Rechtsprechung
BGH, 18.12.2007 - VI ZR 62/07 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zubilligung einer Nutzungsausfallentschädigung über den vom Sachverständigen veranschlagten Zeitraum hinaus bis zur Lieferung des bereits vor dem Unfall bestellten Fahrzeugs; Leistung von Nutzungsersatz durch den Schädiger zur Wiederherstellung des vor dem Verkehrsunfall ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Verkehrsunfall - Nutzungsausfallentschädigung und Umfang
- Betriebs-Berater
- Judicialis
BGB § 249 Hb
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249
Umfang der Nutzungsausfallentschädigung bei bereits erfolgter Bestellung eines Ersatzfahrzeugs - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadensrecht - Nutzungsausfallentschädigung über veranschlagten Zeitraum hinaus
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Interimsfahrzeug
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Ausfallentschädigung - Interimsfahrzeug - Nutzungsausfall
- IWW (Kurzinformation)
Nutzungsausfall - Längerer Nutzungsausfall wenn Neuwagen bestellt
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Nutzungsausfallentschädigung bis zur Lieferung eines bereits bestellten Fahrzeugs
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Nutzungsausfall bis zum Eintreffen des bestellten Neuwagens
- captain-huk.de (Leitsatz)
Nutzungsausfall
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Nutzungsausfall - Unfall bei laufender Lieferfrist: Interimsfahrzeug?
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 2008, 915
- MDR 2008, 259
- NZV 2008, 137
- VersR 2008, 370
Wird zitiert von ... (59)
- BGH, 27.04.2021 - XI ZR 26/20
Zur Unwirksamkeit von Klauseln, die die Zustimmung des Kunden bei einer Änderung …
Dass das Schweigen im Rechtsverkehr nur dann in Betracht kommt, wenn besondere Umstände zu Gunsten des anderen Teils dies rechtfertigen (vgl. BGH, Urteil vom 18. Dezember 2007 - VI ZR 62/07, NJW 2008, 915 Rn. 13), dient gerade dem Schutz des Kunden. - BGH, 10.06.2008 - VI ZR 248/07
Entschädigung der entgangenen Nutzung eines Freizeitzwecken dienenden Wohnmobils
Auch für den Nutzungsausfallschaden gelten die schadensrechtlichen Grundsätze der subjektbezogenen Betrachtung des Schadens sowie des Bereicherungsverbots (Senatsurteile BGHZ 45, 212, 219 f.; 162, 161, 165 m.w.N. und Urteil vom 18. Dezember 2007 - VI ZR 62/07 - DAR 2008, 139). - BGH, 14.04.2010 - VIII ZR 145/09
Käufer hat Anspruch auf Ersatz des Nutzungsausfallschadens auch nach Rücktritt …
Die Erstattung eines Nutzungsausfallschadens setzt voraus, dass der Geschädigte ohne das schädigende Ereignis zur Nutzung des Fahrzeugs willens und fähig gewesen wäre (BGHZ 45, 212, 219; 98, 212, 219 f.; BGH, Urteil vom 18. Dezember 2007 - VI ZR 62/07, NJW 2008, 915, Tz. 6).
- OLG Celle, 13.02.2014 - 5 U 159/13
Anspruch auf Nutzungsausfallersatz: Bis zu drei Tage Überlegungszeit nach …
Diese erforderliche Ausfallzeit setzt sich zusammen aus der Zeit, die für die Reparatur bzw. Wiederbeschaffung eines gleichwertigen Fahrzeugs notwendig ist zuzüglich der Zeit für die Schadenstfestsiellung und ggf. einer angemessenen Überlegungstrist (vgl. BGH, Urteil vom 18. Dezember - VI ZR 62/07; Urteil vom 05. Februar 2013 - VI ZR 363/11 in NJW 2013, 1151 m. w. Nachweisen). - BGH, 10.03.2009 - VI ZR 211/08
Schätzung der geforderten abstrakten Nutzungsausfallentschädigung bis zur …
Auf die Revision des Klägers hat der Senat die Entscheidung des Berufungsgerichts mit Urteil vom 18. Dezember 2007 - VI ZR 62/07 - VersR 2008, 370 f. aufgehoben und die Sache zu neuer Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückverwiesen.Deshalb hat der erkennende Senat im Urteil vom 18. Dezember 2007 (- VI ZR 62/07 - aaO) entschieden, dass bei einem Unfall dem Geschädigten, der bereits vor dem Unfall ein neues Fahrzeug bestellt hatte, Nutzungsersatz über den für die Beschaffung eines dem Unfallfahrzeug gleichwertigen Ersatzfahrzeugs erforderlichen Zeitraum hinaus nur dann zugebilligt werden kann, wenn bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise die Nutzungsentschädigung die wirtschaftlichen Nachteile, die mit der Anschaffung und dem Wiederverkauf eines Ersatzfahrzeugs zusätzlich entstehen würden, betragsmäßig nicht wesentlich übersteigt.
- OLG Düsseldorf, 07.04.2008 - 1 U 212/07
Nutzungsausfallersatz für Kfz bei verzögerter Reparatur wegen Durchführung eines …
Nach ständiger Rechtsprechung kann im Falle der Beschädigung eines privat genutzten Kraftfahrzeugs der Geschädigte Nutzungsausfallentschädigung für den Verlust der Gebrauchsmöglichkeit verlangen, auch wenn er keine besonderen Aufwendungen zur Überbrückung der ausgefallenen Nutzungsmöglichkeiten, wie insbesondere Mietwagenkosten, getätigt hat (zuletzt BGH vom 18.12.2007, VI ZR 62/07, zitiert nach Juris; grundlegend BGHZ 98, 212). - OLG Düsseldorf, 09.03.2021 - 1 U 77/20
Nutzungsausfall, lange Reparaturdauer
- OLG Düsseldorf, 10.03.2008 - 1 U 198/07
Nutzungsausfallentschädigung bei unfallbedingtem Ausfall einer Harley-Davidson; …
Nach ständiger Rechtsprechung kann im Falle der Beschädigung eines privat genutzten Kraftfahrzeugs der Geschädigte Nutzungsausfallentschädigung für den Verlust der Gebrauchsmöglichkeit verlangen, auch wenn er keine besonderen Aufwendungen zur Überbrückung der ausgefallenen Nutzungsmöglichkeiten, wie insbesondere Mietwagenkosten, getätigt hat (zuletzt BGH vom 18.12.2007, VI ZR 62/07, zit. nach Juris; grundlegend BGHZ 40, 345; 45, 212; 98, 212; zusammenfassend zum Meinungsstand Lange/Schiemann, Schadensersatz, § 6 VII 4.). - OLG Oldenburg, 26.06.2014 - 1 U 132/13
Nutzungsausfall nach falscher Auskunft in Kfz-Werkstatt
Gebrauchsmöglichkeit verlangen, auch wenn er - wie hier - keine besonderen Aufwendungen zur Überbrückung der ausgefallenen Nutzungsmöglichkeiten, wie insbesondere Mietwagenkosten oder eine Ersatzbeschaffung, getätigt hat (BGH, NJW 2008, Seite 915). - OLG Düsseldorf, 28.05.2019 - 1 U 115/18
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall
Weil der Anspruch aber kein fiktiver ist, sondern dem Ausgleich eines tatsächlich entstandenen fühlbaren Nutzungsausfalls dient (…BGH v. 10.06.2008 - VI ZR 248/07, juris Rdn. 7), ist es dem Geschädigten - im Rahmen der Erforderlichkeit einerseits und der Verhältnismäßigkeit andererseits (BGH v. 18.12.2007 - VI ZR 62/07, juris Rdn. 6) - auch bei fiktiver Abrechnung des Sachschadens unbenommen, dem Schädiger daneben alle Zeiträume in Rechnung zu stellen, die der eigentlichen Wiederbeschaffung bzw. Reparatur vorausgehen und binnen derer er unfallbedingt auf sein Fahrzeug verzichten musste. - OLG Düsseldorf, 02.04.2019 - 1 U 108/18
Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall
- OLG München, 27.05.2020 - 10 U 6795/19
Voraussetzungen für die Nutzungsentschädigung - Nutzungswille bei längerer Zeit …
- OLG Düsseldorf, 15.11.2011 - 1 U 50/11
Voraussetzungen und Umfang des Anspruchs auf Nutzungsausfallentschädigung
- BSG, 01.07.2014 - B 1 KR 47/12 R
Krankenversicherung - Vergütung einer stationären Behandlung - Entstehen des …
- OLG Brandenburg, 27.02.2020 - 12 U 86/18
Schadensersatzanspruch nach einem Verkehrsunfall
- LG Saarbrücken, 07.02.2014 - 13 S 189/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Nutzungsausfallentschädigung bei Verzögerung …
- OLG München, 06.04.2022 - 10 U 627/21
Haftungsverteilung bei Tankstellenunfall
- OLG Düsseldorf, 26.08.2014 - 1 U 151/13
Haftungsverteilung bei Kollision eines durch eine Lücke in einer Kolonne nach …
- LG Rostock, 22.04.2009 - 1 S 276/08
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Nutzungsausfall bei Verzögerung der …
- OLG Saarbrücken, 01.10.2020 - 4 U 12/20
1. Hat der Geschädigte vor dem Unfall ein neues Fahrzeug mit unverbindlicher …
- OLG München, 06.10.2021 - 10 U 1012/19
Haftungsverteilung bei berührungslosem Unfall während eines Überholvorgangs
- OLG Oldenburg, 11.05.2012 - 6 U 64/12
Hälftige Haftung für Streifunfall in einer Autobahnbaustelle
- OLG München, 01.06.2022 - 10 U 7382/21
Beweis und Anscheinsbeweis beim Spurwechsel
- OLG Nürnberg, 22.07.2019 - 5 U 696/19
Schadensersatz wegen Beschädigung in einem Verkehrsunfall
- LG Saarbrücken, 07.06.2011 - 13 S 43/11
Schadensminderungspflicht nach Verkehrsunfall: Verzögerung einer …
- LG Augsburg, 10.11.2016 - 101 O 1089/16
Langzeit-Nutzungsausfall bei Ablehnung eines Interimsfahrzeugs bis zur Lieferung …
- LG Saarbrücken, 23.12.2020 - 13 S 82/20
Erwirbt der Geschädigte bei einem wirtschaftlichen Totalschaden in Abkehr vom …
- LG Saarbrücken, 10.11.2017 - 13 S 97/17
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Nutzungsausfallentschädigung bei verzögerter …
- OLG Düsseldorf, 10.05.2016 - 1 U 127/15
- AG Haßfurt, 02.08.2013 - 2 C 165/13
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatzfähigkeit hoher Mietwagenkosten bei …
- LG Frankfurt/Oder, 29.07.2010 - 15 S 49/10
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Nutzungsausfallentschädigung für ein …
- OLG Düsseldorf, 09.04.2019 - 1 U 139/18
Anspruch auf Nutzungsausfallsentschädigung und Ersatzfähigkeit von …
- LG Saarbrücken, 07.04.2017 - 13 S 167/16
Übliche Zeitverzögerung für Schadensgutachten muss Schädiger hinnehmen!
- LG Saarbrücken, 06.09.2018 - 14 O 182/16
Haftungsverteilung bei Kfz-Unfall: Vertrauen auf die Beachtung des Vorrangs des …
- LG Saarbrücken, 15.11.2013 - 13 S 123/13
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Nutzungsausfallentschädigung für die Zeit der …
- LG Nürnberg-Fürth, 20.07.2011 - 8 S 8758/10
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Annahmepflicht für ein günstigeres …
- LG Düsseldorf, 07.06.2018 - 14e O 252/14
Fahrzeugkauf - Dauer Kurzzulassung als Sachmangel
- AG Köln, 21.04.2011 - 261 C 393/10
- AG Kassel, 15.11.2018 - 800 C 3071/18
Das Schweigen des einen Miteigentümers auf den Plan des anderen Miteigentümers zu …
- LG Duisburg, 13.06.2013 - 8 O 122/12
Anspruchsbegehren auf Nutzungsausfallentschädigung für den Verlust der …
- LG Nürnberg-Fürth, 22.07.2020 - 2 S 1503/20
Verkehrssicherheit des Fahrzeugs als Voraussetzung für die Nutzungsentschädigung
- AG Rheinbach, 06.02.2020 - 5 C 112/19
Verkehrsunfall - Darlegungs- und Beweislast des Geschädigten bei behauptetem …
- AG Frankenthal, 09.10.2015 - 3a C 143/15
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Dauer des Nutzungsausfalls bei fehlender …
- LG Stuttgart, 20.04.2018 - 19 O 99/16
Verkehrsunfall - Ersatzanspruch für Fahrzeug und Umsatzsteuer
- LG Essen, 21.12.2016 - 13 S 66/16
Schadensersatzanspruch wegen Nutzungsausfalls durch wirtschaftlichen Totalschaden …
- LG Frankfurt/Oder, 18.07.2016 - 72 O 10/15
- LG Berlin, 27.11.2014 - 41 O 66/14
- LG Bielefeld, 18.01.2012 - 21 S 161/11
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten bei fehlerhafter Schadensregulierung nach …
- AG Unna, 27.05.2011 - 15 C 43/11
Anspruch auf Erstattung des Nutzungsausfallschadens nach einem Verkehrsunfall …
- LG Hamburg, 18.07.2008 - 306 S 11/08
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Abstrakte Schadensberechnung bei Benennung einer …
- OLG Brandenburg, 09.11.2021 - 12 U 226/20
- OLG München, 27.03.2017 - 24 U 4527/16
Nutzungsausfallentschädigung nach Ablehnung der Anschaffung eines …
- LG Stuttgart, 14.06.2016 - 26 O 23/16
- LG Aschaffenburg, 17.12.2014 - 31 O 481/13
Schadensminderungspflicht
- LG Görlitz, 03.01.2022 - 5 O 136/21
- AG Magdeburg, 26.04.2021 - 121 C 1666/20
- AG Hamburg, 15.01.2009 - 51b C 92/08
- AG Moers, 30.01.2018 - 563 C 215/17
- AG Peine, 02.05.2019 - 5 C 10/19
Unfallregulierung, Ersatzbeschaffung, Nutzungsausfallentschädigung