Rechtsprechung
BGH, 18.02.1992 - VI ZR 367/90 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- verkehrslexikon.de
Zum Haushaltsführungsschaden - Substantiierung durch Alleinstehenden
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ausgleich immaterieller Schäden durch Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes - Erhalt des Schadenersatzanspruchs bei überobligatorischem Verzicht - Ersatzfähigkeit unfallbedingter höherer Pkw-Kosten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249, § 253, § 842, § 847
Schadensersatz wegen verletzungsbedingten Mehraufwands - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1992, 792
- MDR 1992, 1129
- VersR 1992, 618
Wird zitiert von ... (64)
- BGH, 15.10.2019 - VI ZR 377/18
Behauptung der fehlenden Kenntnis eines Geschädigten eines Verkehrsunfalles von …
Zwar kommt dem Kläger insoweit § 287 ZPO zugute (…vgl. Senatsurteil vom 27. März 1990 - VI ZR 115/89, DAR 1990, 224, juris Rn. 4), der dem Geschädigten nicht nur die Beweisführung, sondern auch die Darlegung erleichtert (vgl. Senatsurteile vom 18. Februar 1992 - VI ZR 367/90, NJW-RR 1992, 792, juris Rn. 10;… vom 19. September 2017 - VI ZR 530/16, NJW 2018, 864 Rn. 15). - BGH, 03.02.2009 - VI ZR 183/08
Schätzung des Haushaltsführungsschadens
Das Berufungsgericht ist mit Recht davon ausgegangen, dass auch der Klägerin als allein stehender Person mit eigenem Haushalt ein Anspruch auf Ersatz ihres unfallbedingten Haushaltsführungsschadens unter dem Gesichtspunkt der vermehrten Bedürfnisse im Sinne des § 843 Abs. 1, 2. Alt. BGB zusteht (vgl. Senatsurteile vom 25. September 1973 - VI ZR 49/72 - VersR 1974, 162, 163; vom 18. Februar 1992 - VI ZR 367/90 - VersR 1992, 618, 619 und vom 8. Oktober 1996 - VI ZR 247/95 - VersR 1996, 1565 ). - OLG München, 27.01.2006 - 10 U 4904/05
Ersatzanspruch bei deckungsgleichem Vorschaden trotz Verschweigens
- Zunächst ist zu beachten, daß § 287 ZPO dem Geschädigten nicht nur die Beweisführung erleichtert, sondern auch seine Darlegungslast reduziert (BGHZ 74, 221 [226]; BGH NJW-RR 1988, 410; DAR 1992, 262;… Thomas/Putzo/Reichold, ZPO, 27. Aufl. 2005, § 287 Rz. 9).
- OLG Saarbrücken, 18.10.2011 - 4 U 400/10
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Glatteisunfall eines potentiellen Kunden auf …
Sofern eine Ersatzkraft nicht eingestellt wurde, ist die Vergütung fiktiv nach dem Nettolohn einer erforderlichen und geeigneten Hilfskraft zu berechnen (vgl. BGH, VersR 1968, 852; VersR 1973, 939; VersR 1992, 618; OLG Frankfurt, VersR 1982, 981;… Küppersbusch, aaO., Rdnr. 188).Für die Darlegung und den Nachweis kommt dem Verletzten die Beweiserleichterung des § 287 ZPO zugute (vgl. BGH, VersR 1992, 618;… Küppersbusch, aaO., Rdnr. 191).
Auf deren Grundlage ist der nicht vom Verletzten zu erbringende Anteil an den Arbeiten zu schätzen (vgl. BGH, VersR 1992, 618;… Geigel-Pardey, aaO., Kap. 4, Rdnr. 144;… Küppersbusch, aaO., Rdnr. 189 f).
- OLG Koblenz, 03.07.2003 - 5 U 27/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld für die Verletzung durch ein Tier unter …
Die Angabe des Klägers, er lebe in einer eheähnlichen Gemeinschaft und habe für die Dauer von vier Monaten seinen "üblichen" Anteil an den Haushaltsarbeiten in einer 200 qm großen Wohnung nicht erbringen können, läßt daher, auch wenn die Darlegungslast im Rahmen des § 287 ZPO gemindert ist (BGH VersR 1992, 618/619), keine plausible Ermittlung des Haushaltsführungsschadens zu. - OLG München, 10.03.2021 - 10 U 176/20
Berechnung des fiktiven Haushaltführungsschadens
Hierzu bedarf es eines hinreichend substantiierten Vortrags (vgl. OLG Brandenburg NZV 2001, 213;… OLG Koblenz Urteil vom 17. November 2003 - 12 U 1186/02 - Rn. 35, juris; VersR 2004, 1011; OLGR 2006, 385; Senat…, Urteil vom 01. Juli 2005 - 10 U 2544/05 - Rn. 15, juris; BGH VersR 1992, 618, 619; OLG Düsseldorf OLGR 2003, 383; KG VRS 111 (2006) 16, 22; OLG Celle SP 2007, 42; LG Kleve SP 2007, 230; LG Köln DAR 2008, 388, 390); Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke/Jahnke, Straßenverkehrsrecht, 26. Aufl. 2020, § 842 BGB, Rn 114), an den jedoch keine überspannten Anforderungen zu stellen sind (OLG Dresden, Urteil vom 29. Mai 2020 - 22 U 699/19 -, VersR 2020, 1384, 1385 mit Verweis auf BGH…, Urteil vom 19. September 2017 - VI ZR 530/16 -, NJW 2018, 864 Rn. 20;… Seiler in: Thomas/Putzo, ZPO, 41. Aufl. 2020, § 287 Rn. 5, 9).Für die Schadensschätzung nach § 287 ZPO hat sich das Gericht an dem Nettolohn (…unter Herausnahme von Steuern sowie Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-Sozialversicherungsabgaben, vgl. Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke/Jahnke, a.a.O., § 842 BGB, Rn. 124) einer gleichwertigen, d. h. erforderlichen und geeigneten Hilfskraft zu orientieren (BGH (GS) Z 50, 304 = NJW 1968, 1823 = VersR 1968, 852; BGHZ 86, 372 (375) = NJW 1983, 1425 = VersR 1983, 458; BGHZ 104, 113 (120 f.) = NJW 1988, 1783 (1785); NJW-RR 1990, 34 = VersR 1989, 1273; NJW-RR 1990, 34; NJW-RR 1992, 792 = VersR 1992, 618; OLG Köln SP 2000, 306; OLG Oldenburg SP 2001, 196; Küppersbusch/Höher, a.a.O., Rn. 188).
- OLG Nürnberg, 23.12.2015 - 12 U 1263/14
Bemessung eines Haushaltsführungsschadens nach Tabellenwerk - Pardey/Schulz-Borck
Zu den danach im Hinblick auf eine Vermehrung der Bedürfnisse erstattungsfähigen Schäden können auch verletzungsbedingt erforderliche Mehraufwendungen für Kraftfahrzeuge gehören, z. B. die Kosten für den Einbau von Sonderausrüstungen oder die Ausstattung mit einem automatischen Getriebe; ob derartige Aufwendungen im Einzelfall vom Schädiger zu ersetzen sind, ist eine Frage der haftungsausfüllenden Kausalität, die gemäß § 287 ZPO der tatrichterlichen Würdigung unterliegt (BGH, Urteil vom 18.02.1992 - VI ZR 367/90, VersR 1992, 618; Urteil vom 20.01.2004 - VI ZR 46/03, NJW-RR 2004, 671). - BGH, 20.01.2004 - VI ZR 46/03
Umfang des Schadensersatzes bei Querschnittslähmung; Umbau eines Motorrades
Zu den typischen Aufwendungen, die in § 843 Abs. 1 Alt. 2 BGB unter dem Begriff "Vermehrung der Bedürfnisse" zusammengefaßt sind, können auch verletzungsbedingt erforderliche Mehraufwendungen für Kraftfahrzeuge gehören, z.B. die Kosten für den Einbau von Sonderausrüstungen oder die Ausstattung mit einem automatischen Getriebe (Senatsurteil vom 18. Februar 1992 - VI ZR 367/90 - VersR 1992, 618, 619).Ob derartige Aufwendungen im Einzelfall vom Schädiger zu ersetzen sind, ist eine Frage der haftungsausfüllenden Kausalität, die gemäß § 287 ZPO der tatrichterlichen Würdigung unterliegt (vgl. Senatsurteil vom 18. Februar 1992 - VI ZR 367/90 - aaO).
- BGH, 31.03.1992 - VI ZR 143/91
Erwerbsschaden des Unternehmers bei unfallbedingtem Einsatz zusätzlicher …
Gleichzeitig verkennt es, dass der Kläger den bei der Darlegung eines Schadens im Rahmen des § 287 ZPO herabgesetzten Anforderungen (hierzu BGHZ 74, 221, 226 und Senatsurteil vom 18. Februar 1992 - VI ZR 367/90 - zur Veröffentlichung vorgesehen) genügt und hinreichend substantiiert einen unfallbedingten Kostenaufwand zur Überbrückung des Ausfalls in seinem Unternehmen behauptet hat, der das Geschäftsergebnis belastet habe; für diesen konkreten Schaden kann der Verletzte - in den Grenzen des § 254 Abs. 2 BGB - von dem Schädiger Ersatz verlangen. - OLG Düsseldorf, 29.08.2002 - 8 U 190/01
Schmerzensgeld im Arzthaftungsprozess
Zwar bedarf es keiner spezifizierten Darlegung, weil der Umfang der zugrundezulegenden Arbeiten gegebenenfalls nach § 287 ZPO zu schätzen ist (BGH, NJW-RR 1992, 792). - OLG München, 21.05.2010 - 10 U 1748/07
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall mit Personenschaden: Vermutung der …
- KG, 04.12.2006 - 12 U 119/05
Schadensersatz: Ersatzfähigkeit von Ummeldekosten; Ersatz für den …
- KG, 04.05.2006 - 12 U 42/05
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Angemessenes Schmerzensgeld für erstgradige, …
- LG Köln, 23.06.2015 - 5 O 488/05
Geltendmachung von Ansprüchen wegen einer Verkehrssicherungspflichtverletzung …
- LG Köln, 15.04.2008 - 8 O 270/06
Haftungsverteilung bei einem Auffahrunfall mit abruptem Abbremsen des …
- OLG Düsseldorf, 12.03.2007 - 1 U 206/06
Schadensersatz- und Schmerzensgeldhöhe nach einem Verkehrsunfall bei erheblicher …
- OLG Köln, 09.09.2014 - 14 U 12/11
Haftung des Eigentümers eines Reitpferdes für Schädigung eines Dritten beim …
- OLG München, 12.01.2005 - 7 U 3820/04
Zur "Nachsorgepflicht" und zum Schadensersatz eines Subunternehmers im Tiefbau
- OLG Saarbrücken, 25.07.2013 - 4 U 244/12
Ersatz des Haushaltsführungsschadens: Kompensation einer unter 10% liegenden …
- OLG Hamm, 09.02.2018 - 7 U 68/16
Höhe des Schmerzensgeldes bei unfallbedingtem offenen Schädel-Hirn-Trauma III. …
- OLG Saarbrücken, 31.03.2009 - 4 U 26/08
Haftungsverteilung bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn im Zusammenhang mit …
- OLG München, 01.07.2005 - 10 U 2544/05
Ersatz eines fiktiven Haushaltsführungsschadens und nutzlos aufgewendeter …
- OLG Stuttgart, 19.10.2006 - 7 U 60/06
Ersatz des Verdienstausfallschadens nach Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit der …
- OLG Brandenburg, 25.02.2004 - 7 U 86/03
Ersatz des materiellen und immateriellen Schadens aus einem Unglücksfall auf …
- OLG Saarbrücken, 05.03.2021 - 5 U 37/20
1. Ein Versicherungsmakler, der nicht angemessen verdeutlicht, dass sich der von …
- LG Nürnberg-Fürth, 08.01.2008 - 11 O 8426/05
Arzthaftung: Unterlassung einer HCG-Bestimmung bei Anzeichen für eine …
- OLG Stuttgart, 26.01.1995 - 14 U 62/93
Arzthaftung für Diagnosefehler - Schmerzensgeld
- OLG Düsseldorf, 09.12.2014 - 1 U 92/14
Ersatzfähigkeit der Aufwendungen für die Einholung eines ärztliches Attestes zum …
- KG, 16.01.1997 - 12 U 6048/95
- OLG Dresden, 22.05.2018 - 4 U 1231/17
Umfang der Ersatzfähigkeit des entgangenen Gewinns eines selbstständigen …
- LG Nürnberg-Fürth, 25.03.2010 - 8 O 3107/08
Schmerzensgeldanspruch nach Unfall mit einem Gabelstapler: …
- OLG Bamberg, 15.06.2004 - 5 U 186/03
Schadenersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall
- KG, 21.10.2004 - 12 U 22/04
Haushaltsführungsschaden bei Kfz-Unfall: Beeinträchtigung von 20%; Zeitaufwand …
- LG Kiel, 04.02.2011 - 9 O 53/09
Haftung bei Sportunfall: Körperverletzung beim American Football; Schmerzensgeld …
- OLG Düsseldorf, 02.09.2003 - 4 U 238/02
Haftungsumfang bei Unfall eines Passanten im Dunkeln wegen Verletzung der …
- OLG Hamm, 22.01.2021 - 7 U 18/20
Bemessung Schmerzensgeld; Orientierung an vergleichbaren Gerichtsentscheidungen; …
- OLG München, 08.05.2015 - 10 U 4694/14
Ersatzfähiger Haushaltsführungsschaden bei Einschränkung der …
- OLG Düsseldorf, 05.05.2011 - 6 U 70/10
Grundsätze der Unternehmensbewertung bei einer verdeckten Sacheinlage
- OLG Koblenz, 07.11.2011 - 12 U 480/10
Schadenersatz nach Verkehrsunfall: Vermögensschaden unter dem Gesichtspunkt …
- OLG München, 20.05.2011 - 10 U 3958/10
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Kollision beim Einfahren aus einer …
- OLG Hamm, 02.12.2002 - 6 U 131/02
Zum Ersatz der Anschaffungskosten für ein behindertengerecht ausgebautes …
- OLG Nürnberg, 03.08.1994 - 4 U 752/94
Honoraranspruch eines Arztes
- LG Düsseldorf, 12.09.2017 - 16 O 560/05
- OLG Dresden, 03.01.2018 - 4 W 1152/14
Anforderungen an die Darlegung eines Haushaltsführungsschadens
- LG Traunstein, 13.07.1993 - 6 O 645/92
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen eines Verkehrsunfalls; …
- OLG Koblenz, 25.09.2008 - 5 U 552/08
Verzug eines Architekten mit der Vorlage von Konstruktionszeichnungen; Umfang des …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2001 - 1 U 41/01
Zur Entschädigung wegen dreiwöchigen Nutzungsausfalls eines durch Verkehrsunfall …
- OLG Celle, 03.05.2001 - 14 U 223/00
Kfz-Haftpflichtversicherung: Anforderungen an ein die Verjährungshemmung …
- OLG Dresden, 20.04.2020 - 4 U 137/20
Zögerliches Regulierungsverhalten eines Versicherers nach Geltendmachung eines …
- OLG Oldenburg, 18.01.2001 - 1 U 107/00
Hilfestellung für den Tierarzt - mit Folgen
- OLG Dresden, 03.01.2018 - 4 W 1152/17
- OLG Dresden, 05.08.2021 - 4 W 276/21
Zur Pflicht eines Zahnarztes auf Durchführung eines Allergietests vor Einsetzen …
- OLG Stuttgart, 12.05.2021 - 4 U 358/20
Schadensersatzpflicht für den Betreuungsaufwand naher Angehöriger (hier: die …
- LG Bonn, 02.03.2010 - 15 O 207/09
Ersatz des Schadens aus der Rückstufung eines Fahrzeugversicherungsvertrages …
- OLG Celle, 31.01.1996 - 3 U 24/95
Zahlungspflicht hinsichtlich einer Dreier-Grabstätte, Trauerkleidung sowie eines …
- OLG Köln, 13.07.2017 - 24 U 153/16
Mängelbeseitigung im Museum: Wer muss die Bewachungskosten tragen?
- OLG Köln, 10.09.2012 - 12 U 25/12
Haushaltsführungsschaden bei haushaltsspezifischer Beeinträchtigung nicht nur …
- LG Augsburg, 25.09.2001 - 4 S 2899/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Nürnberg, 08.08.2006 - 9 U 812/06
- OLG Oldenburg, 18.07.1992 - 5 U 32/92
Erwerbsschaden, Haushaltsarbeit, Haushaltstätigkeit, Erwerbsminderung, konkrete, …
- OLG Düsseldorf, 26.08.2010 - 8 U 22/10
Schadensersatzanspruch eines Patienten wegen grober Behandlungsfehler eines …
- LG Nürnberg-Fürth, 06.03.2008 - 8 S 101/08
Allgemeine Versicherungsbedingungen der privaten Krankenversicherung: …
- AG Magdeburg, 01.03.2004 - 115 C 37/04
Substantiierung weitergehender Schadensersatzansprüche und …
- OLG Nürnberg, 01.08.1997 - 6 U 944/97