeugversicherers wegen vorsätzlicher Verletzung von …
- KG, 12.03.2018 - 20 U 127/16
Arzthaftung: Feststellung des Inhalts eines ärztlichen Aufklärungsgesprächs durch …
- OLG Düsseldorf, 11.01.2018 - 10 U 88/17
Ansprüche des Unternehmers bei vorzeitiger Kündigung des Vertrages durch den …
- OLG Schleswig, 04.11.2009 - 16 W 120/09
Zulassung von Ergänzungsfragen
- OLG Saarbrücken, 25.02.2004 - 1 U 422/03
Anforderungen an die Begründung des Antrags auf mündliche Gutachtenerläuterung
- OLG Rostock, 01.11.2016 - 4 U 37/15
Rücktritt vom Werkvertrag: Mangelhaftigkeit der Leistung bei Einbau einer …
- OLG Frankfurt, 19.12.2006 - 11 Verg 7/06
Vergabeverfahren für den Betrieb von Buslinien im öffentlichen …
- OLG Hamm, 28.12.2006 - 19 W 21/06
Hilfsaufrechnung, Rechtsanwaltsgebühren, Gegenstandswert, Streitwert
- OLG Braunschweig, 06.12.2018 - 9 U 75/17
Verwendung eines nicht passenden Aufklärungsformulars
- OLG Saarbrücken, 01.06.2012 - 4 W 86/12
Selbstständiges Beweisverfahren: Verfahrensbeendigung wegen der Nichtnutzung …
- OLG Celle, 07.04.2009 - 16 W 27/09
Beendigung des selbstständigen Beweisverfahrens
- BGH, 09.05.2007 - IV ZR 160/05
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren; Ladung eines Sachverständigen …
- OLG Brandenburg, 08.04.2005 - 1 W 3/05
Zum Vergütungsanspruch des Sachverständigen bei Verweigerung einer mündlichen …
- OLG Düsseldorf, 14.11.2011 - 21 W 21/11
Beendigung eines selbstständigen Beweisverfahrens duch sachliche Erledigung bei …
- KG, 14.06.2007 - 20 U 5/06
Rechtliches Gehör: Zurückweisung eines ergänzenden Vortrags oder eines …
- OLG Brandenburg, 05.01.2007 - 4 W 67/06
Sachverständigenvergütung: Erstattungsfähigkeit der Kosten einer Gutachtenkopie …
- OLG Frankfurt, 24.02.2021 - 17 W 5/21
Einwendungsfrist auf ein Sachverständigengutachten im selbstständigen …
- BGH, 16.02.2006 - IX ZR 172/02
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Ablehnung eines Antrags auf Ladung des …
- OLG Düsseldorf, 09.09.2008 - 5 W 45/08
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die mündliche Anhörung des Sachverständigen im …
- OLG Karlsruhe, 26.06.2002 - 7 U 16/02
Zurückverweisung bei gesetzwidrigem Übergehen von Parteivorbringen im …
- OLG Frankfurt, 03.11.2011 - 22 U 179/10
- KG, 10.11.2009 - 27 W 100/09
Selbstständiges Beweisverfahren: Beschwerde gegen Zurückweisung eines Antrags auf …
- OLG Brandenburg, 01.11.2018 - 12 U 266/16
Verfahrensfehler bei Unterlassen einer Sachverständigenanhörung im …
- OLG Koblenz, 25.10.2013 - 3 U 577/13
Streit um zukünftige Erbauseinandersetzung: Zulässigkeit der Feststellungsklage …
- OLG Köln, 23.05.2005 - 3 W 16/05
Verfrühte Schließung eines Verklarungsverfahrens durch ein Schifffahrtsgericht
- OLG Köln, 04.05.2005 - 11 U 167/04
Geltendmachung von Gewährleitungsansprüchen in Gestalt von …
- BGH, 16.03.2004 - VI ZR 249/03
Anforderungen an den Inhalt des Berufungsurteils; Zulassung der Revision wegen …
- OLG Stuttgart, 25.03.2002 - 1 W 12/02
Selbständiges Beweisverfahren in einer Arzthaftungssache: Sofortige Beschwerde …
- OLG Schleswig, 25.02.2016 - 16 W 9/16
Selbständiges Beweisverfahren: Ergänzungsfragen nach Anhörung des …
- OLG Saarbrücken, 09.12.2010 - 8 U 467/09
- OLG Frankfurt, 11.03.2008 - 20 W 218/05
Sanierung von Wohnungseigentum: unterlassene Ladung des Sachverständigen zur …
- LAG Hamm, 25.10.2012 - 15 Sa 1890/11
Wirksamkeit der ordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit einem …
- OLG Saarbrücken, 05.04.2012 - 8 U 7/11
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Aufklärungspflichten bei Empfehlung von …
- OLG Brandenburg, 05.10.2009 - 5 W 46/09
Selbstständiges Beweisverfahren: Behandlung eines Antrags auf schriftliche …
- LG Bonn, 30.10.2007 - 8 S 130/07
Führen des Beweises sowohl des Behandlungsfehlers als auch des …
- VK Düsseldorf, 19.04.2007 - VK-10/07
- OLG Koblenz, 13.11.2014 - 5 U 825/14
Umfang der zahnärztlichen Aufklärungspflicht vor einer Implantatversorgung
- OLG Naumburg, 24.06.2010 - 1 U 87/09
Hüftpfannenwechsel - Arzthaftung: Indikation für einen Hüftpfannenwechsel bei …
- OLG Saarbrücken, 30.12.2014 - 1 U 52/14
Verwertbarkeit eines medizinischen Sachverständigengutachtens: Fehlende …
- OLG Karlsruhe, 28.09.2011 - 7 U 56/10
Arzthaftung: Erneute Aufklärung bei einer Knieoperation knapp sechs Wochen nach …
- OLG Brandenburg, 31.05.2018 - 12 U 9/17
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch eine unterbliebene Parteianhörung im …
- LG Berlin, 04.11.2013 - 37 OH 1/10
Selbstständiges Beweisverfahren: Zeitpunkt des Übergangs des Verfahrens auf das …
- OLG Brandenburg, 30.09.2021 - 12 U 6/21
- OLG Köln, 04.05.2005 - 11 U 167/05
Abrechnung nach Kündigung: Verrechnung von Mängelansprüchen
- LG Bonn, 24.05.2017 - 9 O 473/15
- LG Frankfurt/Main, 04.04.2016 - 9 OH 1/14
Beendigung des selbständigen Beweisverfahrens
- OLG Koblenz, 16.10.2015 - 5 U 853/15
Anforderungen an die Sachaufklärung im Arzthaftungsprozess
- OLG Hamm, 21.02.2014 - 11 U 33/99
- OLG Saarbrücken, 25.10.2012 - 8 U 267/11
Pflichten der anlageberatenden Bank bei einer Kapitalanlage in Index-Zertifikate
- OLG Koblenz, 02.07.2012 - 5 U 148/12
Anforderungen an die ärztliche Risikoaufklärung vor einer Tympanoplastik
- OLG Köln, 12.09.2014 - 20 U 90/14
Anforderungen an die Beweiserhebung über die Frage der Arbeitsunfähigkeit
- LG Köln, 02.11.2009 - 86 O 10/08
Anspruch auf einen Ausgleichsanspruch durch die Beendigung eines …
- LG Bielefeld, 03.12.2021 - 4 O 18/20
Fehlerhafte zahnärztliche Behandlung - Schadensersatz