Rechtsprechung
BGH, 02.03.1993 - VI ZR 74/92 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Prof. Dr. Lorenz
Negative Feststellungsklage: Beweislast
- Wolters Kluwer
Feststellungsklage - Negative Feststellung - Negation - Streitgegenstand - Materieller Anspruch
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 256; ZPO § 286
Voraussetzungen der Abweisung einer negativen Feststellungsklage
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1993, 1716
- MDR 1993, 1118
- NZV 1993, 265
- VersR 1993, 857
Wird zitiert von ... (28)
- BGH, 12.12.2006 - VI ZR 224/05
Voraussetzungen eines materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruchs wegen …
Die Revisionserwiderung verweist darauf, es sei unbefriedigend, wenn die Kostenerstattung nach materiellem Recht im Gegensatz zu der nach Prozessrecht lückenhaft bleibe; denn so ziehe der Beklagte daraus Nutzen, dass die Klägerin - anstatt sich außergerichtlich zu verteidigen - nicht sofort eine negative Feststellungsklage (§ 256 ZPO) erhoben habe (so auch LG Zweibrücken, NJW-RR 1998, 1105; zustimmend Wedel, JurBüro 2000, 35), die aussichtsreich gewesen wäre, solange der Beklagte auch dort nicht seinen behaupteten Anspruch hätte beweisen können (zur Beweislast vgl. Senatsurteil vom 2. März 1993 - VI ZR 74/92 - NJW 1993, 1716, 1717). - BGH, 08.02.2011 - VI ZR 311/09
Persönlichkeitsschutz: Anspruch auf Unterlassung der Zusendung von Mahnschreiben …
Nachteile können dem Kläger dadurch nicht entstehen, weil der Beklagten als Anspruchstellerin auch in der Rolle der Feststellungsbeklagten der Beweis derjenigen Tatsachen obliegt, aus denen sie ihren Anspruch herleitet (vgl. Senat, Urteil vom 2. März 1993 - VI ZR 74/92, VersR 1993, 857, 858;… Zöller/Greger, ZPO, 28. Aufl., § 256 Rn. 18). - OLG Düsseldorf, 02.03.2018 - 22 U 71/17
Auftraggeber ignoriert Bedenken: Auftragnehmer kann Arbeiten einstellen!
Daran ändert auch nichts, dass die Beklagte die Unwirksamkeit beider Kündigungen durch entsprechende Zwischenfeststellungsklage(n) vorab geklärt wissen will (vgl. BGH, Urteil vom 02.03.1993, VI ZR 74/92, NJW 1993, 1716, Zöller-Greger, a.a.O., § 256, Rn 18).
- BGH, 03.04.2001 - XI ZR 120/00
Beweislast für Hingabe eines Darlehens
Gleichgültig ob der vermeintliche Gläubiger auf Feststellung seines Anspruchs klagt oder der vermeintliche Schuldner den Rechtsweg beschreitet, um das Nichtbestehen des Anspruchs feststellen zu lassen ("negative Feststellungsklage"), immer hat der Gläubiger die Voraussetzungen seines Rechts darzulegen und zu beweisen (BGH, Urteile vom 10. April 1986 - VII ZR 286/85, WM 1986, 954, vom 25. Oktober 1991 - V ZR 196/90, WM 1992, 313, 317 und vom 2. März 1993 - VI ZR 74/92, NJW 1993, 1716, 1717;… MünchKomm-ZPO/Prütting, 2. Aufl. § 286 Rdn. 118;… Musielak/Foerste, ZPO 2. Aufl. § 286 Rdn. 35). - BAG, 18.09.2014 - 6 AZR 145/13
Insolvenzanfechtung - Scheinarbeitsverhältnis - abgestufte Darlegungslast - …
Das folgt daraus, dass bei der negativen Feststellungsklage der Beklagte die Beweislast für das Bestehen des von ihm behaupteten Anspruchs trägt (BGH 2. März 1993 - VI ZR 74/92 - zu II 3 der Gründe) . - LG München I, 01.06.2023 - 12 O 1228/23
Krankenversicherung, Versicherungsnehmer, Beweislast, Rechtsanwaltskosten, …
aa) Darlegungs- und beweispflichtig für eine negative Feststellungsklage ist zwar nach allgemeiner Meinung derjenige, der sich des streitigen Anspruchs berühmt, hier also die Beklagte (BGH, Urteil vom 02.03.1993 - VI ZR 74/92; ständige Rechtsprechung;… für Beitragsanpassungen z.B.: BGH 16.06.2004 - IV ZR 117/02, juris, Rn. 15). - BGH, 20.06.2017 - VI ZR 505/16
Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung: Sekundäre Darlegungslast des Verwarnenden
Hier liegt keine negative Feststellungsklage vor, bei der der Beklagte die Beweislast für das Bestehen des von ihm behaupteten Anspruchs trägt (Senat, Urteil vom 2. März 1993 - VI ZR 74/92, NJW 1993, 1716 Rn. 14 ff.). - BGH, 19.03.1996 - KZR 1/95
"Pay-TV-Durchleitung"; Pflicht des Inhabers eines Kabelnetzes zur Durchleitung …
Dieser Antrag kann nur abgewiesen werden, wenn ein Anspruch der Beklagten gegenüber den Klägerinnen auf Durchleitung, und zwar auf unentgeltliche Durchleitung, besteht (BGH, Urt. v. 2.3.1993 - VI ZR 74/92, NJW 1993, 1716, 1717). - BGH, 17.07.2012 - XI ZR 198/11
Rückabwicklung der Finanzierung eines steuersparenden Immobilienerwerbs: …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ist deshalb die Umkehr der Parteirollen bei der negativen Feststellungsklage auf die Darlegungs- und Beweislastverteilung ohne Einfluss (BGH, Urteil vom 2. März 1993 - VI ZR 74/92, NJW 1993, 1716, 1717 und Senatsurteil vom 3. April 2001 - XI ZR 120/00, BGHZ 147, 203, 208, jeweils mwN). - BGH, 08.02.2011 - VI ZR 330/09
Anspruch auf Unterlassung einer persönlichen Kontaktaufnahme eines Dienstleisters …
Nachteile können dem Kläger dadurch nicht entstehen, weil der Beklagten als Anspruchstellerin auch in der Rolle der Feststellungsbeklagten der Beweis derjenigen Tatsachen obliegt, aus denen sie ihren Anspruch herleitet (vgl. Senat, Urteil vom 2. März 1993 - VI ZR 74/92, VersR 1993, 857, 858;… Zöller/Greger, ZPO, 28. Aufl., § 256 Rn. 18). - LG Berlin, 09.01.2020 - 67 S 230/19
Unbebautes Nachbargrundstück ist kein Hinweis auf baldige Bautätigkeit
- BGH, 17.01.2012 - XI ZR 254/10
Darlegungs- und Beweislastregeln bei bereicherungsrechtlichen Ansprüchen und bei …
- BGH, 15.05.2003 - IX ZR 283/02
Beginn der Verjährung von Ersatzansprüchen nach Aufhebung einer einstweiligen …
- OLG Hamm, 12.07.2005 - 10 U 19/03
Zur Regelung der Vor- und Nacherbschaft nach den Grundsätzen der Primogenitur
- LAG Köln, 03.07.2020 - 4 Sa 330/19
Negative Feststellungsklage; Rückdeckungsversicherung; Pfandrecht; …
- LAG Hessen, 14.11.2012 - 18 Sa 1483/11
Insolvenzanfechtung - Unentgeltlichkeit - sekundäre Beweisanfechtung
- OLG Düsseldorf, 13.05.2014 - 24 U 180/13
Rechtsschutzbedürfnis für die Klage eines Mieters auf Feststellung des …
- BGH, 10.10.2006 - X ZR 191/04
Voraussetzungen der Abweisung einer negativen Feststellungsklage
- OLG Düsseldorf, 01.07.2016 - 22 U 22/16
Architektenvertrag nur mündlich geschlossen: Honorar auch für die Leistungsphasen …
- BGH, 22.02.2002 - V ZR 296/00
Zulässigkeit eines Grundurteils über einen mit einer Teilklage verfolgten …
- KG, 21.10.2011 - 5 U 56/10
Feststellungsklage auf Nichtbestehen eines Anspruchs auf Übertragung eines …
- BGH, 10.05.1995 - VIII ZR 144/94
Auslegung einer formularmäßigen Vertragsstrafeklausel eines …
- OLG Düsseldorf, 05.09.2013 - 2 U 64/12
- OLG Celle, 08.04.2021 - 8 U 10/21
Kündigung einer Krankenversicherung durch den Versicherer wegen parallel …
- LG Hamburg, 11.04.2019 - 305a O 9/16
Bauträger-Kaufvertrag: Ansprüche im Zusammenhang mit dem Erwerb einer …
- LG Essen, 25.02.2020 - 12 O 229/18
Negative Feststellungsklage bzgl. Darlehensschuld
- LG Bonn, 09.07.2007 - 4 O 179/06
Anscheinsbeweis, Reinigung von Heizkessel
- OLG Düsseldorf, 31.05.2001 - 6 U 104/00