Rechtsprechung
BGH, 09.04.1963 - VI ZR 54/62 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1963,679) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Geisterreigen
§ 11 PresseG BadWürtt (LPG bad württ)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1963, 1155
- MDR 1963, 582
- GRUR 1963, 638
- VersR 1963, 727
- DB 1963, 764
Wird zitiert von ... (7)
- BGH, 21.06.2005 - VI ZR 122/04
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Verarbeitung einer realen …
Es kann die Wiedergabe von Teilinformationen genügen, aus denen sich die Identität für die sachlich interessierte Leserschaft ohne weiteres ergibt oder mühelos ermitteln läßt (Senatsurteile vom 9. April 1963 - VI ZR 54/62 - NJW 1963, 1155; vom 21. Juni 1966 - VI ZR 266/64 - NJW 1966, 2010, 2011; vom 20. Januar 1981 - VI ZR 163/79 - VersR 1981, 384, 385 und vom 10. Dezember 1991 - VI ZR 53/91 - VersR 1992, 363, 364; vgl. auch BVerfG, NJW 2004, 3619, 3620; für die Aufgabe des Begriffs im Zusammenhang mit künstlerischen Figurationen v. Becker, KUR 2003, 81, 87 f.). - BGH, 06.04.1976 - VI ZR 246/74
Ersatz der Aufwendungen für eine Anzeigenaktion bei Verletzung des …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BVerfG, 14.07.2004 - 1 BvR 263/03
Verletzung von GG Art 2 Abs 1 iVm Art 1 Abs 1 durch Abweisung des …
Hierfür ist die Nennung des Namens, auch in abgekürzter Form, nicht unbedingt erforderlich; es kann bereits die Übermittlung von Teilinformationen genügen, aus denen die Identität für die sachlich interessierte Leserschaft sich ohne weiteres ergibt oder mühelos ermitteln lässt (vgl. BGH, NJW 1963, S. 1155;… BGH, NJW 1992, S. 1312 - für das Fernsehen -).
- LG Marburg, 19.07.1995 - 5 O 33/90
Schmerzensgeldanspruch wegen Freiheitsentziehung aufgrund ärztlicher …
Er hat jedoch die tatsächlichen Grundlagen seines Anspruches dargelegt und mit der Bezugnahme auf die Entscheidung des Landgerichts Berlin und der von ihm begehrten Tagessatzberechnung eine ausreichende Konkretisierung vorgenommen (vgl. hierzu Münchner Kommentar - Thode, 3. Aufl., § 284 Rz. 19 sowie BGH, VersR 1963, 727, 728). - BVerfG, 19.02.1993 - 1 BvR 1424/92
Pressefreiheit und Verpflichtung zum Abdruck einer Gegendarstellung bei Fehlen …
Der Einwand der Unwahrheit der Gegendarstellung ist deshalb grundsätzlich unbeachtlich (…Seitz/Schmidt/Schoener, Der Gegendarstellungsanspruch in Presse, Film, Funk und Fernsehen, 2. Aufl., München 1990, Rdnr. 238 f. und 527;… Löffler/Ricker, Handbuch des Presserechts, 2. Aufl., München 1986, S. 151 Rdnr. 11;… Löffler, Presserecht, Bd. I, Landespressegesetze, 3. Aufl., München 1983, § 11 Rdnr. 104, 197;… Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 3. Aufl., Köln 1986, Rdnr. 11.180;… BGH, NJW 1963, S. 151; BGH, NJW 1963, S. 1155, BGH, NJW 1964, S. 1132;… BGH, NJW 1965, S. 1230). - OLG Brandenburg, 11.08.1999 - 1 U 7/99
Anspruch auf Abdruck einer Gegendarstellung nach § 12 Pressegesetz des Landes …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - LG Nürnberg-Fürth, 27.06.2008 - 11 O 10177/07 Hierfür ist nicht einmal die Nennung des Namens, auch in abgekürzter Form, unbedingt erforderlich; es kann bereits die Übermittlung von Teilinformationen genügen, aus denen sich die Identität für die sachlich interessierte Leserschaft ohne weiteres ergibt oder mühelos ermitteln lässt ( BGH NJW 1963, 1155; NJW 1992, 1312, 1313).