Rechtsprechung
BGH, 20.01.2004 - VI ZR 70/03 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
BGB § 847 a. F.
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Schadensersatz wegen der Folgen einer tätlichen Auseinandersetzung; Voraussetzungen eines Anspruchs auf Teilschmerzensgeld; Grundsatz der Einheitlichkeit des Schmerzensgeldes; Doppelfunktion des Schmerzensgeldes; Unmöglichkeit genauer Bezifferung im ...
- Judicialis
BGB a.F. § 847
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 847 (a.F.)
Zulässigkeit der gerichtlichen Geltendmachung eines Teilschmerzensgeldes - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Zulässigkeit einer Teilklage im Schmerzensgeldprozess
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Info-Letter Versicherungs- und Haftungsrecht
, S. 10 (Kurzinformation)
Zulässigkeit einer Teilklage auf Schmerzensgeld
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Haftpflichtprozess - Teilklage im Schmerzensgeldprozess
Papierfundstellen
- NJW 2004, 1243
- MDR 2004, 701
- NZV 2004, 240
- VersR 2004, 1334
Wird zitiert von ... (146)
- BGH, 14.02.2006 - VI ZR 322/04
Umfang der Rechtskraft eines ein Schmerzensgeld zusprechenden, einen …
a) Verlangt ein Kläger für erlittene Körperverletzungen uneingeschränkt ein Schmerzensgeld, so werden durch den zuerkannten Betrag alle diejenigen Schadensfolgen abgegolten, die entweder bereits eingetreten und objektiv erkennbar waren oder deren Eintritt jedenfalls vorhergesehen und bei der Entscheidung berücksichtigt werden konnte (ständige Rechtsprechung, vgl. Senat, Urteile vom 11. Juni 1963 - VI ZR 135/62 - VersR 1963, 1048, 1049; vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79 - VersR 1980, 975 f.; vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87 - VersR 1988, 929 f.; vom 7. Februar 1995 - VI ZR 201/94 - VersR 1995, 471, 472; vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - VersR 2001, 876; vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03 - VersR 2004, 1334, 1335; BGH, Urteil vom 4. Dezember 1975 - III ZR 41/74 - VersR 1976, 440, 441;… vgl. auch Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearbeitung 2005, § 253 Rdn. 50;… Stein/Jonas/Leipold, ZPO, 21. Aufl., § 322 Rdn. 161;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 25. Aufl., § 322 Rdn. 13; Diederichsen, VersR 2005, 433, 439; von Gerlach, VersR 2000, 525, 530; Heß, ZfS 2001, 532, 534;… kritisch MünchKommZPO/Gottwald, 2. Aufl., § 322 Rdn. 126).Der Grundsatz der Einheitlichkeit des Schmerzensgeldes gebietet es, die Höhe des dem Geschädigten zustehenden Anspruchs aufgrund einer ganzheitlichen Betrachtung der den Schadensfall prägenden Umstände unter Einbeziehung der absehbaren künftigen Entwicklung des Schadensbildes zu bemessen (Senat, Urteile vom 6. Dezember 1960 - VI ZR 73/60 - VersR 1961, 164 f.;… vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - aaO; vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03 - aaO;… Diederichsen, aaO, 439 f.;… von Gerlach, aaO).
Solche Verletzungsfolgen, die zum Beurteilungszeitpunkt noch nicht eingetreten waren und deren Eintritt objektiv nicht vorhersehbar war, mit denen also nicht oder nicht ernstlich gerechnet werden musste und die deshalb zwangsläufig bei der Bemessung des Schmerzensgeldes unberücksichtigt bleiben müssen, werden von der vom Gericht ausgesprochenen Rechtsfolge nicht umfasst und können deshalb Grundlage für einen Anspruch auf weiteres Schmerzensgeld sein (vgl. Senat, Urteile vom 11. Juni 1963 - VI ZR 135/62 - vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79 - vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87 - vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03 - BGH…, Urteil vom 4. Dezember 1975 - III ZR 41/74 - alle aaO; BGH(GS)Z 18, 149, 167;… MünchKommZPO/Gottwald, aaO, Rdn. 135, 143;… Stein/Jonas/Leipold, aaO, Rdn. 161;… Thomas/Putzo/Reichold, ZPO, 27. Aufl., § 322 Rdn. 23 a.E.;… Zöller/Vollkommer, aaO, Rdn. 13 und Vor § 322 Rdn. 49;… Diederichsen, aaO, 440; Prütting/Gielen, NZV 1989, 329, 330).
- BGH, 05.10.2010 - VI ZR 186/08
Erwerbsschaden bei Körperverletzung: Schadensermittlung für ein jüngeres Kind …
Der durch das Berufungsurteil für gerechtfertigt erklärte Teil der Klage könnte ebenso wie der abgewiesene Teil Gegenstand einer Teil- (Feststellungs-) Klage sein; auf Zahlung einer Geldsumme gerichtete Ansprüche sind, unabhängig davon, ob es sich um einen einheitlichen Anspruch handelt, grundsätzlich teilbar (vgl. Senatsurteil vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03, VersR 2004, 1334, 1335). - OLG Saarbrücken, 12.03.2015 - 4 U 187/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei Kollision eines …
Nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung ist es zulässig, den Betrag des Schmerzensgelds zuzusprechen, der dem Verletzten zum Zeitpunkt der Entscheidung mindestens zusteht, und später den zuzuerkennenden Betrag auf die volle abzuschätzende Summe zu erhöhen, die der Verletzte auf Grund einer ganzheitlichen Betrachtung der für den immateriellen Schaden maßgeblichen Umstände beanspruchen kann, wenn sich nicht endgültig sagen lässt, welche Änderungen des gesundheitlichen Zustands noch eintreten können (RG Warneyer 1917 Nr. 99, 143, 144; BGH NJW 2001, 3414, 3415; 2004, 1243, 1244).Macht die klagende Partei - wie im vorliegenden Fall - nach diesen Grundsätzen nur einen Teilbetrag eines Schmerzensgelds geltend und verlangt sie bei der Bemessung der Anspruchshöhe nur die Berücksichtigung der Verletzungsfolgen, die bereits im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung eingetreten sind, ist eine hinreichende Individualisierbarkeit gewährleistet (BGH NJW 2004, 1243, 1244).
- BGH, 20.01.2015 - VI ZR 27/14
Klage auf weiteres Schmerzensgeld nach einem rechtskräftigen Urteil über einen …
a) Verlangt ein Kläger für erlittene Körperverletzungen - wie im Streitfall - uneingeschränkt ein Schmerzensgeld, so werden durch den zuerkannten Betrag alle diejenigen Schadensfolgen abgegolten, die entweder bereits eingetreten und objektiv erkennbar waren oder deren Eintritt jedenfalls vorhergesehen und bei der Entscheidung berücksichtigt werden konnte (st. Rspr.: vgl. Senatsurteile vom 11. Juni 1963 - VI ZR 135/62, VersR 1963, 1048, 1049; vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79, VersR 1980, 975 f.; vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87, VersR 1988, 929 f.; vom 7. Februar 1995 - VI ZR 201/94, VersR 1995, 471, 472;… vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99, aaO; vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03, VersR 2004, 1334 …und vom 14. Februar 2006 - VI ZR 322/04, VersR 2006, 1090 Rn. 7, jeweils mwN). - OLG München, 10.03.2021 - 10 U 176/20
Berechnung des fiktiven Haushaltführungsschadens
Nach der ständigen Rechtsprechung des BGHs werden bei einem uneingeschränkten Schmerzensgeldbetrag für eine erlittene Körperverletzung durch den zuerkannten Betrag aber nur diejenigen Schadensfolgen abgegolten, die entweder bereits eingetreten sind und objektiv erkennbar waren oder deren (künftiger) Eintritt jedenfalls vorhergesehen und bei der Entscheidung berücksichtigt werden konnte (vgl. BGH, NJW-RR 2006, 712, 713 mit Verweis auf BGH, VersR 1963, 1048 [1049]; NJW 1980, 2754 = VersR 1980, 975; NJW 1988, 2300 = VersR 1988, 929; NJW 1995, 1614 = VersR 1995, 471 [472]; NJW 2001, 3414 = VersR 2001, 876; NJW 2004, 1243 = VersR 2004, 1334 [1335]; BGH, NJW 1976, 1149 = VersR 1976, 440 [441] und weiteren Literaturhinweisen).Dagegen werden Verletzungsfolgen, die zum Beurteilungszeitpunkt noch nicht eingetreten waren und deren Eintritt objektiv nicht vorhersehbar war, mit denen also nicht oder nicht ernstlich gerechnet werden musste und die deshalb zwangsläufig bei der Bemessung des Schmerzensgeldes unberücksichtigt bleiben müssen, von der vom Gericht ausgesprochenen Rechtsfolge nicht umfasst und können deshalb Grundlage für einen Anspruch auf weiteres Schmerzensgeld sein (vgl. BGH, NJW-RR 2006, 712, 713 mit Verweis auf BGH, VersR 1963, 1048; NJW 1980, 2754 = VersR 1980, 975; NJW 1988, 2300 = VersR 1988, 929; NJW 2001, 3414 = VersR 2001, 876; NJW 2004, 1243 = VersR 2004, 1334; BGH, NJW 1976, 1149 = VersR 1976, 440; BGH[GS], BGHZ 18, 149 [167] = NJW 1955, 1675 und weiteren Literaturnachweisen).
- OLG Karlsruhe, 30.05.2016 - 9 U 115/15
Haftung bei Fahrradunfall: Pflichten des Radfahrers beim Überholen eines anderen …
In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass es dabei - lediglich - erforderlich ist, die Teilklage so abzugrenzen, dass erkennbar wird, um welchen Teil eines Gesamtanspruchs es sich handelt (vgl. BGH, Urteil vom 20.01.2004 - VI ZR 70/03 -, RdNr. 18, zitiert nach juris). - BGH, 16.11.2004 - VI ZR 328/03
Rechtsfolgen einer als grober Behandlungsfehler zu bewertenden Verletzung der …
Auch der Vorbehalt hinsichtlich künftiger noch ungewisser und bei der Ausurteilung der Zahlungsklage auf Schmerzensgeld noch nicht berücksichtigungsfähiger immaterieller Schäden ist zulässig (vgl. Senatsurteil vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03 - NJW 2004, 1243, 1244). - OLG Naumburg, 10.07.2014 - 2 U 101/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall mit Personenschaden: Abgeltungsbereich einer …
Ist die Höhe des Anspruchs im Streit, kann grundsätzlich ein ziffernmäßig oder sonst wie individualisierter Teil davon Gegenstand einer Teilklage sein, sofern erkennbar ist, um welchen Teil des Gesamtanspruchs es sich handelt (BGH, Urteil vom 20.01.2004, VI ZR 70/03, NJW 2004, 1243).So hat der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 20.01.2004 (a. a. O.) ausdrücklich ausgeführt, dass es im Hinblick auf die Möglichkeit einer Feststellungsklage der dort erhobenen offenen Teilklage nicht bedurft hätte, da sich der Kläger durch einen Antrag auf Feststellung der Ersatzpflicht des Beklagten für zukünftige immaterielle Schäden seinen Anspruch hätte sichern können.
Denn Heftigkeit und Dauer der Schmerzen und Leiden bilden das ausschlaggebende Moment für den angerichteten immateriellen Schaden (BGH, Urteil vom 20.01.2004, a. a. O.).
- OLG Naumburg, 28.03.2013 - 1 U 97/12
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall: Bemessung bei HWS-Distorsion und multiplen …
Eine angemessene Entschädigung für nichtvermögensrechtliche Folgen lässt sich nur unter erschöpfender Berücksichtigung aller für die Bemessung maßgeblichen Umstände in ganzheitlicher Betrachtung ermitteln (BGH NJW 2004, 1243). - BGH, 10.07.2018 - VI ZR 259/15
Erfassen von allen Schadensfolgen durch den Klageantrag nach dem Grundsatz der …
Verlangt die Klägerin für erlittene Körperverletzungen - wie im Streitfall - uneingeschränkt ein Schmerzensgeld, so werden durch den Klageantrag alle diejenigen Schadensfolgen erfasst, die entweder bereits eingetreten und objektiv erkennbar waren oder deren Eintritt jedenfalls vorhergesehen und bei der Entscheidung berücksichtigt werden konnte (st. Rspr.: vgl. Senatsurteile vom 11. Juni 1963 - VI ZR 135/62, VersR 1963, 1048, 1049; vom 8. Juli 1980 - VI ZR 72/79, VersR 1980, 975 f.; vom 24. Mai 1988 - VI ZR 326/87, VersR 1988, 929 f.; vom 7. Februar 1995 - VI ZR 201/94, VersR 1995, 471, 472; vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99, VersR 2001, 876; vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03, VersR 2004, 1334;… vom 14. Februar 2006 - VI ZR 322/04, VersR 2006, 1090 Rn. 7 …und vom 20. Januar 2015 - VI ZR 27/14, VersR 2015, 772 Rn. 7 f., jeweils mwN).Dies wäre allenfalls möglich gewesen, wenn die Klägerin eine entsprechende Teilklage erhoben hätte (vgl. Senatsurteil vom 20. Januar 2004 - VI ZR 70/03, VersR 2004, 1334, 1335).
- OLG München, 25.10.2019 - 10 U 3171/18
Mitverschuldensquote des nicht angeschnallten Geschädigten bei einem …
- OLG Schleswig, 22.06.2017 - 11 U 109/16
Verkehrssicherungspflichtverletzung; Drehtür; Glastür
- OLG München, 11.04.2014 - 10 U 4757/13
Haftungsverteilung bei Kollision eines Pkw mit einem nach Aussteigen aus dem Bus …
- OLG Düsseldorf, 11.10.2011 - 1 U 236/10
Umfang des Schadens bei einem Motorradunfall
- OLG Karlsruhe, 30.12.2008 - 14 U 107/07
Sturz auf einer Eisfläche: Verkehrssicherungspflicht des Verwalters einer …
- OLG Brandenburg, 07.06.2007 - 12 U 250/06
Schmerzensgeld: Körperverletzung; Mitverschulden; Notwehrrecht; Bemessung des …
- OLG Frankfurt, 08.02.2011 - 22 U 162/08
Relevante Umstände für die Festsetzung des Schmerzensgeldes
- OLG Stuttgart, 04.04.2017 - 12 U 193/16
Haftungsverteilung bei Kollision eines Pkw mit einem Fußgänger auf einem …
- LG Nürnberg-Fürth, 06.10.2016 - 2 S 8390/15
Kein Vorrang für Radfahrer auf Fußgängerüberweg
- BGH, 14.03.2017 - VI ZR 605/15
Streitgegenstand bei Arzthaftung: Verschiedene Behandlungsfehler im Rahmen einer …
- KG, 14.09.2017 - 22 U 174/16
Kollision eines Fahrradfahrers mit einem Kettcar auf einem Freizeitgelände: …
- OLG Saarbrücken, 31.01.2013 - 4 U 349/11
Schadensersatzanspruch nach Verkehrsunfall: Ermittlung des …
- OLG München, 24.02.2017 - 10 U 3261/16
Voraussetzungen für ein weiteres Schmerzensgeld nach einem Vergleich
- OLG Saarbrücken, 17.07.2007 - 4 U 338/06
Schutzbereich des § 20 StVO; Haftungsverteilung bei Kollision zwischen einem an …
- OLG München, 21.05.2010 - 10 U 1748/07
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall mit Personenschaden: Vermutung der …
- OLG Köln, 06.03.2020 - 11 U 274/19
Unfall im Bärenkostüm - An Karneval ist mit alkoholisierten Fußgängern zu rechnen
- OLG Düsseldorf, 27.04.2021 - 1 U 152/20
Weiteres Schmerzensgeld, Chronifizierung, Absehbarkeit
- OLG Celle, 16.09.2009 - 14 U 71/06
Schmerzensgeldanspruch auf Grund eines Verkehrsunfalls: Mitverschulden wegen …
- OLG Stuttgart, 13.12.2018 - 2 U 71/18
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht: Haftung des Rohbauunternehmers und des …
- OLG Stuttgart, 17.03.2020 - 6 U 194/18
Haftung für Querschnittslähmung aufgrund eines Sturzes in Kletterhalle
- LG Köln, 15.08.2017 - 30 O 53/17
Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch bei Kollision zweier Skifahrer
- OLG München, 15.03.2013 - 10 U 4171/12
Umfang der Abgeltung von Schmerzensgeldansprüchen durch Vergleich
- OLG Dresden, 10.10.2013 - 22 UF 818/12
Berücksichtigung des Auslandsverwendungszuschlags eines in einem Krisengebiet …
- OLG Brandenburg, 05.11.2009 - 12 U 151/08
Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall: Kreuzungskollision zwischen einem …
- OLG Brandenburg, 02.04.2009 - 12 U 214/08
Haftung bei Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei Vorfahrtsrechtverletzung durch …
- OLG Frankfurt, 09.04.2010 - 13 U 128/09
Schmerzensgeld auf Grund eines Verkehrsunfalls: Bemessung des Schmerzensgeldes …
- BGH, 22.10.2008 - XII ZR 46/07
Zulässigkeit der Inzidentfeststellung der Vaterschaft im Regressprozess zwischen …
- OLG Frankfurt, 22.02.2010 - 16 U 146/08
Haftung des Linksabbiegers
- OLG Brandenburg, 20.12.2007 - 12 U 141/07
Mitverschulden bei Verletzung eines Fußgängers im Straßenverkehr - Höhe des …
- AG Frankfurt/Main, 13.07.2017 - 32 C 2982/16
Hundebiss im Hotelzimmer - Haftung des Besitzers
- OLG Brandenburg, 26.02.2009 - 12 U 145/08
Haftung für einen Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn: Verschulden durch …
- OLG Frankfurt, 10.07.2013 - 4 EntV 3/13
Entschädigung für überlange Verfahren: Entschädigungsklage während noch …
- OLG Saarbrücken, 31.03.2009 - 4 U 26/08
Haftungsverteilung bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn im Zusammenhang mit …
- LG Köln, 22.12.2021 - 4 O 94/19
Tätowierung bei Freestyle mangelhaft - Anspruch auf Schadensersatz?
- OLG Brandenburg, 13.10.2016 - 12 U 180/15
Verkehrsunfall: Bemessung des Haushaltsführungsschadens
- OLG Saarbrücken, 07.06.2011 - 4 U 451/10
Schmerzensgeldprozess nach Verkehrsunfall: Zulässigkeit einer offenen Teilklage; …
- OLG Jena, 16.01.2008 - 4 U 318/06
Schmerzensgeldbemessung in zweiter Instranz
- OLG Brandenburg, 08.03.2007 - 12 U 154/06
Anforderungen an die Berufungsbegründung für die Zulässigkeit der Berufung bei …
- LG Amberg, 14.09.2016 - 23 O 1004/13
Haftung bei Teleradiologievereinbarung - Vertrag mit Schutzwirkung zu Gunsten …
- OLG Frankfurt, 01.02.2013 - 10 U 198/11
Schadensersatz und Schmerzensgeld aus Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrer und …
- OLG München, 07.10.2020 - 10 U 1813/20
Haushaltsführungsschaden und Schmerzensgeld
- OLG Brandenburg, 17.01.2012 - 6 U 96/10
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch …
- OLG Naumburg, 23.12.2010 - 2 U 69/10
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall: Bemessung des Schmerzensgeldes durch das …
- OLG Düsseldorf, 11.02.2008 - 1 U 128/07
Schadensersatz bei Pflegebedürftigkeit des jugendlichen Unfallopfers; Abgeltung …
- LG Nürnberg-Fürth, 25.03.2010 - 8 O 3107/08
Schmerzensgeldanspruch nach Unfall mit einem Gabelstapler: …
- OLG Brandenburg, 15.07.2010 - 12 U 232/09
Aufklärungsumfang bei Operationen; Höhe des Schmerzensgeldes bei versehentlicher …
- BAG, 18.03.2014 - 3 AZR 874/11
Betriebsrentenanpassung - Teilurteil
- OLG Saarbrücken, 15.11.2011 - 4 U 593/10
Haftung von Kraftfahrzeughalter und Fahrzeugführer: Gefährdungshaftung bei …
- OLG Naumburg, 13.03.2014 - 2 U 100/13
Verkehrsunfall mit Personenschaden: Schmerzensgeldbemessung bei Verletzungen …
- OLG Brandenburg, 30.08.2007 - 12 U 55/07
Schmerzensgeldklage des schwerverletzten Beifahrers gegen die …
- OLG Frankfurt, 17.06.2021 - 22 U 181/20
Verkehrsunfall: Grundsätze der Schmerzensgeldbemessung (hier: taggenaue …
- OLG Karlsruhe, 12.09.2012 - 7 U 146/11
Arzthaftungsprozess: Rechtskraftwirkung des Schmerzensgeldurteils; …
- OLG Frankfurt, 10.09.2021 - 4 U 195/18
Schmerzensgeld für Verletzungen infolge Kletterunfalls
- OLG Karlsruhe, 12.12.2012 - 7 U 176/11
Arzthaftung: Aufklärungspflicht vor einer Angiographie und Nachweis …
- OLG Düsseldorf, 21.02.2008 - 8 U 82/06
Haftung eines Facharztes für Orthopädie wegen unterbliebener Thromboseprophylaxe …
- OLG Hamm, 29.03.2006 - 3 U 263/05
Arzthaftung wegen Aufklärungsversäumnis bei Schönheitsoperation
- OLG München, 26.01.2022 - 10 U 894/21
Anspruch auf weiteres Schmerzensgeld für unvorhersehbare unfallbedingte …
- OLG Brandenburg, 10.10.2019 - 12 U 102/19
Ersatzfähigkeit der Mehrwertsteuer auf ein unfallbedingt angeschafftes …
- OLG Düsseldorf, 11.06.2007 - 1 U 227/06
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem Motorrad des …
- OLG Celle, 09.11.2006 - 20 U 19/06
Umfang der Rechtskraft bei Entscheidung über eine Teilklage; Mitverschulden des …
- AG Köln, 28.02.2018 - 144 C 143/15
Schmerzensgeldanspruch nach Verbrennungen im Rahmen einer MRT-Untersuchung
- OLG Köln, 26.01.2010 - 3 U 91/09
Haftungsverteilung bei Anfahren eines rückwärts auf die Fahrbahn tretenden …
- OLG Köln, 18.12.2006 - 16 U 31/06
Mitwirkungspflicht der Parteien bei der Ermittlung ausländischer Rechtsnormen - …
- OLG Schleswig, 09.10.2009 - 4 U 149/08
Auslegung einer Prozessvereinbarung; Höhe des Schmerzensgeldes bei hoher …
- LAG Düsseldorf, 30.01.2009 - 9 Sa 1695/07
materielle Rechtskraft, Ersatz materieller und immaterieller Schäden
- OLG Naumburg, 20.11.2014 - 1 U 59/14
Schmerzensgeld bei Verletzung der linken Hand des Linkshänders, Knieverletzung …
- LG Bonn, 21.10.2011 - 3 O 272/06
Haftung eines Tierhalters bzgl. eines Reitpferdes nach Abwurf des Reiters durch …
- OLG Celle, 29.09.2010 - 14 U 9/10
Anforderungen an die Darlegung eines Haushaltsführungsschadens
- LG Karlsruhe, 28.04.2005 - 8 O 362/04
Schlechterfüllung eines Zahnarztvertrages: Schadensersatz wegen positiver …
- OLG Frankfurt, 29.09.2020 - 22 W 31/20
Haftungsverteilung bei Fußgängerunfall; Prozesskostenhilfe auch bei überhöhter …
- OLG Frankfurt, 14.04.2020 - 15 W 18/20
Keine Prozesskostenhilfe für weitere Schmerzensgeldforderung aus Verkehrsunfall
- LG Limburg, 26.10.2018 - 1 O 325/16
- OLG Nürnberg, 25.04.2018 - 5 W 639/18
Zulässiger Feststellungsantrag neben beziffertem (Teil-) Leistungsantrag
- OLG Brandenburg, 13.03.2008 - 12 U 147/07
Bemessung und Geltendmachung der Schmerzensgeldansprüche aus Verkehrsunfall
- OLG Brandenburg, 08.03.2007 - 12 U 48/06
Anforderungen an die Berufungsbegründung für die Zulässigkeit der Berufung
- OLG Dresden, 28.04.2017 - 6 U 1780/16
Haftungsverteilung bei Kollision eines zu schnell und mit zu geringem …
- OLG Düsseldorf, 07.12.2010 - 1 U 57/10
- OLG Brandenburg, 20.12.2018 - 12 U 57/18
Hälftige Haftungsverteilung bei nicht aufklärbarem Unfallgeschehen
- OLG Brandenburg, 29.11.2018 - 12 U 92/18
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall mit Personenschaden: Berührungsloser Unfall …
- OLG Karlsruhe, 15.12.2009 - 7 U 145/08
Umfang der Rechtskraft eines Urteils über einen Schmerzensgeldanspruch
- OLG Frankfurt, 08.05.2013 - 4 EntV 18/12
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer: angemessener Zeitraum für die …
- OLG Brandenburg, 30.03.2011 - 3 U 161/10
Regressklage gegen Rechtsanwalt: Umfang der Hemmung der Verjährung bei Erhebung …
- OLG Jena, 13.04.2022 - 2 U 1250/20
Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall Ausgleichs- …
- LG Essen, 08.05.2015 - 9 O 254/14
Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen Einschränkung der …
- OLG Zweibrücken, 27.06.2018 - 1 U 123/15
Schmerzensgeldbemessung nach einem Verkehrsunfall mit diversen Verletzungen
- KG, 27.11.2014 - 22 U 238/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Beweislast bzgl. des Vorliegens einer den …
- LG Köln, 07.12.2022 - 3 O 176/19
- LG Heidelberg, 22.09.2009 - 2 O 96/07
Verletzung der Aufsichtspflicht des Schulträgers: Sexueller Missbrauch eines …
- OLG Bamberg, 05.05.2009 - 5 U 177/08
Höhe des Schmerzensgeldes bei HWS-Trauma und chronischem Schmerzsyndrom nach …
- LG Karlsruhe, 20.02.2009 - 6 O 115/07
Haftung eines Krankenhausträgers und Arzthaftung: Grober Behandlungsfehler im …
- OLG Hamm, 29.10.2007 - 6 U 34/07
Ersatzpflicht für künftige immaterielle Schäden; Schmerzensgeld für die …
- OLG Brandenburg, 10.01.2019 - 12 U 225/16
Arzthaftung: Befunderhebungsfehler bei unterlassener Abklärung der …
- OLG Karlsruhe, 29.10.2009 - 15 U 71/08
Haftungsverteilung zwischen einem auf einer Bundesstraße wendenden Pkw und einem …
- OLG Brandenburg, 08.11.2007 - 12 U 53/07
Keine Arzthaftung wegen seltener Komplikation bei einer Leistenhernienoperation - …
- LG Bielefeld, 08.06.2018 - 3 O 353/15
Nichtanmeldung der Schmerzensgeldforderung im Falle der Restschuldbefreiung als …
- OLG München, 14.08.2015 - 10 U 1977/15
Frist zur Stellungnahme zur beabsichtigten Entscheidung
- OLG Brandenburg, 21.07.2011 - 12 U 19/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Bemessung des Schmerzensgelds für ein …
- LG Köln, 07.10.2020 - 4 O 404/19
- KG, 14.05.2020 - 20 U 170/19
Brustaufbauoperation - nicht ausreichend über die verbundenen Risiken aufgeklärt
- OLG Nürnberg, 24.01.2020 - 5 U 964/19
Schmerzensgeldbemessung
- OLG Naumburg, 10.12.2010 - 1 W 57/10
Schmerzensgeldbemessung: Immaterieller Schaden bei einem mit schwerster …
- OLG Karlsruhe, 25.03.2010 - 9 U 78/09
Haftungsverteilung bei Kollision eines rückwärtsfahrenden Pkw mit einem die …
- OLG Karlsruhe, 10.03.2017 - 14 U 112/15
Verkehrsunfall - Fußgängerkollision mit Fahrzeug mit einem alkoholisierten Fahrer
- OLG Karlsruhe, 12.06.2013 - 7 W 26/13
Arzthaftung: Umfang der Aufklärungspflicht über alternative …
- KG, 12.07.2010 - 12 U 193/09
Schmerzensgeldbemessung: Verletzung eines Kleinkindes durch einen Verkehrsunfall
- LG Köln, 14.12.2010 - 3 O 257/08
Arzthaftung wegen eines Behandlungsfehlers durch eine unterlassene weiterführende …
- OLG Koblenz, 20.08.2010 - 10 U 1505/09
Werkvertragsrecht: Zulässigkeit einer Teilklage aus werkvertraglichem …
- OLG Köln, 13.02.2006 - 5 W 181/05
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, …
- LG Berlin, 01.12.2021 - 46 O 360/21
- LG Coburg, 02.03.2017 - 22 O 155/16
Schadensersatzanspruch nach Verkehrsunfall - Haftungsausschluss gegenüber …
- OLG Karlsruhe, 26.05.2011 - 7 W 8/11
Schmerzensgeldverfahren: Bindungswirkung einer rechtskräftigen Entscheidung des …
- OLG Naumburg, 11.03.2010 - 1 U 36/09
Zwillingsschwangerschaft - Krankenhaushaftung: Grober Behandlungsfehler einer …
- OLG Köln, 29.06.2016 - 5 U 87/15
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt Wegen …
- LG Stendal, 24.07.2013 - 21 O 151/11
Verkehrsunfall mit Personenschaden: Schmerzensgeldbemessung bei …
- OLG Brandenburg, 22.04.2021 - 12 U 124/20
Schadensersatzansprüche wegen ärztlicher Behandlungsfehler bei einer …
- OLG Brandenburg, 29.05.2019 - 12 W 15/19
Schmerzensgeld wegen Behandlungsfehler
- OLG Brandenburg, 29.04.2010 - 12 U 184/09
Berechnung eines verkehrsunfallbedingten Verdienstausfallschadens: Anforderungen …
- LG Zweibrücken, 05.06.2009 - 2 O 6/07
Schadensersatz; Schmerzensgeld
- BGH, 26.01.2021 - 6 StR 325/20
Adhäsionsverfahren (Einheitlichkeit des Schmerzensgeldes)
- OLG Saarbrücken, 30.06.2017 - 5 U 48/16
Umfang der Verkehrssicherungspflicht des Ausrichters eines Fußballturniers
- LG Bielefeld, 13.01.2015 - 4 O 135/11
Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs gegen einen Augenarzt wegen …
- OLG Karlsruhe, 23.03.2011 - 7 U 79/10
Anwendung einer neuen, anderweitig erprobten Operationsmethode als …
- OLG München, 11.07.2013 - 23 U 695/13
Zulässigkeit eine Teilurteils hinsichtlich Schmerzensgeld
- OLG Düsseldorf, 14.03.2005 - 1 U 149/04
Rechtmäßigkeit der Abweisung eines Anspruchs auf Ersatz des …
- OLG Brandenburg, 11.02.2021 - 12 U 85/19
- LG Mönchengladbach, 19.02.2020 - 6 O 85/18
Zumutbarkeit Nachbesserungsmaßnahme bei Eingliederung von Zahnersatz
- OLG Karlsruhe, 12.05.2011 - 7 W 8/11
Berücksichtigung des Mitverschuldens des Geschädigten nach Entscheidung im …
- OLG Jena, 20.02.2008 - 4 U 903/06
Höhe des Schmerzensgeldes bei dreigradig offener Unterarmfraktur und Amputation …
- LG Düsseldorf, 08.03.2007 - 4b O 230/04
Gewerblicher Rechtsschutz - Patentrecht
- LG Deggendorf, 05.02.2015 - 33 O 390/13
Zulässigkeit einer Teilklage im Schmerzensgeldprozess; Eigenleistungen beim …
- LG Hagen, 14.10.2013 - 4 O 163/13
Nachweis der Eigentümerstellung an einem beschädigten Pkw durch vorgelegte …
- OLG München, 09.10.2008 - 23 U 2253/08
Haftung des Fahrlehrers: Pflicht zur Überprüfung der von einem Fahrschüler …
- LG Frankfurt/Main, 05.02.2020 - 4 O 23/19
Arzthaftung bei Geburtsschaden - maßgebender Zeitpunkt für …
- LG Duisburg, 10.07.2020 - 3 O 225/19
- OLG Nürnberg, 27.11.2015 - 5 U 994/15
Vorbehalt zukünftiger immaterieller Schäden bei Schmerzensgeldverurteilung
- LG Lübeck, 15.07.2013 - 2 O 308/12
Rechtskraftwirkung eines Schmerzensgeldurteils