Rechtsprechung
BGH, 19.01.2010 - VI ZR 33/09 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 823 Abs 1 BGB, § 286 Abs 1 S 1 ZPO
Haftung für Brandschäden: Anscheinsbeweis bei Feststellung von Brandursachen - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen eines Anscheinsbeweises bei der Feststellung von Brandursachen i.R.d. Brands einer Scheune nach dem Hantieren mit einem Feuerzeug
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Kausalitätsvermutung bei typischem Lebenssachverhalt
- rabüro.de
Zu den Voraussetzungen eines Anscheinsbeweises bei der Feststellung von Brandursachen (hier: Brand einer Scheune nach dem Hantieren mit einem Feuerzeug)
- rewis.io
Haftung für Brandschäden: Anscheinsbeweis bei Feststellung von Brandursachen
- ra.de
- rewis.io
Haftung für Brandschäden: Anscheinsbeweis bei Feststellung von Brandursachen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anscheinsbeweis für Brandursache
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Anscheinsbeweis bei Feststellung der Brandursache
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Deliktsrecht: Welche Anforderungen sind an einen Anscheinsbeweis zu stellen? (IBR 2010, 239)
Verfahrensgang
- AG Rudolstadt, 15.11.2007 - 1 C 705/06
- LG Gera, 07.01.2009 - 1 S 485/07
- BGH, 19.01.2010 - VI ZR 33/09
Papierfundstellen
- NJW 2010, 1072
- MDR 2010, 440
- VersR 2010, 392
Wird zitiert von ... (56)
- BGH, 06.10.2016 - I ZR 154/15
Afterlife - Sekundäre Darlegungslast eines Internetanschlussinhabers zur Nutzung …
Im Wege des Anscheinsbeweises kann gegebenenfalls von einem bestimmten eingetretenen Erfolg auf die Ursache geschlossen werden (BGH, Urteil vom 22. Mai 1979 - VI ZR 97/78, VersR 1979, 822, 823; Urteil vom 5. November 1996 - VI ZR 343/95, VersR 1997, 205, 206; Urteil vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, NJW 2010, 1072 Rn. 8).Typizität bedeutet in diesem Zusammenhang allerdings nur, dass der Kausalverlauf so häufig vorkommen muss, dass die Wahrscheinlichkeit, einen solchen Fall vor sich zu haben, sehr groß ist (BGH, VersR 1997, 205, 206; BGH, NJW 2010, 1072 Rn. 8;… NJW-RR 2014, 1115 Rn. 9).
- BGH, 11.12.2018 - KZR 26/17
Quoten- und Kundenschutzkartell: Anscheinsbeweis hinsichtlich des Eintritts eines …
Er beruht auf der Anwendung von Erfahrungssätzen, die typische Geschehensabläufe zum Gegenstand haben (BGH, Urteil vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, NJW 2010, 1072 Rn. 8 mwN).Der Anscheinsbeweis unterscheidet sich mithin von Feststellungen nach allgemeinen Beweisregeln gerade dadurch, dass der konkrete Geschehensablauf nicht festgestellt zu werden braucht, weil von einem typischen, durch die Lebenserfahrung bestätigten gleichförmigen Hergang ausgegangen werden kann, solange das Geschehen keine Umstände aufweist, die es ernsthaft als möglich erscheinen lassen, dass ein atypischer Geschehensablauf vorlag (BGH, NJW 2010, 1072 Rn. 11;… Urteil vom 4. Mai 2012 - V ZR 71/11, NJW 2012, 2263 Rn. 13).
Als typisch kann ein Geschehensablauf nur angesehen werden, wenn er so häufig vorkommt, dass die Wahrscheinlichkeit, einen solchen Fall vor sich zu haben, sehr groß ist (BGH, Urteil vom 5. Oktober 2004 - XI ZR 210/03, BGHZ 160, 308, 313; BGH, NJW 2010, 1072 Rn. 8;… BGH, NJW 2012, 2263 Rn. 13, Ahrens, Der Beweis im Zivilprozess, Kapitel 16 Rn. 31;… Prütting in MünchKomm.ZPO, 5. Auflage § 286 Rn. 58).
- LG Düsseldorf, 19.11.2015 - 14d O 4/14
Schadensersatz wegen Zahlung kartellbedingt überhöhter Preise bei der Regulierung …
a) Grundlage des Anscheinsbeweises sind besonders zuverlässige Sätze der Lebenserfahrung, nach denen aus bestimmten Ursachen in aller Regel bestimmte Wirkungen hervorgehen und umgekehrt bestimmte Wirkungen auf bestimmte Ursachen rückschließen lassen (BGH Urteil vom 17.02.1988, IVa ZR 277/86, NJW-RR 1988, 789, 790; Urteil vom 19.01.2010, VI ZR 33/09, NJW 2010, 1072 f.).
- BGH, 30.11.2010 - VI ZR 15/10
Anscheinsbeweis bei Verkehrsunfall: Auffahrunfall beim Verlassen der Autobahn
Dies setzt allerdings nach allgemeinen Grundsätzen voraus, dass ein typischer Geschehensablauf feststeht (vgl. etwa Senatsurteil vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, VersR 2010, 392 m.w.N.). - BGH, 01.10.2013 - VI ZR 409/12
Dachdeckerhaftung: Heißklebearbeiten in feuergefährdeter Umgebung; …
aa) Nach ständiger Rechtsprechung greift der Beweis des ersten Anscheins bei typischen Geschehensabläufen ein, also in Fällen, in denen ein bestimmter Tatbestand nach der Lebenserfahrung auf eine bestimmte Ursache für den Eintritt eines bestimmten Erfolges hinweist, was grundsätzlich auch bei der Feststellung von Brandursachen in Betracht kommen kann (vgl. Senatsurteile vom 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71, VersR 1974, 750; vom 18. Oktober 1983 - VI ZR 55/82, VersR 1984, 63, 64; vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, VersR 2010, 392 Rn. 8; BGH, Urteile vom 9. November 1977 - IV ZR 160/76, VersR 1978, 74, 75; vom 28. Februar 1980 - VII ZR 104/79, VersR 1980, 532; vom 12. Mai 1993 - IV ZR 120/92, VersR 1993, 1351, vom 6. März 1991 - IV ZR 82/90, VersR 1991, 460, 461; OLG Düsseldorf, r+s 1993, 138 f.; OLG Hamm, VersR 2000, 55, 56 f.; OLG Köln, VersR 1994, 1420, 1421; OLG Rostock, OLGR Rostock 2008, 736 f. und OLG Celle, VersR 2009, 254, 255).Dieser Schluss setzt eine Typizität des Geschehensablaufs voraus, was in diesem Zusammenhang allerdings nur bedeutet, dass der Kausalverlauf so häufig vorkommen muss, dass die Wahrscheinlichkeit eines solchen Falles sehr groß ist (vgl. Senatsurteil vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, aaO mwN).
Es obliegt dann dem in Anspruch Genommenen, Umstände vorzutragen und zu beweisen, die den Anschein entkräften (Senatsurteil vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, aaO Rn. 14).
- BGH, 10.04.2014 - VII ZR 254/13
Schadensersatzprozess gegen einen Werkunternehmer: Anscheinsbeweis bei …
a) Nach ständiger Rechtsprechung greift der Beweis des ersten Anscheins bei typischen Geschehensabläufen ein, also in Fällen, in denen ein bestimmter Tatbestand nach der Lebenserfahrung auf eine bestimmte Ursache für den Eintritt eines bestimmten Erfolges hinweist (BGH, Urteile vom 29. Januar 1974 - VI ZR 53/71, VersR 1974, 750; vom 9. November 1977 - IV ZR 160/76, VersR 1978, 74, 75; vom 28. Februar 1980 - VII ZR 104/79, VersR 1980, 532; vom 18. Oktober 1983 - VI ZR 55/82, VersR 1984, 63, 64; vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, VersR 2010, 392 Rn. 8;… vom 1. Oktober 2013 - VI ZR 409/12, MDR 2014, 155 Rn. 14, jeweils m.w.N.).Dieser Schluss setzt eine Typizität des Geschehensablaufs voraus, was in diesem Zusammenhang allerdings nur bedeutet, dass der Kausalverlauf so häufig vorkommen muss, dass die Wahrscheinlichkeit eines solchen Falles sehr groß ist (vgl. BGH, Urteil vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, aaO, m.w.N.).
- BGH, 26.03.2013 - VI ZR 109/12
Arzneimittelhaftung: Schadensersatzprozess wegen der behaupteten Verursachung …
Im Wege des Anscheinsbeweises kann gegebenenfalls von dem eingetretenen Erfolg auf die Ursache geschlossen werden (vgl. Senatsurteil vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, VersR 2010, 392 Rn. 8 mwN). - BVerwG, 28.04.2011 - 2 C 55.09
Dienstunfall; Krankheit; Berufskrankheit; Infektionskrankheit; ionisierende …
Typizität bedeutet in diesem Zusammenhang allerdings nur, dass der Kausalverlauf so häufig vorkommen muss, dass die Wahrscheinlichkeit, einen solchen Fall vor sich zu haben, sehr groß ist (BGH, Urteil vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09 - NJW 2010, 1072). - BGH, 04.12.2012 - VI ZR 378/11
Haftung des Wirtschaftsprüfers für Kapitalanlegerverlust: Darlegungs- und …
Ein Beweis des ersten Anscheins setzt aber einen typischen Geschehensablauf voraus, also einen bestimmten Tatbestand, der nach der Lebenserfahrung auf eine bestimmte Ursache für den Eintritt eines bestimmten Erfolgs hinweist (Senatsurteile vom 14. Juni 2005 - VI ZR 179/04, BGHZ 163, 209, 212; vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, VersR 2010, 392 Rn. 8).Die dafür erforderliche hohe Wahrscheinlichkeit (Senatsurteil vom 19. Januar 2010 - VI ZR 33/09, aaO; vgl. dazu v. Pentz, zfs 2012, 64, 65) besteht jedenfalls nicht.
- OLG Düsseldorf, 18.07.2014 - 9 U 100/13
Risse in Wand durch Bohrungen auf Nachbargrundstück: Nachbar haftet!
Er setzt einen typischen Geschehensablauf voraus, der in den Fällen angenommen werden kann, in denen ein bestimmter Tatbestand nach der Lebenserfahrung auf eine bestimmte Ursache für den Eintritt eines bestimmten Erfolges hinweist (BGH NJW 2010, 1072, 1073 Tz. 8 m. w. N.). - BGH, 16.03.2010 - VI ZR 64/09
Arzneimittelhaftung: Beweis des Ursachenzusammenhangs zwischen der …
- OLG Köln, 08.09.2016 - 7 U 59/16
Ansprüche eines Grundstückseigentümers auf Ersatz von Schäden durch …
- BGH, 04.05.2012 - V ZR 71/11
Verjährungshemmung durch Einleitung eines selbstständigen Beweisverfahrens in …
- BGH, 29.08.2018 - VII ZR 195/14
Schadensersatzanspruch nach einem Wasserschaden im Einfamilienhaus aufgrund …
- OLG Köln, 14.03.2014 - 6 U 210/12
Beweiswürdigung hinsichtlich einer Urheberrechtsverletzung durch Filesharing im …
- OLG Köln, 22.11.2018 - 3 U 74/17
BGB §§ 280, 278, 823
- OLG Düsseldorf, 28.08.2012 - 21 U 74/10
Verwertbarkeit eines im Rahmen eines staatsanwaltschaftlichen …
- LG Stuttgart, 13.07.2018 - 3 O 38/15
Zur Verkehrssicherungspflicht eines Kletterhallenbetreibers
- OLG Düsseldorf, 14.03.2014 - 22 U 100/13
DIN-Normen nicht eingehalten: Mangel wird vermutet!
- OLG Oldenburg, 26.03.2015 - 8 U 32/14
Keine Beweiserleichterung, wenn die Haftung eines Beteiligten feststeht!
- OLG Jena, 21.03.2013 - 1 U 447/12
Äußere Brandwand fehlt: Kein Mitverschulden des Geschädigten!
- OLG Saarbrücken, 19.04.2018 - 4 U 137/16
Amtshaftung: Haftungsmaßstab bei amtspflichtwidrigem Verhalten eines …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.09.2012 - 3 LB 21/11
Zum Anspruch eines Beamten auf Anerkennung eines Dienstunfalls - ionisierende …
- OLG Saarbrücken, 13.03.2013 - 5 U 342/12
Haftung des Busunternehmers: Sorgfaltspflichtverletzung durch fehlende Sicherung …
- BGH, 04.12.2012 - VI ZR 380/11
Schadensersatzanspruch eines Inhabers von Schuldverschreibungen gegen einen …
- OLG Düsseldorf, 07.02.2020 - 22 U 548/19
Kondensatbildung spricht für Einbaufehler!
- BGH, 20.05.2014 - VII ZR 254/13
Erteilung einer Rechtsbehelfsbelehrung zum Versäumnisurteil
- BGH, 04.12.2012 - VI ZR 379/11
Schadensersatzanspruch eines Inhabers von Schuldverschreibungen gegen den …
- Berufungskammer der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt, 21.03.2016 - 505 Z - 1/16
- OLG Frankfurt, 25.10.2021 - 14 U 401/20
Anscheinsbeweis bei Brandschaden
- OVG Hamburg, 02.03.2012 - 1 Bf 209/08
Alimentation von Ruhestandsbeamten; Zahlung kinderbezogener Leistungen; …
- LG Hamburg, 03.02.2016 - 302 O 365/14
Schadensersatzanspruch: Ersatz des merkantilen Minderwertes eines Altbaus in …
- OLG Hamburg, 20.02.2015 - 1 U 245/13
Arbeitsunfall: Haftung eines Unternehmers gegenüber dem Unfallversicherungsträger …
- OLG Schleswig, 16.06.2011 - 5 U 131/10
Verletzung werkvertraglicher Sorgfaltspflichten durch Installation einer …
- OLG Düsseldorf, 22.11.2016 - 24 U 40/16
Pflichten des Mieters eines Hubschraubers
- OLG Frankfurt, 25.09.2013 - 12 U 96/12
Gewährleistungsansprüche wegen mangelhafter Fliesenarbeiten
- KG, 12.10.2017 - 27 U 60/17
Architektenhaftung: Anscheinsbeweis für das Vorliegen einer mangelhaften Planung
- OLG Nürnberg, 31.07.2015 - 13 U 2227/13
Keller überflutet: Spricht der "Beweis des ersten Anscheins" für eine …
- OLG Braunschweig, 24.08.2020 - 9 U 27/20
Zur Haftung für Schäden bei Transport im Rettungsdienst infolge Radbruch des …
- OLG Frankfurt, 31.08.2010 - 8 U 31/10
Zahnarzthaftung bei fehlender Risikoaufklärung: Anforderungen an Nachweis einer …
- OLG Bamberg, 05.05.2011 - 1 U 122/09
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch: Brandstiftung als mögliche Schadensursache …
- OLG Celle, 02.02.2012 - 8 U 205/11
Ist die Bauleistungsversicherung eine Vollkaskoversicherung für Bauleistungen?
- OLG Düsseldorf, 03.06.2020 - U (Kart) 16/19
- VG Berlin, 08.10.2010 - 4 K 5.10
Verweigerung von Ausgleichsleistung wegen Tätigkeit als Wehrmachtsrichter
- OVG Sachsen, 27.01.2022 - 3 A 1196/19
Abdrift; Anscheinsbeweis; Dimethoat; Erledigung; Fortsetzungsfeststellungsklage; …
- OLG Stuttgart, 03.03.2021 - 3 U 281/19
- AG Bruchsal, 08.08.2018 - 1 C 144/17
Verkehrsunfall: Schmerzensgeld bei Prellungen Halswirbelsäule
- OLG Naumburg, 27.11.2012 - 1 W 66/12
Prozesskostenhilfe für eine beabsichtigte Schadensersatzklage: Zulässigkeit einer …
- VG Gelsenkirchen, 20.09.2011 - 12 K 375/09
Feuerwehr; Strahlenschutzbeauftragter; Leukämie; Dienstunfall; Berufskrankheit; …
- OLG Köln, 03.08.2015 - 19 U 75/15
Haftung wegen Beschädigung einer Teichfolie
- OLG Naumburg, 11.10.2012 - 4 U 12/12
Schadenersatzklage wegen Brandschadens: Anscheinsbeweis bei der Feststellung …
- LG Darmstadt, 10.07.2012 - 10 O 460/11
- OLG Köln, 02.10.2017 - 11 U 151/16
Pflicht zur Prüfung der Vorleistung nur bei Zusammenhang mit eigener …
- LG Bremen, 28.01.2022 - 4 S 148/20
- LG Gera, 12.03.2021 - 3 O 1531/19
Haftung von Jagdhundehaltern bei Beschädigung eines Fahrzeugs durch Wildschwein
- LG Düsseldorf, 20.03.2019 - 18c O 9/18