Rechtsprechung
BGH, 28.11.1989 - VI ZR 63/89 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Scheckeinzugsverkehr - Scheckabkommen - Bankenverkehr
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs aus unerlaubter Handlung - Voraussetzungen eines Auskunftsanspruchs - Grundsatz von Treu und Glauben
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Pflicht der Bank zur Benachrichtigung über Nichteinlösung eines Schecks auch gegenüber Erstbank als Gläubigerin
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Abkommen über die Rückgabe nicht eingelöster Schecks und die Behandlung von Ersatzstücken verlorengegangener Schecks im Scheckeinzugsverkehr (Scheckabkommen)
Geltung des Scheckabkommens auch für den Einzug eigener Schecks der Inkassobank - FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechte und Pflichten der beteiligten Kreditinstitute im Scheckeinzugsverkehr
- rechtsportal.de
BGB § 823 Abs. 1, §§ 242, 260
Vorbereitung eines Schadensersatzanspruchs wegen Weggabe sämtlicher Gegenstände eines Warenlagers - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 109, 235
- NJW 1990, 1358
- NJW 1990, 833
- NJW-RR 1990, 437 (Ls.)
- NJW-RR 1990, 665 (Ls.)
- ZIP 1990, 28
- MDR 1990, 335
- MDR 1990, 529
- VersR 1990, 159
- VersR 1990, 202
- WM 1990, 445
- WM 1990, 96
- BB 1990, 514
- BB 1990, 98
- DB 1990, 217
Wird zitiert von ... (42)
- BGH, 01.07.2014 - VI ZR 345/13
Kein Anspruch auf Auskunft über Anmeldedaten gegen den Betreiber eines …
Allerdings geht das Berufungsgericht zutreffend davon aus, dass nach dem Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB) eine Auskunftspflicht bei jedem Rechtsverhältnis besteht, dessen Wesen es mit sich bringt, dass der Berechtigte in entschuldbarer Weise über Bestehen oder Umfang seines Rechts im Ungewissen und der Verpflichtete in der Lage ist, unschwer die zur Beseitigung dieser Ungewissheit erforderlichen Auskünfte zu erteilen (st. Rspr. seit BGH, Urteil vom 28. Oktober 1953 - II ZR 149/52, BGHZ 10, 385, 386 f.; in jüngerer Zeit etwa BGH…, Beschluss vom 20. Februar 2013 - XII ZB 412/11, BGHZ 196, 207 Rn. 30; vgl. auch Senatsurteil vom 28. November 1989 - VI ZR 63/89, VersR 1990, 202 mwN). - BAG, 27.05.2020 - 5 AZR 387/19
Annahmeverzugslohn - Auskunft hinsichtlich anderweitigen Erwerbs
Hiernach liegt ein Verschulden etwa vor, wenn eine zuvor bestehende Informationsmöglichkeit nicht genutzt wurde, obwohl sie sich aufgedrängt hat (BGH 28. November 1989 - VI ZR 63/89 - zu II 1 der Gründe) . - BGH, 20.01.2015 - VI ZR 137/14
Anspruch des Patienten gegen den Klinikträger auf Preisgabe der Privatanschrift …
Allerdings geht das Berufungsgericht zutreffend davon aus, dass nach dem Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB) eine Auskunftspflicht bei jedem Rechtsverhältnis besteht, dessen Wesen es mit sich bringt, dass der Berechtigte in entschuldbarer Weise über Bestehen oder Umfang seines Rechts im Ungewissen ist, er sich die zur Vorbereitung und Durchsetzung seines Anspruchs notwendigen Auskünfte nicht in zumutbarer Weise selbst beschaffen kann und der Verpflichtete unschwer, d.h. ohne unbillig belastet zu sein, die zur Beseitigung dieser Ungewissheit erforderlichen Auskünfte zu geben vermag (…st. Rspr. vgl. etwa Senatsurteil vom 1. Juli 2014 - VI ZR 345/13, VersR 2014, 1266 Rn. 6; BGH, Urteil vom 17. Mai 1994 - X ZR 82/92, BGHZ 126, 109, 113;… Beschluss vom 20. Februar 2013 - XII ZB 412/11, BGHZ 196, 207 Rn. 30; vgl. auch Senatsurteil vom 28. November 1989 - VI ZR 63/89, VersR 1990, 202 mwN).
- BGH, 17.04.2018 - XI ZR 446/16
Auskunftsanspruch des Darlehensnehmers über die von der Bank konkret gezogenen …
Mit einem Auskunftsanspruch mit dem Ziel der Ausforschung des Beweisgegners dürfen nicht die allgemeinen Beweisgrundsätze unterlaufen werden (vgl. BGH, Urteil vom 28. November 1989 - VI ZR 63/89, WM 1990, 445, 446). - BGH, 21.01.1999 - IX ZR 429/97
Voraussetzungen einer unentgeltlichen Zuwendung
Das ist aber dann nicht anzunehmen, wenn er im Besitz der erforderlichen Unterlagen war und nicht damit zu rechnen brauchte, daß diese ihm entwendet werden (BGH, Urt. v. 28. November 1989 - VI ZR 63/89, NJW 1990, 1358). - BGH, 29.05.2001 - VI ZR 114/00
Schadensersatzanspruch gegen Bank wegen verspäteter Kreditkündigung
Ein Schadensersatzanspruch aus unerlaubter Handlung kann als rechtliche Sonderverbindung auch einen vorbereitenden Auskunftsanspruch rechtfertigen (vgl. Senatsurteil vom 28. November 1989 - VI ZR 63/89 - NJW 1990, 1358, 1359 m.w.N.). - BGH, 01.12.1997 - II ZR 312/96
Auslegung eines Klageantrags auf Auskunft
Hierfür ist ohne Belang, daß der klagende Freistaat zu einer Zeit, als er eine Weiterveräußerung der Sammlung durch die S. P. noch nicht befürchten mußte, eine Inventarisierung unterlassen hatte (vgl. auch BGH, Urt. v. 28. November 1989 - VI ZR 63/89, NJW 1990, 1358). - OLG Düsseldorf, 10.02.2021 - U (Kart) 8/19 Mit einem Auskunftsanspruch mit dem Ziel der Ausforschung des Beweisgegners dürfen - so der Bundesgerichtshof - nicht die allgemeinen Beweisgrundsätze unterlaufen werden (vgl. BGH, Urteil vom 28. November 1989 - VI ZR 63/89, WM 1990, 445, 446).
- BGH, 27.04.1999 - VI ZR 174/97
Leistung der Unterschrift des Prozeßbevollmächtigten mittels Faksimile-Stempel; …
Hiergegen ist auch aus Rechtsgründen nichts zu erinnern (vgl. Senatsurteil vom 28. November 1989 - VI ZR 63/89 - NJW 1990, 1358 sowie OLG Düsseldorf NJWE-MietR 97, 181). - BVerfG, 21.02.1990 - 1 BvR 1117/89
Verstoß gegen den Grundsatz des rechtlichen Gehörs bei Zurückweisung neuer …
Daran habe der Senat in seinem Urteil vom 28. November 1989 - VI ZR 63/89 - festgehalten. - LG Düsseldorf, 28.08.2015 - 33 O 119/12
Erteilung der Auskunft über Ausgleichsansprüche und Vergütungsansprüche eines …
- OLG Schleswig, 10.11.2022 - 5 U 159/22
Auslegung einer Zinsklausel hinsichtlich der im Darlehensgebers stehenden …
- LG Düsseldorf, 21.12.2018 - 10 O 159/17
Beteiligung der Genussscheininhaber an den Verlusten durch Berechnung i.R.e. …
- OLG Düsseldorf, 21.06.2013 - 16 U 172/12
Maßgebliches Recht für Ansprüche aus einem Vertragshändlervertrag; Ansprüche des …
- BGH, 18.07.2003 - V ZR 305/02
Arglistiges Verschweigen von Mängeln beim Verkauft eines Hausgrundstücks; …
- OLG Köln, 07.08.2015 - 1 U 76/14
Bestimmung des sachlichen Geltungsbereichs einer Schiedsklausel
- OLG Köln, 21.11.2007 - 2 U 110/07
Auskunftsanspruch gegen Insolvenzverwalter persönlich
- OLG Frankfurt, 28.08.2001 - 11 U (Kart) 32/96
Anspruch der Deutschen Post auf Inlandsgebühren in Fällen des "non physical …
- BGH, 18.05.1999 - X ZR 105/96
Zumutbarkeit von prozeßleitenden Maßnahmen zur Verhinderung drohender Verzögerung
- LG Duisburg, 11.12.2020 - 7 O 11/20
- OLG Karlsruhe, 01.08.2006 - 17 U 359/05
Bankenverhältnis im Rahmen des "Bankcard ServiceNetzes": Kostenmehrbelastung …
- OLG Stuttgart, 12.03.2020 - 14 U 155/19
Auskunft; Umsatzbeteiligung: Ansprüche einer Influencerin als ehemalige …
- OLG Nürnberg, 11.06.2002 - 1 U 3939/01
Vorwurf nicht artgerechter Tierhaltung als Meinungsäußerung
- LAG Berlin, 15.06.1992 - 9 Sa 21/92
Arbeitgeber: Auskunftsanspruch gegen Arbeitnehmer
- KG, 04.12.2019 - 4 U 8/18
- OLG Karlsruhe, 02.11.1999 - 3 U 28/99
Haftung der Inkassobank gegenüber der ebenfalls am Scheckeinzugsverfahren …
- OLG Düsseldorf, 12.08.2010 - 15 U 227/02
Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung einer dinglich abgesicherten …
- LG Krefeld, 17.07.2007 - 5 O 496/05
Darlehensabsicherung durch Bürgschaft
- LG Köln, 26.02.2003 - 20 O 415/02
Voraussetzungen des i.R.e. Widerklage bzw. Drittwiderklage geltend gemachten …
- OLG Frankfurt, 25.05.2000 - 16 U 149/99
Auskunftsanspruch des Bankkunden auch über lang zurückliegende …
- LG Wiesbaden, 07.03.2000 - 9 O 222/99
Schadensersatz und Schmerzensgeld aus Produkthaftung, Zigaretten
- LG Düsseldorf, 22.07.2014 - 4c O 22/13
Müllverbrennungsanlage
- LG Bremen, 02.09.1993 - 6 S 114/93
- LG Düsseldorf, 22.07.2013 - 4c O 22/13
Abschluss eines Kaufvertrages über technisches Know-How und Patente von …
- KG, 05.11.2007 - 10 U 36/07
- LG Berlin, 21.12.2006 - 27 O 936/06
- FG Rheinland-Pfalz, 05.04.2000 - 1 K 1510/99
Vorsteuerabzug aus der Errichtung eines gemischt genutzten Werksgebäudes
- OLG Köln, 02.11.1994 - 13 U 34/94
Anforderungen an die Auskunftspflicht; Erklärungen im Rechtsstreit als Auskunft
- LG Hanau, 11.04.2001 - 4 O 966/96
Haftung für einen Unfall in einer Stadthalle mit der Folge einer …
- AG Hanau, 15.07.2015 - 38 C 86/15
- LG Berlin, 23.03.2006 - 27 O 760/05
- AG Dieburg, 26.03.1998 - 50 F 642/97
Anspruch auf Auskunft über Höhe und Dauer eines Pflegegeldbezugs; Abschluss eines …