Rechtsprechung
BGH, 20.12.1983 - VI ZR 94/82 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vermögensrechtliche Natur eines Widerrufsbegehrens - Anwendung von deutschem Recht beim Vorgehen gegen eine in Liechtenstein gelegene Gesellschaft - Anspruch auf Widerruf von ehrrührigen Behauptungen - Widerruf gegenüber Personen, die selbst als Störer in Betracht kommen ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Aktionärsversammlung / Kleiner Kreis
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Widerrufsklage gegen ehrverletzende, während einer Gesellschafterversammlung im "kleinen Kreis" aufgestellte Behauptungen
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 89, 198
- NJW 1984, 1104
- ZIP 1984, 443
- MDR 1984, 390
- GRUR 1984, 301
- VersR 1984, 267
- afp 1984, 33
Wird zitiert von ... (41)
- OLG Frankfurt, 17.01.2019 - 16 W 54/18
WhatsApp-Nachrichten an engste Familienmitglieder unterfallen "beleidigungsfreier …
v. 20.12.1983 - VI ZR 94/82 - Rn. 21 - 25 m.w.N.; OLG Düsseldorf Urt. v. 14.10.1992 - 15 U 113/91 - Rn. 6; Burkhardt in Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 6. Aufl., Kap. 10 Rn. 27; Soehring/Hoene, Presserecht, 5. Aufl., § 15 Rn. 22; Klass in Erman, BGB, 15. Aufl., Anhang zu § 12]. - BGH, 27.02.2018 - VI ZR 86/16
Heranziehen der Grundsätze über das fehlende Rechtsschutzbedürfnis von …
a) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs fehlt einer Klage auf Unterlassung oder Beseitigung von Äußerungen, die der Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung in einem zivilgerichtlichen Verfahren dienen, regelmäßig das Rechtsschutzbedürfnis (vgl. Senatsurteile vom 14. November 1961 - VI ZR 89/59, NJW 1962, 243; vom 3. Dezember 1968 - VI ZR 140/67, GRUR 1969, 236, 237 "Ost-Flüchtlinge"; vom 24. November 1970 - VI ZR 70/69, GRUR 1971, 175, 176 "Steuerhinterziehung"; vom 14. Januar 1972 - VI ZR 102/71, GRUR 1973, 550, 551 "halbseiden"; vom 14. Juni 1977 - VI ZR 111/75, GRUR 1977, 745, 747 [insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 69, 181] "Heimstättengemeinschaft"; vom 20. Dezember 1983 - VI ZR 94/82, GRUR 1984, 301, 304 [insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 89, 198] "Aktionärsversammlung"; vom 11. Dezember 2007 - VI ZR 14/07, NJW 2008, 996 …und vom 28. Februar 2012 - VI ZR 79/11, NJW 2012, 1659 Rn. 7 mwN sowie BGH, Urteile vom 9. April 1987 - I ZR 44/85, GRUR 1987, 568 f. "Gegenangriff";… vom 19. Juli 2012 - I ZR 105/11, GRUR 2013, 305 Rn. 21 "Honorarkürzung" …und vom 15. November 2012 - I ZR 128/11, GRUR 2013, 647 Rn. 12 f. "Rechtswidriger Zuschlagsbeschluss"). - BGH, 22.01.1998 - I ZR 177/95
"Bilanzanalyse Pro 7"; Anforderungen an die Berufungsbegründung bei mehreren …
aa) Gegen Behauptungen, die der Rechtsverfolgung in einem gerichtlichen Verfahren dienen, können nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes Abwehransprüche grundsätzlich nicht mit Erfolg erhoben werden (…BGH, Urt. v. 14.11.1961 - VI ZR 89/59, NJW 1962, 243;… Urt. v. 14.1.1965 - KZR 9/63, GRUR 1965, 381, 385 - Weinbrand;… Urt. v. 13.7.1965 - VI ZR 70/64, NJW 1965, 1803;… Urt. v. 3.12.1968 - VI ZR 140/67, GRUR 1969, 236, 237 - Ostflüchtlinge;… Urt. v. 24.11.1970 - VI ZR 70/69, GRUR 1971, 175, 176 - Steuerhinterziehung;… Urt. v. 13.7.1971 - VI ZR 275/69, NJW 1971, 1749;… Urt. v. 14.11.1972 - VI ZR 102/71, GRUR 1973, 550, 551 - halbseiden;… Urt. v. 14.6.1977 -VI ZR 111/75, GRUR 1977, 745, 747 - Heimstättengemeinschaft, insoweit nicht in BGHZ 69, 181; Beschl. v. 3.11.1977 - VI ZR 256/74, WM 1978, 62, 63; Urt. v. 20.12.1983 - VI ZR 94/82, GRUR 1984, 301, 304 = WRP 1984, 377 - Aktionärsversammlung, insoweit nicht in BGHZ 89, 198;… Urt. v. 9.4.1987 - I ZR 44/85, GRUR 1987, 568 f. = WRP 1987, 627 - Gegenangriff;… Urt. v. 17.12.1991 - VI ZR 169/91, NJW 1992, 1314, 1315).
- BGH, 09.04.1987 - I ZR 44/85
"Gegenangriff"; Behandlung einer auf Unterlassung von Vortrag im Prozeß …
Gegen Behauptungen, die der Rechtsverfolgung in einem Verfahren dienen, können aber nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs Abwehransprüche, also insbesondere auch Unterlassungsansprüche, grundsätzlich nicht mit Erfolg erhoben werden (…BGH, Urt. v. 14.11.1961 - VI ZR 89/59, JZ 1962, 486, 487 m. Anm. Weitnauer = NJW 1962, 243;…Urt. v. 14.1.1965 - KZR 9/63, GRUR 1965, 381, 385 - Weinbrand;…Urt. v. 13.7.1965 - VI ZR 70/64, NJW 1965, 1803;…Urt. v. 3.12.1968 - VI ZR 140/67, GRUR 1969, 236, 237 - Ostflüchtlinge;…Urt. v. 24.11.1970 - VI ZR 70/69, GRUR 1971, 175, 176 - Steuerhinterziehung;…Urt. v. 13.7.1971 - VI ZR 275/69, NJW 1971, 1749;…Urt. v. 14.11.1972 - VI ZR 102/71, GRUR 1973, 550, 551 - halbseiden;…Urt. v. 14.6.1977 - VI ZR 111/75, GRUR 1977, 745, 747, insoweit nicht in BGHZ 69, 181 - Heimstättengemeinschaft;Urt. v. 20.12.1983 - VI ZR 94/82, GRUR 1984, 301, 304 = WRP 1984, 377, insoweit nicht in BGHZ 89, 198 - Aktionärsversammlung;… vgl. auch Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 14. Aufl., Einl. UWG, Rdnr. 279 und J. Helle, GRUR 1982, 207, 209 ff.). - BGH, 25.11.1986 - VI ZR 57/86
Ehrverletzung (Rufschädigung durch Zeitungsartikel)
Zwar stellt auch die öffentliche Bekanntgabe seiner Unterlassungserklärung für ihn eine gewisse Belastung dar; eine solche ist aber auch mit dem Widerruf einer unwahren Tatsachenbehauptung trotz der dort möglichen, eine Demütigung ausschließenden Zusätze (vgl. BGHZ 68, 331, 337f.) unvermeidbar verbunden (BGHZ 69, 181, 183; 89, 198, 201 f.). - BGH, 24.11.2005 - V ZB 103/05
Geschäftswert bei Beurkundung eines Grundstückskaufvertrages; Wertmindernde …
Demnach sind vermögensrechtlich nicht nur auf Geld oder Geldeswert gerichtete Ansprüche, sondern auch solche, die auf vermögensrechtlichen Beziehungen beruhen, mögen auch für ihre Geltendmachung andere Beweggründe als die Wahrnehmung eigener Vermögensinteressen im Vordergrund stehen (BGHZ 83, 106, 109), sowie Ansprüche, die im Wesentlichen der Wahrung wirtschaftlicher Belange dienen (BGHZ 89, 198, 200). - BGH, 03.05.1988 - VI ZR 276/87
Widerruf einer ärztlichen Diagnose
Außerhalb solcher "Außenwirkungen" ist es nicht gerechtfertigt, dem Gegner einen Widerruf abzuverlangen, der insoweit nur darauf hinauslaufen würde, dem Betroffenen, ohne daß dies zum Schutz seiner Ehre in seiner sozialen Umwelt erforderlich wäre, Genugtuung zu verschaffen (BGHZ 89, 198, 201 f. m.w.N.). - BGH, 18.10.1994 - VI ZR 74/94
Ehrenschutz gegenüber Äußerungen des Konkursverwalters in einem Bericht an die …
Der vorliegende Fall nötigt nicht zu einer abschließenden Beurteilung der Frage, ob dies auch dann gilt, wenn es zu dem betreffenden Prozeß tatsächlich nicht kommt und infolgedessen die erforderliche Überprüfung der ehrenkränkenden Äußerung in einem Rechtsstreit außerhalb der Ehrenschutzklage gar nicht stattfindet (vgl. Senatsurteil vom 20. Dezember 1983 - VI ZR 94/82 - NJW 1984, 1104, 1105 a.E., insoweit nicht abgedruckt in BGHZ 89, 198 ff.). - BGH, 17.11.1992 - VI ZR 352/91
Wahrnehmung berechtigter Interessen durch Großbank bei internem Rundschreiben der …
Allerdings hat die Rechtsprechung anerkannt, daß ein solcher Freiraum für Äußerungen im engsten Familienkreis besteht; ein Teil des Schrifttums dehnt dies aus auf Äußerungen im engsten Freundeskreis und andere Verhältnisse, die durch eine vom Gesetzgeber besonders abgesicherte Vertraulichkeit herausgehoben sind (vgl. Senat BGHZ 89, 198, 203 f. m.w.N.). - OLG Köln, 19.10.2017 - 15 U 161/16
Unterlassungsansprüche eines Prominenten hinsichtlich der Darstellung eines …
Das Berufungsvorbringen der Beklagten gibt dem Senat nur Anlass zu folgenden Ergänzungen: Soweit der Berichtigungsanspruch als scharfes Schwert, mit dem vom Äußernden eine Erklärung abverlangt wird, mit der er sich seinen Rezipienten gegenüber selbst ins Unrecht setzt, aus Gründen der Verhältnismäßigkeit eine noch fortbestehende Anspruchsminderung von einigem Gewicht verlangt (BGH, Urteil vom 20.12.1983 - VI ZR 94/82, NJW 1984, 1104;… Soehring/Hoene/ Soehring , PresseR, 5. Aufl. 2013, § 31 Rn. 8), hat das Landgericht diese Voraussetzungen ebenfalls zu Recht bejaht. - AG Brandenburg, 24.06.2016 - 34 C 39/16
- BGH, 17.02.1987 - VI ZR 77/86
Substantiierungspflicht bei behauptetem Insiderwissen; Widerruf teilweise …
- OLG Koblenz, 24.04.2008 - 6 U 81/08
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Mitteilung des Verdachts des väterlichen …
- OLG Hamm, 09.02.2023 - 10 W 65/22
- OLG Karlsruhe, 03.04.2003 - 19 U 168/02
Verlangen nach Widerruf einer unwahren Tatsachenbehauptung: Fehlendes …
- BGH, 24.10.1990 - XII ZR 112/89
Johanniter; Namensschutz für ein alkoholisches Getränk bei langjähriger Duldung …
- OLG Brandenburg, 13.09.2021 - 1 U 54/20
- BayObLG, 27.01.2021 - 101 VA 168/20
Geschäftswertfestsetzung bei Akteneinsicht
- LG Berlin, 22.08.2019 - 67 S 109/19
Was anderswo für eine Kündigung ausreicht, muss im Familienkreis hingenommen …
- OLG München, 26.04.1993 - 31 U 5234/92
Üble Nachrede durch Arzt bei Behauptung des sexuellen Mißbrauchs eines Kindes …
- OLG Stuttgart, 20.12.2018 - 2 W 63/18
Privilegierung von Äußerungen im Auftrag eines Haftpflichtversicherers
- LG Hamburg, 07.12.2007 - 324 O 806/05
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.09.1995 - 7 A 12185/94
Ehrverletzende Behauptung in nichtöffentlicher Sitzung
- BGH, 27.01.1987 - VI ZR 20/86
Unterlassunganspruch in Bezug auf den Vorwurf des Gefälligkeitsjournalismus im …
- OLG Frankfurt, 18.03.1994 - 3 Ws 642/93
- BAG, 10.08.1989 - 6 AZR 776/87
- LG Wiesbaden, 19.02.2010 - 8 O 37/10
Dem beklagten Land kann nur das Wissen seines handelnden Vertreters zugerechnet …
- LG Wiesbaden, 19.02.2010 - 8 O 37/07
Dem beklagten Land kann nur das Wissen seines handelnden Vertreters zugerechnet …
- OLG Karlsruhe, 03.04.2003 - 9 U 168/02
- OLG Köln, 18.03.1992 - 2 U 152/91
- OLG Düsseldorf, 05.11.1987 - 10 U 25/87
Unterlassungsanspruch; Sittenwidrige Verletzungshandlung; Prozeßgegner; …
- BAG, 15.07.1987 - 5 AZR 245/86
Wiederherstellung des Ansehens durch Widerrufsklagen gegen herabwürdigende …
- LAG Baden-Württemberg, 04.03.2010 - 5 Ta 38/10
Streitwert - Entfernung von sechs Abmahnungen aus der Personalakte - Feststellung …
- LG Stuttgart, 25.03.2008 - 17 O 649/05
Widerrufserklärung: Auslegung einer auf Grund einer Verurteilung erfolgten …
- KG, 08.04.2002 - 5 U 12/02
Wettbewerbsrechtlicher Anspruch auf Unterlassung von beanstandeten Äußerungen …
- OLG Koblenz, 24.02.1989 - 10 U 283/88
Beurteilung einer Behauptung bezüglich Anrufens zu Unzeiten und Verwendung …
- LG Coburg, 14.05.2014 - 12 O 181/14
Unterlassungsanspruch hinsichtlich der Veröffentlichung von (unwahren) …
- VG Regensburg, 08.03.2006 - 3 K 05.00184
Rechtsschutz gegen ehrkränkende Äußerungen im Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH. …
- LG Hamburg, 22.10.2010 - 324 O 233/10
- LG Hamburg, 08.02.2008 - 324 O 284/05
- LG Hamburg, 15.09.2006 - 324 O 166/06