Rechtsprechung
BGH, 24.09.1991 - VI ZR 60/91 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Angemessenes Schmerzensgeld - Zusätzliche Erklärung - Automatische Beschwer - Geringeres Schmerzensgeld
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 511
Beschwer bei Unterschreitung der Schmerzensgeldforderung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Unbezifferter Leistungsantrag, Klageantrag, Zahlungsantrag
Papierfundstellen
- NJW 1992, 311
- MDR 1992, 519
- NZV 1992, 73
- VersR 1992, 374
Wird zitiert von ... (34)
- BGH, 30.04.1996 - VI ZR 55/95
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
Allerdings muß der Kläger nach der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, um dem Bestimmtheitsgebot des § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO zu genügen, auch bei unbezifferten Leistungsanträgen nicht nur die tatsächlichen Grundlagen, sondern auch die Größenordnung des geltend gemachten Betrages so genau wie möglich angeben (Senatsurteil vom 9. Juli 1974 - VI ZR 236/73 - VersR 1974, 1182, 1183; Beschluß vom 21. Juni 1977 - VI ZA 3/75 - VersR 1977, 861; Urteil vom 13. Oktober 1981 - VI ZR 162/80 - VersR 1982, 96; vom 9. November 1982 - VI ZR 23/81 - VersR 1983, 151; vom 15. Mai 1984 - VI ZR 155/82 - VersR 1984, 739, 740; vom 24. September 1991 - VI ZR 60/91 - VersR 1992, 374; BGH, Urteil vom 24. April 1975 - III ZR 7/73 - VersR 1975, 856, 857).Er ist demgemäß bei Unterschreitung dieses Betrages beschwert und kann die Entscheidung mit einem Rechtsmittel anfechten (Senatsurteil v. 24. September 1991 - aaO S. 375; BGH, Beschluß vom 25. Januar 1996 - III ZR 218/95 - NZV 1996, 194).
- OLG Düsseldorf, 05.10.2010 - 1 U 244/09
Haushaltsführungsschaden
Im Übrigen ist es zwar zutreffend, dass zur Bestimmtheit des Klageantrages gemäß § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO der Kläger wenigstens die ungefähre Größenordnung des Schmerzensgeldanspruches angeben muss (BGH NJW 92, 311; 96, 2425; NJW-RR 04, 102). - OLG Karlsruhe, 21.09.2009 - 1 U 74/09
Haftungsabwägung bei Kettenauffallunfall: Nichtberücksichtigung einer …
Kommt es bei einem Kettenauffahrunfall zu einer Bremswegverkürzung für ein nachfolgendes Fahrzeug, hat diese bei der nach § 17 Abs. 2 i.V.m. § 17 Abs. 1 StVG vorzunehmenden Abwägung gleichwohl - ausnahmsweise - außer Ansatz zu bleiben, wenn sie sich im Einzelfall erwiesenermaßen weder haftungsbegründend noch -ausfüllend auf den Unfall ausgewirkt hat (im Anschluss an BGH VersR 1966, 164, 165; 1992, 374, 375; NZV 1995, 145; 2007, 190).Nach feststehender ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, der das erkennende Gericht folgt, dürfen im Rahmen der danach vorzunehmenden Abwägung der Verursachungsbeiträge indessen ausschließlich solche Umstände Berücksichtigung finden, die nach Grund und Gewicht erwiesen sind und sich auf den Unfall ausgewirkt, d.h. zur Entstehung des Schadens beigetragen haben (st Rspr; vgl. BGH VersR 1966, 164/5; 1992, 374/5; NZV 1995, 145; 2007, 190;… sowie Heß in Jagow/Burmann/Heß, Straßenverkehrsrecht, 20. Aufl. 2008, § 17 StVG, Rn. 11 ff. m.w.N.).
- BVerwG, 26.02.2015 - 5 C 5.14
Abweichung von der Größenordnung; Anrechnung; Ausgleich; Bestimmtheit des …
Um das Erfordernis eines bestimmten Klageantrags in diesem Fall zu erfüllen, muss der Kläger die für die Bemessung der Höhe des Anspruchs erforderlichen Tatsachen benennen und die Größenordnung der geltend gemachten Entschädigung (etwa einen Mindestbetrag) angeben (vgl. stRspr zu § 253 Abs. 2 Nr. 2, § 287 ZPO, z.B. BGH, Urteile vom 24. September 1991 - VI ZR 60/91 - NJW 1992, 311 ; vom 30. April 1996 - VI ZR 55/95 - BGHZ 132, 341 und vom 10. Oktober 2002 - III ZR 205/01 - NJW 2002, 3769). - BGH, 24.07.2018 - VI ZR 294/17
Entkräftung der Beweiskraft des Tatbestands durch das Sitzungsprotokoll; Bestehen …
Letzteres geht dann für die Bestimmung des Parteivorbringens vor (vgl. Senatsurteile vom 24. September 1991 - VI ZR 60/91, NJW 1992, 311, 312; vom 13. Juli 1993 - VI ZR 278/92, NJW 1993, 3067;… Ackermann in Prütting/Gehrlein, ZPO, 7. Aufl., § 559 Rn. 13;… Ball in Musielak/Voit, ZPO, 15. Aufl., § 559 Rn. 19). - OLG Brandenburg, 08.04.2003 - 1 U 26/00
Zur Frage des Ersatzes des materiellen und immateriellen Schadens durch den …
Für den Antrag auf Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes gemäß § 847 Abs. 1 BGB [a. F.] bedarf es anerkanntermaßen keiner Bezifferung, sondern - neben der Darlegung der für die Ermittlung des angemessenen Schmerzengeldbetrages erforderlichen Tatsachen - lediglich der Angabe der ungefähren Größenordnung oder eines Mindestbetrages, um dem Bestimmtheitserfordernis nach § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO zu genügen (…BGHZ 132, S. 341, 350 f.; BGH NJW 1992, S. 311 f.;… Senat, NJW-RR 2000, S. 24, 25 = OLG-NL 1999, S. 125, 128;… VersR 2000, S. 1283, 1284;… vgl. auch - teilweise noch großzügiger - Palandt/Thomas, BGB, 61. Aufl. 2002, § 847 Rdn. 14;… Zöller/Greger, ZPO, 23. Aufl. 2002, § 253 Rdn. 14 f. m.w.Nw.). - OLG Brandenburg, 08.11.2000 - 1 U 6/99
Beweisrechtliche Auswirkungen von Dokumentationsmängeln bei der Arzt-Haftung
Für den Antrag auf Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes gemäß § 847 BGB bedarf es anerkanntermaßen keiner Bezifferung, sondern lediglich der Angabe der ungefähren Größenordnung oder eines Mindestbetrages, um dem Bestimmtheitserfordernis nach § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO zu genügen (…s. nur BGHZ 132, S. 341, 350 f.; BGH NJW 1992, S. 311 f.;… Palandt/Thomas, BGB, 59. Aufl. 2000, § 847 Rdn. 14;… Zöller/Greger, ZPO, 21. Aufl. 1999, § 253 Rdn. 14 f. m.w.Nw.). - OLG Brandenburg, 01.09.1999 - 1 U 3/99
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Aufklärung, Chirurgie
Für den Antrag auf Zahlung von Schmerzensgeldkapital bedarf es anerkanntermaßen keiner Bezifferung, sondern lediglich der Angabe einer ungefähren Größenordnung oder eines Mindestbetrages, um dem Bestimmtheitserfordernis des § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO zu genügen (vgl. BGHZ 132, 341 ; BGH NJW 1992, 311 ;… Zöller-Greger, ZPO , 20. Aufl. 1997, § 253 Rdnr. 14). - OLG Frankfurt, 04.02.2019 - 8 W 48/17
Erstattung der Beerdigungskosten aus GoA
Überdies hängt die ziffernmäßige Festlegung eines Schmerzensgeldes immer entscheidend von der Ausübung des richterlichen Ermessens ab (vgl. etwa BGH, Urteil vom 24.09.1991 - VI ZR 60/91 -, NJW 1992, 311, 311 f.). - OLG Brandenburg, 28.09.2004 - 1 U 14/04
Schmerzensgeldanspruch gegen den Krankenhausträger wegen fehlerhafter stationärer …
Für den Antrag auf Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes gemäß § 837 BGB [a. F.] bedarf es anerkanntermaßen keiner Bezifferung, sondern - neben der Darlegung der für die Ermittlung des angemessenen Schmerzensgeldbetrages erforderlichen Tatsachen - lediglich der Angabe der ungefähren Größenordnung oder eines Mindestbetrages, um dem Bestimmtheitserfordernis nach § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO zu genügen (…s. BGHZ 132, S. 341, 350 f.; BGH NJW 1992, S. 311 f.;… BGH NJW 2002, S. 3769 f.;… Senat, NJW-RR 2000, S. 24, 25 = OLG-NL 1999, S. 125, 128;… VersR 2000, S. 1283, 1284;… NJW-RR 2003, S. 1383, 1384 = MedR 2004, S. 226, 228 = VersR 2004, S. 1050, 1051;… Zöller/Greger, ZPO, 24. Aufl. 2004, § 253 Rdnr. 14, 14 a;… Baumbach/Hartmann, ZPO, 62. Aufl. 2004, § 253 Rdnr. 56;… Palandt/Heinrichs, BGB, 63. Aufl. 2004, § 253 Rdnr. 28). - OLG Brandenburg, 14.11.2001 - 1 U 12/01
Zivilprozessrecht: Wiederholung der Beweisaufnahme nach Urteilsaufhebung - …
- OLG Hamm, 17.12.1997 - 13 U 202/96
- OLG Brandenburg, 05.04.2005 - 1 U 34/04
Haftung eines Zahnarztes auf Schadensersatz und Schmerzensgeld; …
- OLG Jena, 03.12.1997 - 4 U 687/97
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Aufklärung, …
- OLG Brandenburg, 09.10.2002 - 1 U 7/02
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, …
- OLG Brandenburg, 21.06.2000 - 1 U 16/99
Haftung des Arztes für Angaben im Kurantrag
- OLG Celle, 17.06.2010 - 13 U 155/09
Anspruch auf Rückzahlung von Netznutzungsentgelten: Gerichtliche Festsetzung des …
- OLG Brandenburg, 10.03.1999 - 1 U 54/98
Beweislastumkehr bei schwerem Behandlungsfehler - Schadensersatz und …
- BGH, 25.01.1996 - III ZR 218/95
Wert der Beschwer bei unbeziffertem Schmerzensgeldantrag
- BGH, 08.07.1993 - III ZR 153/92
Rechtsmittelbeschwer bei unbeziffertem Klageantrag
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.12.2015 - 10 Sa 1199/15
Schadensersatz wegen Auflösungsverschulden
- OLG Karlsruhe, 16.02.2011 - 4 W 108/10
Bewilligung der Prozesskostenhilfe für eine Schmerzensgeldklage
- BGH, 22.03.1994 - VI ZR 227/93
Unzulässigkeit einer Berufung mangels Beschwerde des Klägers - Zuerkennung des …
- LAG Köln, 21.12.2005 - 9 Ta 409/05
Streitwert, unbezifferte Leistungsklage, Entschädigungsanspruch, Schmerzensgeld, …
- OLG Brandenburg, 09.12.2003 - 1 U 20/01
Arzthaftung: Schadensersatz wegen nicht erkannter Missbildungen eines ungeborenen …
- OLG Düsseldorf, 05.07.2002 - 17 U 200/01
- OLG Brandenburg, 28.01.2003 - 1 U 19/99
Beweislastumkehr im Arzthaftungsprozess
- OLG Naumburg, 02.10.2013 - 1 U 100/13
Berufung: Beschwer des Klägers bei Verurteilung des Beklagten zur Zahlung eines …
- OLG Hamm, 14.06.1999 - 6 U 116/98
Ansprüche auf Ersatz materiellen Schadens und Schmerzensgeld wegen eines Unfalls …
- OLG Koblenz, 14.07.1992 - 5 U 474/92
Verkehrssicherungspflicht des Geschäftsinhabers bei Blockierung einer …
- OLG Köln, 21.10.1994 - 18 U 249/93
Bindungswirkung eines Geständnisses bei der Parteivernehmung
- OLG Brandenburg, 15.11.2000 - 1 U 9/00
- OLG München, 28.07.1994 - 1 U 4911/93
- LG Hamburg, 12.11.1993 - 324 O 501/93
Bestimmtheit einer Klage bei Forderung eines Schmerzensgeldes; Kriterien bei der …