Rechtsprechung
BGH, 30.07.2020 - VI ZR 397/19 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- autokaufrecht.info
Zu den Voraussetzungen einer auf den Ersatz künftiger Schäden gerichteten Feststellung - VW-Abgasskandal
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
- IWW
§ 826 BGB, § ... 849 BGB, § 93 ZPO, Art. 5 Abs. 2 Satz 1 der Verordnung (EG) Nr. 715/2007, § 31 BGB, § 138 Abs. 3 ZPO, § 561 ZPO, § 286 Abs. 1 Satz 1 BGB, § 286 Abs. 2 Nr. 4 BGB, § 256 Abs. 1 ZPO, § 552 Abs. 1, § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 ZPO, § 249 Abs. 1 BGB, § 287 ZPO, § 559 Abs. 2 ZPO, § 291 BGB, § 562 Abs. 1, § 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO
- rewis.io
Deliktischer Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen Gebrauchtfahrzeugs: Anspruch auf Deliktszinsen; Voraussetzungen einer auf den Ersatz künftiger Schäden gerichteten Feststellung bei sittenwidriger Schädigung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Keine Deliktszinsen nach § 849 BGB, wenn der Geschädigte für die Hingabe seines Geldes im Wege des Leistungsaustauschs eine in tatsächlicher Hinsicht voll nutzbare Gegenleistung erhält; zu den Voraussetzungen einer auf den Ersatz künftiger Schäden gerichteten Feststellung ...
- rabüro.de
Zum Anspruch auf Deliktszinsen im Zusammenhang mit dem Kauf eines von Dieselskandal betroffenen Gebrauchtwagens
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
BGB § 826 ; BGB § 849 ; ZPO § 138 Abs. 3
Streit um Schadensersatz wegen Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung für die Abgasreinigung; Kauf eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung für die Abgasrückführung versehenen Fahrzeugs; Voraussetzung für Deliktszinsen nach § 849 BGB ; Voraussetzungen ... - datenbank.nwb.de
Deliktischer Schadensersatzanspruch des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen Gebrauchtfahrzeugs: Anspruch auf Deliktszinsen; Voraussetzungen einer auf den Ersatz künftiger Schäden gerichteten Feststellung bei sittenwidriger Schädigung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Deliktszinsen für Käufer eines abgasmanipulierten VW-Diesel-Pkw
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Keine "Deliktzinsen" für geschädigte VW-Käufer
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Keine "Deliktzinsen" für geschädigte VW-Käufer
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Keine "Deliktzinsen" für geschädigte VW-Käufer
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Geschädigte Käufer eines VW-Schummeldiesels haben keinen Anspruch auf Verzinsung des für das Fahrzeug bezahlten Kaufpreises ab Kaufpreiszahlung - Deliktzinsen
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Keine "Deliktzinsen" für geschädigte VW-Käufer
- archive.vn (Pressebericht, 30.07.2020)
Folgenreiche Urteile für VW-Kunden
- zbb-online.com (Leitsatz)
Keine Deliktszinsen für Käufer eines abgasmanipulierten VW-Diesel-Pkw
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Keine "Deliktzinsen" für geschädigte VW-Käufer
- datev.de (Kurzinformation)
Keine "Deliktszinsen" für geschädigte VW-Käufer
- anwalt.de (Kurzinformation)
Abgasskandal: Deliktszinsen
- lto.de (Pressemeldung zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 28.07.2020)
Abgasskandal: Schadensersatz auch für VW-Kauf nach 2015?
- dr-stoll-kollegen.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
VW-Abgasskandal: Stehen dem Verbraucher Zinsen ab dem Kaufdatum zu?
Besprechungen u.ä.
- verlag-rolf-schmidt.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Zur Frage nach Schadensersatzansprüchen im Diesel-Abgasskandal
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 2020, 2806
- ZIP 2020, 1818
- VersR 2020, 1327
- WM 2020, 1642
Wird zitiert von ... (294)
- OLG Naumburg, 18.09.2020 - 8 U 8/20
Dieselskandal: Daimler zu Schadenersatz verurteilt
Die hinsichtlich der Hauptforderung vom Kläger allein geltend gemachten (vgl. § 308 Abs. 1 ZPO) Deliktszinsen (§§ 849, 246 BGB) stehen ihm nicht zu, weil er für den Kaufpreis eine gleichwertige Gegenleistung, nämlich die uneingeschränkte Möglichkeit, den erworbenen Pkw zu nutzen, erhalten hat, und außerdem den Kaufpreis bei Kenntnis der Abschaltautomatik für den Erwerb eines anderen Pkw eingesetzt hätte (vgl. BGH, Urt. v. 30.07.2020, VI ZR 397/19, Rn. 20 ff;… OLG Frankfurt, Urt. v. 31.03.2020, 13 U 134/19, Rn. 64;… KG Berlin, Urt. v. 26.09.2019, Rn. 203 ff;… OLG Karlsruhe, Urt. v. 06.11.2019, 13 U 37/19, Rn. 108 ff;… OLG Stuttgart, Urt. v. 28.11.2019, 14 U 89/19, Rn. 66 ff;… a.A. OLG Köln, Urt. v. 24.03.2020, 4 U 219/19, Rn. 144 ff;… Brandenburgisches OLG, Urt. v. 25.02.2020, 3 U 64/19, Rn. 76 ff; jeweils zitiert nach juris).Die Revision ist nicht zuzulassen, weil die Voraussetzungen des § 543 Abs. 2 S. 1 ZPO aufgrund der mittlerweile ergangenen Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs vom 25.05.2020 (VI ZR 252/19) und 30.07.2020 (VI ZR 397/19 und VI ZR 5/20) nicht mehr vorliegen.
- BGH, 08.03.2021 - VI ZR 505/19
Dieselskandal: Audi muss sich VW-Wissen nicht zurechnen lassen
Es wird in diesem Fall auch den zutreffenden Einwand der Revision zu berücksichtigen haben, angesichts des anzurechnenden Nutzungsvorteils stehe der Bejahung des Annahmeverzugs der Beklagten die erhebliche Zuvielforderung des Klägers entgegen (…vgl. Senatsurteile vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19, ZIP 2020, 1179 Rn. 85; vom 30. Juli 2020 - VI ZR 397/19, NJW 2020, 2806 Rn. 30). - OLG Naumburg, 09.04.2021 - 8 U 68/20
Ansprüche eines Fahrzeugkäufers im Diesel-Abgasskandal
Die Revision ist nicht zuzulassen, weil die Voraussetzungen des § 543 Abs. 2 S. 1 ZPO aufgrund der zwischenzeitlich ergangenen Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs vom 25.05.2020 (VI ZR 252/19), 30.07.2020 (VI ZR 5/20 und VI ZR 397/19), 08.12.2020 (VI ZR 244/20), 17.12.2020 (VI ZR 739/20), 19.01.2021 (VI ZR 433/19), 26.01.2021 (VI ZR 405/19), 02.03.2021 (VI ZR 147/20), 09.03.2021 (VI ZR 889/20) nicht mehr vorliegen.
- BGH, 21.02.2022 - VIa ZR 8/21
BGH bejaht einen Anspruch nach § 852 Satz 1 BGB bei Erwerb eines vom sogenannten …
Dabei wird das Berufungsgericht zu berücksichtigen haben, dass der Kläger die auf den zu erstattenden Kaufpreis anzurechnenden Nutzungsvorteile teilweise erst zwischen dem Eintritt der Rechtshängigkeit und dem Schluss der mündlichen Berufungsverhandlung erlangt hat und sich der nach § 291 ZPO zu verzinsende Betrag daher erst nach und nach auf den schließlich zuzuerkennenden Betrag ermäßigt hat (vgl. BGH, Urteil vom 30. Juli 2020 - VI ZR 397/19, NJW 2020, 2806 Rn. 38). - BGH, 24.01.2022 - VIa ZR 100/21
Umfang des Schadensersatzes bei einer sittenwidrige vorsätzlichen Schädigung beim …
Sollte das Berufungsgericht weiterhin für die nach § 287 ZPO vorzunehmende Bemessung der anzurechnenden Vorteile bei der von ihm in anderem Zusammenhang herangezogenen Berechnungsformel (vgl. zur dieser Formel: BGH, Urteile vom 30. Juli 2020 - VI ZR 354/19, BGHZ 226, 332 Rn. 12 und - VI ZR 397/19, NJW 2020, 2806 Rn. 35), welche revisionsrechtlich nicht zu beanstanden ist (BGH, Urteile vom 30. Juli 2020 - VI ZR 354/19, aaO, Rn. 13 und - VI ZR 397/19, aaO, Rn. 36), bleiben, wird es zu beachten haben, dass diese Formel lautet: "Nutzungsvorteil gleich Bruttokaufpreis multipliziert mit der seit Erwerb gefahrenen Strecke geteilt durch die erwartete Restlaufleistung im Erwerbszeitpunkt", nicht wie von ihm angenommen geteilt durch die erwartete Gesamtlaufleistung. - BGH, 13.04.2021 - VI ZR 274/20
Urteil zur Ersatzfähigkeit von Finanzierungskosten bei Diesel-Fällen
Denn jedenfalls in dem für die Entscheidung maßgeblichen Zeitpunkt, dem Schluss der mündlichen Verhandlung in der Berufungsinstanz (vgl. Senatsurteil vom 30. Juli 2020 - VI ZR 397/19, NJW 2020, 2806 Rn. 30), war das Angebot der Klägerin ordnungsgemäß. - BGH, 16.09.2021 - VII ZR 192/20
Zur Bewertung des Nutzungsvorteils bei Leasingfahrzeugen im sogenannten …
Im Übrigen wäre ein etwaiges ordnungsgemäßes Angebot durch die Antragstellung im Prozess überholt (vgl. BGH, Urteil vom 30. Juli 2020 - VI ZR 397/19 Rn. 30, NJW 2020, 2806 mit Nachweisen zur Beendigung des Annahmeverzugs durch Rücknahme eines Angebots). - OLG Köln, 18.12.2020 - 20 U 288/19
Abgasskandal: Kauf nach ad-hoc-Meldung - Klage stattgegeben
Das war ersichtlich auch für den Bundesgerichtshof ein maßgebender Gesichtspunkt, wenn im Urteil vom 30. Juli 2020 (aaO, Rz. 37) ausgeführt ist, die Beseitigung des gesetzwidrigen Zustandes sei der Beklagten durch die Entwicklung und Bereitstellung eines Software-Updates gelungen.Insoweit widerspricht das landgerichtliche Urteil der zwischenzeitlich ergangenen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Urteile vom 30. Juli 2020 - VI ZR 397/19 -, NJW 2020, 2806 Rn. 19-25, und - VI ZR 354/19 -, NJW 2020, 2796 Rn. 17-21), der auch der Senat folgt.
- OLG Naumburg, 18.09.2020 - 8 U 39/20
Wenn zum Starten einer Aufheizstrategie eine Vielzahl von über eine …
Deliktszinsen gem. §§ 849, 246 BGB stehen dem Kläger ebenfalls nicht zu, weil er für den Kaufpreis eine gleichwertige Gegenleistung, nämlich die uneingeschränkte Möglichkeit, den erworbenen Pkw zu nutzen, erhalten hat, und außerdem den Kaufpreis bei Kenntnis der Abschalteinrichtung für den Erwerb eines anderen Pkw eingesetzt hätte (vgl. BGH, Urt. v. 30.07.2020, VI ZR 397/19, Rn. 20 ff;… OLG Frankfurt, Urt. v. 31.03.2020, 13 U 134/19, Rn. 64;… KG Berlin, Urt. v. 26.09.2019, Rn. 203 ff;… OLG Karlsruhe, Urt. v. 06.11.2019, 13 U 37/19, Rn. 108 ff;… OLG Stuttgart, Urt. v. 28.11.2019, 14 U 89/19, Rn. 66 ff;… a.A. noch OLG Köln, Urt. v. 24.03.2020, 4 U 219/19, Rn. 144 ff;… Brandenburgisches OLG, Urt. v. 25.02.2020, 3 U 64/19, Rn. 76 ff; jeweils zitiert nach juris).Die Revision ist nicht zuzulassen, weil die Voraussetzungen des § 543 Abs. 2 S. 1 ZPO aufgrund der zwischenzeitlich ergangenen Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs vom 25.05.2020 (VI ZR 252/19) und vom 30.07.2020 (VI ZR 5/20 und VI ZR 397/19) nicht mehr vorliegen.
- BGH, 25.11.2021 - VII ZR 238/20
"Dieselverfahren": AUDI AG, Haftung für EA 189
b) Rechtsfehlerfrei und von der Revision unbeanstandet ist das Berufungsgericht weiter zu dem Ergebnis gelangt, dass dem Kläger durch das sittenwidrige Verhalten der Beklagten ein - vom späteren Software-Update unberührt gebliebener - Schaden in Gestalt einer ungewollten Verbindlichkeit entstanden sei, da das Fahrzeug aufgrund der "Umschaltlogik" von einer Betriebsbeschränkung oder -untersagung bedroht gewesen sei und der Kläger das Fahrzeug in Kenntnis der Sachlage nicht erworben hätte (vgl. BGH, Urteil vom 30. Juli 2020 - VI ZR 397/19 Rn. 16, NJW 2020, 2806;… Urteil vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19 Rn. 44 ff., BGHZ 225, 316).Die Annahme eines auf den ungewollten Vertragsschluss bezogenen Schädigungsvorsatzes entspricht der Lebenserfahrung (vgl. BGH, Urteil vom 30. Juli 2020 - VI ZR 397/19 Rn. 18, NJW 2020, 2806;… Urteil vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19 Rn. 60 ff., BGHZ 225, 316).
- OLG Oldenburg, 16.10.2020 - 11 U 2/20
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw; Haftung der …
- BGH, 05.10.2021 - VI ZR 136/20
Feststellungsinteresse bei einer Klage auf Feststellung der Schadensersatzpflicht …
- OLG Braunschweig, 14.11.2022 - 10 U 4/22
- OLG Oldenburg, 02.03.2021 - 12 U 161/20
Zum Anspruch auf Restschadensersatz nach § 852 Satz 1 BGB im VW-Abgasskandal
- OLG Rostock, 11.02.2021 - 5 U 130/18
Schadensersatzberechnung bei Deliktshaftung des Kraftfahrzeugherstellers wegen …
- BGH, 16.12.2021 - VII ZR 389/21
"Dieselverfahren": AUDI AG, EA 896/897, verbrieftes Rückgaberecht
- OLG Celle, 16.02.2023 - 16 U 415/22
- OLG Frankfurt, 24.02.2021 - 4 U 257/19
Dieselskandal: Nur auf dem Prüfstand wirkende schadstoffmindernde schnelle …
- OLG Bremen, 14.10.2020 - 1 U 4/20
Klage gegen BMW erfolglos - Behauptung, BMW 320d unterfalle dem Abgasskandal, …
- BGH, 25.11.2021 - VII ZR 257/20
"Dieselverfahren": AUDI AG, Haftung für EA 189
- OLG Hamm, 23.11.2020 - 8 U 43/20
Diesel-Abgasskandal, unzulässige Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit; …
- OLG München, 15.10.2020 - 23 U 4248/19
Anspruch auf Schadensersatz bei Erwerb eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Hamm, 10.12.2020 - 24 U 184/19
Sog. Dieselskandal, sekundäre Darlegungslast
- OLG München, 11.01.2023 - 7 U 1006/20
Berufung, Abtretung, Sittenwidrigkeit, Rechtsanwaltskosten, Annahmeverzug, …
- LG Nürnberg-Fürth, 09.03.2021 - 9 O 7845/20
Anspruch aus § 852 BGB bei verjährtem Anspruch aus § 826 BGB für vom …
- OLG München, 10.10.2022 - 21 U 5374/20
Reparaturkosten, Berufung, Sittenwidrigkeit, Annahmeverzug, Staatsanwaltschaft, …
- OLG München, 15.10.2020 - 23 U 2640/19
Rückzahlung des Kaufpreises und Schadensersatz wegen des Erwerbs (unmittelbar von …
- OLG Oldenburg, 22.04.2021 - 14 U 225/20
1. In der von einem Prozessbevollmächtigten ohne Angabe von Gründen erklärten …
- OLG Hamm, 07.02.2023 - 4 U 14/22
Audi Q5 EA 189 Feststellung der Kenntnis mindestens eines Vertreters oder …
- BGH, 25.11.2021 - VII ZR 243/20
"Dieselverfahren": AUDI AG, Haftung für EA 189
- OLG Köln, 27.08.2020 - 12 U 174/19
- BGH, 17.01.2023 - VI ZR 316/20
Diesel-Abgasskandal: Abzug einer Nutzungsentschädigung im Wege des …
- BGH, 29.11.2022 - VI ZR 376/20
Anspruch eines Fahrzeugskäufers auf Deliktszinsen im Dieselabgasskandalfall
- LG Hagen, 11.08.2020 - 3 O 134/19
Dieselskandal - EA 288-Motor - Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung
- OLG Brandenburg, 08.06.2021 - 3 U 124/20
- OLG München, 14.12.2022 - 7 U 1756/20
Berufung, Annahmeverzug, Sittenwidrigkeit, Rechtsanwaltskosten, Fahrzeug, …
- OLG Karlsruhe, 04.05.2021 - 17 U 31/20
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen und später …
- OLG Frankfurt, 24.09.2020 - 26 U 69/19
Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten in Bezug auf den sog. …
- OLG Dresden, 21.10.2021 - 11a U 986/21
- BGH, 19.12.2022 - VIa ZR 306/22
Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit der …
- OLG München, 10.10.2022 - 21 U 5360/20
Berufung, Abtretung, Fahrzeug, Software, Rechtsanwaltskosten, Annahmeverzug, …
- OLG Koblenz, 26.01.2021 - 3 U 1283/20
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG München, 10.10.2022 - 21 U 4020/21
Berufung, Revision, Sittenwidrigkeit, Kenntnis, Software, …
- BGH, 25.11.2021 - VII ZR 38/21
"Dieselverfahren": AUDI AG, Haftung für EA 189
- OLG Celle, 04.11.2021 - 7 U 4/21
Anwendbarkeit von § 852 BGB nach dem Erwerb eines vom sog. Dieselskandal …
- OLG München, 21.12.2022 - 7 U 1075/20
Schadensersatzanspruch, Berufung, Sittenwidrigkeit, Revision, Annahmeverzug, …
- LG Hagen, 14.09.2022 - 8 O 33/22
- OLG Karlsruhe, 08.06.2021 - 17 U 1162/19
Schadensersatz für einen vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw, dessen Kauf …
- LG Braunschweig, 29.01.2021 - 11 O 2136/19
- OLG Karlsruhe, 13.04.2021 - 17 U 31/20
Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung; Schaden; Verkauf
- OLG Koblenz, 09.11.2020 - 3 U 844/20
beA: Schriftarten müssen nicht in PDF-Datei eingebettet sein
- BGH, 23.03.2021 - VI ZR 3/20
Schadensersatzanspruch eines Käufers eines Fahrzeugs gegen den Fahrzeughersteller …
- OLG Karlsruhe, 16.02.2021 - 17 U 579/19
Schadensersatz bei Kauf eines vom so genannten Dieselskandal betroffenen …
- OLG München, 13.07.2022 - 15 U 8880/21
Nichtzulassungsbeschwerde, Berufung, Schadensersatzanspruch, Schadensersatz, …
- OLG Stuttgart, 14.12.2021 - 12 U 83/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG Frankfurt, 16.05.2022 - 13 U 296/20
Klageänderung gemäß § 264 Nr. 2 ZPO
- OLG Frankfurt, 03.09.2020 - 26 U 59/19
VW-Dieselskandal: Rechtshängigkeitszinsen bei auf den …
- OLG München, 18.07.2022 - 21 U 1200/22
Fluggastrecht, Kaufpreis, Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Berufung, …
- OLG Hamm, 05.07.2021 - 8 U 201/20
Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt
- OLG Koblenz, 04.11.2021 - 6 U 266/21
- OLG München, 08.08.2022 - 21 U 4161/20
Berufung, Annahmeverzug, Rechtsanwaltskosten, Software, Fahrzeug, Kenntnis, …
- OLG München, 27.06.2022 - 21 U 532/20
Rechtsanwaltskosten, Berufung, Annahmeverzug, Fahrzeug, Software, …
- OLG München, 23.05.2022 - 21 U 492/20
Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189 (hier: Audi …
- OLG Karlsruhe, 27.04.2021 - 17 U 1172/19
Schadensersatz für vom "Dieselskandal" betroffenes Fahrzeug: …
- OLG Frankfurt, 24.02.2021 - 4 U 274/19
Dieselskandal: Nur auf dem Prüfstand wirkende schadstoffmindernde schnelle …
- OLG München, 10.10.2022 - 21 U 3461/21
Schadensersatz, Berufung, Software, Staatsanwaltschaft, Fahrzeug, …
- OLG Hamm, 21.12.2020 - 8 U 22/20
Diesel-Abgasskandal, unzulässige Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit
- OLG Karlsruhe, 15.12.2020 - 17 U 815/19
Ansprüche gegenüber der Konzernmutter beim Kauf eines vom Abgasskandal …
- OLG Karlsruhe, 17.08.2021 - 17 U 325/19
Rücktritt ohne Nachbesserungsfristsetzung in Dieselskandal-Fällen
- OLG Koblenz, 29.07.2021 - 6 U 934/20
Deliktische Haftung eines Kraftfahrzeugherstellers in einem sog. "Dieselfall": …
- OLG München, 27.06.2022 - 21 U 492/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi Q3 mit einem Motor der Baureihe …
- OLG München, 04.07.2022 - 21 U 5478/20
Annahmeverzug, Rechtsanwaltskosten, Fahrzeug, Berufung, Software, Kenntnis, …
- BGH, 14.12.2020 - VI ZR 573/20
Klageänderung in der Revisionsinstanz als unzulässig; Inhaltsänderung durch …
- OLG Köln, 04.11.2021 - 12 U 28/20
- LG Hanau, 04.03.2021 - 4 O 993/20
Unzulässigkeit der Feststellungsklage
- LG Hamburg, 13.08.2021 - 305 O 268/20
Schadensersatz für VW-Gebrauchtfahrzeug mit dem Motor EA 288
- OLG Hamm, 18.08.2020 - 34 U 150/19
- OLG Koblenz, 27.08.2020 - 6 U 2186/19
Zur Höhe der Prozesszinsen unter Berücksichtigung der während der …
- OLG Frankfurt, 27.01.2023 - 26 U 29/22
Gewährleistungsausschluss beim Gebrauchtwagenkauf
- OLG München, 21.05.2021 - 17 U 1476/20
Haftung der Audi AG für von Volkswagen produzierte und gelieferte Motoren EA 189
- OLG Karlsruhe, 23.03.2021 - 17 U 102/18
Merkantiler Minderwert eines vom "Dieselskandal" betroffenen Fahrzeugs: …
- OLG Celle, 16.06.2022 - 16 U 131/22
Haftung bei Wohnmobilen im sog. "Diesel-Skandal"
- OLG München, 27.06.2022 - 21 U 426/20
Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189 (hier: Audi …
- OLG Stuttgart, 13.04.2021 - 16a U 718/20
Haftung eines Fahrzeugherstellers beim Inverkehrbringen eines Fahrzeugs mit einer …
- OLG Karlsruhe, 08.11.2022 - 17 U 290/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Passat mit einem Motor der Baureihe …
- OLG Karlsruhe, 22.03.2022 - 17 U 811/19
- OLG Karlsruhe, 19.01.2021 - 17 U 579/19
- BGH, 25.10.2022 - VI ZR 1034/20
Haftung eines Automobilherstellers nach § 826 BGB gegenüber dem Käufer des …
- OLG Koblenz, 30.03.2021 - 3 U 1438/20
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers im Rahmen des sog. Abgasskandals: …
- OLG Köln, 17.12.2020 - 15 U 84/20
Leasing
- BGH, 02.02.2021 - VI ZR 449/20
Revision gegen die Feststellung des Annahmeverzugs; Anknüpfen des Angebots auf …
- OLG Nürnberg, 28.04.2021 - 12 U 3275/19
Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Frankfurt, 21.04.2021 - 17 U 477/19
Schadensberechnung gegen den Hersteller des Motors bei unzulässiger …
- OLG Oldenburg, 04.03.2021 - 14 U 185/20
1. Bei der in dem Motor des Typs EA 897evo verwendeten Aufheizstrategie, die das …
- OLG Brandenburg, 30.11.2020 - 4 U 105/19
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw; …
- BGH, 21.12.2021 - VI ZR 455/20
Die Haftung des Automobilherstellers in Dieselfällen - und die Deliktszinsen
- OLG Stuttgart, 20.04.2021 - 16a U 71/20
Sekundäre Darlegungslast beim Dieselskandal und Vorteilsausgleichung
- OLG Frankfurt, 17.03.2021 - 13 U 338/19
Zulässigkeit der Klageerweiterung einer Feststellungsklage um eine teilweise …
- OLG Karlsruhe, 02.03.2021 - 17 U 1172/19
Abgasskandal; Verjährung; Hemmung; Musterfeststellungsverfahren; Rechtsmissbrauch
- OLG Hamm, 12.10.2020 - 8 U 22/20
Diesel-Abgasskandal, unzulässige Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit
- OLG Brandenburg, 12.05.2021 - 4 U 34/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi A4 Allroad TDI; Begriff der …
- OLG München, 20.06.2022 - 21 U 560/20
Berufung, Sittenwidrigkeit, Fahrzeug, Feststellung, Software, Kenntnis, …
- OLG München, 30.05.2022 - 21 U 3799/20
Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189
- OLG Hamm, 25.01.2022 - 13 U 130/21
- BGH, 20.04.2021 - VI ZR 521/19
Voraussetzungen des Annahmeverzuges bei der Haftung eines Automobilherstellers …
- LG Saarbrücken, 04.12.2020 - 12 O 260/19
Kommt das Kraftfahrt-Bundesamt im Rahmen der Überprüfung von Dieselmotoren eines …
- BGH, 02.11.2021 - VI ZR 731/20
Schadensersatzanspruch eines Käufers eines Gebrauchtwagens gegen den Hersteller …
- OLG Frankfurt, 18.12.2020 - 13 U 326/19
Deliktische Haftung des Fahrzeugherstellers im Abgasskandal: Abzug des …
- BGH, 25.10.2022 - VI ZR 467/20
Haftung eines Automobilherstellers in einem sog. Dieselfall: Annahmeverzug …
- OLG Karlsruhe, 16.07.2021 - 8 U 32/20
Rechte des Käufers eines vom sogenannten Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw bei …
- OLG Karlsruhe, 03.11.2020 - 17 U 815/19
- OLG Karlsruhe, 12.07.2022 - 17 U 1348/19
Diesel-Abgasskandal: Schadensersatzforderung bei Kauf eines Gebrauchtwagens in …
- OLG Hamm, 08.08.2022 - 8 U 77/21
Ansprüche des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- OLG München, 15.11.2021 - 17 U 3123/21
Herausgabe des erzielten Gewinns durch VW nach Verjährung des ursprünglich …
- OLG Naumburg, 07.09.2021 - 1 U 17/21
Kaufvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Gebrauchtfahrzeug: …
- OLG München, 13.07.2022 - 15 U 5957/20
Berufung, Annahmeverzug, Fahrzeug, Revision, Sittenwidrigkeit, …
- OLG München, 13.07.2022 - 15 U 7334/20
Kaufvertrag, Revision, Rechtsanwaltskosten, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, Marke, …
- BGH, 21.12.2021 - VI ZR 212/20
Deliktische Haftung eines Motorenherstellers gegenüber dem Käufer des Fahrzeugs …
- BGH, 31.10.2022 - VIa ZR 173/22
Anwendung der Grundsätze der Vorteilsausgleichung auf den …
- LG Bochum, 11.10.2021 - 8 U 12/21
- OLG Karlsruhe, 15.12.2020 - 17 U 742/19
Anforderungen an einen Feststellungsantrag im Zusammenhang mit dem Abgasskandal
- OLG Karlsruhe, 10.11.2020 - 17 U 635/19
Deliktische Haftung des Kfz-Herstellers eines vom sog. Abgasskandal betroffenen …
- OLG Stuttgart, 21.12.2021 - 1 U 369/20
- OLG Hamm, 22.06.2021 - 13 U 194/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG Saarbrücken, 10.08.2022 - 2 U 132/21
(Dieselabgasskandal: Umfang der Haftung des Automobilherstellers)
- OLG Hamm, 14.07.2021 - 8 U 124/20
- OLG Nürnberg, 02.03.2021 - 3 U 321/16
Marke, Schadensersatz, Verwechslungsgefahr, Patent, Berufung, Zeichen, …
- OLG Hamm, 27.01.2021 - 8 U 50/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- BGH, 26.01.2021 - VIII ZR 369/19
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision wegen Nichterreichung der …
- OLG Karlsruhe, 22.02.2022 - 17 U 553/19
Ansprüche des Käufers eines vom sog. "Abgasskandal" betroffenen …
- BayObLG, 18.11.2021 - 102 AR 151/21
Zuständigkeitsbestimmung in Abgasfällen
- OLG Brandenburg, 07.06.2021 - 1 U 52/20
- OLG Bamberg, 10.12.2020 - 1 U 155/20
Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal …
- OLG München, 08.08.2022 - 21 U 34/21
Sittenwidrigkeit, Berufung, Rechtsanwaltskosten, Annahmeverzug, Fahrzeug, …
- OLG Frankfurt, 08.07.2021 - 26 U 5/21
Schadensersatz in Bezug auf einen vom sog. Dieselskandal getroffenen PKW
- OLG Düsseldorf, 12.05.2021 - 18 U 526/19
- BGH, 09.03.2021 - VI ZR 13/20
Umfang der Haftung eines Automobilherstellers gegenüber dem Käufer des Fahrzeugs …
- LG Hildesheim, 09.10.2020 - 4 O 300/19
Diesel-Abgasskandal - Verjährungsbeginn bei Anspruch aus § 826 BGB
- OLG München, 29.08.2022 - 21 U 523/20
Berufung, Sittenwidrigkeit, Fahrzeug, Kaufpreis, Software, Kenntnis, Erstattung, …
- OLG Frankfurt, 21.12.2021 - 26 U 55/21
VW-Dieselskandal: Haftung des Herstellers nach § 852 Satz 1 BGB
- OLG Hamm, 12.07.2021 - 22 U 74/20
Audi AG verliert im Dieselabgasskandal wegen 3.0 TDI
- OLG Brandenburg, 28.06.2021 - 1 U 64/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Passat mit einem Motor der Baureihe …
- OLG Frankfurt, 09.02.2021 - 6 U 254/19
Beweislast für Vorteilsausgleich in Diesel-Fällen
- OLG München, 29.01.2021 - 21 U 317/20
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG München, 04.04.2022 - 19 U 6823/19
Schadensersatz gegen die Herstellerin für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes …
- OLG Stuttgart, 19.11.2021 - 3 U 350/20
Höhe des Restschadensersatzanspruches in den Diesel-Abgasskandalfällen
- OLG Nürnberg, 20.10.2021 - 12 U 1432/20
Schadensersatz gegen die Herstellerin für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes …
- OLG Hamm, 20.09.2021 - 8 U 176/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit Euronorm 6; Reduzierung einer …
- OLG Köln, 28.08.2020 - 1 U 19/20
- BGH, 02.05.2022 - VIa ZR 122/21
Feststellungsinteresse bei einer Klage auf Feststellung der Schadensersatzpflicht …
- OLG Frankfurt, 12.11.2020 - 26 U 70/19
VW-Dieselskandal: Ersatz vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten
- LG Braunschweig, 14.08.2020 - 11 O 6111/18
Im Rahmen des sog. "Abgasskandals" kann im Falle des 1,6 l Motors vom Typ EA189 …
- OLG Nürnberg, 21.09.2022 - 12 U 1165/21
Restschadensersatzanspruch wegen Verwendung einer unzulässigen …
- OLG München, 08.08.2022 - 21 U 3233/21
Darlehensvertrag, Kaufvertrag, Berufung, Annahmeverzug, Sittenwidrigkeit, …
- LG Dortmund, 03.05.2022 - 3 O 542/20
Wohnmobil-Dieselabgasskandal
- OLG München, 21.02.2022 - 21 U 3704/21
Schadensersatz, Bescheid, Kaufpreis, Berufung, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, …
- BayObLG, 10.02.2021 - 101 AR 161/20
Gerichtsstand bei vertraglich und deliktisch haftenden Streitgenossen
- LG Augsburg, 09.01.2023 - 65 O 2058/22
Schadensersatz, Kaufpreis, Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Marke, PKW, …
- OLG Köln, 08.12.2021 - 17 U 143/20
Ansprüche des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw nach …
- OLG Brandenburg, 13.04.2021 - 2 U 108/20
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw; Beginn der …
- LG Bonn, 26.03.2021 - 18 O 364/20
- OLG Hamm, 25.01.2021 - 8 U 66/20
- OLG Karlsruhe, 03.11.2020 - 17 U 742/19
- BGH, 26.09.2022 - VIa ZR 384/21
Inanspruchnahme einer Fahrzeugherstellerin wegen der Verwendung einer …
- OLG Karlsruhe, 08.02.2022 - 17 U 811/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi Q5 quattro mit einem Motor der …
- OLG Schleswig, 27.01.2022 - 6 U 88/19
Dieselskandal: Anhaltspunkte für eine Haftung und Wissenszurechnung im Konzern; …
- OLG Nürnberg, 13.10.2021 - 12 U 3012/19
Kein Schadensersatz (mehr) gegen die Motor-Herstellerin für vom …
- OLG Hamm, 12.07.2021 - 22 U 140/20
Ansprüche nach Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs Begriff der …
- OLG Brandenburg, 14.01.2021 - 12 U 104/20
- OLG Karlsruhe, 13.01.2021 - 13 U 905/19
Keine Tenorierung der Nutzungsentschädigung nach der sogenannten Karlsruher …
- BGH, 26.09.2022 - VIa ZR 474/21
Inanspruchnahme eines Motorenherstellers wegen der Verwendung einer unzulässigen …
- LG Hagen, 21.07.2021 - 8 O 175/20
- BGH, 06.07.2021 - VI ZR 1146/20
Umfang der deliktischen Haftung eines Automobilherstellers gegenüber dem …
- BGH, 16.08.2022 - VI ZR 1042/20
Inansprucnahme einer Motorenherstellerin wegen der Verwendung einer unzulässigen …
- OLG Frankfurt, 09.08.2022 - 6 U 100/21
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- KG, 02.08.2022 - 4 U 40/22
Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen BMW X5 xDrive mit einem …
- KG, 02.08.2022 - 4 U 27/22
Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen BMW X1 xDrive mit einem …
- OLG Brandenburg, 14.12.2021 - 2 U 27/21
Ansprüche des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw nach …
- OLG Hamm, 29.06.2021 - 13 U 175/20
- OLG Hamm, 18.08.2020 - 34 U 190/19
- OLG Bamberg, 18.10.2022 - 5 U 416/21
Kein Restschadensersatzanspruch des geschädigten Neuwagenkäufers nach § 852 BGB …
- BGH, 09.05.2022 - VIa ZR 6/21
Anspruch auf den sogenannten kleinen Schadensersatz im Rahmen der deliktischen …
- OLG Frankfurt, 16.12.2021 - 3 U 83/21
VW-Dieselskandal: Keine Ansprüche wegen Software-Update
- OLG München, 05.11.2021 - 17 U 905/21
Kein Schadensersatz bei Erwerb eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Hamm, 16.03.2021 - 4 U 130/19
Haftungsbegründende Kausalität; Ballonfinanzierung; Anschlussfinanzierung
- LG Nürnberg-Fürth, 09.03.2021 - 9 O 4005/20
Anspruch aus § 852 BGB bei verjährtem Anspruch aus § 826 BGB für vom …
- LG Hagen, 19.02.2021 - 8 O 308/20
- OLG Nürnberg, 28.10.2020 - 12 U 2265/18
Schadensersatz, Rechtsanwaltskosten, Berufung, Fahrzeug, Kaufpreis, Erstattung, …
- BGH, 11.08.2022 - VII ZR 499/21
Inanspruchnahme einer Fahrzeugherstellerin auf Schadensersatz wegen Verwendung …
- LG Landshut, 10.08.2022 - 55 O 458/22
(Keine) sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Opel-Diesel-Fahrzeugs (hier: …
- OLG Saarbrücken, 04.08.2022 - 4 U 44/21
Wirksamkeit und Rechtsfolgen des Widerrufs einer Vertragserklärung zum Abschluss …
- OLG Bamberg, 11.01.2022 - 5 U 323/21
Schadensersatz gegen die Herstellerin für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes …
- LG Kiel, 29.07.2021 - 6 O 76/21
Audi AG im Dieselabgasskandal für Manipulationen am VW Touareg verurteilt
- OLG Stuttgart, 11.03.2021 - 1 U 100/20
Ansprüche nach Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeuges Einrede der …
- OLG Stuttgart, 14.02.2023 - 6 U 755/20
Verpflichtung zur Zahlung an Dritten - Anweisungsverhältnis
- OLG Bamberg, 02.02.2021 - 6 U 46/20
Keine Haftung der Porsche AG für eventuelle unzulässige Abschalteinrichtungen in …
- OLG München, 25.01.2021 - 21 U 145/20
Schadensersatzanspruch gegenüber der Audi AG wegen des Erwerbs eines vom …
- OLG Koblenz, 02.11.2020 - 12 U 174/20
Rechte des Leasingnehmers eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw; Höhe der …
- OLG Koblenz, 08.10.2020 - 6 U 1715/19
Kaufvertrag über ein vom sogenannten Abgasskandal betroffenes Fahrzeug: …
- OLG Nürnberg, 23.06.2021 - 12 U 4409/19
Fortbestand des Schadensersatzanspruchs aus § 826 BGB im "Dieselskandal" trotz …
- OLG München, 30.05.2022 - 3 U 6624/20
Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189 (hier: Audi …
- LG Bonn, 21.10.2021 - 19 O 172/20
- KG, 22.12.2020 - 21 U 1032/20
Ansprüche des Käufers eines Pkw Mercedes-Benz GLK 220 CDI
- OLG Schleswig, 17.05.2022 - 7 U 180/21
Haftung der Audi AG für eine technische Konformitätsabweichung im Zusammenhang …
- OLG Karlsruhe, 25.01.2022 - 17 U 553/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Tiguan mit einem Motor der Baureihe …
- OLG Hamm, 14.06.2021 - 2 U 102/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz; Inhalt eines …
- OLG München, 25.03.2022 - 20 U 3043/20
Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem …
- OLG München, 06.09.2021 - 17 U 905/21
Rückgabeoptionsrecht; Schlussratenerlass
- BayObLG, 20.08.2021 - 102 AR 121/21
Örtlichen Zuständigkeit in Diesel-Abgasskandal-Fällen
- OLG Bremen, 30.07.2021 - 1 U 22/21
Schadensersatz im Diesel-Abgasskandal bei geleasten Pkw: Anrechnung von …
- OLG Hamm, 14.10.2020 - 8 U 35/20
- LG Dessau-Roßlau, 19.08.2022 - 2 O 588/21
Vorliegen einer sittenwidrigen Schädigung aufgrund der Ausstattung eines in …
- OLG Stuttgart, 14.01.2022 - 3 U 398/20
- OLG Oldenburg, 18.11.2021 - 8 U 79/21
1. Zum Vorliegen einer auf grober Fahrlässigkeit beruhenden Unkenntnis über die …
- LG Berlin, 23.04.2021 - 3 O 550/20
Unzulässige Abschalteinrichtung bei einem Audi Q7 3.0 TDI - § 826 BGB
- LG Amberg, 12.11.2020 - 24 O 581/20
Schadensersatzanspruch, Erfolgsaussicht, Fahrzeug, Kaufpreis, Annahmeverzug, …
- OLG Brandenburg, 30.09.2020 - 4 U 220/19
Rechte des Käufres eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
- OLG München, 28.07.2022 - 23 U 7338/20
Berufung, Kaufpreis, Sittenwidrigkeit, Rechtsanwaltskosten, Annahmeverzug, …
- OLG Brandenburg, 24.08.2021 - 3 U 202/19
Rechte des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw; Umfang des …
- OLG Köln, 12.08.2021 - 15 U 36/21
Diesel; Verjährung
- LG Köln, 19.01.2021 - 5 O 189/20
Dieselabgasskandal bei Audi/Porsche: Achtzylinder-EA898 im Premium-SUV Porsche …
- LG Hamburg, 28.08.2020 - 311 O 60/19
- OLG Düsseldorf, 27.08.2020 - 22 U 217/19
- BGH, 11.08.2022 - VII ZR 319/20
Inanspruchnahme einer Fahrzeugherstellerin auf Schadensersatz wegen Verwendung …
- OLG Saarbrücken, 04.08.2022 - 4 U 60/21
Parallelentscheidung zu OLG Saarbrücken 4 U 98/21 v. 04.08.2022
- OLG Saarbrücken, 04.08.2022 - 4 U 98/21
- OLG Saarbrücken, 04.08.2022 - 4 U 92/21
Parallelentscheidung zu OLG Saarbrücken 4 U 98/21 v. 04.08.2022
- OLG München, 26.11.2020 - 8 U 1281/20
Keine Feststellungsklage des Käufers eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- OLG Karlsruhe, 30.10.2020 - 13 U 905/19
Tenorierung nach der so genannten "Karlsruher Formel" mangels nicht …
- OLG Hamm, 08.09.2020 - 21 U 120/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG München, 16.05.2022 - 3 U 6624/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Audi A4 Avant mit einem Motor der …
- OLG München, 20.01.2022 - 14 U 4415/21
Anspruch auf Schadenersatz wegen Erwerbs eines vom Abgasskandal betroffenen …
- OLG Hamm, 05.08.2021 - 22 U 121/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit der Abgasnorm Euro 6; Begriff …
- LG Baden-Baden, 17.06.2021 - 4 O 26/21
Dieselskandal: EA 288 Motor
- OLG Bamberg, 21.04.2021 - 8 U 246/20
Keine Rückabwicklungs- und Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor …
- OLG Köln, 19.04.2021 - 2 U 72/20
- OLG Köln, 17.12.2020 - 15 U 260/19
- OLG Frankfurt, 19.08.2022 - 10 U 48/21
Dieselskandal: Kein Schadenersatz für Pkw Golf VII mit Motor EA288
- KG, 08.07.2022 - 4 U 67/22
Dieselskandal: Voraussetzungen sittenwidrigen Agierens des Herstellers
- OLG Brandenburg, 07.06.2022 - 3 U 69/21
Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen VW Passat mit einem Motor …
- LG Nürnberg-Fürth, 29.12.2021 - 16 O 1175/21
Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem …
- LG Würzburg, 23.12.2021 - 21 O 1562/21
Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem …
- OLG Frankfurt, 26.08.2021 - 22 U 105/20
Diesel-Skandal: Kein Anspruch für Fahrzeug mit Motortyp EA288
- LG Bayreuth, 16.08.2021 - 23 O 257/21
VW-Abgasskandal: Schadensersatzanspruch nach § 852 S. 1 BGB
- OLG Brandenburg, 05.07.2022 - 3 U 103/21
Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen VW Golf mit einem Motor …
- OLG München, 25.03.2022 - 20 U 6178/20
Berufung, Marke, Sittenwidrigkeit, Annahmeverzug, Fahrzeug, Software, Betrug, …
- OLG Frankfurt, 16.07.2021 - 4 U 169/20
Zum Beginn der kenntnisabhängigen Verjährungsfrist bei einem vom Dieselskandal …
- OLG Düsseldorf, 14.07.2021 - 33 U 27/20
- OLG Hamm, 14.06.2021 - 22 U 102/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz; Inhalt eines …
- OLG Bamberg, 14.04.2021 - 8 U 246/20
Keine Rückabwicklungs- und Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor …
- OLG München, 04.01.2021 - 20 U 6216/19
Keine Haftung der Porsche AG sowie des Händlers für eventuelle unzulässige …
- OLG Hamm, 07.12.2020 - 8 U 45/20
- OLG München, 13.01.2022 - 14 U 2707/21
Kaufpreis, Berufung, Fahrzeug, untersagung, Annahmeverzug, Vertragsschluss, …
- OLG Brandenburg, 26.10.2021 - 3 U 128/20
Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen VW Multivan T6 mit einem …
- OLG München, 13.09.2021 - 3 U 1418/20
Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Berufung, Revision, untersagung, Marke, …
- LG München II, 16.04.2021 - 13 O 4214/20
Frage der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen Herstellerin eines vom …
- OLG Brandenburg, 19.01.2021 - 2 U 80/20
- OLG Stuttgart, 16.12.2021 - 1 U 387/20
- OLG Frankfurt, 12.11.2021 - 25 U 233/19
Diesel-Skandal: Kein Anspruch wegen sittenwidriger Schädigung für Kauf von …
- OLG Düsseldorf, 30.08.2021 - 12 U 8/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Golf Cabriolet Blue Motion mit …
- LG Hagen, 26.05.2021 - 8 O 312/20
- LG Düsseldorf, 25.02.2021 - 11 O 229/19
- OLG München, 09.12.2020 - 20 U 5392/19
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines gebrauchten Pkw mit einem "EA 189" Motor …
- OLG Hamburg, 30.10.2020 - 13 U 195/19
- OLG München, 26.08.2020 - 15 U 4735/19
Abgasskandal: Schadensersatzpflicht eines Motorenherstellers auch bei Einbau des …
- OLG Naumburg, 04.08.2022 - 2 U 127/21
- LG Kiel, 19.10.2021 - 2 O 130/21
Rückgabe eines Audi A6 3.0 TDI Avant im Rahmen des Dieselskandals
- OLG Bamberg, 10.09.2021 - 3 U 324/20
Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288
- LG Flensburg, 05.08.2021 - 4 O 355/20
Abgasskandal: Zulässigkeit der Ausstattung eines Fahrzeugs mit einer …
- LG Frankfurt/Main, 02.08.2021 - 23 O 35/21
- OLG Stuttgart, 12.05.2021 - 4 U 186/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Golf mit einem Motor der Baureihe …
- OLG München, 15.04.2021 - 21 U 5664/20
Schadensersatz, Berufung, Rechtsanwaltskosten, Fahrzeug, Erfolgsaussicht, …
- OLG Düsseldorf, 15.12.2020 - 23 U 49/20
Ansprüche des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw gegen …
- OLG Stuttgart, 14.09.2020 - 12 U 33/20
Rechte des Käufers und des Leasingnehmers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal …
- OLG München, 31.03.2022 - 14 U 5289/21
Restschadensersatzanspruch des geschädigten Neuwagenkäufers nach § 852 BGB (hier: …
- OLG Stuttgart, 01.04.2021 - 1 U 93/20
Hemmung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen aufgrund des sog. …
- LG Köln, 28.12.2020 - 15 O 392/19
- OLG Stuttgart, 09.10.2020 - 12 U 33/20
Rechte des Leasingnehmers und späteren Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal …
- LG Wuppertal, 22.08.2022 - 17 O 38/22
- KG, 10.03.2022 - 4 U 78/21
Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen Audi A6 mit einem Motor …
- OLG Celle, 18.08.2021 - 16 U 561/21
Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen Opel Zafira Style CDTI …
- LG Hamburg, 21.05.2021 - 313 O 296/20
- OLG Dresden, 02.02.2021 - 17 U 1492/19
- OLG München, 18.09.2020 - 1 U 158/20
Unzureichende Berufungsbegründung bei vom Diesel-Abgasskandal betroffenem …
- OLG München, 03.08.2020 - 21 U 2789/20
Anmeldung, Kaufpreis, Beweislast, Berufung, Berechnung, Anspruch, Verbraucher, …
- LG Essen, 11.02.2022 - 5 O 75/19
Abschalteinrichtung
- OLG Dresden, 08.10.2021 - 9a U 588/20
- OLG München, 29.10.2020 - 19 U 3139/20
Berufung, Kaufvertrag, Fahrzeug, Rechtsmittel, Zulassung, Berufungsverfahren, …
- OLG München, 15.09.2020 - 28 U 3586/20
Berufung, Marke, Annahmeverzug, Antragstellung, Berufungsverfahren, Ermessen, …
- OLG München, 15.09.2020 - 28 U 1664/20
Berufung, Fahrzeug, Feststellung, Vollstreckbarkeit, Voraussetzungen, Kenntnis, …
- LG Kiel, 26.04.2022 - 2 O 150/20
- LG Weiden/Oberpfalz, 11.12.2020 - 15 O 165/20
Nutzungsentschädigung für ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug
- OLG München, 26.08.2020 - 9 U 7265/19
Entfallen des Vorwurfs der Sittenwidrigkeit nach ad hoc-Mitteilung im …
- LG Landshut, 08.07.2022 - 44 O 2750/21
Haftung von VW und/oder Audi für den von Audi entwickelten und hergestellten …
Rechtsprechung
BGH, 09.02.2021 - VI ZR 397/19 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- rechtsportal.de
GG Art. 103 Abs. 1 ; BGB § 826
Kenntnisnahme der Ausführungen der Prozessbeteiligten durch das Gericht i.R.e. Anspruchs auf rechtliches Gehör (hier: Nichtanrechenbarkeit tatsächlich gezogener Nutzungsvorteile wegen Unzulässigkeit des Software-Updates) - ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)