Rechtsprechung
BGH, 22.03.2011 - VI ZR 63/10 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
BGB § 24a; RVG VV Vorb. 3 Abs. 4 Satz 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 823 Abs 1 BGB, Teil 3 Vorbem 3 Abs 4 S 1 RVG-VV, § 15a RVG, § 17 Nr 4 Buchst b RVG
Anspruch auf Freistellung von außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren: Berechnung der Höhe des Schadensersatzanspruchs - verkehrslexikon.de
Zur Berechnung der Höhe des zu ersetzenden Betrages beim Anspruch auf Freistellung von außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Eine 1,3-fache Geschäftsgebühr für ein anwaltliches Abschlusschreiben ist angemessen
- IWW
- Wolters Kluwer
Außergerichtliche Rechtsanwaltsgebühren sind freizustellen bei Berechnung eines Schadensersatzanspruchs eines Geschädigten durch Ausgleichszahlung der Verfahrensgebühr durch Schädiger
- kanzlei.biz
Dieselbe Angelegenheit?
- rewis.io
Anspruch auf Freistellung von außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren: Berechnung der Höhe des Schadensersatzanspruchs
- ra.de
- rewis.io
Anspruch auf Freistellung von außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren: Berechnung der Höhe des Schadensersatzanspruchs
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 24a; RVG VV Vorb. 3 Abs. 4 Satz 1
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Berechnung des Schadensersatzanspruchs"
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Ersatz außergerichtlicher Rechtsanwaltsgebühren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Außergerichtliche Anwaltsgebühren und einstweiliges Verfügungsverfahren
Verfahrensgang
- AG München, 03.08.2009 - 142 C 29864/08
- LG München I, 24.02.2010 - 9 S 16724/09
- BGH, 22.03.2011 - VI ZR 63/10
- BGH, 27.06.2011 - VI ZR 63/10
Papierfundstellen
- NJW 2011, 2509
- NJ 2011, 341
- afp 2011, 262
Wird zitiert von ... (69)
- OLG Karlsruhe, 24.05.2019 - 13 U 144/17
Erwerb eines vom "Abgasskandal" betroffenen Fahrzeuges: Mangelhaftigkeit aufgrund …
Ist die Gebühr - wie hier - von einem Dritten zu ersetzen, ist die von dem Rechtsanwalt getroffene Bestimmung gemäß § 14 Abs. 1 Satz 4 RVG nicht verbindlich, wenn sie unbillig ist (BGH, Urteil vom 22.03.2011, VI ZR 63/10, NJW 2011, 2509, 2511). - OLG Hamm, 10.12.2019 - 13 U 86/18
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen VW auch bei Leasing
Dies betrifft lediglich das Innenverhältnis des Rechtsanwalts zum Mandanten (BGH, Urteil vom 22. März 2011 - VI ZR 63/10, juris Rn. 18; a.A. OLG Stuttgart…, Urteil vom 31. März 2016 - 7 U 149/15, juris Rn. 101 [ohne Begründung]). - BGH, 09.06.2011 - X ZR 143/10
Rettungsdienstleistungen II
Dass die Zuerkennung der 2, 3-fachen Gebühr für die Vertretung im Vergabeverfahren mit Blick auf die Kostenerstattung im (zweiten) Nachprüfungsverfahren zu einer Überzahlung geführt hat (vgl. dazu BGH, Urteil vom 22. März 2011 - VI ZR 63/10), macht die Revision nicht geltend.
- OLG München, 21.03.2014 - 10 U 3341/13
Höhe des Schmerzensgeldes bei HWS-Syndrom mit lang anhaltender Schmerzsymptomatik …
§ 10 I RVG gilt nicht im Bereich des materiellrechtlichen Kostenerstattungsanspruchs (BGH NJW 2011, 2509 [BGH 22.03.2011 - VI ZR 63/10] [2511 unter Tz. 18]). - BSG, 02.12.2014 - B 14 AS 60/13 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - …
Der Kläger verfolgt sein Anliegen zutreffend mit der kombinierten Anfechtungs- und Leistungsklage (§ 54 Abs. 1 und 4 Sozialgerichtsgesetz ) , gerichtet auf die Freistellung von dem Vergütungsanspruch seines Bevollmächtigten (…vgl BSG Urteil vom 21.12.2009 - B 14 AS 83/08 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 11 RdNr 12, 13; für das Zivilrecht auch Bundesgerichtshof Urteil vom 22.3.2011 - VI ZR 63/10 - juris RdNr 18) .Insofern schließt sich der Senat der Rechtsprechung des BGH (Urteil vom 22.3.2011 - VI ZR 63/10 - juris RdNr 9 und 18) an , der bei der Beurteilung der Frage, ob und in welchem Umfang der einem Geschädigten zustehende Schadensersatzanspruch die Erstattung von Rechtsanwaltskosten umfasst, ausgeführt hat, es sei zwischen dem Innenverhältnis des Geschädigten zu dem für ihn tätigen Rechtsanwalt und dem Außenverhältnis des Geschädigten zum Schädiger zu unterscheiden.
- BGH, 07.02.2017 - VI ZB 43/16
Rechtsanwaltsgebühr: Formale Reichweite der Kostengrundentscheidung; …
Nach der inzwischen gefestigten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gehört die Anforderung einer Abschlusserklärung hinsichtlich der Rechtsanwaltsgebühren nicht mehr zum vorangegangenen Eilverfahren, sondern zur Hauptsacheklage (Senatsurteile vom 22. März 2011 - VI ZR 63/10, NJW 2011, 2509 Rn. 20;… vom 4. März 2008 - VI ZR 176/07, NJW 2008, 1744 Rn. 9;… vom 12. Dezember 2006 - VI ZR 188/05, NJW-RR 2007, 713 Rn. 6;… BGH, Urteile vom 4. Februar 2010 - I ZR 30/08, zfs 2011, 41 Rn. 27;… vom 12. März 2009 - IX ZR 10/08, NJW 2009, 2068 Rn. 8).Dies hat nicht nur zur Folge, dass sie als eine neue, selbständig zu honorierende Angelegenheit im Sinne von § 17 Nr. 4 Buchst. b RVG anzusehen ist (Senatsurteile vom 22. März 2011 - VI ZR 63/10, aaO;… vom 4. März 2008 - VI ZR 176/07, aaO, Rn. 6, 9;… BGH, Urteile vom 4. Februar 2010 - I ZR 30/08, aaO;… vom 12. März 2009 - IX ZR 10/08, aaO), sondern auch, dass die diesbezüglichen Rechtsanwaltskosten, wenn es nicht zur Hauptsache kommt, nicht in dem das Eilverfahren betreffenden Kostenfestsetzungsbeschluss festgesetzt werden können (…vgl. Senatsurteil vom 12. Dezember 2006 - VI ZR 188/05, aaO, für den Fall, dass der Widerspruch schon vor Anforderung des Abschlussschreibens zurückgenommen war).
- OLG Köln, 08.04.2014 - 15 U 199/11
Haftung für Autocomplete-Vorschläge
Die Kosten dieses Schreibens sind gebührenrechtlich nicht dem Eilverfahren, sondern dem Verfahren der Hauptsacheklage zuzuordnen, dessen Vorbereitung das Abschlussschreiben dient (vgl. BGH, NJW 2011, 2509 - Rdn. 20 gem. Juris; BGH, MDR 2008, 650 - Rdnrn. 7 und 8 gem. Juris). - BSG, 12.12.2019 - B 14 AS 46/18 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Nicht erforderlich ist dagegen, dass die Forderung im Innenverhältnis schon in Rechnung gestellt worden ist (BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 60/13 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 22 RdNr 17 f unter Verweis auf BGH vom 22.3.2011 - VI ZR 63/10 - NJW 2011, 2509 RdNr 9 und 18) . - BGH, 26.02.2013 - XI ZR 345/10
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Richterliche Schätzung des entgangenen …
Ist die Gebühr - wie hier - von einem Dritten zu ersetzen, ist die von dem Rechtsanwalt getroffene Bestimmung gemäß § 14 Abs. 1 Satz 4 RVG nicht verbindlich, wenn sie unbillig ist (BGH, Urteil vom 22. März 2011 - VI ZR 63/10, NJW 2011, 2509, 2511).Eine solche Überprüfung und Bestimmung der Gebühr ist in erster Linie Sache des Tatrichters und deshalb revisionsrechtlich nur eingeschränkt dahingehend überprüfbar, ob das Berufungsgericht den Begriff der Billigkeit verkannt, die gesetzlichen Grenzen seines Ermessens überschritten oder von dem Ermessen in einer dem Zweck der Ermächtigung nicht entsprechenden Weise Gebrauch gemacht hat (BGH, Urteil vom 22. März 2011 - VI ZR 63/10, NJW 2011, 2509, 2511 f.; vgl. auch BGH…, Urteil vom 31. Oktober 2006 - VI ZR 261/05 NJW-RR 2007, 420 Rn. 5; zu § 315 BGB vgl. BGH, Urteile vom 24. November 1995 - V ZR 174/94, WM 1996, 445 f. und vom 10. Oktober 1991 - III ZR 100/90, BGHZ 115, 311, 321).
- OLG Karlsruhe, 22.01.2014 - 6 U 135/10
Einstweiliger Rechtsschutz bei Wettbewerbsverstoß: Übergang einer vertraglichen …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist die für ein Abschlussschreiben entstehende Geschäftsgebühr im Allgemeinen auf der Grundlage von Nr. 2300 RVG VV zu berechnen, die einen Gebührenrahmen von 0, 5 bis 2, 5 vorsieht (…BGH, GRUR 2010, 1038, Rn. 31 - Geschäftsgebühr für Abschlussschreiben; BGH, NJW 2011, 2509, Rn. 24). - OLG Düsseldorf, 07.11.2013 - 2 U 29/12
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein WC-Sitzgelenk mit einer …
- BSG, 12.12.2019 - B 14 AS 45/18 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Rheinland-Pfalz, 06.05.2015 - L 6 AS 288/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Anspruch auf Erstattung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2013 - L 7 AS 1139/12
- OLG München, 23.05.2014 - 10 U 5007/13
Ersatzfähigkeit von Rechtsanwaltskosten im Verkehrsunfallprozess
- BGH, 28.05.2013 - XI ZR 421/10
Pflicht einer Bank zur Aufklärung über eine von ihr vereinnahmte Rückvergütung …
- OLG Saarbrücken, 19.07.2018 - 4 U 26/17
Erstattung der Rechtsverfolgungskosten infolge eines Verkehrsunfalls
- BGH, 28.05.2013 - XI ZR 420/10
Inanspruchnahme einer vermittelnden Bank auf Rückabwicklung einer Beteiligung an …
- LSG Thüringen, 15.05.2018 - L 9 AS 361/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 06.05.2015 - L 6 AS 34/15
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Beratungshilfe - Übergang des Anspruchs …
- AG Brandenburg, 07.09.2020 - 31 C 235/18
Mängel aufgrund fehlerhafter Montage: Wie hoch ist die Minderung?
- KG, 03.08.2012 - 5 U 169/11
Pflicht zur Erstattung anwaltlicher Kosten eines Abmahn- und eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2013 - L 19 AS 85/13
- SG Nordhausen, 24.04.2017 - S 27 AS 1757/15
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Erstattung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.06.2018 - L 10 AS 360/16
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - …
- OLG Frankfurt, 01.02.2018 - 6 U 49/17
Wettbewerbsverstoß durch unzulässigen Rückkaufhandel
- LG Nürnberg-Fürth, 08.06.2017 - 2 S 5570/15
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht - Beweis des ersten Anscheins
- SG Berlin, 22.03.2017 - S 204 AS 2252/14
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Erstattung von …
- OLG Frankfurt, 11.05.2017 - 1 U 203/15
Ersatz von Rechtsanwaltskosten im Zusammenhang mit Vollziehung dinglichen Arrests
- LG Düsseldorf, 29.09.2011 - 4b O 139/10
- OLG Frankfurt, 11.05.2017 - 1 U 203/17
Ersatz von Rechtsanwaltskosten im Zusammenhang mit Vollziehung dinglichen …
- OLG Düsseldorf, 30.11.2017 - 16 U 104/16
Abrechnung der Lieferung von Schuhen innerhalb ständiger Geschäftsbeziehung
- AG Berlin-Charlottenburg, 10.06.2014 - 229 C 294/13
Rechtsanwaltskosten: Erstattungsfähigkeit der Kosten bei außergerichtlicher …
- OLG Düsseldorf, 28.08.2014 - 15 U 10/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend Abbundanlagen zur …
- OLG Celle, 20.11.2013 - 3 U 65/13
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung …
- BGH, 08.12.2020 - VIII ZR 271/18
Grund für die Zulassung der Revision: Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.12.2018 - L 2 AS 80/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Festsetzung der …
- OLG Frankfurt, 08.08.2017 - 16 U 47/17
Sofortiges Anerkenntnis des erstinstanzlich erfolgreichen Rechtsmittelbeklagten
- AG Kehl, 09.09.2011 - 4 C 798/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Geeignete Schätzungsgrundlage für ersatzfähige …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.08.2020 - L 10 AS 717/17
Isolierte Anfechtungsklage; Anspruch auf nebenbestimmungsfreie …
- LG Düsseldorf, 07.02.2019 - 4c O 98/17
Scheibenbremse 1
- LG Berlin, 20.02.2015 - 11 O 90/14
Haftung eines Goldschmieds: Wertersatz bei Verlust eines Erinnerungsdiamanten aus …
- OLG Celle, 20.11.2013 - 3 U 75/13
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Aufklärungs- und Beratungspflichten der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2013 - 19 E 228/12
Auslösung einer Terminsgebühr aufgrund Besprechungen eines Anwalts zur Erledigung …
- OLG Köln, 07.10.2021 - 15 U 221/20
Grenzwertrelevanz
- OLG Düsseldorf, 23.01.2020 - 2 U 13/19
Verletzung des deutschen Teils eines europäischen Patents
- VGH Bayern, 21.05.2019 - 17 P 18.2505
Freistellung von Rechtsanwaltskosten
- LG Frankfurt/Main, 29.11.2018 - 24 S 193/17
- OLG Düsseldorf, 14.02.2013 - 2 U 101/11
- SG Neubrandenburg, 12.04.2018 - S 12 AS 1010/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Erstattung von …
- LG Bonn, 10.07.2015 - 3 O 285/14
Ausübung des Widerrufsrechts bei Abschluss eines Darlehensvertrages zur …
- BGH, 16.02.2021 - VI ZR 394/19
- SG Berlin, 20.02.2019 - S 142 AS 74/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren - …
- AG Kehl, 09.09.2011 - 4 C 59/11
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Schwacke-Mietpreisspiegel 2010 als …
- LG Bonn, 27.11.2015 - 3 O 479/13
Anspruch auf Zahlung von Zinsen aufgrund einer Zinsvereinbarung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2013 - L 12 AS 189/13
- AG Hamburg, 09.03.2020 - 18b C 113/19
Kostenfeststellungsklage: Erfüllungswirkung bei Leistung eines …
- LG Paderborn, 31.08.2017 - 3 O 375/16
Deckungsanspruch eines Versicherten aus einer Rechtsschutzversicherung im …
- LG Bonn, 27.11.2015 - 3 O 481/13
Zahlung von Zinsen aufgrund einer Zinsvereinbarung i.R.d. Abschlusses eines …
- LG Bonn, 27.11.2015 - 3 O 482/13
Zahlungsanspruch von Zinsen aufgrund einer Zinsvereinbarung mit einer …
- LG Bonn, 27.11.2015 - 3 O 478/13
Zahlung von Zinsen für Privatkunden aufgrund einer Zinsvereinbarung i.R.e. …
- LG Frankfurt/Main, 05.12.2014 - 24 S 49/14
- AG Winsen, 14.06.2016 - 16 C 1333/15
- LG Memmingen, 21.09.2021 - 21 O 929/21
Schadensersatz, Marke, Bescheid, Ermessensentscheidung, Fahrzeug, Minderung, …
- AG Berlin-Mitte, 18.07.2016 - 4 C 3290/15
- AG Herne-Wanne, 31.08.2015 - 14 C 197/15
Ersatzfähigkeit von Sachverständigenkosten i.R.e. Verkehrsunfalls
- LG Köln, 30.04.2015 - 15 O 447/14
Kündigung bzw. Widerruf einer treuhänderisch erfolgten Kommanditbeteiligung an …
- LG Düsseldorf, 30.06.2020 - 4a O 83/17
Regal aus knickbarem Material
- AG Bremervörde, 24.03.2017 - 5 C 250/16
Erstattungsfähige Anwaltskosten für Aufforderungsschreiben
Rechtsprechung
BGH, 27.06.2011 - VI ZR 63/10 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Berichtigung des Leitsatzes des Senatsurteils vom 22. März 2011
- ra.de
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online
Beschlussberichtigung
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG München, 03.08.2009 - 142 C 29864/08
- LG München I, 24.02.2010 - 9 S 16724/09
- BGH, 22.03.2011 - VI ZR 63/10
- BGH, 27.06.2011 - VI ZR 63/10