Rechtsprechung
BGH, 30.01.2001 - VI ZR 49/00 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
SGB VII § 110 Abs. 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unfallverhütungsvorschrift - Verschulden - Gesteigertes Verschulden
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
SGB VII § 110 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB VII § 110 Abs. 1
Verschulden bei Verstoß gegen Unfallverhütungsvorschriften - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gilt Unfallverhütungsvorschrift auch für privaten Bauherrn?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Haftung wegen Verstoßes gegen Unfallverhütungsvorschriften
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Wann ist ein Verstoß gegen Unfallverhütungsvorschriften grob fahrlässig? (IBR 2001, 515)
Papierfundstellen
- NJW 2001, 2092
- MDR 2001, 569
- MDR 2009, 902
- VersR 2001, 985
- BauR 2001, 968
Wird zitiert von ... (96)
- BGH, 26.01.2016 - XI ZR 91/14
Zu Beweisgrundsätzen bei streitigen Zahlungsaufträgen im Online-Banking
(1) Grobe Fahrlässigkeit erfordert einen in objektiver Hinsicht schweren und in subjektiver Hinsicht schlechthin unentschuldbaren Verstoß gegen die Anforderungen der konkret erforderlichen Sorgfalt (BGH, Urteile vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00, NJW 2001, 2092, 2093…, vom 11. Juli 2007 - XII ZR 197/05, NJW 2007, 2988 Rn. 15 …und vom 10. Oktober 2013 - III ZR 345/12, BGHZ 198, 265 Rn. 26 mwN).Selbst ein objektiv grober Pflichtenverstoß rechtfertigt für sich noch keinen zwingenden Schluss auf ein entsprechend gesteigertes personales Verschulden (BGH, Urteile vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00, NJW 2001, 2092, 2093 …und vom 10. Oktober 2013 - III ZR 345/12, BGHZ 198, 265 Rn. 28).
Denn ein objektiv grober Pflichtenverstoß rechtfertigt für sich allein noch nicht den Schluss auf ein gesteigertes personales Fehlverhalten, selbst wenn dieses in vergleichbaren Fällen häufig vorliegen sollte (vgl. dazu BGH, Urteile vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87, NJW 1988, 1265, 1266 und vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00, NJW 2001, 2092, 2093).
- AG Brandenburg, 22.09.2017 - 31 C 216/16
Fahrzeugunterstellung über mehrere Jahre - Eigentumsaufgabe
In diesem Sinne legen vor allem klare Verstöße gegen eindeutig formulierte, dem Schutz anderer dienende Normen das Vorliegen grober Fahrlässigkeit nahe ( BGH , Urteil vom 30.01.2001, Az.: VI ZR 49/00, u.a. in: NJW 2001, Seiten 2092 ff. ), selbst wenn die "grobe Fahrlässigkeit" einen schweren subjektiven Vorwurf beinhalten muss ( BGH , Urteil vom 12.01.1988, Az.: VI ZR 158/87, u.a. in: NJW 1988, Seiten 1265 f.; BGH, Urteil vom 21.04.1970, Az.: VI ZR 226/68, u.a. in: VersR 1970, Seiten 568 f.; BGH , Urteil vom 11.07.1967, Az.: VI ZR 14/66, u.a. in: VersR 1967, Seiten 909 f.; BAG , Urteil vom 22.02.1972, Az.: 1 AZR 223/71, u.a. in: NJW 1972, Seite 1388; BSG , Urteil vom 20.09.1977, Az.: 8/12 RKg 8/76, u.a. in: NJW 1978, Seiten 1175 f. ), so dass grobe Fahrlässigkeit "eine besonders grobe und auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung, die das gewöhnliche Maß an Fahrlässigkeit erheblich übersteigt" erfordert, wobei "das Maß der Fahrlässigkeit insbesondere nach den persönlichen Umständen, der Kritikfähigkeit, dem Einsichtsvermögen des Beteiligten wie den besonderen Umständen des Falles zu beurteilen" ist ( BGH , Urteil vom 10.02.2009, Az.: VI ZR 28/08, u.a. in: NJW 2009, Seiten 1482 ff.; BGH , Urteil vom 11.07.2007, Az.: XII ZR 197/05, u.a. in: NJW 2007, Seiten 2988 f.; BGH , Urteil vom 29.01.2003, Az.: IV ZR 173/01, u.a. in: NJW 2003, Seiten 1118 f.; BGH , Urteil vom 30.01.2001, Az.: VI ZR 49/00, u.a. in: NJW 2001, Seiten 2092 f.; BGH , Urteil vom 29.09.1992, Az.: XI ZR 265/91, u.a. in: NJW 1992, Seiten 3235 f.; BGH , Urteil vom 08.10.1991, Az.: XI ZR 238/90, u.a. in: NJW 1992, Seiten 316 f. ). - BGH, 10.02.2009 - VI ZR 28/08
Annahme einer wechselseitigen Haftungsbeschränkung im Wege ergänzender …
Der Nachprüfung unterliegt lediglich, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt oder bei der Beurteilung des Verschuldensgrades wesentliche Umstände außer Betracht gelassen hat (st.Rspr., vgl. Senatsurteile BGHZ 163, 351, 353 ; vom 8. Mai 1984 - VI ZR 296/82 - VersR 1984, 775, 776; vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474; vom 18. Oktober 1988 - VI ZR 15/88 - VersR 1989, 109 und vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - VersR 2001, 985).Vielmehr ist ein solcher Vorwurf nur dann gerechtfertigt, wenn eine auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung vorliegt, die das in § 276 Abs. 2 BGB bestimmte Maß erheblich überschreitet (st.Rspr.; vgl. zuletzt Senatsurteile vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - VersR 2001, 985, 986 und vom 12. Juli 2005 - VI ZR 83/04 - VersR 2005, 1559 , insoweit in BGHZ 163, 351 nicht abgedruckt; BGH, Urteil vom 29. Januar 2003 - IV ZR 173/01 - VersR 2003, 364).
- BGH, 10.11.2009 - VI ZR 247/08
Verjährung von Schadensersatzsansprüchen wegen eines ärztlichen …
Der Nachprüfung unterliegt lediglich, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt oder bei der Beurteilung des Verschuldensgrades wesentliche Umstände außer Betracht gelassen hat (st. Rspr.; vgl. Senatsurteile BGHZ 163, 351, 353; vom 8. Mai 1984 - VI ZR 296/82 - VersR 1984, 775, 776; vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474; vom 18. Oktober 1988 - VI ZR 15/88 - VersR 1989, 109; vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - VersR 2001, 985; vom 10. Februar 2009 - VI ZR 28/08 - VersR 2009, 558, 561 und vom 17. Februar 2009 - VI ZR 86/08 - VersR 2009, 839). - BGH, 25.03.2003 - VI ZR 161/02
Begriff der kritischen Verkehrssituation; Haftunsgverteilung bei Kollision …
Der Nachprüfung unterliegt, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt oder bei der Beurteilung des Verschuldensgrades wesentliche Umstände außer Betracht gelassen hat (vgl. etwa Senatsurteil vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - VersR 2001, 985; BGHZ 145, 337, 340 jeweils m.w.N.). - BGH, 12.07.2005 - VI ZR 83/04
Unbeschränkte Haftung von Kapitän, Schiffseigner und Reiseveranstalter für …
Der Nachprüfung unterliegt lediglich, ob der Tatrichter den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt oder bei der Beurteilung des Verschuldensgrades wesentliche Umstände außer Betracht gelassen hat (st. Rspr.; vgl. Senatsurteile vom 8. Mai 1984 - VI ZR 296/82 - VersR 1984, 775, 776; vom 12. Januar 1988 - VI ZR 158/87 - VersR 1988, 474; vom 18. Oktober 1988 - VI ZR 15/88 - VersR 1989, 109; vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - VersR 2001, 985).Vielmehr erscheint ein solcher Vorwurf nur dann als gerechtfertigt, wenn eine auch subjektiv schlechthin unentschuldbare Pflichtverletzung vorliegt, die das in § 276 Abs. 1 BGB a.F. (jetzt: § 276 Abs. 2 BGB n.F.) bestimmte Maß erheblich überschreitet (st. Rspr. vgl. zuletzt Senatsurteil vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - VersR 2001, 985, 986 und BGH, Urteil vom 29. Januar 2003 - IV ZR 173/01 - VersR 2003, 364).
- BGH, 18.11.2014 - VI ZR 47/13
Grundsätze des gestörten Gesamtschuldverhältnisses; Zuordnung des Unfalls und …
Sie sollen die Versicherten vor den typischen Gefährdungen des jeweiligen Gewerbes schützen (vgl. Senatsurteile vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00, VersR 2001, 985, 986; vom 8. Januar 2002 - VI ZR 364/00, VersR 2002, 330, 331). - BGH, 18.11.2014 - VI ZR 141/13
Arbeitsunfall eines entliehenen Arbeitnehmers: Bindung der Zivilgerichte an die …
Im letzteren Fall kann der objektive Verstoß gegen elementare Sicherungspflichten ein solches Gewicht haben, dass der Schluss auf ein auch subjektiv gesteigertes Verschulden gerechtfertigt ist (Senatsurteile vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00, VersR 2001, 985, 986 …und vom 18. Februar 2014 - VI ZR 51/13, VersR 2014, 481 Rn. 7 f.; vgl. auch Senatsurteil vom 18. Oktober 1988 - VI ZR 15/88, VersR 1989, 109, 110 zu § 640 RVO). - BGH, 29.01.2003 - IV ZR 173/01
Zu den Folgen eines Rotlichtverstoßes für die Vollkaskoversicherung
Nach ständiger Rechtsprechung der Zivilsenate des Bundesgerichtshofs wird der Rechtsbegriff der groben Fahrlässigkeit grundsätzlich einheitlich bestimmt (vgl. Urteil vom 17. Oktober 1966 - II ZR 123/64 - VersR 1966, 1150 unter III; Urteil vom 8. Februar 1989 - IVa ZR 57/88 - VersR 1989, 582 unter 2; Urteil vom 29. September 1992 - XI ZR 265/91 - NJW 1992, 3235 unter I 2 a und b; Urteil vom 30. Januar 2001 - VI ZR 49/00 - NJW 2001, 2092 unter II 1 a). - OLG Saarbrücken, 30.10.2014 - 4 U 165/13
Kfz-Versicherung: Kürzung der Kaskoversicherungsleistungen und Regress des …
Die objektiven und subjektiven Tatumstände des Einzelfalls sind gegeneinander abzuwägen (vgl. BGH, NJW 2003, 1118 (1119); BGH, VersR 2001, 985 (986);… MünchKomm(VVG)-Wandt, aaO., § 28 VVG, Rdn. 232). - BGH, 15.07.2008 - VI ZR 212/07
Begriff des vorsätzlichen Verhaltens
- OLG Koblenz, 22.05.2014 - 2 U 574/12
Absturz wegen fehlender Sicherung bei Dacharbeiten - verwantwortlicher …
- BGH, 10.05.2011 - VI ZR 196/10
Feuerversicherung: Verursachung eines Brandschadens durch Erhitzung von Fett als …
- OLG Schleswig, 29.10.2018 - 5 U 290/18
Missbräuchliche Verwendung von PIN und TAN
- BGH, 18.02.2014 - VI ZR 51/13
Arbeitsunfall bei Handschachtungsarbeiten zum Aushub eines Grabens: Ausschluss …
- OLG Rostock, 10.08.2006 - 7 U 32/05
Grundstückskauf: Mangelhaftigkeit eines Gebäudes wegen bestehendem Denkmalschutz
- OLG Hamm, 04.04.2017 - 9 U 120/15
Brennbarkeit von Benzin "getestet", Werkstatt abgebrannt - Haftung
- OLG Hamm, 02.09.2016 - 9 U 75/15
Gestörte Gesamtschuld; Verletzung von Unfallverhütungsvorschriften
- OLG Hamm, 04.04.2014 - 9 U 145/13
Haftung der Eltern für Verletzungen von Kindern beim Anzünden eines Grills
- OLG Celle, 01.07.2020 - 14 U 8/20
Anforderungen an die Bejahung grober Fahrlässigkeit beim Abkommen von der …
- BGH, 17.02.2009 - VI ZR 86/08
Haftung bei einem Unfall während eines Motocross-Trainings; …
- OLG Oldenburg, 23.10.2014 - 14 U 34/14
Arbeitgeber zum Aufwendungsersatz verpflichtet
- OLG Karlsruhe, 14.03.2008 - 10 U 68/07
Kaufvertrag: Sachmangel bei kaum erkennbaren Farbunterschieden und einer geringen …
- LG Düsseldorf, 03.09.2002 - 10 O 592/01
Vorliegen eines Arbeitsunfalls ; Regressansprüche auf Grund eines Arbeitsunfalls …
- OLG Celle, 08.07.2020 - 14 U 25/18
Unfallversicherung: Aufwendungsersatzanspruch des Sozialversicherungsträgers …
- OLG Nürnberg, 27.02.2008 - 4 U 863/07
Haftungsprivileg für Ehegatten bei einer Körperverletzung des anderen bei …
- BGH, 26.07.2016 - VI ZR 322/15
Haftung des Binnenlotsen: Beschränkung auf grob fahrlässig und vorsätzlich …
- OLG Schleswig, 06.03.2014 - 11 U 74/13
Arbeitsunfall des Mitarbeiters - haftet der Arbeitgeber gegenüber der …
- BGH, 21.07.2020 - VI ZR 369/19
Streit um den Anspruch eines Sozialversicherungsträgers auf Erstattung von durch …
- OLG Dresden, 28.01.2014 - 5 U 1498/12
Unfallverhütungsvorschrift; objektiv gravierender Verstoß; subjektiv …
- OLG Celle, 29.01.2009 - 8 U 187/08
Hausratversicherung: Reichweite der Belehrungspflicht des Versicherers zur …
- OLG Stuttgart, 07.01.2008 - 5 U 161/07
Unerlaubte Handlung: Verletzung eines Beifahrers bei einem vom Fahrer …
- OLG Frankfurt, 14.12.2011 - 1 U 191/10
Haftung des Arbeitgebers - Dachdecker - für Arbeitsunfall bei grober …
- BVerwG, 12.08.2008 - 2 A 8.07
Ersattungsanspruch gegen den Beamten wegen behobener Schäden am Dienstfahrzeug; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.06.2018 - 2 A 11723/17
Bestehen einer gesetzlichen Pflicht des Beamten zur Dienstaufnahme und …
- OLG Düsseldorf, 24.09.2003 - 15 U 188/02
Anforderungen an die Darlegung eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen …
- LG Flensburg, 23.11.2007 - 3 O 332/06
Haftung des Arbeitgebers wegen grob fahrlässiger Herbeiführung eines …
- OLG Dresden, 15.08.2018 - 1 U 242/18
Grobe Fahrlässigkeit auf einer Baustelle
- OLG Frankfurt, 04.04.2014 - 2 U 93/13
Unfallversicherung: Pflichten beim Transport hängender Lasten mit Gabelstapler
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2008 - 2 A 959/05
Forderungen eines Auszubildenden als Vermögen im ausbildungsförderungsrechtlichen …
- OLG Naumburg, 12.12.2007 - 6 U 200/06
Regress nach §§ 110, 111 SGB VII - grob fahrlässige Anweisung eines Ausbilders, …
- OLG Koblenz, 26.03.2007 - 12 U 653/06
Rückgriff des Sozialversicherungsträgers: Verursachung einer Kollision eines …
- OLG Köln, 19.11.2009 - 9 U 113/09
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Brandschadens
- BVerwG, 06.08.2009 - 2 B 9.09
Auslösung einer besonderen Prüfungspflicht eines Beamten durch Änderung …
- OLG Karlsruhe, 20.02.2003 - 12 U 211/02
Deckungsklage gegen die Maschinenversicherung: Grob fahrlässige Herbeiführung …
- OLG Frankfurt, 11.03.2004 - 26 U 28/98
Schadenersatzansprüche der Hinterbliebenen bei tödlichem Bahnunfall einer …
- OLG Saarbrücken, 15.09.2009 - 4 U 375/08
Zum Regress der Unfallversicherung bei Abkommen von der Fahrbahn und zum …
- OLG Rostock, 30.04.2003 - 6 U 249/01
Kein Schadensersatzanspruch aus einer Fahrzeugvollversicherung, wenn der …
- BGH, 05.05.2011 - VI ZR 112/10
Haftungsprivileg bei Arbeitsunfall: Verkehrssicherungspflichtverletzung durch …
- OLG Hamm, 10.05.2016 - 9 U 53/15
Begriff der gemeinsamen Betriebsstätte i.S. von §§ 106 Abs. 3 , 104 SGB VII
- OLG Hamm, 23.06.2006 - 9 U 220/05
Unfallverhütungsvorschriften für Bauarbeiten, grobe Fahrlässigkeit, …
- OLG Rostock, 26.09.2008 - 5 U 115/08
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Grobe Fahrlässigkeit bei einem Auffahrunfall …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2008 - 2 A 1083/05
Rücknahme des Bescheides über die Bewilligung von Ausbildungsförderung und …
- OLG Hamm, 11.02.2015 - 14 U 4/14
- BVerwG, 12.12.2007 - 2 B 93.07
Rücknahme dreier Trennungsgeldbewilligungsbescheide und Rückforderung des auf …
- OLG Düsseldorf, 16.03.2004 - 24 U 225/03
Feuerversicherung: Fahrlässigkeit des Mieters bei Verlassen der Wohnung bei …
- LG Kiel, 03.12.2010 - 17 O 121/10
Gesetzliche Unfallversicherung: Rückgriff gegen den Arbeitgeber nach Sturz eines …
- LG Bielefeld, 13.03.2015 - 1 O 82/13
Ersatz von Aufwendungen für einen Arbeitsunfall i.R.e. Schadensersatzanspruchs; …
- OLG Dresden, 29.09.2011 - 8 U 374/11
Zur Haftung eines bauleitenden Obermonteur für Stromschlag wegen Nichtabschaltens …
- OLG Hamburg, 19.06.2009 - 1 U 108/08
Rückgriff des Sozialversicherungsträgers gegen den haftungsprivilegierten …
- OLG Hamm, 02.12.2002 - 6 U 179/01
Hepatitis-Infektion im Krankenhaus - Haftung
- OLG Saarbrücken, 03.12.2020 - 4 U 3/20
1. Die Bindungswirkung für die Zivilgerichte nach § 108 Abs. 1 SGB VII erstreckt …
- OLG Hamburg, 20.02.2015 - 1 U 245/13
Arbeitsunfall: Haftung eines Unternehmers gegenüber dem Unfallversicherungsträger …
- LG Ingolstadt, 09.12.2019 - 53 O 1800/17
Aufwendungen in Folge eines Arbeitsunfalls
- OLG Koblenz, 13.03.2014 - 2 U 574/12
Rückgriff der Berufsgenossenschaft wegen grob fahrlässiger Herbeiführung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2009 - 2 A 877/06
Teilweise Rücknahme eines Bescheides über die Bewilligung von …
- BGH, 15.10.2015 - IX ZR 170/14
Zurückweisung der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Darlegung …
- VG Gelsenkirchen, 12.02.2003 - 1 K 3474/01
Regress, Beamter, Polizeibeamter, Kraftfahrzeug, Fahrlässigkeit
- LG Detmold, 09.11.2018 - 1 O 160/17
Haftung gemäß § 110 Abs. 1 SGB VII für den Unfall seines Leiharbeitnehmers - …
- LG München I, 29.04.2014 - 1 T 18206/12
Rechtsstreit nicht verursacht: Keine Kostentragungspflicht des Verwalters
- OLG Köln, 11.03.2008 - 3 U 145/07
Schadensersatz wegen unberechtigter Rückforderung des Geschenks
- LG Stuttgart, 07.04.2015 - 19 T 54/15
Auch dem früheren Verwalter können die Prozesskosten auferlegt werden!
- LG Kempten, 15.02.2016 - 23 O 2016/12
Haftung wegen Missachtung von Unfallverhütungsvorschriften
- LG Magdeburg, 28.10.2010 - 4 O 488/10
Haftung für einen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe eingetretenen Schaden
- LG München I, 29.03.2010 - 1 T 5340/10
Wohnungseigentumsverfahren: Auferlegung der Kosten auf den Verwalter wegen …
- LG Mönchengladbach, 27.01.2009 - 3 O 183/07
Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls auf Grundlage einer …
- OLG Hamm, 18.12.2015 - 9 U 75/15
- AG Oberhausen, 25.09.2018 - 34 C 14/18
Unzulässige Klauseln im WEG-Verwaltervertrag/ Zur Unwirksamkeit eines …
- LG Bonn, 28.04.2016 - 4 O 127/15
Gerüstbau; Baugerüst; Seitenschutz
- OLG Köln, 01.03.2007 - 10 U 4/06
- OLG Dresden, 11.10.2019 - 6 U 996/19
- OLG Koblenz, 24.08.2020 - 12 U 469/19
Begriff der "gemeinsamen Betriebsstätte" bei einem Unfall auf einer …
- OLG Frankfurt, 12.05.2017 - 10 U 183/15
Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalles (hier: Verstoß gegen …
- LG Stendal, 26.01.2012 - 31 O 95/09
Mietvertrag: Schadensersatz wegen Beschädigung einer Teleskoparbeitsbühne durch …
- LG Paderborn, 31.05.2016 - 2 O 216/15
Regressanspruch des gesetzlichen Unfallversicherungsträgers wegen …
- OLG Schleswig, 06.03.2014 - 1 U 74/13
Arbeitsunfall: Wann steht der Berufsgenossenschaft ein Erstattungsanspruch zu?
- LG Dortmund, 26.10.2005 - 3 O 628/03
Geltung des § 17 BGV C 22 bei Arbeitsunfall im Zusammenhang mit der Errichtung …
- OLG Hamburg, 15.11.2002 - 1 U 42/00
Zur Haftungsbeschränkung nach § 106 Abs. 3 SGB VII - vorübergehende Verrichtung …
- VG München, 18.02.2016 - M 17 K 15.3097
Keine Auslagenerstattung für Wohnungsbesichtigungsreise zur eigenen …
- OLG Stuttgart, 07.04.2015 - 19 T 54/15
Kostenrecht WEG
- OLG München, 29.01.2010 - 10 U 4264/08
Kfz-Kaskoversicherung: Anforderungen an die tatrichterliche Beweiswürdigung bei …
- OLG München, 03.04.2009 - 10 U 4942/08
- VG Schleswig, 08.11.2012 - 12 A 112/11
Leistungsbescheid gegen Soldaten wegen fehlerhafter Lagerung von Lebensmitteln
- VG Meiningen, 03.11.2011 - 8 K 82/10
Schadensersatzanspruch der Bundesrepublik gegen die Gemeinde anlässlich eines …
- LG Münster, 13.05.2020 - 12 O 176/19
- LG Würzburg, 04.06.2003 - 11 O 2087/02
Überprüfung der Lage von Versorgungsleitungen