Rechtsprechung
BGH, 13.04.2021 - VI ZR 274/20 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- autokaufrecht.info
Ersatz von Finanzierungskosten im VW-Abgasskandal
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
- verkehrslexikon.de
Dieselskandal - Umfang der Haftung eines Automobilherstellers für den Ersatu von Finanzierungskosten
- IWW
§ 826 BGB, § 31 BGB, § 293 BGB, §§ 826, 249 Abs. 1 BGB, § 287 ZPO, § 849 BGB
- rewis.io
Umfang der Haftung eines Automobilherstellers gegenüber dem Käufer eines vom sog. Dieselskandal betroffenen Gebrauchtfahrzeugs: Ersatzfähigkeit von Finanzierungskosten; Feststellung des Annahmeverzugs
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Urteil zur Ersatzfähigkeit von Finanzierungskosten bei Diesel-Fällen
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung bei Kauf eines Schummel-Diesels umfasst auch Finanzierungskosten
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Ersatzfähigkeit von Finanzierungskosten bei Diesel-Fällen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ersatz der Finanzierungskosten im Abgasskandal
- anwalt.de (Kurzinformation)
Auch Finanzierungskosten wie Zinsen müssen im Abgasskandal erstattet werden
- anwalt.de (Kurzinformation)
VW-Kundin erhält im Dieselskandal Geld zurück!
- anwalt.de (Kurzinformation)
Dieselgate 1.0 zum EA189: Frage der Ersatzfähigkeit der Finanzierungskosten verbraucherfreundlich entschieden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Dieselskandal: VW muss Klägern auch Finanzierungskosten erstatten
- rechtstipp24.de (Kurzinformation)
Dieselskandal - Anspruch auf Erstattung der Finanzierungskosten
Sonstiges
- anwalt.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Diesel-Abgasskandal: VW muss Kläger Finanzierungskosten erstatten
Verfahrensgang
- LG Köln, 19.07.2019 - 16 O 406/18
- OLG Köln, 19.02.2020 - 27 U 52/19
- BGH, 13.04.2021 - VI ZR 274/20
Papierfundstellen
- NJW 2021, 2362
- ZIP 2021, 1220
- MDR 2021, 676
- VersR 2021, 921
Wird zitiert von ... (61)
- BGH, 21.02.2022 - VIa ZR 8/21
BGH bejaht einen Anspruch nach § 852 Satz 1 BGB bei Erwerb eines vom sogenannten …
Die Beklagte befände sich im maßgeblichen Zeitpunkt, dem Schluss der mündlichen Verhandlung in der Berufungsinstanz (vgl. BGH…, Urteil vom 2. Februar 2021 - VI ZR 449/20, NJW-RR 2021, 316 Rn. 9; Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20, NJW 2021, 2362 Rn. 24;… Urteil vom 29. Juni 2021 - VI ZR 130/20, VersR 2021, 1178 Rn. 16), mit der Annahme des Fahrzeugs in Verzug.Der Zahlungsantrag unter Verteidigung der erstinstanzlichen Zug-um-Zug-Verurteilung im Übrigen stellt ein ordnungsgemäßes Angebot des Klägers dar, sofern er nicht auf eine unberechtigte Bedingung, etwa auf die Zahlung eines die Schadensersatzpflicht der Beklagten deutlich übersteigenden Betrags, gerichtet ist (vgl. BGH…, Urteil vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19, BGHZ 225, 316 Rn. 85; Urteil vom 13. April 2021, aaO;… Urteil vom 20. April 2021 - VI ZR 521/19, NJW-RR 2021, 952 Rn. 7;… Urteil vom 29. Juni 2021, aaO, Rn. 16 f.;… Urteil vom 21. Dezember 2021 - VI ZR 212/20, juris Rn. 12; zum Schuldnerverzug vgl. BGH…, Urteil vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19, BGHZ 225, 316 Rn. 86;… Urteil vom 16. November 2021 - VI ZR 291/20, WM 2022, 85 Rn. 14).
- BGH, 16.09.2021 - VII ZR 192/20
Zur Bewertung des Nutzungsvorteils bei Leasingfahrzeugen im sogenannten …
Es ist daher sachgerecht, zur Bewertung der Fahrzeugnutzung den Kaufpreis - als tauglichen Anhaltspunkt für den objektiven Fahrzeugwert (vgl. BGH, Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20 Rn. 23, ZIP 2021, 1220) - zur Laufleistungserwartung im Kaufzeitpunkt ins Verhältnis zu setzen und den daraus resultierenden Nutzungswert pro Kilometer Fahrstrecke mit der seit dem Kauf zurückgelegten Strecke zu multiplizieren.Hinsichtlich der Finanzierungskosten besteht bei dem Leasingvertrag ein Unterschied zum Fall des Fahrzeugkaufs, bei dem etwaige Finanzierungskosten den objektiven Nutzungsvorteil nicht erhöhen (vgl. BGH, Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20 Rn. 23, ZIP 2021, 1220).
- OLG München, 11.01.2023 - 7 U 1006/20
Berufung, Abtretung, Sittenwidrigkeit, Rechtsanwaltskosten, Annahmeverzug, …
Der Anspruch erfasst die Erstattung des gezahlten Kaufpreises (BGH, Urteil vom 13.04.2021, Az.: VI ZR 274/20, Rdnr. 14 ff., vom 27.7.2021, Az.: VI ZR 865/20, Rdnr. 13…, vom 27.07.2021, Az.: VI ZR 480/19, Rdnr. 16 ff.).
- LG Stuttgart, 21.07.2021 - 13 S 25/21
Corona-Pandemie: Desinfizierungskosten bei Fahrzeugreparatur
aa) Der Geschädigte darf vielmehr im Hinblick auf das schadensersatzrechtliche Bereicherungsverbot nicht besser gestellt werden, als er ohne das schädigende Ereignis stehen würde (BGH, Urteil vom 13.04.2021, VI ZR 274/20). - BGH, 07.11.2022 - VIa ZR 409/22
Anwendung der Grundsätze der Vorteilsausgleichung bei der Erstattung von …
Zur Anwendung der Grundsätze der Vorteilsausgleichung bei der Erstattung von Finanzierungskosten in einem sogenannten "Dieselfall" (Anschluss an BGH…, Urteil vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19, BGHZ 225, 316 Rn. 81 f.; Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20, NJW 2021, 2362 Rn. 11 ff.;… Urteil vom 27. Juli 2021 - VI ZR 480/19, VersR 2022, 115 Rn. 16 …und Urteil vom 27. Juli 2021 - VI ZR 865/20, VersR 2021, 1451 Rn. 13).Zutreffend hat das Berufungsgericht weiter angenommen, dass die Verpflichtung der Beklagten, den Kläger gemäß §§ 826, 249 Abs. 1 BGB so zu stellen, als wäre es nicht zu dem Fahrzeugerwerb gekommen, neben dem Ersatz des gezahlten Kaufpreises auch den Ersatz der mit dem Erwerb verbundenen Finanzierungskosten umfasst (vgl. BGH, Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20, NJW 2021, 2362 Rn. 14;… Urteil vom 27. Juli 2021 - VI ZR 480/19, VersR 2022, 115 Rn. 16;… Urteil vom 27. Juli 2021 - VI ZR 865/20, VersR 2021, 1451 Rn. 13).
Die Finanzierungskosten sind durch die schädigende Handlung adäquat kausal verursacht worden, weil es ohne den Fahrzeugerwerb nicht zur Finanzierung des Kaufpreises für das von der Beklagten hergestellte Fahrzeug gekommen wäre (vgl. BGH, Urteil vom 13. April 2021, aaO, Rn. 15).
- OLG München, 14.12.2022 - 7 U 1756/20
Berufung, Annahmeverzug, Sittenwidrigkeit, Rechtsanwaltskosten, Fahrzeug, …
Denn diese erhöhen nicht den objektiven Wert des Fahrzeugs und vergrößern damit auch nicht den Gebrauchsvorteil, den die Klägerin aus der Nutzung des Fahrzeugs gezogen hat (BGH, Urteil vom 13.04.2021 - VI ZR 274/20, Rn. 18 ff.).Damit besteht nun Annahmeverzug der Beklagten (vgl. BGH, Urteil vom 13.04.2021, Az.: VI ZR 274/20, Rdnr. 24…, vom 29.06.2021, Az.: VI ZR 130/20, Rdnr. 16, …und vom 21.02.2022, Az.: VIa ZR 8/21, Rdnr. 102).
- LG Saarbrücken, 25.06.2021 - 12 O 406/20
Schadensersatzanspruch eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugkäufers …
Der Geschädigte ist deshalb nach § 249 BGB so zu stellen, als wäre es nicht zu dem Fahrzeugerwerb gekommen (BGH, st. Rspr.; vgl. zuletzt Urteil vom 13.4.2021 - VI ZR 274/20, ZIP 2021, 1220).Den Schädiger trifft insoweit die Verpflichtung zur Rückabwicklung des Vertrages und zum Ausgleich aller adäquaten Folgen des haftungsbegründenden Verhaltens wie etwa dem Ersatz angefallener Finanzierungskosten (vgl. BGH, Urteil vom 13.4.2021 aaO).
Dies ergibt sich bereits daraus, dass die Ausübung des Rückgaberechts auf sonstige Schäden, die mit der Eingehung des ungewollten Vertrags entstanden sind, wie etwa die gesondert ersatzfähigen Kosten der Finanzierung (vgl. BGH, Urteil vom 13.4.2021 aaO), keinen Einfluss hat, der Kläger mithin durch die Ausübung des verbrieften Rückgaberechts in schadensrechtlicher Hinsicht schlechter gestellt wäre als bei der nach § 826 BGB geschuldeten Rückabwicklung des ursprünglichen Kaufgeschäfts (vgl. OLG Karlsruhe…, Urteil vom 8.6.2021 aaO;… KG aaO;… OLG München aaO;… OLG Rostock aaO; vgl. auch OLG Köln, Urteil vom 19.2.2020 - I-5 U 47/19, juris).
dd) Allerdings kann der Kläger nach § 852 Satz 1 BGB - anders als im Rahmen des § 826 BGB (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 13.4.2021 - VI ZR 274/20, ZIP 2021, 1220 m.w.N.) - keinen gesonderten Ersatz der ihm durch die Finanzierung des Fahrzeugs entstandenen Kosten verlangen.
- BGH, 10.10.2022 - VIa ZR 184/22
VW-Dieselskandal: Hemmung der Verjährung durch Klageerhebung eines nach …
Rechtsfehlerfrei hat das Berufungsgericht weiter Ansprüche des Klägers gegen die Beklagte auf Ersatz der Finanzierungskosten in Höhe von 1.985,78 EUR (vgl. BGH, Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20, NJW 2021, 2362 Rn. 12 ff.) und der vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 934, 03 EUR (vgl. BGH…, Urteil vom 19. Januar 2021 - VI ZR 8/20, VersR 2021, 385 Rn. 21 f.) aus §§ 823, 31 BGB hergeleitet. - OLG Karlsruhe, 08.06.2021 - 17 U 1162/19
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw, dessen Kauf …
Zur Schadensberechnung im Falle des finanzierten Kaufs; zum Schadensumfang und zur Anrechnung der Nutzungsentschädigung auch auf den Finanzierungsaufwand im Wege der Vorteilsausgleichung, ggf. bis zur Erschöpfung beider Positionen (im Anschluss an BGH, Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20 -, juris Rn. 12 ff., 20).Nach diesen allgemeinen Grundsätzen umfasst der erstattungsfähige Schaden neben dem gezahlten Kaufpreis (20.890 EUR) die dem Kläger durch die teilweise Finanzierung des Kaufpreises entstandenen Finanzierungskosten in Höhe von 1.563,02 EUR (…vgl. Senat, Urteile vom 19. November 2019 - 17 U 146/19 -, juris Rn. 73 ff. …und vom 4. Mai 2021 - 17 U 31/20 -, juris Rn. 85 f.; vgl. auch BGH, Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20 -, juris Rn. 18 ff.).
Dies gilt sowohl in Bezug auf die von ihm geleisteten Darlehenszinsen als auch in Bezug auf die Kosten eines - wie hier - abgeschlossenen Kreditschutzbriefes (…vgl. Urteil vom 19. November 2019 - 17 U 146/19 -, juris Rn. 80 ff.; so jetzt auch BGH, Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20 - juris Rn. 18 ff.).
Der Finanzierungsaufwand diente - wie die Kaufpreiszahlung - im Streitfall dem Erwerb des Fahrzeugs und verschaffte dem Kläger keinen Liquiditätsvorteil im Vergleich zu dem Zustand, der bestanden hätte, hätte er von dem Kauf Abstand genommen (vgl. BGH, Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20 -, juris Rn. 20).
Nach den Grundsätzen der Vorteilsausgleichung ist allerdings beiden Schadenspositionen - der Kaufpreiszahlung und dem Finanzierungsaufwand - als anzurechnender Vorteil einheitlich die Fahrzeugnutzung gegenüberzustellen und zwar ggf. bis zur Erschöpfung beider Positionen (vgl. BGH, Urteil vom 13. April 2021 - VI ZR 274/20 -, juris Rn. 20).
- OLG München, 21.12.2022 - 7 U 1075/20
Schadensersatzanspruch, Berufung, Sittenwidrigkeit, Revision, Annahmeverzug, …
Der Anspruch erfasst die Erstattung des gezahlten Kaufpreises sowie der angefallenen Finanzierungskosten (BGH, Urteil vom 13.04.2021, Az.: VI ZR 274/20, Rdnr. 14 ff., vom 27.7.2021, Az.: VI ZR 865/20, Rdnr. 13…, vom 27.07.2021, Az.: VI ZR 480/19, Rdnr. 16 ff.).Denn diese erhöhen nicht den objektiven Wert des Fahrzeugs und vergrößern damit auch nicht den Gebrauchsvorteil, den die Klägerin aus der Nutzung des Fahrzeugs gezogen hat (BGH, Urteil vom 13.04.2021 - VI ZR 274/20, Rn. 18 ff.).
- BGH, 31.10.2022 - VIa ZR 295/22
Abschalteinrichtung und der Schadensersatzanspruch
- BGH, 16.11.2021 - VI ZR 291/20
Erstattung von Sonderausstattung und Zulassungskosten
- LG Bonn, 21.10.2021 - 19 O 172/20
- BGH, 27.07.2021 - VI ZR 480/19
Prognose der Gesamtlaufleistung eines Fahrzeugs für die Berechnung der …
- OLG Celle, 09.11.2022 - 7 U 299/22
Darlegungs- und Beweislast für den Einwand eines hypothetisch alternativen …
- BGH, 29.06.2021 - VI ZR 130/20
Schadensersatzanspruch und Feststellung des Annahmeverzugs wegen Verwendung einer …
- OLG München, 18.07.2022 - 21 U 1200/22
Fluggastrecht, Kaufpreis, Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Berufung, …
- OLG Karlsruhe, 04.05.2021 - 17 U 31/20
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen und später …
- BGH, 11.08.2022 - VII ZR 499/21
Inanspruchnahme einer Fahrzeugherstellerin auf Schadensersatz wegen Verwendung …
- LG Dortmund, 03.05.2022 - 3 O 542/20
Wohnmobil-Dieselabgasskandal
- OLG München, 08.08.2022 - 21 U 4161/20
Berufung, Annahmeverzug, Rechtsanwaltskosten, Software, Fahrzeug, Kenntnis, …
- OLG Schleswig, 15.02.2022 - 7 U 41/21
Umfang eines Finanzierungskosten-Ersatzes bei Dieselskandal-Fällen: Anrechnung …
- BGH, 10.05.2022 - VI ZR 838/20
Für Haftung einer juristischen Person aus § 826 BGB i.V.m § 31 BGB muss der …
- OLG Karlsruhe, 13.04.2021 - 17 U 31/20
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung; Schaden; Verkauf
- OLG Hamm, 08.08.2022 - 8 U 77/21
Ansprüche des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- BGH, 02.07.2021 - V ZR 95/20
Darlehenszinsen in der Rückabwicklung eines Kaufvertrags - und die Prozesszinsen
- OLG Saarbrücken, 10.08.2022 - 2 U 132/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi A4 mit einem Motor der Baureihe …
- OLG Karlsruhe, 13.12.2022 - 8 U 282/21
Rücktritt vom Fahrzeugkaufvertrag - anzurechnende Nutzungsentschädigung
- OLG Karlsruhe, 17.08.2021 - 17 U 325/19
Rücktritt ohne Nachbesserungsfristsetzung in Dieselskandal-Fällen
- OLG Düsseldorf, 21.02.2022 - 9 U 63/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Touareg mit einem Motor der …
- OLG Naumburg, 15.10.2021 - 8 U 24/21
Mercedes Abgasskandal - Daimler erneut zu Schadenersatz verurteilt
- OLG München, 08.12.2021 - 7 U 5417/21
Dauer der verjährungshemmenden Wirkung einer Teilnahme am …
- OLG München, 18.09.2022 - 7 U 8493/21
Darlehensvertrag, Kaufvertrag, Autokauf, Bank, Darlehen, Kreditvertrag, …
- LG Dessau-Roßlau, 19.08.2022 - 2 O 588/21
- BGH, 27.07.2021 - VI ZR 865/20
Ersatz von Finanzierungskosten im VW-Abgasskandal
- OLG München, 05.11.2021 - 17 U 905/21
Kein Schadensersatz bei Erwerb eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Brandenburg, 08.06.2021 - 3 U 124/20
- OLG Hamm, 14.07.2021 - 8 U 124/20
- OLG München, 23.05.2022 - 21 U 492/20
Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189 (hier: Audi …
- OLG München, 06.09.2021 - 17 U 905/21
Rückgabeoptionsrecht; Schlussratenerlass
- OLG München, 27.06.2022 - 21 U 492/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi Q3 mit einem Motor der Baureihe …
- OLG München, 21.02.2022 - 21 U 3704/21
Schadensersatz, Bescheid, Kaufpreis, Berufung, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, …
- LG Würzburg, 23.12.2021 - 21 O 1562/21
Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem …
- OLG Naumburg, 10.12.2021 - 8 U 13/21
Fahrzeugkaufvertrag: Schadenersatzanspruch aufgrund der Verwendung unzulässiger …
- OLG Karlsruhe, 11.01.2022 - 8 U 85/20
Dieselskandal, Sittenwidrigkeit, Schadensersatz
- OLG Köln, 12.01.2022 - 5 U 62/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Tiguan mit einem Motor der Baureihe …
- OLG Stuttgart, 14.12.2021 - 12 U 83/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG Oldenburg, 18.11.2021 - 8 U 79/21
1. Zum Vorliegen einer auf grober Fahrlässigkeit beruhenden Unkenntnis über die …
- OLG München, 23.02.2022 - 7 U 5748/21
Abgasskandal: vorsätzlich sittenwidrige Schädigung durch Verwendung einer nahezu …
- OLG Braunschweig, 21.12.2021 - 7 U 49/21
Dieselaffäre: Berechnung der Nutzungsentschädigung
- OLG München, 13.07.2022 - 15 U 7334/20
Kaufvertrag, Revision, Rechtsanwaltskosten, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, Marke, …
- OLG München, 13.07.2022 - 15 U 5957/20
Berufung, Annahmeverzug, Fahrzeug, Revision, Sittenwidrigkeit, …
- KG, 26.08.2021 - 12 U 143/19
Ansprüche nach Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs Kauf eines …
- LG Memmingen, 26.04.2021 - 26 O 1741/20
Schadensersatz, Darlehensvertrag, Fahrzeug, Schadensersatzanspruch, …
- LG Memmingen, 03.12.2021 - 21 O 1767/20
Haftung von Audi für den dort entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor …
- LG Kiel, 19.10.2021 - 2 O 130/21
Rückgabe eines Audi A6 3.0 TDI Avant im Rahmen des Dieselskandals
- LG Mönchengladbach, 26.05.2021 - 6 O 376/20
- OLG Frankfurt, 17.12.2021 - 4 U 85/21
Diesel-Skandal: Berechnung der Nutzungsentschädigung und Anrechnung auf den …
- LG Hamburg, 09.07.2021 - 313 O 333/20
- LG Bayreuth, 23.08.2021 - 41 O 280/21
Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem …
- OLG Hamburg, 24.06.2021 - 15 U 204/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi Q5 Geltendmachung des …