Rechtsprechung
BGH, 20.01.1998 - VI ZR 59/97 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Freistellung von der Mithaftung für Unfallschäden trotz Verstoßes gegen Anschnallpflicht
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Freistellung von Mithaftung für Unfallschäden durch den Tatrichter - Anforderungen an die Abwägung für eine Haftung aus Mitverschulden - Fahrfehler infolge absoluter Fahruntüchtigkeit - Haftungsverteilung bei wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts ...
- rabüro.de
Trotz Verstoß gegen die Anschnallpflicht im Einzelfall keine Mithaftung des Geschädigten
- RA Kotz
Verkehrsunfall - Mithaftung des nicht angeschnallten Geschädigten
- Judicialis
BGB § 254 F
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 254
Ausnahmsweise keine Mithaftung trotz Verstoßes gegen Anschnallpflicht - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 254
Freistellung des Geschädigten von der Mithaftung trotz Verstoßes gegen die Anschnallpflicht - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Der Tatrichter ist nicht gehindert, im Einzelfall den Geschädigten trotz Verstoßes gegen die Anschnallpflicht aus § 21 a Abs. 1 StVO im Rahmen der Abwägung der Unfallbeiträge nach § 254 Abs. 1 BGB von der Mithaftung für die Unfallschäden freizustellen
Papierfundstellen
- NJW 1998, 1137
- MDR 1998, 532
- NZV 1998, 148
- VersR 1998, 474
Wird zitiert von ... (82)
- BGH, 27.11.2008 - VII ZR 206/06
Zurechenbarkeit eines Verschuldens des vom Bauherrn eingesetzten Planers i.R.d. …
Es kommt für die Haftungsverteilung wesentlich darauf an, ob das Verhalten des Schädigers oder das des Geschädigten den Eintritt des Schadens in erheblich höherem Maße wahrscheinlich gemacht hat (BGH, Urteile vom 12. Oktober 1999 - XI ZR 294/98, NJW-RR 2000, 272 undvom 20. Januar 1998 - VI ZR 59/97, NJW 1998, 1137). - BGH, 16.01.2007 - VI ZR 248/05
Schadensverteilung bei Nichteinhaltung des gebotenen Sicherheitsabstandes
In erster Linie ist hierbei nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (Senatsurteil vom 20. Januar 1998 - VI ZR 59/97 - VersR 1998, 474, 475 m.w.N.). - BGH, 02.07.2004 - V ZR 33/04
Ausgleich zwischen Grundstücksnachbarn für Schäden, die durch das Umstürzen eines …
Zwar war damit die spätere Fallrichtung des Baumes vorgegeben; aber das allein hat, worauf es für die Haftungsverteilung entscheidend ankommt, den Eintritt des Schadens nicht in wesentlich höherem Maß wahrscheinlich gemacht (vgl. BGH, Urt. v. 20. Januar 1998, VI ZR 59/97, NJW 1998, 1137, 1138).
- OLG Saarbrücken, 09.10.2014 - 4 U 46/14
Haftungsverteilung bei Kfz-Unfall: Kollision auf einem Kundenparkplatz zwischen …
aa) In erster Linie ist bei der nach diesen Vorschriften gebotenen Abwägung auf der Grundlage der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (BGH NJW 1998, 1137, 1138). - LG Frankenthal, 05.06.2020 - 4 O 10/19
Unfall zwischen Radfahrer und Pferd auf einem Radweg: Tierhalterhaftung und …
Bei der gebotenen Abwägung im Rahmen des § 254 Abs. 1 BGB ist in erster Linie das Maß der Verursachung maßgeblich, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (vgl. etwa BGH, Urteil vom 9. Juli 1968 - VI ZR 171/67 - VersR 1968, 1093, 1094 m.w.N.; vom 20. Januar 1998 - VI ZR 59/97 - VersR 1998, 474, 475).Es kommt danach für die Haftungsverteilung entscheidend darauf an, ob das Verhalten des Schädigers oder das des Geschädigten den Eintritt des Schadens in wesentlich höherem Maße wahrscheinlich gemacht hat (vgl. BGH, Urteile vom 20. Januar 1998 - VI ZR 59/97 - aaO; vom 12. Juli 1988 - VI ZR 283/87 - VersR 1988, 1238, 1239 m.w.N.).
- BGH, 25.03.2003 - VI ZR 161/02
Begriff der kritischen Verkehrssituation; Haftunsgverteilung bei Kollision …
In erster Linie ist hierbei nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (Senatsurteil vom 20. Januar 1998 - VI ZR 59/97 - VersR 1998, 474, 475 m.w.N.). - BGH, 13.12.2005 - VI ZR 68/04
Inanspruchnahme mehrerer Nebentäter durch den Geschädigten
In erster Linie ist hierbei nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (Senatsurteil vom 20. Januar 1998 - VI ZR 59/97 - VersR 1998, 474, 475 m.w.N.). - BGH, 20.09.2011 - VI ZR 282/10
Verkehrsunfall bei Einfahren aus einem Grundstück auf die Straße: Mithaftung des …
In erster Linie ist hierbei nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs das Maß der Verursachung von Belang, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (vgl. Senatsurteil vom 20. Januar 1998 - VI ZR 59/97, VersR 1998, 474, 475 mwN). - BGH, 04.11.2008 - VI ZR 171/07
Pflichten von Radfahrern und Fußgängern auf lediglich farblich getrennten Rad- …
Bei der gebotenen Abwägung im Rahmen des § 254 Abs. 1 BGB ist in erster Linie das Maß der Verursachung maßgeblich, in dem die Beteiligten zur Schadensentstehung beigetragen haben; das beiderseitige Verschulden ist nur ein Faktor der Abwägung (vgl. etwa Senatsurteil vom 9. Juli 1968 - VI ZR 171/67 - VersR 1968, 1093, 1094 m.w.N.; vom 20. Januar 1998 - VI ZR 59/97 - VersR 1998, 474, 475).Es kommt danach für die Haftungsverteilung entscheidend darauf an, ob das Verhalten des Schädigers oder das des Geschädigten den Eintritt des Schadens in wesentlich höherem Maße wahrscheinlich gemacht hat (vgl. Senatsurteile vom 20. Januar 1998 - VI ZR 59/97 - aaO; vom 12. Juli 1988 - VI ZR 283/87 - VersR 1988, 1238, 1239 m.w.N.).
Die unter diesem Gesichtpunkt vorzunehmende Abwägung kann zwar in besonderen Fallgestaltungen zu dem Ergebnis führen, dass einer der Beteiligten allein für den Schaden aufkommen muss (vgl. Senatsurteil vom 20. Januar 1998 - VI ZR 59/97 - aaO).
- OLG Frankfurt, 09.10.2012 - 22 U 109/11
Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei "feindlichem Grün"
Es geht nur um das Maß der Schadensmitverursachung, nicht um das Mitverschulden (BGH 20.1.98 - VI ZR 59/97 - NJW 98, 1137; BGH 13.12.05 - VI ZR 68/04 - NJW 06, 896; BGH 1.12.09 - VI ZR 221/08 - BGH 20.9.11 - VI ZR 282/10 - zusammenfassend Schauseil MDR 08, 360; Beispiele für Verschuldensberücksichtigung: Todsünden des § 315c Abs. 1 Nr. 2 StGB "grob verkehrswidrig und rücksichtlos"). - LAG Düsseldorf, 27.05.2020 - 12 Sa 716/19
Schadensersatzanspruch für entgangenes Elterngeld - verspätete Lohnzahlung
- LG Heilbronn, 17.02.2015 - 3 S 19/14
Verkehrsunfallprozess: Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen
- OLG Karlsruhe, 24.06.2013 - 1 U 136/12
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Betreten der Autobahn; Haftungsquote; …
- OLG Braunschweig, 10.12.2018 - 11 U 54/18
Kollision mit Betonpoller - Gemeinde haftet
- BGH, 28.04.2015 - VI ZR 206/14
Haftungsabwägung bei Sturzunfall eines Skifahrers beim Passieren einer …
- AG Ansbach, 13.07.2015 - 1 C 1724/13
Verkehrsunfall, Schadensersatzansprüche, Pkw, Vorfahrtsverletzung, …
- OLG Saarbrücken, 13.01.2004 - 3 U 244/03
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Fahrzeugkollision mit einem den Radweg …
- BGH, 17.10.2000 - VI ZR 313/99
Mitverschulden eines bei einem Auffahrunfall verletzten Pannenhelfers
- OLG Düsseldorf, 11.01.2011 - 23 U 28/10
Haftung für den Brand am Düsseldorfer Flughafen
- OLG Koblenz, 18.01.2017 - 5 U 102/16
Haftung Huforthopäde - unzulängliche Behandlung Fäulnisherd an Pferdehuf
- OLG Oldenburg, 08.07.2015 - 5 U 28/15
Gesamtschuldnerschaft bei grob fehlerhafter Krankenhausbehandlung eines …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2011 - 23 U 187/08
- BGH, 14.10.2010 - I ZR 212/08
Mega-Kasten-Gewinnspiel
- LG Karlsruhe, 22.03.2013 - 6 O 205/12
Verkehrssicherungspflicht: Mitverschulden bei Sturz infolge Eisglätte
- OLG Saarbrücken, 06.06.2013 - 4 U 184/12
Haftung bei Verkehrsunfall: Zusammenstoß zwischen einem Wartepflichtigen und …
- OLG Naumburg, 28.07.2006 - 10 U 28/06
Verwirrung auf Parkplätzen von Einkaufszentren
- OLG Düsseldorf, 26.04.2016 - 1 U 164/15
Telefonierender Fußgänger, Alleinhaftung, Überqueren der Straße, OLG Düsseldorf
- OLG Saarbrücken, 10.11.2010 - 5 U 501/08
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Anforderungen an die Beleuchtung des …
- LG Bonn, 23.08.2019 - 1 O 483/18
Zusammenstoß Golfcart/Pkw, Haftungsverteilung
- OLG Nürnberg, 10.03.2023 - 3 U 3080/22
Schmerzensgeld, Mitverschulden, Unfall, Verkehrssicherungspflicht, Minderung, …
- OLG Naumburg, 27.02.2008 - 6 U 71/07
Mitverschulden wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt; Schmerzensgeld für die …
- LAG Düsseldorf, 13.06.2012 - 12 Sa 751/12
Anspruch aus Direktversicherung
- OLG Brandenburg, 20.12.2007 - 12 U 141/07
Mitverschulden bei Verletzung eines Fußgängers im Straßenverkehr - Höhe des …
- OLG Rostock, 25.10.2019 - 5 U 55/17
Verkehrsunfall mit Personenschaden: Mithaftung des Geschädigten bei Verletzung …
- OLG Düsseldorf, 17.04.2015 - 22 U 157/14
Voraussetzungen einer Pflicht des Unternehmers zu Hinweisen wegen der Art der …
- BGH, 12.10.1999 - XI ZR 294/98
Mitverschulden bei fehlerhafter Ausführung einer Überweisung mit falscher …
- OLG Brandenburg, 05.05.2021 - 11 U 168/18
Schadensersatzanspruch eines Kleinkindes wegen Verbrennungen durch ein …
- OLG Saarbrücken, 20.02.2014 - 4 U 391/12
Haftungsverteilung bei Auffahren eines Lkw auf einen in den rechten Fahrstreifen …
- OLG Karlsruhe, 06.11.2009 - 14 U 42/08
Alleinhaftung des Unfallverursachers trotz an sich gegebenen Mitverschuldens des …
- LG Stuttgart, 13.07.2018 - 3 O 38/15
Drittschäden aufgrund eines Sturzes in einer Kletterhalle: Deliktische Haftung …
- OLG München, 05.10.2012 - 10 U 1869/12
Sorgfaltspflichten des Radfahrers auf einem nur optisch getrennten Geh- und …
- OLG Stuttgart, 17.11.2022 - 2 U 219/21
Ungerechtfertigte Bereicherung: Rückzahlungspflicht für Überweisungsbeträge zum …
- OLG Düsseldorf, 24.11.2020 - 1 U 63/20
Mithaftung des Unfallhelfers wegen Eigengefährdung
- KG, 31.05.2010 - 12 U 147/09
Gewerberaummiete: Darlegungs- und Beweislast bei Eintritt eines Wasserschadens im …
- LG Saarbrücken, 15.02.2012 - 5 O 17/11
Haftung bei Verkehrsunfall: Verdrängung des Mitverschuldens des nicht …
- OLG München, 09.08.2016 - 9 U 4338/15
Architektenhaftung: Mitverschulden des Auftraggebers gegenüber dem …
- OLG Frankfurt, 23.04.2015 - 22 U 45/13
Verursachungsprüfung in § 17 StVG
- OLG Hamm, 12.09.2012 - 11 U 94/11
- OLG Hamm, 28.01.2010 - 6 U 159/09
Berücksichtigung der absoluten Fahruntüchtigkeit eines Unfallbeteiligten im …
- OLG Hamm, 13.09.2001 - 6 W 31/01
Ausgleichspflicht bei Schadensersatzhaftung im Fall betrügerischer …
- OLG Hamm, 11.12.2014 - 24 U 35/09
Schadenersatzanspruch wegen Mangelhaftigkeit einer Tragwerksplanung betreffend …
- LG Arnsberg, 18.06.2008 - 3 S 33/08
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Sportplatzes im Hinblick auf die …
- LG Mönchengladbach, 29.04.2021 - 12 O 157/20
Verkehrsunfall - Kollision bei Überholvorgang
- OLG Frankfurt, 04.11.2011 - 25 U 77/10
Zur Frage des Mitverschuldens, wenn das Verkehrsunfallopfer einen Sicherheitsgurt …
- KG, 13.05.2020 - 25 U 144/19
Liegenbleiben BAB, Auffahrunfall, Haftung, Mithaftung
- OLG Frankfurt, 01.07.2015 - 22 U 35/14
Kenntnisbeginn im Rahmen des § 199 BGB nach Verkehrsunfall während laufendem …
- OLG Düsseldorf, 25.02.2000 - 22 U 144/99
Mängel beim Gattungskauf
- OLG Düsseldorf, 20.08.2007 - 1 U 31/07
Haftungsquote bei Auffahrunfall auf einem auf der rechten Fahrspur einer Autobahn …
- OLG Stuttgart, 22.01.2003 - 3 U 168/02
Frachtführerhaftung: Zulässigkeit einer Feststellungsklage; Haftung aus positiver …
- OLG Koblenz, 24.10.2012 - 5 U 583/12
Haftung bei einem Auffahrunfall unter Radfahrern; Umfang der Beweisaufnahme bei …
- LG Stuttgart, 04.12.2003 - 27 O 388/03
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Schmerzensgeld und immaterieller Vorbehalt bei …
- OLG Koblenz, 01.12.2003 - 12 U 1553/02
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem mit überhöhter …
- OLG Köln, 05.06.2013 - 16 U 106/11
Haftungsverteilung bei Kollision eines im Überholverbot überholenden Fahrzeugs …
- OLG Braunschweig, 08.05.2013 - 3 U 70/12
Keine Haftung für Fehler aufgrund von überwiegendem Mitverschulden?
- OLG Hamm, 08.08.2000 - 27 U 18/00
Fahren ohne Sicherheitsgurt - Hirnblutung nach Kollision mit Windschutzscheibe …
- OLG Düsseldorf, 21.01.2000 - 22 U 149/99
Mitverschulden einer unerfahrenen Reiterin; Höhe des Schmerzensgeldes wegen …
- LG Köln, 06.05.2020 - 25 O 84/18
- AG Hamburg-Bergedorf, 22.12.2020 - 410b C 46/20
Anwendung von Anscheinsbeweisen im Falle eines Auffahrunfalles, bei dem der …
- LG Berlin, 13.09.2016 - 63 S 236/15
Wohnraummiete: Schadensersatzanspruch des Vermieters wegen der Verweigerung von …
- KG, 06.01.2005 - 12 U 244/03
Zum Umfang der Verkehrssicherungspflicht bei Sperrung einer Wasserstraße, um das …
- OLG Hamm, 17.11.2004 - 3 U 277/03
- OLG Celle, 26.11.2003 - 7 U 93/03
Bauvertragsrecht: Werkvertragscharakter eines Ingenieurvertrags über …
- OLG München, 07.05.2015 - 23 U 3139/14
Titulierung einer Forderung gegen einen in der Wohlverhaltensphase befindlichen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.10.2017 - 2 Sa 56/17
Schadensersatz - Haftungsabwägung
- OLG Hamm, 30.06.2010 - 3 U 9/10
Bemessung der Ausgleichsquote unter Gesamtschuldnern nach Verurteilung eines …
- AG Hamburg-Bergedorf, 24.09.2020 - 408 C 12/20
Anwendung eines Anscheinsbeweises im Falle einer Kollision zwischen zwei zum …
- LG München I, 18.08.2009 - 17 O 22330/08
Schadensersatz bei Verkehrsunfall mit Personenschaden: Sturz eines Radfahrers bei …
- OLG Stuttgart, 16.03.2004 - 6 U 244/03
- OLG Düsseldorf, 15.09.2000 - 14 U 7/00
Zur Beweislast für das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes und zur Bewertung des …
- LG Augsburg, 18.05.2018 - 42 O 2840/15
Behandlungsfehler, Versicherungspflicht, Arzt, Haftpflichtversicherung, …
- OLG Koblenz, 25.10.2012 - 5 U 593/12
Fahrradunfall, Auffahrunfall, Haftungsverteilung
- LG Bonn, 13.10.2009 - 10 O 428/08
Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld aufgrund eines Verkehrsunfalls mit …