Rechtsprechung
BGH, 05.02.2013 - VI ZR 290/11 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 249 BGB, § 139 ZPO, § 308 ZPO
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Erforderlichkeit der Anmietung eines Ersatzfahrzeugs trotz geringen Fahrbedarfs; Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung bei fehlendem Anspruch auf Mietwagenkostenersatz - verkehrslexikon.de
Zur Anmietung eines Ersatzfahrzeugs trotz geringen Fahrbedarfs und zum Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung bei fehlendem Anspruch auf Mietwagenkostenersatz
- ra-skwar.de
Mietwagenkosten, Erstattung von - geringer Bedarf - Erforderlichkeit
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirtschaftlichkeit der Anmietung eines Ersatzfahrzeugs bei Erforderlichkeit des Fahrzeugs für nur geringe Fahrleistungen bei ständiger Verfügbarkeit
- rabüro.de
Kosten Ersatzfahrzeug erstattungsfähig, wenn Geschädigter auf ständige Verfügbarkeit von Kfz angewiesen ist
- Betriebs-Berater
Erforderlichkeit der Anmietung eines Ersatzfahrzeugs
- rewis.io
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Erforderlichkeit der Anmietung eines Ersatzfahrzeugs trotz geringen Fahrbedarfs; Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung bei fehlendem Anspruch auf Mietwagenkostenersatz
- ra.de
- captain-huk.de
Zu Mietwagenkosten auch bei geringer Nutzung und zur Nutzungsausfallentschädigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249; ZPO § 139; ZPO § 308
Wirtschaftlichkeit der Anmietung eines Ersatzfahrzeugs bei Erforderlichkeit des Fahrzeugs für nur geringe Fahrleistungen bei ständiger Verfügbarkeit - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Unfallersatzwagen trotz nur geringer Fahrleistung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Mietwagen nein - Nutzungsausfall ja
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
Auch eine wegen nur geringen Fahrbedarfs unwirtschaftliche Anmietung eines Ersatzfahrzeugs kann ausnahmsweise erforderlich sein
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Erforderlichkeit der Anmietung eines Ersatzfahrzeugs
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Erforderlichkeit der ständigen Verfügbarkeit eines Kfz kann ersatzweise Anmietung rechtfertigen
- taxi-zeitschrift.de (Kurzinformation)
Mietwagen für Wenig-Fahrer
- anwalt.de (Kurzinformation)
Anspruch auf Mietwagen trotz geringen Fahrbedarfs?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten und Nutzungsausfallentschädigung
- juraforum.de (Kurzinformation)
Mietwagen nach Unfall nicht nur bei hoher Fahrleistung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Mietwagenkosten auch bei geringer Fahrleistung erstattungsfähig
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Anspruch auf Mietwagen trotz geringen Fahrbedarfs?
Verfahrensgang
- AG Zittau, 17.12.2010 - 5 C 497/08
- LG Görlitz, 26.10.2011 - 2 S 6/11
- BGH, 05.02.2013 - VI ZR 290/11
Papierfundstellen
- NJW 2013, 1149
- MDR 2013, 516
- NZV 2013, 282
- VersR 2013, 515
- BB 2013, 641
Wird zitiert von ... (63)
- BGH, 20.02.2014 - VII ZR 172/13
Zur Nutzungsausfallentschädigung wegen Vorenthaltens von Wohnraum
Dabei kann dahinstehen, ob entsprechende Überlegungen für die Nutzungsausfallentschädigung bei Kraftfahrzeugen eine Rolle spielen könnten (vgl. BGH, Urteile vom 2. Dezember 1966 - VI ZR 72/65, NJW 1967, 552, 553 und vom 5. Februar 2013 - VI ZR 290/11, NJW 2013, 1149 Rn. 25 ff.; andererseits BGH, Urteil vom 17. März 1970 - VI ZR 108/68, NJW 1970, 1120, 1121;… dazu auch MünchKommBGB/Oetker, 6. Aufl., § 249 Rn. 60 ff. und 427 ff., 441 m.w.N. aus der obergerichtlichen Rechtsprechung). - BGH, 13.08.2013 - VI ZR 389/12
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatz des auf den Zeitraum der unfallbedingten …
Anders als dem originären Einzelrichter im Rahmen des § 568 ZPO ist dem nicht originären Einzelrichter im Rahmen des § 526 Abs. 1 ZPO, der ihm zugewiesene Rechtssachen von grundsätzlicher Bedeutung gemäß § 526 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO nicht ohne weiteres an das Kollegium zurückübertragen kann, die Entscheidung von Rechtssachen mit grundsätzlicher Bedeutung nicht versagt (…vgl. Senatsurteile vom 12. Dezember 2006 - VI ZR 4/06, aaO; vom 5. Februar 2013 - VI ZR 290/11, VersR 2013, 515 Rn. 11; BGH…, Beschluss vom 13. März 2003 - IX ZB 134/02, aaO;… vgl. zu § 348 ZPO: Senatsurteil vom 14. Mai 2013 - VI ZR 325/11, GesR 2013, 405, Rn. 15; anders dagegen BGH…, Beschluss vom 15. Juni 2011 - II ZB 20/10, NJW 2011, 2974 Rn. 18 - jeweils obiter dicta). - BGH, 18.11.2016 - V ZR 221/15
Entziehung des Wohnungseigentums: Pflicht des Erstehers der Eigentumswohnung zur …
Anders als bei Beschlüssen im Beschwerdeverfahren, in denen der Einzelrichter die Rechtsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung zugelassen hat, ist der Einzelrichter im Berufungsverfahren aber der zur Entscheidung gesetzlich zuständige Richter, wenn das vollbesetzte Berufungsgericht ihm die Sache zur Entscheidung übertragen hat und kein Rückübertragungsgrund nach § 526 Abs. 2 Nr. 1 ZPO vorliegt (BGH, Urteil vom 5. Februar 2013 - VI ZR 290/11, NJW 2013, 1149 Rn. 11).
- BGH, 15.09.2015 - VI ZR 475/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ermittlung der erforderlichen Kosten für die …
bb) Der Geschädigte kann jedoch vom Schädiger nach § 249 Abs. 2 BGB als erforderlichen Herstellungsaufwand nur die Kosten erstattet verlangen, die vom Standpunkt eines verständigen, wirtschaftlich denkenden Menschen in der Lage des Geschädigten zur Behebung des Schadens zweckmäßig und angemessen erscheinen (so bereits Senat, Urteil vom 26. Mai 1970 - VI ZR 168/68, BGHZ 54, 82, 85;… ebenso in jüngerer Zeit etwa Senatsurteile vom 23. Januar 2007 - VI ZR 67/06, aaO Rn. 17;… vom 14. Oktober 2008 - VI ZR 308/07, VersR 2008, 1706 Rn. 9;… vom 12. April 2011 - VI ZR 300/09, VersR 2011, 769 Rn. 10; vom 5. Februar 2013 - VI ZR 290/11, VersR 2013, 515 Rn. 13; jeweils mwN). - BGH, 15.10.2013 - VI ZR 471/12
Kostenersatz für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen nach einem …
Der Geschädigte kann jedoch vom Schädiger nach § 249 Abs. 2 BGB als erforderlichen Herstellungsaufwand nur die Kosten erstattet verlangen, die vom Standpunkt eines verständigen, wirtschaftlich denkenden Menschen in der Lage des Geschädigten zur Behebung des Schadens zweckmäßig und angemessen erscheinen (so bereits Senat, Urteil vom 26. Mai 1970 - VI ZR 168/68, BGHZ 54, 82, 85;… ebenso in jüngerer Zeit etwa Senatsurteile vom 23. Januar 2007 - VI ZR 67/06, aaO Rn. 17;… vom 14. Oktober 2008 - VI ZR 308/07, VersR 2008, 1706 Rn. 9;… vom 12. April 2011 - VI ZR 300/09, VersR 2011, 769 Rn. 10; vom 5. Februar 2013 - VI ZR 290/11, VersR 2013, 515 Rn. 13; jeweils mwN). - BGH, 15.10.2013 - VI ZR 528/12
Kostenersatz für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen nach einem …
Der Geschädigte kann jedoch vom Schädiger nach § 249 Abs. 2 BGB als erforderlichen Herstellungsaufwand nur die Kosten erstattet verlangen, die vom Standpunkt eines verständigen, wirtschaftlich denkenden Menschen in der Lage des Geschädigten zur Behebung des Schadens zweckmäßig und angemessen erscheinen (so bereits Senat, Urteil vom 26. Mai 1970 - VI ZR 168/68, BGHZ 54, 82, 85;… ebenso in jüngerer Zeit etwa Senatsurteile vom 23. Januar 2007 - VI ZR 67/06, aaO Rn. 17;… vom 14. Oktober 2008 - VI ZR 308/07, VersR 2008, 1706 Rn. 9;… vom 12. April 2011 - VI ZR 300/09, VersR 2011, 769 Rn. 10; vom 5. Februar 2013 - VI ZR 290/11, VersR 2013, 515 Rn. 13; jeweils mwN). - OLG Frankfurt, 22.09.2016 - 1 U 231/14
Nutzungsentschädigung für Geschäftsführerfahrzeug; Schwacke statt Fraunhofer
Eine andere Beurteilung ist auch nicht, wie die Klägerin meint, mit Rücksicht auf das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 5.2.2013 (Az. VI ZR 290/11) geboten. - OLG Düsseldorf, 24.03.2015 - 1 U 42/14
Frauenhofer-Marktpreisspiegel vorzugswürdige Schätzungsgrundlage zur …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH Urteil vom 05.02.2013, Az. VI ZR 290/11, NJW 2013, 1149, juris Rdn. 13; Urteil vom 18.12.2012, Az. VI ZR 316/11, NJW 2013, 1539 f.;… juris Rdn. 8 mit zahlr. w. Nw) kann der Geschädigte als erforderlichen Herstellungsaufwand (§ 249 Abs. 2 Satz 1 BGB) Ersatz der Mietwagenkosten verlangen, die ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch in seiner Lage für zweckmäßig und notwendig halten darf. - OLG Hamm, 23.01.2018 - 7 U 46/17
Nicht immer Mietwagen nach Verkehrsunfall
Es ist anerkannt, dass kein Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht vorliegt, wenn der Geschädigte - vorliegend der Kläger - auf die ständige Verfügbarkeit eines KFZ angewiesen gewesen wäre (vgl. BGH, Urteil vom 05. Februar 2013 - VI ZR 290/11- juris, NJW 2013, 1149, Burmann, jurisPR-VerkR 8/2013 Anm. 1) oder der Fahrbedarf nicht voraussehbar war (… Freymann/Rüßmann in: Freymann/Wellner, jurisPK-Straßenverkehrsrecht, 1. Aufl. 2016, § 249 BGB Rn. 175). - OLG Saarbrücken, 01.06.2017 - 4 U 33/16
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung bei …
a) Der durch die Instandsetzung eines beschädigten Fahrzeugs bedingte Nutzungsausfall ist regelmäßig ein nach § 249 Abs. 2 BGB zu ersetzender Schaden (BGH NJW 2013, 1149, 1150 Rn. 13). - OLG Düsseldorf, 05.03.2019 - 1 U 74/18
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- BGH, 09.12.2014 - VI ZR 138/14
Direktanspruch der Bundesrepublik Deutschland gegen eine …
- OLG Frankfurt, 26.06.2020 - 4 UF 176/19
Kosten der kieferorthopädischen Behandlung als Sonderbedarf des Kindes
- OLG Bamberg, 04.08.2015 - 5 U 272/14
Schadensersatz für Mietwagenkosten nach Wirtschaftlichkeitsgebot
- OLG Düsseldorf, 09.10.2014 - 15 U 27/14
Verhältnis des Anspruchs auf Einräumung einer Mitberechtigung an einem Patent und …
- OLG Stuttgart, 11.12.2019 - 3 U 8/19
Schadensersatzanspruch nach einem Verkehrsunfall
- OLG Düsseldorf, 21.04.2015 - 1 U 114/14
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Stuttgart, 08.07.2013 - 5 U 7/13
Schadensersatzrecht: Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung bei …
- LG Meiningen, 24.08.2017 - 4 S 171/16
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Schadensgeringhaltungspflichtverletzung bei …
- LG Bonn, 05.12.2016 - 4 O 71/16
- AG Hamburg-Barmbek, 17.11.2016 - 810 C 558/15
Verkehrsunfall - Umfang der Nutzungsausfallentschädigung
- AG München, 28.05.2019 - 322 C 22766/18
Unfallregulierung, Mietwagen, Nutzungsausfallentschädigung
- OLG Braunschweig, 03.05.2016 - 7 U 35/14
- LG Saarbrücken, 23.09.2016 - 13 S 53/16
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Ersatz von Mietwagenkosten für die gesamte …
- AG Geldern, 22.07.2013 - 3 C 27/13
Schadenersatz nach Verkehrsunfall
- OLG Naumburg, 11.05.2016 - 12 U 172/14
Schadensersatzanspruch des Landes wegen Verunreinigung der Fahrbahn durch …
- LG Saarbrücken, 05.07.2013 - 13 S 66/13
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall: Bestimmung des …
- AG Schwelm, 10.12.2020 - 25 C 104/20
Fiktiver Nutzungsausfall trotz Mietwagennutzung?
- LG Potsdam, 13.09.2017 - 7 S 25/17
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Ersatz von Mietwagenkosten; Einholung von …
- AG Rheine, 31.08.2020 - 10 C 30/20
- AG München, 31.01.2020 - 334 C 14519/19
Nutzungsausfallschaden und Mietwagennutzung
- LG Braunschweig, 30.12.2015 - 7 S 328/14
Erstattungsfähigkeit der Mietwagenkosten, Bestimmung der erforderlichen …
- LG Frankfurt/Main, 05.12.2018 - 1 S 85/18
Für die Berechnung von Mietwagenkosten als Schadensersatz aus einem …
- OLG Naumburg, 10.08.2016 - 12 U 38/15
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Angemessenheit der in einer Rahmenvereinbarung …
- OLG Naumburg, 10.08.2016 - 12 U 4/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Angemessenheit der in einer Rahmenvereinbarung …
- LG Duisburg, 27.03.2018 - 11 O 89/16
Verkehrsunfall - Haftungsteilung bei unaufgeklärten Unfall
- LG Bonn, 25.02.2016 - 4 O 121/15
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen; Bestimmung der …
- LG Frankfurt/Main, 23.01.2020 - 1 S 57/19
- AG Ulm, 16.09.2019 - 4 C 1161/18
Unfallregulierung, Mietwagen
- LG Frankfurt/Main, 20.12.2018 - 1 S 97/18
Berechnung von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen
- LG Braunschweig, 30.12.2015 - 7 S 98/15
Schadensersatz aus Verkehrsunfall: Ersatz von Mietwagenkosten; Beurteilung der …
- LG Kiel, 16.03.2018 - 8 O 106/16
Alleinhaftung des Vordermanns bei starkem Abbremsen
- AG Hamburg-Bergedorf, 18.02.2016 - 410d C 146/15
Ersatzfähigkeit der Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall
- LG Braunschweig, 30.12.2015 - 7 S 535/14
Bestimmung der erstattungsfähigen Mietwagenkosten im Rahmen tatrichterlichen …
- LG Magdeburg, 27.11.2014 - 10 O 241/14
"Blindflug" eines Radladers auf einem Recyclinghof in Aschersleben
- LG Braunschweig, 23.05.2013 - 7 S 380/12
Zum Ersatzanspruch auf unfallbedingte Mietwagenkosten
- AG Kehl, 18.02.2015 - 4 C 344/14
Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall: Deckelung durch fiktive Taxikosten
- LG Stuttgart, 30.04.2014 - 16 O 445/13
- LG Dresden, 29.01.2014 - 8 O 1508/12
- LG Frankfurt/Main, 21.12.2018 - 1 S 152/18
- AG Hannover, 23.12.2015 - 520 C 1604/15
- LG Mönchengladbach, 02.11.2015 - 11 O 305/14
Verkehrsunfall: Höhe der zu erstattenden Mietwagenkosten
- AG Esslingen, 28.06.2018 - 4 C 357/18
Nutzungsausfall bei Totalschaden nach Unfall mit ausländischem Fahrzeug
- AG Wesel, 13.06.2017 - 30 C 124/15
Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten
- AG Wesel, 30.08.2016 - 4 C 19/14
- AG Siegburg, 24.11.2021 - 108 C 63/21
- AG Hamburg-Bergedorf, 24.03.2016 - 410d C 240/15
- AG Düsseldorf, 13.07.2015 - 58 C 18581/14
- AG Erding, 11.06.2015 - 2 C 635/15
- LG Potsdam, 16.02.2018 - 6 O 252/17
Nichteheliche Lebensgemeinschaft - Herausgabe PKW & Küche
- AG Hamburg-Bergedorf, 27.07.2016 - 410d C 77/16
- AG Bremervörde, 28.03.2014 - 5 C 300/13
Verkehrsunfall - Mietfahrzeuganmietung bei geringem Fahrbedarf
- AG Betzdorf, 23.08.2018 - 37 C 130/18
Unfallregulierung, Mietwagen