Rechtsprechung
BGH, 24.01.1995 - VI ZR 60/94 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Lagerungsschaden bei Patienten - Entlastung von Fehlervermutung - Krankenhausträger - Seltene körperliche Anomalie - Entkräftung der Vermutung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 286
Darlegungs- und Beweislast bei einem Lagerungsschaden im Krankenhaus aufgrund einer extrem seltenen körperlichen Anomalie - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtinco.de (Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1995, 1618
- MDR 1995, 579
- VersR 1995, 539
Wird zitiert von ... (57)
- BGH, 26.09.2017 - VI ZR 529/16
Arzt- und Krankenhaushaftung: Verbrennungen eines Patienten bei der Verwendung …
Wie die Nichtzulassungsbeschwerde zu Recht rügt, hat das Berufungsgericht verkannt, dass nach Operationen entstandene Lagerungsschäden grundsätzlich als vollbeherrschbar gelten, mit der Folge, dass sich die Behandlungsseite von der Fehlervermutung entlasten muss (…vgl. Senatsurteile vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82, VersR 1984, 386, juris Rn. 14;… vom 18. Dezember 1990 - VI ZR 189/90, VersR 1991, 310 juris Rn. 12; vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, VersR 1995, 539 juris Rn. 11; Beschluss vom 20. September 2011 - VI ZR 5/11, VersR 2011, 1462, 1463).Danach sind die technisch richtige Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch und die Beachtung der dabei zum Schutz des Patienten vor etwaigen Lagerungsschäden einzuhaltenden ärztlichen Regeln Maßnahmen, die dem Risikobereich des Krankenhauses und dem ärztlichen Bereich zuzuordnen sind und von diesem voll beherrschbar sind (…vgl. Senatsurteile vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82, VersR 1984, 386, juris Rn. 14; vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, VersR 1995, 539 juris Rn. 11; Beschluss vom 20. September 2011 - VI ZR 5/11, VersR 2011, 1462, 1463).
Denn liegt eine seltene und mit vertretbarem Aufwand nicht vorab aufdeckbare Anomalie vor, was zur Beweislast der Behandlungsseite steht, ist das damit verbundene Risiko für sie nicht mehr uneingeschränkt beherrschbar (Senatsurteil vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, aaO juris Rn. 11).
- BGH, 28.08.2018 - VI ZR 509/17
Schadensersatzanspruch wegen behaupteter ärztlicher Behandlungsfehler und …
a) Im Bereich des ärztlichen Handelns trägt grundsätzlich der Patient die Darlegungs- und Beweislast für einen von ihm behaupteten Behandlungsfehler (…vgl. Senatsurteile vom 20. März 2007 - VI ZR 158/06, BGHZ 171, 358 Rn. 9; vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, NJW 1995, 1618; vom 18. Dezember 1990 - VI ZR 169/90, VersR 1991, 310 mwN).Dasselbe gilt für die unbemerkt gebliebene Entkoppelung eines Infusionssystems (Senatsurteil vom 10. Januar 1984 - VI ZR 158/82, BGHZ 89, 263, 269), das Zurückbleiben eines Tupfers im Operationsgebiet (Senatsurteil vom 27. Januar 1981 - VI ZR 138/79, VersR 1981, 462), die vermeidbare Keimübertragung durch an der Behandlung beteiligte Personen (…Senatsurteile vom 20. März 2007 - VI ZR 158/06, BGHZ 171, 358 Rn. 8 f.; vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467) und grundsätzlich auch für die richtige Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch (Senatsurteile vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, NJW 1995, 1618; vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82, VersR 1984, 386, 387;… Senatsbeschluss vom 26. September 2017 - VI ZR 529/16, VersR 2018, 38 Rn. 10).
- BGH, 26.01.1999 - VI ZR 376/97
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Koordination …
Mit diesem Vorbringen will sie in erster Linie zur Überprüfung stellen, ob der vom erkennenden Senat für die haftungsrechtliche Zuweisung eines Schadens an den Krankenhausträger entwickelte Grundsatz, daß sich der Krankenhausträger in Umkehr der Beweislast gemäß § 282 BGB entlasten muß, wenn sich der Gesundheitsschaden des Patienten in einem Bereich ereignet hat, dessen Gefahren vom Klinikpersonal voll beherrscht werden können und müssen (Senatsurteil vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94 - VersR 1995, 539, 540 m.w.N.), auf den vorliegenden Fall anzuwenden ist.
- BGH, 20.09.2011 - VI ZR 5/11
Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung: Einführung von neuem …
Für das weitere Verfahren weist der erkennende Senat darauf hin, dass die Behandlungsseite bei Auftreten operationsbedingter Lagerungsschäden wie im Streitfall die Beweislast nicht nur für die technisch richtige Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch und die Beachtung der dabei zum Schutz des Patienten vor etwaigen Lagerungsschäden einzuhaltenden ärztlichen Regeln, sondern auch dafür trägt, dass die richtige Lagerung vor und während der Operation in standardgemäßem Umfang kontrolliert worden ist (vgl. Senatsurteile vom 24. Januar 1984 - VI ZR 203/82, VersR 1984, 386; vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94, VersR 1995, 539; OLG Köln, VersR 1991, 695 mit NA-Beschluss des Senats vom 20. November 1990; OLG Oldenburg, VersR 1995, 1194 mit NA-Beschluss des Senats vom 11. Juli 1995). - OLG Braunschweig, 07.10.2008 - 1 U 93/07
Haftung eines Krankenhausträgers: Auftreten von Druckgeschwüren als nicht voll …
Sie betreffen zum einen das Risiko, das sich aus dem Zusammenwirken mehrerer Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen bei einer Schieloperation ergeben kann (NJW 1999, 1779), sowie das Risiko von Schäden durch unsachgemäße Lagerung auf dem Operationstisch (NJW 1995, 1618; VersR 1984, 386). - BGH, 13.02.2007 - VI ZR 174/06
Arzthaftung: Verschulden des Arztes bei Schäden durch Bestrahlung
Dementsprechend trägt in Anwendung des Rechtsgedankens des § 282 BGB a.F. die Beweislast für die Fehler- und Verschuldensfreiheit die Behandlungsseite (vgl. Senatsurteile vom 11. Oktober 1977 - VI ZR 110/75 - VersR 1978, 82 und vom 24. Januar 1995 - VI ZR 60/94 - VersR 1995, 539, 540; OLG Hamm, VersR 1980, 1030 mit Nichtannahme-Beschluss des Senats vom 8. Juli 1980 - VI ZR 1/80;… Geiß/Greiner Arzthaftpflichtrecht 5. Aufl. B 214). - OLG Karlsruhe, 13.05.2016 - 13 U 103/13
Notarzthaftung - Behandlung von Patienten mit akutem Schlaganfallverdacht
a) Nach allgemeinen Grundsätzen hat der Kläger im Rahmen eines Arzthaftungsprozesses zu beweisen, dass dem in Anspruch genommenen Arzt zumindest ein fahrlässiges Versäumnis bei der medizinischen Versorgung zur Last zu legen ist, das eine bestimmte gesundheitliche Beeinträchtigung hervorgerufen hat (st. Rspr., vgl. BGH NJW 1995, 1618). - OLG Zweibrücken, 16.01.2007 - 5 U 48/06
Krankenhausträger- und Krankenpflegerhaftung: Schmerzensgeld wegen einer im …
In einem solchen Bereich muss nicht der Patient einen Behandlungsfehler nachweisen, sondern der Krankenhausträger muss sich in Umkehr der Beweislast analog § 282 BGB alter Fassung (entspricht §§ 275, 280 Abs. 1 Satz 2 BGB) entlasten (BGH VersR 1984, 386; VersR 1991, 467; VersR 1995, 539).Dass ein entsprechender Ausnahmefall gegeben ist, hat die Behandlungsseite zu beweisen (BGH VersR 1995, 539).
- OLG Zweibrücken, 16.09.2008 - 5 U 3/07
Arzt- bzw. Krankenhaushaftung: Auffinden eines Kirschnerdrahtes im Rücken eines …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kommt dabei bei Verwirklichung von Risken, die durch den Klinikbetrieb gesetzt und durch sachgerechte Organisation und Koordinierung des Behandlungsgeschehens objektiv voll beherrscht werden können, der Rechtsgedanke des § 282 BGB a.F. (nunmehr § 280 Abs. 1 Satz 2 BGB) zum Tragen, wonach die Darlegungs- und Beweislast für die Verschuldensfreiheit bei der Behandlungsseite liegt (BGH NJW 2007, 1682-1683; VersR 1995, 539; 1991, 467; 1984, 386 ). - OLG Köln, 13.05.2015 - 5 U 166/14
Abweisung der Arzthaftungsklage, da Behandlungsfehler durch fehlerhafte Lagerung …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (…BGH, Urteile vom 24.1.1984 - VI ZR 203/82, iuris Rdn. 14, abgedruckt in VersR 1984, 386 ff. und vom 24.1.1995 - VI ZR 60/94, iuris Rdn. 9, abgedruckt in VersR 1995, 539 ff.) und zahlreichen, vor allem älteren Entscheidungen der Instanzgerichte (…vgl. die Nachweise bei Steffen/Pauge, Arzthaftungsrecht 12. Aufl. Rdn. 618) kann dies auch für die ordnungsgemäße Lagerung des Patienten auf dem Operationstisch und deren Überprüfung während der Operation zur Vermeidung von Lagerungsschäden gelten.Denn die Beweislastumkehr bei Lagerungsschäden beruht darauf, dass bei der Lagerung des Patienten während der Operation auch die Risikofaktoren, die sich etwa aus seiner körperlichen Konstitution ergeben, ärztlicherseits eingeplant und dementsprechend ausgeschaltet werden können (BGH, Urteil vom 24.1.1995 - VI ZR 60/94, iuris Rdn. 11, abgedruckt in VersR 1995, 539 ff.).
- OLG Jena, 28.03.2007 - 4 U 1030/04
Beweislast bei Lagerungsschäden
- OLG Koblenz, 22.10.2009 - 5 U 662/08
Darlegungs- und Beweislast für die technisch richtige Lagerung des Patienten …
- OLG Köln, 25.02.2013 - 5 U 152/12
Anforderungen an den Nachweis eines Behandlungsfehlers
- OLG Düsseldorf, 25.01.2007 - 8 U 116/05
Arzthaftung: Behandlungsfehler bei Schilddrüsenresektion ohne Darstellung des …
- OLG Düsseldorf, 11.01.2007 - 8 U 36/06
Arzthaftung wegen fehlerhaft zu hoher Dosierung eines Medikaments
- OLG Hamm, 20.05.2011 - 26 U 23/10
Haftung des behandelnden Arztes wegen Lagerungsschäden bei einer Notfalloperation
- OLG Köln, 15.06.2015 - 5 U 166/14
Abweisung der Arzthaftungsklage, da Behandlungsfehler durch fehlerhafte Lagerung …
- OLG Düsseldorf, 26.07.2007 - 8 U 32/06
Kein Arzthaftungsanspruch wegen Kreislaufzusammenbruch auf der Intensivstation …
- OLG Düsseldorf, 15.01.2009 - 8 U 66/07
Abweisung einer Arzthaftungsklage wegen Nichtnachweisbarkeit eines …
- KG, 24.11.2003 - 20 U 146/02
Schwerer Verfahrensfehler im Arzthaftungsprozess: Unvollständige …
- OLG Zweibrücken, 02.11.1999 - 5 U 12/99
- OLG Dresden, 30.11.2021 - 4 U 1764/21
Krankenhausaufenthalt - Erkennung und Behandlung von Druckgeschwüren
- OLG Düsseldorf, 13.12.2007 - 8 U 5/07
Schadenersatzansprüche gegen einen Orthopäden wegen behaupteten …
- OLG Düsseldorf, 08.05.2008 - 8 U 38/07
Sorgfaltspflichten des Operateurs bei einem laparoskopischen Eingriff
- OLG Stuttgart, 12.10.1999 - 14 U 22/99
Arzthaftung - Nahtinsuffizienz - Verwendung von Klammernahtapparaten - …
- OLG Düsseldorf, 24.07.2003 - 8 U 137/02
Operationsmethode bei einem Carpaltunnelsyndrom
- OLG Koblenz, 02.12.2016 - 5 U 1144/16
Krankenhaushaftung: Beweislastumkehr bei Lagerungsschaden
- OLG Düsseldorf, 03.12.2009 - 8 U 183/08
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung bei Abbruch der Behandlung durch den …
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 66/06
Schadenersatzansprüche gegen einen Arzt wegen fehlerhafter Behandlung nach einem …
- KG, 15.03.2004 - 20 U 146/02
Arzthaftung: Unterlassen der Beiziehung der Krankenunterlagen durch das Gericht …
- OLG Düsseldorf, 21.07.2011 - 8 U 147/08
Arzthaftung wegen Verzicht auf eine prophylaktische Behandlung der Kindesmutter …
- OLG Düsseldorf, 07.07.2011 - 8 U 62/10
Schadensersatz gegen einen Augenarzt wegen Behandlungsfehlers im Zusammenhang mit …
- OLG Koblenz, 23.12.2010 - 5 U 1199/09
Anforderungen an den Nachweis ordnungsgemäßer Lagerung im Arzuthaftungsprozess
- OLG Düsseldorf, 01.07.2010 - 8 U 32/09
Beweislast bei einem Arzthaftungsprozess im Zusammenhang mit der Behandlung eines …
- OLG Koblenz, 03.09.2009 - 5 U 989/08
Bei Bestreiten eines dokumentierten Befundes hat die Vorlage einer ärztlichen …
- OLG Düsseldorf, 23.10.2008 - 8 U 38/08
Behandlungsfehler im Zusammenhang mit einer Fußoperation und anschließender …
- OLG Düsseldorf, 08.05.2008 - 8 U 79/06
Ärztlicher Behandlungsfehler wegen verspäteter Erkennung der Bildung eines …
- OLG Düsseldorf, 21.02.2008 - 8 U 34/07
Behandlungsfehler im Zusammenhang mit einer Hüftoperation
- OLG Düsseldorf, 22.03.2007 - 8 U 30/06
Vorliegen eines Behandlungsfehlers wegen Unterlassens einer antiviralen Therapie …
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 19/06
Arzthaftung wegen eines Behandlungsfehlers bzgl. eimes infrarenalen …
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 20/06
Behandlungsfehler durch verspätete Überweisung zur Vornahme einer …
- OLG Düsseldorf, 19.02.2004 - 8 U 13/03
- AG Soest, 23.07.2019 - 14 C 44/17
- OLG Düsseldorf, 29.03.2007 - 8 U 118/06
Schadensersatz wegen unterlassener Untersuchungen hinsichtlich chronischer …
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 96/06
Schadensersatz wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers im Zusammenhang mit …
- OLG Düsseldorf, 19.02.2004 - 8 U 90/03
Behandlungsfehler im Zusammenhang mit der Feststellung einer Erkrankung des …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2012 - 8 U 142/11
- OLG Düsseldorf, 07.07.2011 - 8 U 2/10
Schadensersatzanspruch einer Patientin aufgrund fehlender Untersuchungen zur …
- OLG Düsseldorf, 14.01.2010 - 8 U 176/08
Prüfung des Vorliegens eines ärztlichen Behandlungsfehler im Rahmen eines …
- OLG Düsseldorf, 09.07.2009 - 8 U 36/08
Schadensersatz wegen ärztlichen Behandlungsfehlers auf Grund des Zurücklassens …
- OLG Düsseldorf, 08.03.2007 - 8 U 65/06
- OLG Düsseldorf, 15.09.2005 - 8 U 64/04
Vorliegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers im Zusammenhang mit der Behandlung …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2011 - 8 U 9/09
Anforderungen an den Nachweis einer Ursächlichkeit zwischen krankenhausärztlicher …
- OLG Düsseldorf, 11.12.2008 - 8 U 126/06
Ersatzpflicht wegen verspäteter Feststellung eines Kraniopharyngeoms
- OLG Düsseldorf, 17.01.2008 - 8 U 168/06
Schadensersatzpflicht wegen unterlassener weiterer Untersuchungen im Hinblick auf …
- OLG Stuttgart, 24.01.2006 - 1 U 7/05
Anspruch eines Patienten auf Schadensersatz wegen der Lagerung bei der …
- OLG Köln, 24.01.2001 - 5 U 20/96