Rechtsprechung
BGH, 28.05.2019 - VI ZR 328/18 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- rechtsprechung-im-internet.de
- rewis.io
- wertermittlerportal
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 103 Abs. 1 ; ZPO § 544 Abs. 7
Anforderungen an die Berücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots im Hinblick auf die Gewährung rechtlichen Gehörs; Voraussetzungen für die Schlüssigkeit von klägerischem Vortrag; Anforderungen an die Substantiierung des Vortrags des Klägers zur Kausalität ... - datenbank.nwb.de
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Nichtberücksichtigung erheblicher Beweisanträge
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Keine überspannten Anforderungen an den Parteivortrag!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ2(kostenpflichtig) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Verfahrensgang
- LG Neubrandenburg, 19.07.2016 - 3 O 343/14
- OLG Rostock, 12.07.2018 - 5 U 86/16
- BGH, 28.05.2019 - VI ZR 328/18
Papierfundstellen
- NJW 2019, 3236
- MDR 2019, 1333
- MDR 2020, 15
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 26.05.2020 - VI ZR 186/17
Lauf der regelmäßigen Verjährungsfrist mangels grob fahrlässiger Unkenntnis von …
Der Patient und sein Prozessbevollmächtigter sind nicht verpflichtet, sich im Hinblick auf einen Haftungsprozess medizinisches Fachwissen anzueignen (…vgl. Senatsurteile vom 10. Oktober 2006 - VI ZR 74/05, VersR 2007, 66 Rn. 24;… vom 8. Juni 2004 - VI ZR 199/03, BGHZ 159, 245, 254, juris Rn. 28;… vom 19. Februar 2019 - VI ZR 505/17, BGHZ 221, 139 Rn. 15;… vom 24. Februar 2015 - VI ZR 106/13, NJW 2015, 1601 Rn. 19; Senatsbeschlüsse vom 28. Mai 2019 - VI ZR 328/18, NJW 2019, 3236 Rn. 11;… vom 12. März 2019 - VI ZR 278/18, VersR 2019, 1450 Rn. 8; jeweils mwN). - OLG Braunschweig, 28.10.2020 - 11 U 149/19
Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen
Sind diese Anforderungen erfüllt, ist es Sache des Tatrichters, in die Beweisaufnahme einzutreten und dabei gegebenenfalls die benannten Zeugen oder die zu vernehmende Partei nach weiteren Einzelheiten zu befragen oder einem Sachverständigen die beweiserheblichen Streitfragen zu unterbreiten (vgl. BGH, Beschluss vom 28.05.2019 - VI ZR 328/18 -, juris Rn. 10;… Beschluss vom 25.04.2019 - I ZR 170/18 -, juris Rn. 9;… Urteil vom 04.10.2018 - III ZR 213/17 -, juris Rn. 26;… Beschluss vom 25.09.2018 - VI ZR 234/17 -, juris Rn. 8;… Beschluss vom 14.03.2017 - VI ZR 225/16 -, juris Rn. 7). - BGH, 15.10.2020 - III ZR 44/20 Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze findet (zB Senat…, Beschluss vom 7. Juni 2018 - III ZR 210/17, WM 2018, 1252 Rn. 4; BGH, Beschlüsse vom 28. Mai 2019 - VI ZR 328/18, NJW 2019, 3236 Rn. 6 …und vom 25. September 2019 - VI ZR 234/17 - NJW 2019, 607 Rn. 7; jew. mwN; BVerfG, Beschluss vom 24. Januar 2012 - 1 BvR 1819/10, BeckRS 2012, 6218 [unter IV. 1]).
- BGH, 28.04.2020 - VI ZR 347/19
Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs durch Zurückweisung …
Die Nichtberücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots verstößt gegen Art. 103 Abs. 1 GG, wenn sie im Prozessrecht keine Stütze findet (st. Rspr., vgl. nur Senatsbeschluss vom 28. Mai 2019 - VI ZR 328/18, VersR 2020, 317 Rn. 5 mwN). - BGH, 14.01.2020 - VI ZR 97/19
Ersatz materiellen und immateriellen Schadens nach einem Flugzeugabsturz; …
Nach der gefestigten Rechtsprechung des Senats genügt eine Partei vielmehr grundsätzlich ihrer Darlegungslast, wenn sie Tatsachen anführt, die in Verbindung mit einem Rechtssatz geeignet sind, das geltend gemachte Recht in ihrer Person entstanden erscheinen zu lassen (vgl. Senatsbeschlüsse vom 28. Mai 2019 - VI ZR 328/18, NJW 2019, 3236 Rn. 10;… vom 18. März 2014 - VI ZR 128/13, juris Rn. 6). - LG Kempten, 15.09.2020 - 32 O 676/20
Einstandspflicht, Betriebsschließungsversicherung, Covid, Leistungspflicht, …
Sind diese Anforderungen erfüllt, ist es Sache des Tatrichters, in die Beweisaufnahme einzutreten und dabei gegebenenfalls die benannten Zeugen oder die zu vernehmende Partei nach weiteren Einzelheiten zu befragen oder einem Sachverständigen die beweiserheblichen Streitfragen zu unterbreiten (BGH, Beschluss vom 28.05.2019 - VI ZR 328/18, NJW 2019, 3236 f.).