Rechtsprechung
BGH, 08.07.1986 - VI ZR 47/85 |
Angebliches Vorstandsmitglied
§ 31 BGB i.V.m. §§ 823 Abs. 2 BGB, 263 StGB;
Gesamtvertretung, Schutzzweck;
§ 254 BGB, fahrlässige Mitverursachung durch den Geschädigten bleibt bei vorsätzlicher Schädigung regelmäßig unberücksichtigt
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Mitverursachung - Schädigung - Juristische Person - Vertretungsmacht
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Deliktische Haftung einer Genossenschaft für unerlaubte Handlung eines Vorstandsmitglieds bei rechtsgeschäftlicher Betätigung trotz Bestehens einer Gesamtvertretung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 31, 89, § 254; GenG § 25
Haftung einer juristischen Person für unerlaubte Handlungen eines Vorstandsmitglieds bei bestehender Gesamtvertretung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Allgemeine deliktische Haftung, Außenhaftung, Geschäftsführer
Papierfundstellen
- BGHZ 98, 148
- NJW 1986, 2941
- NJW-RR 1986, 1420 (Ls.)
- ZIP 1986, 1179
- MDR 1986, 1012
- VersR 1987, 45
- WM 1986, 1104
- BB 1986, 1944
- DB 1986, 2275
Wird zitiert von ... (70)
- BGH, 29.03.1996 - V ZR 332/94
Voraussetzungen des Schadensersatzes wegen des Abbruchs von Verhandlungen vor …
Da der Aufwand des Klägers im Vertrauen auf das Zustandekommen des Vertrages nur zu ersetzen ist, wenn der Beklagte dessen Abschluß trotz seiner Vorbehalte als sicher hingestellt und damit arglistig gehandelt hat, hätte ein allenfalls als fahrlässig zu bewertendes Mitverschulden des Klägers gegenüber dem vorsätzlichen Verhalten des Beklagten zurückzutreten (BGHZ 98, 148, 158 f). - BGH, 26.09.1997 - V ZR 29/96
Vermögensschaden bei Verschulden bei Vertragsschluß
Dies gilt vor allem dann, wenn - wie hier - die Beklagte (bedingt) vorsätzlich gehandelt hat, während den Klägern nur ein fahrlässiger Verstoß gegen eigene Belange zur Last fällt (vgl. BGHZ 98, 148, 158). - BGH, 03.05.2007 - IX ZR 218/05
Haftung einer Anwaltssozietät für Handeln eines Scheinsozius
Sie knüpft nicht an die scheinbare Vertretungsmacht, sondern an die Fähigkeit des "Organs" an, für die juristische Person zu handeln (BGHZ 98, 148, 151).
- BGH, 26.04.2018 - IX ZR 238/17
Eigenverwaltung: Haftung des vertretungsberechtigten Geschäftsleiters
In gleicher Weise hat die eigenverwaltete Gesellschaft nach § 31 BGB gegenüber Gläubigern für Pflichtverletzungen ihrer Geschäftsleiter einzustehen (vgl. BGH, Urteil vom 5. Dezember 1958 - VI ZR 114/57, MDR 1959, 202; vom 8. Juli 1986 - VI ZR 47/85, BGHZ 98, 148, 151 ff; RGZ 91, 72, 75). - BGH, 05.07.2012 - III ZR 240/11
Amtshaftung des Landes Berlin: Verletzung der Verkehrssicherungspflicht für einen …
Das Revisionsgericht überprüft nur, ob der Tatrichter die in Betracht kommenden Umstände richtig und vollständig berücksichtigt sowie bei der Abwägung rechtlich zulässige Erwägungen zugrunde gelegt hat, insbesondere nicht gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze verstoßen wurde (vgl. nur BGH, Urteil vom 8. Juli 1986 - VI ZR 47/85, BGHZ 98, 148, 158;… Senatsurteile vom 11. Januar 2007 - III ZR 116/06, NJW 2007, 1063 Rn. 7 …und vom 16. Juli 2009 - III ZR 21/09, NJW-RR 2009, 1688 Rn. 16). - OLG Stuttgart, 19.11.2020 - 2 U 575/19
Einstufung von geschäftlichen Informationen als geheimhaltungsbedürftig - …
An dieser Voraussetzung kann es dann fehlen, wenn er durch Überschreiten der ihm zustehenden Vertretungsmacht sein schadenstiftendes Verhalten so sehr außerhalb seines Aufgabenbereiches stellt, dass ein innerer Zusammenhang zwischen dem Handeln und dem allgemeinen Rahmen der ihm übertragenen Obliegenheiten nicht mehr erkennbar und daher der Schluss geboten ist, dass er nur bei Gelegenheit, nicht aber in Ausführung der ihm zustehenden Verrichtungen gehandelt habe (BGH, Urteil vom 08. Juli 1986 - VI ZR 47/85, juris Rn. 11/12). - BGH, 27.07.2021 - II ZR 164/20
Vorsätzliche Insolvenzverschleppung = sittenwidrigen Schädigung?
Denn fahrlässiges Verhalten des Geschädigten, wie es hier allenfalls in Betracht käme, bleibt gegenüber vorsätzlichem Handeln des Schädigers grundsätzlich unberücksichtigt (BGH, Urteil vom 14. Oktober 1971 - VII ZR 313/69, BGHZ 57, 137, 145 f.; Urteil vom 6. Dezember 1983 - VI ZR 60/82, ZIP 1984, 160, 161; Urteil vom 8. Juli 1986 - VI ZR 47/85, BGHZ 98, 148, 158; Urteil vom 1. Juli 1991 - II ZR 180/90, ZIP 1991, 1140, 1145; Urteil vom 9. Oktober 1991 - VIII ZR 19/91, VersR 1992, 106;… Urteil vom 10. November 2016 - III ZR 235/15, BGHZ 213, 1 Rn. 42). - BGH, 14.03.2013 - III ZR 296/11
Haftung bei Kapitalanlageberatung: Repräsentantenhaftung einer …
Es muss ein enger objektiver Zusammenhang mit diesen Maßnahmen bestehen (ständige Rechtsprechung, vgl. BGH, Urteile vom 30. Oktober 1967 - VII ZR 82/65, BGHZ 49, 19, 23; vom 8. Juli 1986 - VI ZR 47/85, BGHZ 98, 148, 151 f und vom 13. Januar 1987 - VI ZR 303/85, BGHZ 99, 298, 300). - OLG Düsseldorf, 12.09.2019 - 15 U 48/19
Wettbewerbsverstoß einer Werbung im Internet
Erforderlich ist daher ein sachlicher (nicht bloß zeitlicher und örtlicher) Zusammenhang zwischen dem schädigenden Verhalten und dem Aufgabenkreis des Repräsentanten als Organ des Zurechnungsadressaten (BGH NJW 1968, 391 (392); NJW 1986, 2941 (2942 f.)).Es ist dazu allerdings nicht nötig, dass sich der Repräsentant in den Grenzen seiner Vertretungsmacht hält (BGH NJW 1986, 2941 (2942 f.)).
- BGH, 10.11.2016 - III ZR 235/15
Schadensersatzanspruch des Darlehensgebers wegen sittenwidriger Schädigung: …
Vielmehr ist stets darauf abzustellen, ob es nach den Gegebenheiten des konkreten Einzelfalls unter dem Gesichtspunkt von Treu und Glauben gerechtfertigt ist, dass der Schaden teilweise bei dem nur fahrlässig an der Schadensentstehung mitwirkenden Geschädigten belassen wird (BGH, Urteile vom 5. März 2002 - VI ZR 398/00, NJW 2002, 1643, 1646 und vom 8. Juli 1986 - VI ZR 47/85, BGHZ 98, 148, 158 f; jeweils mwN). - BGH, 20.06.2013 - III ZR 326/12
Amtshaftung bei Verletzung der Räum- und Streupflicht: Überwiegendes …
- BGH, 19.12.2017 - VI ZR 128/16
Haftungsverteilung bei unerlaubter Handlung: Mitverschulden des Geschädigten bei …
- BGH, 25.11.2014 - XI ZR 169/13
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Aufklärungspflicht gegenüber dem an …
- ArbG Siegburg, 11.10.2012 - 1 Ca 1310/12
Schmerzensgeld wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung (so genanntes Mobbing)
- BGH, 05.03.2002 - VI ZR 398/00
Inanspruchnahme des Schädigers wegen Betruges als Schutzgesetzverletzung
- OLG München, 15.10.2019 - 24 U 797/19
Schadensersatzansprüche - Motor der Baureihe "EA 189"
- BGH, 01.07.1991 - II ZR 180/90
GmbH-Geschäftsführer - Vertragsverhandlungen - Pflichtverletzung - Schlechte …
- BGH, 08.10.1991 - XI ZR 207/90
Haftung der Bank im beleggebundenen Überweisungsverkehr; Divergenzen zwischen …
- BVerwG, 24.01.2007 - 3 A 2.05
Verwaltungshaftung; Haftung für ordnungsgemäße Verwaltung; Schadensersatz wegen …
- BGH, 14.10.2014 - VI ZR 466/13
Deliktische Haftung durch unterlassene Aufklärung bei Aktienankauf: …
- BFH, 28.01.1993 - V R 75/88
Die in der Rechnung einer GmbH unberechtigt ausgewiesene Umsatzsteuer i. S. des § …
- BGH, 14.02.1989 - VI ZR 121/88
Begriff der Leute; Handeln in Ausführung; Haftung für Verhalten eines …
- BGH, 30.09.2003 - XI ZR 426/01
Voraussetzungen der Teilnahme am sog. Transferrubel-Abrechnungsverfahren; …
- BGH, 03.07.1992 - V ZR 97/91
Culpa in contrahendo und Sachmangelhaftung bei Verkauf einer Gaststätte
- OLG Saarbrücken, 07.12.2022 - 5 U 67/21
- BGH, 30.04.1998 - IX ZR 150/97
Beurkundung durch deutschen Notar im Ausland
- BGH, 19.12.1997 - V ZR 112/96
Vertrauensschaden des Käufers bei Unterbleiben der Aufklärung über die …
- BGH, 28.05.2002 - XI ZR 336/01
Inhalt und Umfang des Schadensersatzanspruchs gegen einen Effektenkommissionär
- BGH, 13.01.1987 - VI ZR 303/85
Haftung einer GmbH für Vorbereitungshandlungen des Geschäftsführers
- BGH, 26.09.1997 - V ZR 65/96
Umfang der Gewährung rechtlichen Gehörs; Richterliche Frage- und …
- BGH, 06.05.1993 - I ZR 144/92
Kein Feststellungsinteresse bei Anspruch auf Vertragsstrafe - …
- BAG, 19.02.1998 - 8 AZR 645/96
Haftung des Prokuristen
- BGH, 02.12.2014 - VI ZR 501/13
Deliktischer Schadensersatzanspruch durch unterlassene Aufklärung beim Erwerb …
- BGH, 19.10.1989 - III ZR 92/88
Zurechnung von Pflichtverletzungen des Filialleiters einer Bank im Rahmen der …
- BGH, 08.07.1986 - VI ZR 18/85
Täuschung über die rechtsgeschäftliche Verbindlichkeit einer vom Bürgermeister …
- OLG Frankfurt, 13.03.2014 - 22 U 115/12
Anforderungen an die anlegergerechte Beratung bei einer Kapitalanlage in einem …
- BGH, 14.10.2014 - VI ZR 465/13
Haftung einer Gesellschaft bei Kapitalanlagegeschäft: Entstehung eines …
- OLG Köln, 19.06.2007 - 3 U 172/06
Haftung des Frachtführers für Warendiebstahl durch Mitarbeiter in Umschlaglager
- BGH, 26.04.1990 - III ZR 31/88
Tatrichterlicher Beurteilungsspielraum bei Schadensverteilung - Mitverschulden …
- BGH, 02.12.2014 - VI ZR 520/13
Erwerb von Unternehmensanteilen durch Abschluss eines Anlagevertrages nach einem …
- OLG München, 29.01.1990 - 26 U 3603/89
Anspruch auf Schadensersatz aus unerlaubter Handlung ; Ankauf eines Wechsels
- OLG München, 09.11.2015 - 34 Sch 27/14
Überprüfung eines inländischen Schiedsspruchs
- BGH, 14.01.2014 - VI ZR 469/12
Schadensersatz im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an einer …
- OLG Celle, 05.07.2006 - 3 U 57/06
Rechtsanwaltshaftung: Haftung des Mitglieds einer Scheinsozietät für …
- OLG Celle, 31.05.2006 - 3 U 14/06
Rechtsanwaltshaftung: Haftung des Mitglieds einer Scheinsozietät für die …
- OLG Bremen, 08.11.2001 - 2 U 21/01
Haftung des Filialleiters einer Bank für Schaden aus Anlagebetrug im …
- BGH, 06.06.2002 - X ZR 214/00
Ursächlichkeit des Mangels und Mitverschulden
- BFH, 08.05.1990 - VII R 130/87
Anforderungen an die richtige Bezeichnung eines Zollguts in der zugehörigen …
- LG Wiesbaden, 13.08.2015 - 9 O 286/14
Keine Haftung der AG gegenüber Aktionären wegen Kursverfall aufgrund krimineller …
- OLG Brandenburg, 09.11.2022 - 7 U 216/20
- FG Hessen, 28.04.2003 - 6 K 3750/99
Rechnungen; Unberechtigt ausgewiesene Umsatzsteuer; Sportverein; Nicht …
- BGH, 10.07.1986 - I ZR 59/84
"Innungskrankenkassenwesen"; Rechtsweg für Klage auf Unterlassung der Werbung …
- LG Düsseldorf, 02.05.2006 - 9 O 618/04
Zur Frage, ob aus einem Verstoß einer Krankenkasse gegen das aus § 220 Abs. 1 …
- OLG Brandenburg, 30.05.2006 - 11 U 65/05
Schadensersatzansprüche der ersten Inkassostelle im Lastschriftenverfahren bei …
- KG, 23.07.2004 - 5 U 61/03
Beitritt zu einer Immobilienfonds-GbR: Rechtsfolgen der Nichtigkeit des …
- BVerwG, 02.02.1995 - 2 A 5.92
Untreue durch Zivilschutzbeamten I - Art. 104a Abs. 5 Satz 1 GG, …
- OLG Hamm, 21.01.2003 - 34 U 50/99
Pflicht zum Schadensersatz wegen wahrheitswidriger Darstellung der Rentabilität …
- OLG Hamburg, 31.01.2002 - 3 U 181/00
Zerstörung von Werbeanlagen
- OLG Koblenz, 06.10.1994 - 5 U 1655/93
Schadensersatzanspruch aufgrund einer Täuschung über die Mithilfe beim Erwerb …
- BGH, 25.09.1986 - III ZR 231/85
Prüfungspflicht des Bundesministers der Justiz bei Erteilung der …
- OLG Düsseldorf, 05.07.2002 - 17 U 200/01
- OLG Brandenburg, 19.09.2006 - 11 U 75/05
Rechtswidrige Schädigung durch Widerruf einer Kreditlastschrift
- OLG Stuttgart, 20.12.2007 - 9 U 92/07
Sittenwidrige Schädigung: Missbrauch des Widerspruchs im Lastschriftverfahren zu …
- OLG Köln, 07.01.1998 - 13 U 103/97
- OLG Frankfurt, 28.03.2001 - 23 U 35/00
Vereinshaftung: Haftung einer Taxivereinigung bei Veruntreuung von Geldern durch …
- OLG Naumburg, 28.09.2000 - 2 U 28/00
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH wegen sittenwidriger Schädigung; …
- LG Bonn, 08.01.2009 - 14 O 47/08
Gesamtvertretung der GmbH, Haftung der GmbH für das Handeln des nicht allein …
- OLG Düsseldorf, 21.03.2001 - 15 U 178/00
- BayObLG, 19.03.1992 - 2Z BR 16/92
- LG Düsseldorf, 14.08.2007 - 4b O 49/06
Bootsreiniger