Rechtsprechung
BGH, 14.05.2013 - VI ZR 320/12 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 249 BGB
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Verweisung auf günstigere Reparaturmöglichkeit noch im Rechtsstreit - verkehrslexikon.de
Zum Verweis des Geschädigten auf eine günstigere Werkstatt bei der fiktiven Schadensabrechnung
- ra-skwar.de
Schadensberechnung, fiktive - Reparaturmöglichkeit, günstigere
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Möglichkeit eines Verweis des Schädigers auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit noch im Rechtsstreit im Fall einer fiktiven Schadenabrechnung des Geschädigten
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Verweis auf günstigere Fachwerkstatt bei fiktiver Schadensabrechnung ist auch noch im Prozess möglich, § 249 BGB
- Betriebs-Berater
Fiktive Schadensberechnung des Geschädigten
- rabüro.de
Hinweis des Schädigers auf günstigere Reparaturmöglichkeit kann noch im Prozess erfolgen
- rewis.io
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Verweisung auf günstigere Reparaturmöglichkeit noch im Rechtsstreit
- ra.de
- captain-huk.de (Kurzinformation und Volltext)
Verweisungsmöglichkeit bei der fiktiven Schadensabrechnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249
Möglichkeit eines Verweis des Schädigers auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit noch im Rechtsstreit im Fall einer fiktiven Schadenabrechnung des Geschädigten - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Fiktive Schadensabrechung und der Verweis auf die markenfreie Autowerkstatt
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Fiktive Schadensabrechung und die günstigere Reparaturmöglichkeit
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
Verweis auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit kann bei fiktiver Schadenabrechnung auch noch im Rechtsstreit erfolgen
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Verweis des Versicherers auf alternative Reparaturmöglichkeit kann auch noch im Rechtsstreit erfolgen
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Bei Geltendmachung fiktiver Reparaturkosten kann auch noch im Rechtsstreit Verweis auf günstigere Reparaturwerkstatt erfolgen
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Fiktive Schadensberechnung des Geschädigten
- haerlein.de (Kurzinformation)
Fiktive Fahrzeugschadensberechnung nach Verkehrsunfall - Verweis auf günstigere Reparaturmöglichkeit noch im Rechtsstreit möglich
- haufe.de (Kurzinformation)
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall
- anwalt.de (Kurzinformation)
Abschied von der Abrechnung nach Sachverständigengutachten bei Unfällen?
- rae-sh.com (Kurzinformation)
Zum Verweis auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit
- rechtsportal.de (Kurzinformation)
Verweisungsmöglichkeit auf Referenzwerkstätten bei fiktiver Schadensberechnung
Besprechungen u.ä.
- schadenfixblog.de (Entscheidungsbesprechung)
Verweisung auf günstigere Reparaturmöglichkeit noch im Rechtsstreit
Verfahrensgang
- AG Bremerhaven, 11.10.2011 - 52 C 922/11
- LG Bremen, 31.05.2012 - 6 S 323/11
- BGH, 14.05.2013 - VI ZR 320/12
Papierfundstellen
- NJW 2013, 2817
- MDR 2013, 775
- NZV 2013, 433
- VersR 2013, 876
- BB 2013, 1473
- JR 2015, 79
Wird zitiert von ... (72)
- BGH, 25.09.2018 - VI ZR 65/18
Schadensminderungspflicht des Geschädigten bei fiktiver Abrechnung der …
So entspricht es der gefestigten Rechtsprechung des Senats, dass sich der Geschädigte auf die günstigere Reparatur in einer mühelos und ohne weiteres zugänglichen freien Fachwerkstatt verweisen lassen muss, wenn der Schädiger darlegt und ggf. beweist, dass eine Reparatur in dieser Werkstatt vom Qualitätsstandard her der Reparatur in einer markengebundenen Fachwerkstatt entspricht, und wenn er ggf. vom Geschädigten aufgezeigte Umstände widerlegt, die diesem eine Reparatur außerhalb der markengebundenen Fachwerkstatt unzumutbar machen (…Senatsurteile vom 7. Februar 2017 - VI ZR 182/16, NJW 2017, 2182 Rn. 7;… vom 28. April 2015 - VI ZR 267/14, VersR 2015, 861 Rn. 9 f.;… vom 15. Juli 2014 - VI ZR 313/13, NJW 2014, 3236 Rn. 8;… vom 3. Dezember 2013 - VI ZR 24/13, VersR 2014, 214 Rn. 9; vom 14. Mai 2013 - VI ZR 320/12, VersR 2013, 876 Rn. 8;… vom 13. Juli 2010 - VI ZR 259/09, DAR 2010, 577 Rn. 6 f.;… vom 22. Juni 2010 - VI ZR 302/08, NJW 2010, 2727 Rn. 6 f.; jeweils mwN). - BGH, 07.02.2017 - VI ZR 182/16
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Voraussetzungen für eine Verweisung des …
Der Schädiger kann den Geschädigten gemäß § 254 Abs. 2 BGB auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer mühelos und ohne Weiteres zugänglichen "freien" Fachwerkstatt verweisen, wenn er darlegt und beweist, dass eine Reparatur in dieser Werkstatt vom Qualitätsstandard her der Reparatur in einer markengebundenen Werkstatt entspricht und wenn er gegebenenfalls vom Geschädigten aufgezeigte Umstände widerlegt, die diesem eine Reparatur außerhalb einer markengebundenen Werkstatt unzumutbar machen würden (…Senatsurteile vom 28. April 2015, VI ZR 267/14, VersR 2015, 861 Rn. 9 f.;… vom 15. Juli 2014, VI ZR 313/13, NJW 2014, 3236 Rn. 8;… vom 3. Dezember 2013, VI ZR 24/13, VersR 2014, 214 Rn. 9; vom 14. Mai 2013, VI ZR 320/12, NJW 2013, 2817 Rn. 8;… vom 13. Juli 2010, VI ZR 259/09, DAR 2010, 577 Rn. 6 f …und vom 22. Juni 2010, VI ZR 302/08, NJW 2010, 2727 Rn. 6 f.).Allerdings kann der Schädiger den Geschädigten unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht gemäß § 254 Abs. 2 BGB auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer mühelos und ohne Weiteres zugänglichen "freien" Fachwerkstatt verweisen, wenn er darlegt und ggf. beweist, dass eine Reparatur in dieser Werkstatt vom Qualitätsstandard her der Reparatur in einer markengebundenen Fachwerkstatt entspricht, und wenn er gegebenenfalls vom Geschädigten aufgezeigte Umstände widerlegt, die diesem eine Reparatur außerhalb der markengebundenen Fachwerkstatt unzumutbar machen (…Senatsurteile vom 28. April 2015 - VI ZR 267/14, VersR 2015, 861 Rn. 9 f.;… vom 15. Juli 2014 - VI ZR 313/13, NJW 2014, 3236 Rn. 8;… vom 3. Dezember 2013 - VI ZR 24/13, VersR 2014, 214 Rn. 9; vom 14. Mai 2013 - VI ZR 320/12, NJW 2013, 2817 Rn. 8;… vom 13. Juli 2010 - VI ZR 259/09, DAR 2010, 577 Rn. 6 f.;… vom 22. Juni 2010 - VI ZR 302/08, NJW 2010, 2727 Rn. 6 f.; jeweils mwN).
- BGH, 28.04.2015 - VI ZR 267/14
Abrechnung fiktiver Reparaturkosten nach Verkehrsunfall: Voraussetzungen einer …
Allerdings ist unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht gemäß § 254 Abs. 2 BGB ein Verweis des Schädigers auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer mühelos und ohne Weiteres zugänglichen "freien Fachwerkstatt" möglich, wenn der Schädiger darlegt und ggf. beweist, dass eine Reparatur in dieser Werkstatt vom Qualitätsstandard her der Reparatur in einer markengebundenen Fachwerkstatt entspricht, und wenn er gegebenenfalls vom Geschädigten aufgezeigte Umstände widerlegt, die diesem eine Reparatur außerhalb der markengebundenen Fachwerkstatt unzumutbar machen (…Senatsurteile vom 20. Oktober 2009 - VI ZR 53/09, BGHZ 183, 21 Rn. 13;… vom 23. Februar 2010 - VI ZR 91/09, VersR 2010, 923 Rn. 9, 11;… vom 22. Juni 2010 - VI ZR 302/08, VersR 2010, 1096 Rn. 7 und - VI ZR 337/09, VersR 2010, 1097 Rn. 7;… vom 13. Juli 2010 - VI ZR 259/09, VersR 2010, 1380 Rn. 7; vom 14. Mai 2013 - VI ZR 320/12, VersR 2013, 876 Rn. 8;… vom 15. Juli 2014 - VI ZR 313/13, NJW 2014, 3236 Rn. 8).Nach der Rechtsprechung des Senats ist dem Geschädigten die Reparatur in einer "freien Fachwerkstatt" nur dann zuzumuten, wenn diese mühelos und ohne Weiteres zugänglich ist (…vgl. Senatsurteile vom 22. Juni 2010 - VI ZR 302/08, VersR 2010, 1096 Rn. 7 und - VI ZR 337/09, VersR 2010, 1097 Rn. 7;… vom 13. Juli 2010 - VI ZR 259/09, VersR 2010, 1380 Rn. 16; vom 14. Mai 2013 - VI ZR 320/12, VersR 2013, 876 Rn. 8;… vom 3. Dezember 2013 - VI ZR 24/13, VersR 2014, 214 Rn. 9;… vom 15. Juli 2014 - VI ZR 313/13, NJW 2014, 3236 Rn. 8).
- BGH, 03.12.2013 - VI ZR 24/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Obergrenze ersatzfähiger Reparaturkosten bei …
Allerdings ist unter Umständen - auch noch im Rechtsstreit - ein Verweis des Schädigers auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer mühelos und ohne Weiteres zugänglichen anderen markengebundenen oder "freien" Fachwerkstatt möglich, wenn der Schädiger darlegt und gegebenenfalls beweist, dass eine Reparatur in dieser Werkstatt vom Qualitätsstandard her der Reparatur in einer markengebundenen Fachwerkstatt entspricht und der Geschädigte keine Umstände aufzeigt, die ihm eine Reparatur außerhalb der markengebundenen Fachwerkstatt unzumutbar machen (Senatsurteile vom 23. März 1976 - VI ZR 41/74, BGHZ 66, 239, 241; vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1, 3 f. - Porsche-Urteil;… vom 20. Oktober 2009 - VI ZR 53/09, BGHZ 183, 21 Rn. 7 ff. - VW-Urteil;… vom 23. Februar 2010 - VI ZR 91/09, VersR 2010, 923 Rn. 9, 11 - BMW-Urteil;… vom 22. Juni 2010 - VI ZR 302/08, VersR 2010, 1096 Rn. 6 f. - Audi-Quattro-Urteil;… vom 22. Juni 2010 - VI ZR 337/09, VersR 2010, 1097 Rn. 6 f. - Mercedes-A 170-Urteil;… vom 13. Juli 2010 - VI ZR 259/09, VersR 2010, 1380 Rn. 5 ff. - Mercedes-A 140-Urteil; vom 14. Mai 2013 - VI ZR 320/12, VersR 2013, 876 Rn. 8).Hinweise der Schädigerseite auf Referenzwerkstätten dienen dazu, der Behauptung des Geschädigten entgegenzutreten, der vom Sachverständigen ermittelte Betrag gebe den zur Herstellung erforderlichen Betrag zutreffend wieder (vgl. Senatsurteil vom 14. Mai 2013 - VI ZR 320/12, VersR 2013, 876 Rn. 11).
- BGH, 18.02.2020 - VI ZR 115/19
Berücksichtigung einer Preiserhöhung der Reparaturkosten bei fiktiver …
Hinweise der Schädigerseite auf Referenzwerkstätten dienen nur dazu, der in dem vom Geschädigten vorgelegten Sachverständigengutachten vorgenommenen Abrechnung entgegenzutreten (…Senatsurteile vom 15. Juli 2014 - VI ZR 313/13, NJW 2014, 3236 Rn. 9;… vom 3. Dezember 2013 - VI ZR 24/13, NJW 2014, 535 Rn. 10; vom 14. Mai 2013 - VI ZR 320/12, VersR 2013, 876 Rn. 11). - BGH, 15.07.2014 - VI ZR 313/13
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Verweisung des Geschädigten auf …
Dies steht im Widerspruch zur - zum Zeitpunkt der Berufungsentscheidung noch nicht veröffentlichten - Entscheidung des erkennenden Senats vom 14. Mai 2013 (VI ZR 320/12, VersR 2013, 876).Der erkennende Senat hat inzwischen entschieden, dass der Verweis auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit im Fall einer fiktiven Schadensabrechnung des Geschädigten noch im Rechtsstreit erfolgen kann, soweit dem nicht prozessuale Gründe, wie die Verspätungsvorschriften, entgegenstehen (Senatsurteil vom 14. Mai 2013 - VI ZR 320/12, VersR 2013, 876 Rn. 10 f.; zustimmend Lemcke, r+s 2013, 359, 360; Witt, NJW 2013, 2818).
- LG Karlsruhe, 28.06.2017 - 19 S 33/16
Verkehrsunfall -Berücksichtigung von Rabatten bei fiktiver Schadensabrechnung
Bei einem - wie im Streitfall - zum Unfallzeitpunkt weniger als drei Jahre alten PKW darf die Geschädigte ohne Weiteres im Rahmen der fiktiven Abrechnung die Kosten einer markengebundenen Fachwerkstatt geltend machen (vgl. BGH, Urteil vom 14.05.2013 - VI ZR 320/12; NJW 2013, 2817).Soweit die Klägerin auf die Entscheidung des BGH vom 14.05.2013 (VI ZR 320/12; NJW 2013, 2817) Bezug genommen hat (AS 11, 73), ergibt sich aus dieser nichts Gegenteiliges: Zwar befindet sich in der Entscheidung der Satz (…a.a.O. Rn. 11), es sei bei der fiktiven Abrechnung "der objektiv zur Herstellung erforderliche Betrag ohne Bezug zu den tatsächlich getätigten Aufwendungen zu ermitteln." Aus dem Zusammenhang der Entscheidungsgründe ergibt sich jedoch, dass hiermit keine Abkehr von der oben dargestellten subjektbezogenen Schadensermittlung verbunden ist.
- LG Düsseldorf, 13.01.2017 - 22 S 157/16
Schadensersatzbegehren aus einem Verkehrsunfall; Ermittlung der Höhe des …
Unzumutbar ist eine Reparatur in einer "freien Fachwerkstatt" für den Geschädigten auch dann, wenn sie nur deshalb kostengünstiger ist, weil ihr nicht die (markt-)üblichen Preise dieser Werkstatt, sondern vertragliche Sonderkonditionen mit dem Haftpflichtversicherer des Schädigers zu Grunde liegen (…vgl. BGH, NJW 2010, S. 2941; NJW 2013, S. 2817;… NJW 2014, S. 3236, 3237).In den vom BGH bislang entschiedenen Fällen (…BGH, NJW 2010, S. 2941; NJW 2013, S. 2817;… NJW 2014, S. 3236, 3237) hatte der Geschädigte seiner Schadensberechnung auf der Grundlage eines privat eingeholten Sachverständigengutachtens stets die Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde gelegt.
Die Frage, ob ein Geschädigter, welcher bereits überobligationsmäßig seiner Abrechnung der fiktiven Reparaturkosten die durchschnittlichen Stundenverrechnungssätze sämtlicher repräsentativer Fachwerkstätten (markengebundene und freie Fachwerkstätten) in der Region seines Wohnorts zugrunde legt, sich nach der Grundsätzen der BGH-Rechtsprechung zum Verweis auf die Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt (…BGH, NJW 2010, S. 2941; NJW 2013, S. 2817;… NJW 2014, S. 3236, 3237) nun auch noch auf eine, nach der Behauptung der gegnerischen Haftpflichtversicherung "noch billigere" Werkstatt verweisen lassen muss, ist höchstrichterlich bislang nicht entschieden worden.
- AG Brandenburg, 08.01.2016 - 31 C 111/15
Zur Ersatzfähigkeit von Beilackierungskosten und Unkostenpauschale
Im Übrigen ist unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht gemäß § 254 Abs. 2 BGB ein Verweis des Schädigers auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer mühelos und ohne Weiteres zugänglichen "freien Fachwerkstatt" nur möglich, wenn der Schädiger darlegt und gegebenenfalls beweist, dass eine Reparatur in dieser Werkstatt vom Qualitätsstandard her der Reparatur in einer markengebundenen Fachwerkstatt entspricht und wenn er gegebenenfalls vom Geschädigten aufgezeigte Umstände widerlegt, die diesem eine Reparatur außerhalb der markengebundenen Fachwerkstatt unzumutbar machen ( BGH , Urteil vom 28.04.2015, Az.: VI ZR 267/14, u.a. in: NZV 2015, Seite 431 BGH , NJW 2014, Seite 3236; BGH , NJW 2013, Seite 2817; BGH , NJW 2010, Seite 2941; BGH , NJW 2010, Seite 2727; BGH , NJW 2010, Seite 2725; BGH , NJW 2010, Seite 2118; BGH , NJW 2010, Seite 606 ). - OLG Frankfurt, 18.06.2019 - 22 U 210/18
Im Deliktsrecht kann der Sachschaden fiktiv abgerechnet werden!
Es entspricht der gefestigten Rechtsprechung des BGH, dass sich der Geschädigte auf die günstigere Reparatur in einer mühelos und ohne weiteres zugänglichen freien Fachwerkstatt verweisen lassen muss, wenn der Schädiger darlegt und ggf. beweist, dass eine Reparatur in dieser Werkstatt vom Qualitätsstandard her der Reparatur in einer markengebundenen Fachwerkstatt entspricht, und wenn er ggf. vom Geschädigten aufgezeigte Umstände widerlegt, die diesem eine Reparatur außerhalb der markengebundenen Fachwerkstatt unzumutbar machen (…Senatsurteile vom 7. Februar 2017 - VI ZR 182/16, NJW 2017, 2182 Rn. 7;… vom 28. April 2015 - VI ZR 267/14, VersR 2015, 861 Rn. 9 f.;… vom 15. Juli 2014 - VI ZR 313/13, NJW 2014, 3236 Rn. 8;… vom 3. Dezember 2013 - VI ZR 24/13, VersR 2014, 214 Rn. 9; vom 14. Mai 2013 - VI ZR 320/12, VersR 2013, 876 Rn. 8;… vom 13. Juli 2010 - VI ZR 259/09, DAR 2010, 577 Rn. 6 f.;… vom 22. Juni 2010 - VI ZR 302/08, NJW 2010, 2727 Rn. 6 f.; jeweils mwN; BGH…, Urteil vom 25. September 2018 - VI ZR 65/18 -, Rn. 6). - BGH, 16.11.2021 - VI ZR 100/20
Verkehrsunfall - Fahrzeugreparatur entgegen der Einschätzung des …
- OLG Frankfurt, 07.11.2019 - 22 U 16/19
Zur Zulässigkeit der fiktiven Schadensabrechnung im Deliktsrecht
- LG Stuttgart, 14.03.2018 - 5 S 6/18
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schutz des Vertrauens des Geschädigten auf das …
- OVG Sachsen-Anhalt, 20.02.2014 - 1 L 51/12
Inregressnahme eines Beamten aufgrund grob fahrlässiger Dienstpflichtverletzung …
- OLG Karlsruhe, 28.07.2015 - 1 U 135/14
Verweisung des Geschädigten auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit
- LG Memmingen, 25.02.2015 - 11 S 1713/14
Ersatzfähige Kosten einer unfallbedingten Reparatur in markengebundener Werkstatt
- LG Berlin, 30.03.2022 - 42 O 324/21
- OLG Düsseldorf, 19.04.2016 - 1 U 57/15
Höhe des unfallbedingten Fahrzeugschadens
- LG Hamburg, 15.05.2013 - 302 S 8/12
- AG Düsseldorf, 30.07.2015 - 235 C 11335/14
Fiktive Schadensberechnung des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall; …
- AG Neu-Ulm, 11.08.2014 - 3 C 991/14
- OLG München, 13.10.2017 - 10 U 3415/15
Zurückverweisung durch Berufungsgericht wegen unvollständiger Beweiserhebung und …
- LG Siegen, 05.11.2013 - 1 S 32/12
Schadenersatz, Kfz-Reparatur, Verweis auf Referenzwerkstatt
- AG Köln, 28.11.2017 - 263 C 99/17
Kein Verweis auf Alternativwerkstatt
- LG Hamburg, 13.05.2014 - 302 S 8/12
Schadenersatz nach Verkehrsunfall: Zumutbarkeit der Verweisung an einen anderen …
- LG Düsseldorf, 02.11.2020 - 22 S 136/20233
- LG Hamburg, 14.02.2017 - 302 S 22/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Fiktive Abrechnung möglicher Kostenpositionen …
- OLG Frankfurt, 14.11.2019 - 22 U 177/18
Zur Zulässigkeit der fiktiven Schadensabrechnung im Deliktrecht
- OLG Hamburg, 28.04.2014 - 14 U 10/14
Ersatz fiktiver Reparaturkosten nach Verkehrsunfall: Verweisungsmöglichkeit des …
- LG Köln, 06.01.2015 - 11 S 411/12
Fiktive Schadensabrechnung und Stundenverrechnungssätze
- LG Berlin, 04.12.2014 - 43 S 82/14
- AG Neuss, 29.01.2016 - 75 C 2038/15
- AG Frankfurt/Main, 12.05.2015 - 32 C 2902/14
- AG Hannover, 12.10.2018 - 410 C 8289/17
- LG Bonn, 11.09.2018 - 5 S 53/18
- LG Limburg, 22.11.2019 - 3 S 189/18
- OLG Düsseldorf, 30.09.2014 - 1 U 156/13
Reduzierung des verurteilenden Erkenntnisses des Gerichts auf die Berufung; …
- LG Berlin, 24.07.2013 - 43 S 10/13
- OLG Düsseldorf, 25.02.2014 - 1 U 56/13
Authentizität des Schadensereignisses im Sinne des zufälligen Zusammenstoßes …
- AG Hattingen, 08.11.2018 - 5 C 120/17
Unfallregulierung, Gutachten, Sachverständigenhonorar, Kostenpauschale, …
- OLG Frankfurt, 05.02.2020 - 22 W 4/20
Fiktive Schadensabrechnung - Hinweis auf fehlende Unterlagen
- LG Saarbrücken, 09.12.2016 - 13 S 132/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Kostenentscheidung bei sofortigem …
- LG Berlin, 18.12.2015 - 45 S 17/15
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verweisung auf eine günstigere …
- AG Langenfeld, 16.08.2016 - 54 C 126/14
Verkehrsunfall - Haftungsquote bei unbewiesenem Unfallverlauf
- AG Gelsenkirchen, 09.12.2013 - 203 C 103/13
Verpflichtung zur Kostentragung nach der Rücknahme einer zivilgerichtlichen Klage
- LG Bonn, 08.07.2016 - 1 O 460/15
Verweisung auf günstigere Reparaturwerkstatt, Erledigung
- AG Ratingen, 07.01.2016 - 10 C 75/15
Kein Anspruch auf Reparatur in einer Vertragswerkstatt und Beilackierungskosten
- AG Berlin-Mitte, 22.04.2015 - 112 C 3262/14
Unzulässiger Verweis auf freie Werkstatt
- LG Frankenthal, 28.08.2013 - 2 S 87/13
Schadenersatz: Zumutbarkeit der Inanspruchnahme einer kostengünstigeren …
- LG Essen, 09.07.2019 - 15 S 441/18
- LG Potsdam, 28.11.2014 - 12 O 4/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verweisung auf günstigere Reparaturmöglichkeit …
- OLG Frankfurt, 27.11.2014 - 2 U 89/14
Sorgfaltspflichten bei Vorbeifahrt an im Haltverbot stehenden Fahrzeug
- AG Offenburg, 14.02.2014 - 1 C 18/13
- LG Nürnberg-Fürth, 30.12.2021 - 2 O 3834/21
Reparaturkosten, Schadensersatz, Verkehrsunfall, Haftpflichtversicherer, Unfall, …
- AG München, 17.05.2021 - 344 C 5808/20
- LG Memmingen, 29.06.2016 - 14 S 274/16
- AG Hamburg-Altona, 22.10.2013 - 315a C 66/13
- AG Waiblingen, 03.07.2013 - 9 C 521/13
Keine Verweisung im Rechtsstreit!
- AG Potsdam, 06.02.2020 - 24 C 234/19
Bei der allgemeinen Auslagenpauschale ist ein Betrag in Höhe von 30,00 EUR …
- AG Mannheim, 30.08.2013 - 9 C 107/13
- AG Hagen, 12.01.2018 - 144 C 42/17
Erstattungsfähigkeit der Kosten der Beilackierung von Karosserieteilen aufgrund …
- AG Köln, 07.11.2017 - 263 C 99/17
- AG Potsdam, 06.02.2020 - 23 Wi Qs 6/19
- AG Neu-Ulm, 19.01.2016 - 7 C 923/15
Verkehrsunfall - Verweisung auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in freier …
- AG Gelsenkirchen, 28.12.2015 - 202 C 143/15
Erstattung von Reparaturkosten aufgrund eines Verkehrsunfalls
- LG Gießen, 01.07.2013 - 1 S 231/12
- AG Brühl, 08.01.2019 - 28 C 120/18
- AG Offenbach, 27.05.2016 - 39 C 65/14
Parkplatzunfall zwischen rückwärtsfahrenden Kfz und herannahenden Kfz
- AG Mülheim/Ruhr, 09.07.2013 - 10 C 325/13
- AG Rottweil, 28.11.2018 - 5 C 224/18
Verkehrsunfall - Kollision zwischen Rechtsüberholer und Rechtsabbieger
- AG Worms, 16.01.2014 - 17 C 125/13
- AG Düsseldorf, 26.06.2015 - 21 C 9986/13