Rechtsprechung
BGH, 17.02.1998 - VI ZR 342/96 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- verkehrslexikon.de
Den Anforderungen an eine Prognoseentscheidung über die ohne das Schadensereignis nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge zu erwartende Entwicklung eines Geschädigten
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erforderlichkeit des Rechtsschutzbedürfnis für Feststellungsklage - Prozeßrechtliche Zulässigkeit eines Feststellungsausspruchs - Voraussetzung für die Zuerkennung eines Verdienstausfallschadens - Anforderungen an eine Prognoseentscheidung im Sinne des § 252 BGB - ...
- Judicialis
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 252; BGB § 842; ZPO § 256; ZPO § 287
Verdienstausfallprognose bei einem geschädigten Berufsanfänger - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 252, 842; ZPO §§ 256, 287
Berechnung entgangenen Gewinns und entgangener Dienste bei einem am Anfang seiner beruflichen Laufbahn stehenden Geschädigten; Zulässigkeit eines hilfsweise gestellten Feststellungsantrags - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1998, 1633
- MDR 1998, 534
- VersR 1998, 770
- SpuRt 2000, 253
Wird zitiert von ... (82)
- OLG München, 29.10.2010 - 10 U 3255/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Berechnung des Erwerbsschadens von …
Es genügt, wenn der Kläger hinreichend Anhaltspunkte für eine Schadensschätzung nach § 287 ZPO liefert ( BGH NJW 1988, 3017; 1993, 2673; 1998, 1633 [1635]; 2005, 3348]; KG VersR 2006, 794). - BGH, 30.11.1999 - VI ZR 219/98
Schadensminderungspflicht bei Veräußerung eines Unfallfahrzeugs mit Totalschaden
Was den Anspruch auf Ersatz von Provisionsausfall angeht, weist der Senat für die Anforderungen an die Substantiierung des Klagevortrags und für die nach § 252 Satz 2 BGB anzustellende Prognose über die hypothetische Geschäftsentwicklung auf die Senatsurteile vom 17. Februar 1998 (VI ZR 342/96 in VersR 1998, 770) sowie vom 3. März 1998 (VI ZR 385/96 in VersR 1998, 772) hin. - BGH, 16.03.2004 - VI ZR 138/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung bzw. Haftungsverteilung für die …
aa) Nach der Rechtsprechung des Senats dürfen zwar im allgemeinen sowohl für die schwierige Darlegung der hypothetischen Entwicklung des Geschäftsbetriebs eines Selbständigen (Urteil vom 31. März 1992 - VI ZR 143/91; vom 6. Juli 1993 - VI ZR 228/92; vom 3. März 1998 - VI ZR 385/96 - …und vom 6. Februar 2001 - VI ZR 339/99 - alle aaO) als auch in den Fällen, in denen die berufliche Laufbahn des Geschädigten noch am Anfang war, bei der Schätzung des Verdienstausfalls keine zu strengen Maßstäbe angelegt werden (…Senatsurteile vom 6. Juli 1993 - VI ZR 228/92 - aaO; vom 17. Februar 1998 - VI ZR 342/96 - VersR 1998, 770, 772).
- BGH, 06.02.2001 - VI ZR 339/99
Erwerbsschaden eines selbständigen Unternehmers
Beim Fehlen entgegenstehender Anhaltspunkte kann deshalb, wie das Berufungsgericht angenommen hat, zumindest von einem durchschnittlichen Erfolg des Geschädigten in seiner bisherigen Tätigkeit ausgegangen werden (Senatsurteile vom 17. Februar 1998 - VI ZR 342/96 - VersR 1998, 770 zu 3.; vom 3. März 1998 - VI ZR 385/96 - VersR 1998, 772 zu II 1 bb; vom 20. April 1999 - VI ZR 65/98 - VersR 2000, 233 zu II 1). - BGH, 09.11.2010 - VI ZR 300/08
Schadenersatz bei Körperverletzung: Tatrichterliche Schätzung des Erwerbsschadens
Doch dürfen insoweit keine zu hohen Anforderungen gestellt werden (Senatsurteile vom 31. März 1992 - VI ZR 143/91, VersR 1992, 973; vom 6. Juli 1993 - VI ZR 228/92, VersR 1993, 1284, 1285; vom 17. Januar 1995 - VI ZR 62/94, VersR 1995, 422, 424; vom 24. Januar 1995 - VI ZR 354/93, VersR 1995, 469, 470; vom 17. Februar 1998 - VI ZR 342/96, VersR 1998, 770, 772; vom 20. April 1999 - VI ZR 65/98, VersR 2000, 233).Soweit sich keine Anhaltspunkte ergeben, die überwiegend für einen Erfolg oder einen Misserfolg sprechen, liegt es nahe, nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge von einem voraussichtlich durchschnittlichen Erfolg des Geschädigten in seiner Tätigkeit auszugehen und auf dieser Grundlage die weitere Prognose der entgangenen Einnahmen anzustellen und den Schaden gemäß § 287 ZPO zu schätzen; verbleibenden Risiken kann durch gewisse Abschläge Rechnung getragen werden (Senatsurteile vom 17. Februar 1998 - VI ZR 342/96, aaO;… vom 20. April 1999 - VI ZR 65/98, aaO;… vom 6. Juni 2000 - VI ZR 172/99, aaO;… vom 5. Oktober 2010 - VI ZR 186/08, aaO Rn. 21).
- BGH, 05.10.2010 - VI ZR 186/08
Erwerbsschaden bei Körperverletzung: Schadensermittlung für ein jüngeres Kind …
Doch dürfen insoweit keine zu hohen Anforderungen gestellt werden (Senatsurteile vom 31. März 1992 - VI ZR 143/91, VersR 1992, 973; vom 6. Juli 1993 - VI ZR 228/92, VersR 1993, 1284, 1285; vom 17. Januar 1995 - VI ZR 62/94, VersR 1995, 422, 424; vom 24. Januar 1995 - VI ZR 354/93, VersR 1995, 469, 470; vom 17. Februar 1998 - VI ZR 342/96, VersR 1998, 770, 772; vom 20. April 1999 - VI ZR 65/98, VersR 2000, 233), insbesondere dann, wenn das haftungsauslösende Ereignis den Geschädigten zu einem Zeitpunkt getroffen hat, als er noch in der Ausbildung oder am Anfang seiner beruflichen Entwicklung stand und deshalb noch keine Erfolge in der von ihm angestrebten Tätigkeit nachweisen konnte (Senatsurteil vom 6. Juni 2000 - VI ZR 172/99, VersR 2000, 1521, 1522; vgl. ferner KG, VersR 2006, 794).Daher darf sich der Tatrichter in derartigen Fällen seiner Aufgabe, auf der Grundlage von § 252 BGB und § 287 ZPO eine Schadensermittlung vorzunehmen, nicht vorschnell unter Hinweis auf die Unsicherheit möglicher Prognosen entziehen (Senatsurteil vom 17. Februar 1998 - VI ZR 342/96, aaO).
Ergeben sich keine Anhaltspunkte, die überwiegend für einen Erfolg oder einen Misserfolg sprechen, dann liegt es nahe, nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge von einem voraussichtlich durchschnittlichen Erfolg des Geschädigten in seiner Tätigkeit auszugehen und auf dieser Grundlage die weitere Prognose der entgangenen Einnahmen anzustellen und den Schaden gemäß § 287 ZPO zu schätzen; verbleibenden Risiken kann durch gewisse Abschläge Rechnung getragen werden (Senatsurteile vom 17. Februar 1998 - VI ZR 342/96, aaO;… vom 20. April 1999 - VI ZR 65/98, aaO;… vom 6. Juni 2000 - VI ZR 172/99, aaO).
- BGH, 06.06.2000 - VI ZR 172/99
Maßgeblicher Zeitpunkt bei Feststellungsantrag hinsichtlich Zukunftsschäden
Die insoweit zu stellenden Anforderungen dürfen indes nicht überspannt werden (st.Rspr., vgl. etwa Senatsurteile vom 20. April 1999 - VI ZR 65/98 - VersR 2000, 233 und vom 17. Februar 1998 - VI ZR 342/96 - VersR 1998, 770, 772 m.w.N.).Verbleibenden Risiken kann durch gewisse Abschläge Rechnung getragen werden (st.Rspr., vgl. etwa Senatsurteile vom 20. April 1999 - VI ZR 65/98 - und vom 17. Februar 1998 - VI ZR 342/96 - aaO., jeweils m.w.N.).
- OLG München, 08.07.2016 - 10 U 3138/15
Schmerzensgeld und Verdienstausfall nach Verkehrsunfall
Es genügt, wenn der Kläger hinreichend Anhaltspunkte für eine Schadensschätzung nach § 287 ZPO liefert (BGH NJW 1988, 3017; 1993, 2673; 1998, 1633 [1635]; 2005, 3348]; KG VersR 2006, 794). - BGH, 27.09.2001 - IX ZR 281/00
Darlegungs- und Beweislast bei Inanspruchnahme eines rechtlichen Beraters; …
Allerdings ist Voraussetzung für die Anwendung der dem Geschädigten günstigen Beweisregel, daß er zunächst die für eine Schätzung erforderlichen Anknüpfungstatsachen darlegt und nach § 287 ZPO beweist (…Senatsurt. v. 1. Oktober 1987, aaO; BGH, Urt. v. 17. Februar 1998 - VI ZR 342/96, NJW 1998, 1633, 1634; v. 3. März 1998 - VI ZR 385/96, NJW 1998, 1634, 1635).Insbesondere ist zu berücksichtigen, was ihm in Anbetracht des durch den Schädiger verursachten Geschehens billigerweise zugemutet werden kann (BGH, Urt. v. 17. Februar 1998, aaO;… v. 3. März 1998, aaO).
- KG, 20.10.2005 - 12 U 31/03
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Verdienstausfall eines Studenten, dessen …
Es genügt, wenn der Kläger hinreichend Anhaltspunkte für eine Schadensschätzung nach § 287 ZPO liefert (BGH NJW 1988, 3017; NJW 1993, 2673; NJW 1998, 1633, 1635). - BGH, 03.03.1998 - VI ZR 385/96
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- KG, 21.06.2010 - 12 U 20/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Schmerzensgeldanspruch bei Thoraxprellung, …
- BGH, 12.01.2016 - VI ZR 491/14
Erstattungsanspruch eines Bundeslandes für an einen Straftatverletzten erbrachte …
- BGH, 26.07.2005 - X ZR 134/04
Anforderungen an die Schadensermittlung
- OLG Düsseldorf, 08.10.2013 - 1 U 226/12
Anforderungen an die Darlegung des Nutzungsausfallschadens bei unfallbedingter …
- BGH, 20.04.1999 - VI ZR 65/98
Beurteilung der voraussichtlichen beruflichen Entwicklung eines Geschädigten
- OLG München, 19.08.2016 - 10 U 1524/16
Schmerzensgeld und Erwerbsschaden nach Verkehrsunfall
- OLG Brandenburg, 27.04.2023 - 12 U 65/21
- OLG Frankfurt, 18.08.2006 - 19 U 242/05
Haftung und Schadenersatz bei Verkehrsunfall mit Personenschaden: Mitverschulden …
- OLG München, 12.10.2018 - 10 U 1905/17
Verkehrsunfall - Verdienstausfall eines Selbständigen und Schmerzensgeld
- LG Berlin, 15.06.2010 - 10 O 360/09
Sicherung von Bankeinlagen: Rechtsanspruch der Bankkunden auf Leistungen aus dem …
- OLG Köln, 27.02.2002 - 11 U 116/01
85.000,00 DM Schmerzensgeld nach Verkehrunfall mit erheblichen Dauerschäden
- LG Düsseldorf, 03.04.2014 - 4b O 114/12
Pemetrexeddinatrium
- OLG Brandenburg, 04.11.2010 - 12 U 35/10
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Schmerzensgeldbemessung bei einem …
- OLG Frankfurt, 31.10.2008 - 24 U 51/08
Zum Haftungsmerkmal "bei dem Betrieb" in § 7 I StVG - hier in Bezug auf ein …
- OLG München, 24.07.2015 - 10 U 3313/13
Erhöhung des Schmerzensgeldanspruchs durch zögerliches Regulierungsverhalten des …
- OLG Hamm, 19.11.2018 - 8 U 41/18
Klage eines Immobilienfonds nach nachgeholtem Gesellschafterbeschluss zulässig
- OLG Köln, 30.10.2015 - 19 U 20/15
- OLG Düsseldorf, 20.07.2011 - U (Kart) 11/11
Zustimmungserfordernis bei teilweiser Klagerücknahme; Anforderungen an die …
- OLG Celle, 16.05.2007 - 14 U 56/06
Echte Begrenzung der vom Schädiger geschuldeten Leistung im Rahmen der …
- OLG Koblenz, 24.04.2006 - 12 U 357/05
Rückgriffsanspruch des Sozialversicherungsträgers gegen die …
- LG Magdeburg, 19.05.2010 - 5 O 415/08
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall: Wiederbeschaffungsaufwand, …
- OLG Frankfurt, 07.11.2013 - 12 U 157/09
Umfang des Schadensersatzes wegen entgangenen Unterhalts
- OLG München, 29.06.2007 - 10 U 4379/01
Verkehrsunfall: Einvernahme eines behandelnden Arztes als sachverständigen Zeugen
- OLG Frankfurt, 01.12.2014 - 13 U 122/13
Auf den Hinweis wurde die Berufung zurückgenommen.
- OLG Celle, 03.01.2007 - 14 U 45/06
Anspruch eines 17-Jährigen auf Erstattung von Erwerbsausfallschäden wegen des …
- BGH, 08.11.2001 - IX ZR 404/99
Haftung eines Rechtsanwalts für den Abschluß eines Abfindungsvergleichs im Rahmen …
- OLG Jena, 09.02.2022 - 2 U 504/20
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall; Begriff des …
- OLG Brandenburg, 25.02.2004 - 7 U 86/03
Ersatz des materiellen und immateriellen Schadens aus einem Unglücksfall auf …
- BGH, 28.09.2004 - VI ZR 362/03
Anforderungen an den Inhalt eines Berufungsurteils
- OLG München, 20.01.2010 - 20 U 3013/09
Ermittlung des unfallbedingten Verdienstausfallschadens eines am Berufsanfang …
- OLG Brandenburg, 21.06.2006 - 7 U 175/05
Fernwärmevertrag: Wirksamkeit einer Preisänderungsklausel; Durchführung einer …
- LG Bochum, 04.07.2012 - 6 O 217/10
Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld für einen Privatpatienten aufgrund …
- KG, 23.07.2001 - 12 U 980/00
Schadensersatz aus Verkehrsunfall in der ehemaligen DDR: Ansprüche des …
- OLG Schleswig, 23.12.2021 - 5 U 93/21
Wirksamkeit des Widerrufs der auf Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages …
- LG Siegen, 23.03.2018 - 2 O 317/17
Schadensersatzbegehren gegen einen Fahrzeughersteller wegen einer verwendeten …
- KG, 16.10.2003 - 12 U 58/01
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Voraussetzungen der Haftung für psychische …
- OLG Koblenz, 30.07.2012 - 12 U 1089/10
Schadenersatzanspruch aufgrund eines Verkehrsunfalls: Erwerbs- bzw. …
- OLG Nürnberg, 29.10.2002 - 3 U 1575/02
Unfallschadensregulierung - Erwerbsschaden bei einem Jugendlichen
- LAG Köln, 25.10.2017 - 3 Sa 254/17
Zeitungszusteller; Nachtarbeitszuschlag
- OLG Celle, 10.09.2008 - 14 U 2/08
Berufung gegenüber dem Gläubiger auf anderweitige Rechtshängigkeit bei …
- OLG Koblenz, 20.12.2004 - 12 U 1365/03
Haftung und Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Rückgriff auf Gutachten im …
- LG Schweinfurt, 26.07.2016 - 11 O 230/13
Kündigung eines schuldrechtlichen Wohnrechts
- OLG Frankfurt, 08.09.2011 - 12 U 157/09
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.12.2006 - 10 Sa 429/06
Reduzierung der Arbeitszeit auf Grund Anordnung des Arbeitgebers
- LAG Düsseldorf, 02.08.2013 - 17 Sa 135/13
Anerkennung von Beschäftigungszeiten aus einer Betriebsvereinbarung - Vorrang der …
- OLG Köln, 17.12.1999 - 3 U 211/97
Schadensberechnung bei Berufsunfähigkeit
- OLG Brandenburg, 18.11.2008 - 12 W 8/07
Krankenhaushaftung: Erfolgsaussicht einer Klage auf Schmerzensgeldrente und auf …
- OLG Brandenburg, 16.11.2006 - 12 W 27/06
Prozesskostenhilfe: Versagung der Bewilligung bei Geltendmachung von Ersatz des …
- LG Köln, 13.09.2006 - 28 O (Kart) 38/05
Sportliche Regelwerke als Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) i.S.d. …
- OLG Bremen, 30.03.2006 - 2 U 115/05
Kündigung eines Handelsvertreter-Arbeitsverhältnisses im Falle eines …
- OLG Düsseldorf, 01.12.2003 - 1 U 4/03
Bemessung von Schmerzensgeld und Verdienstausfallschaden nach unfallbedingter …
- OLG Karlsruhe, 08.03.2005 - 13 U 110/04
Ersatzanspruch des nichtehelichen Kindes bei Verkehrsunfalltod des …
- KG, 12.01.2004 - 12 U 139/02
Gewerberaummietvertrag: Darlegungs- und Beweislast eines Imbissstubenbetreibers …
- OLG München, 21.09.2022 - 24 U 2979/22
Ersatzfähiger Verdienstausfall einer selbständigen Steuerberaterin nach …
- OLG Düsseldorf, 17.06.2003 - 23 U 185/02
Schadensersatzanspruch gegen einen Steuerberater wegen unzutreffender Belehrung
- OLG München, 26.11.2020 - 8 U 1281/20
Keine Feststellungsklage des Käufers eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- LG Münster, 15.07.2014 - 4 O 5/11
Schmerzensgeldbegehren infolge eines Unfallereignisses (hier: Verletzung der …
- OLG Köln, 14.08.2013 - 5 U 232/11
Umfang des Erwerbs- und des Haushaltsführungsschadens als Folge einer ärztlichen …
- OLG Brandenburg, 29.04.2010 - 12 U 184/09
Berechnung eines verkehrsunfallbedingten Verdienstausfallschadens: Anforderungen …
- OLG München, 04.05.2006 - 24 U 681/05
- LG Duisburg, 30.10.2014 - 8 O 332/06
- OLG Düsseldorf, 22.11.2013 - 7 U 106/09
- OLG München, 19.10.2007 - 10 U 1662/06
Verkehrsunfall - Schadensersatzanspruch wegen unterlassener Eigenleistungen an …
- ArbG München, 21.08.2017 - 29 Ca 3664/15
Erkrankung, Betriebsrat, Arbeitnehmer, Krankheit, Leistungen, Arbeitsvertrag, …
- ArbG Essen, 07.12.2004 - 2 Ca 2743/04
Umfang des arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatzes im öffentlichen …
- OLG Düsseldorf, 15.03.2012 - 8 U 161/10
Haftung des Krankenhausträgers und der behandelnden Ärzte wegen der Folgen einer …
- LG Düsseldorf, 26.05.2009 - 6 O 189/08
Verdienstausfallschaden im Hinblick auf einen Verkehrsunfall und damit verbundene …
- LG Magdeburg, 27.03.2012 - 11 O 1544/11
Geltendmachung eines übergeleiteten Schadensersatzanspruchs eines …
- LG Itzehoe, 12.01.2006 - 7 O 292/05
Schadensersatzanspruch: Pflichten der Bank bei Meldung eines Mistrade durch den …
- OLG Karlsruhe, 08.03.2005 - 13 U 104/03
Schadensersatz auf Grund eines Verkehrsunfalls: Anspruch des nichtehelichen …
- OLG Bremen, 11.01.2000 - 3 U 44/99
Ursächlichkeit einer Erkrankung für langfristige Arbeitslosigkeit