Rechtsprechung
BFH, 06.02.1996 - VII R 50/95 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 37 Abs. 2, §§ 38, 47, 218 Abs. 1 und Abs. 2, § 228
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Steuerschuld - Tilgungswirkung - Entscheidungszeitpunkt
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 37, 38, 47, 218, 228 AO
Abgabenordnung; Entstehung, Tilgung, Erstattung und Zahlungsverjährung der Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 24.08.1994 - 13 K 484/90
- BFH, 06.02.1996 - VII R 50/95
Papierfundstellen
- BFHE 179, 556
- NJW 1996, 2256 (Ls.)
- BB 1996, 1264
- BB 1997, 299
- BStBl II 1997, 112
Wird zitiert von ... (32)
- LG Bonn, 18.03.2020 - 62 KLs 1/19
Bewährungsstrafen im Cum/Ex-Verfahren
Dies folgt bereits daraus, dass für einen bestimmten Veranlagungszeitraum ein einheitlicher Anspruch aus dem Steuerschuldverhältnis existiert, der bei mehrfach geänderter Steuerfestsetzung nicht in unterschiedliche Steuerzahlungsansprüche oder Erstattungsansprüche aufgespalten werden kann, die in Abhängigkeit vom Erlass der jeweiligen Steuer(änderungs)bescheide unterschiedlichen Verjährungsfristen unterliegen (BFH, Urteile vom 16.02.1996 - VII R 50/95, juris Rn. 30;… vom 18.09.2018 - VII R 18/18, juris Rn. 11; FG München…, Urteil vom 16.02.2018 - 8 K 2196/15, juris Rn. 33). - BFH, 09.07.2019 - X R 35/17
Riesterrente: Rückforderung von Altersvorsorgezulagen vom Zulageempfänger
Nach der sog. materiellen Rechtsgrundtheorie fehlt der rechtliche Grund, wenn nach materiellem Recht kein entsprechender Anspruch auf die Leistung besteht (vgl. BFH-Urteil vom 6. Februar 1996 - VII R 50/95, BFHE 179, 556, BStBl II 1997, 112, unter 2.; Drüen in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 37 AO Rz 27). - OVG Nordrhein-Westfalen, 09.10.2007 - 15 A 1596/07
Erstes Berufungsverfahren wegen Studiengebühren für das Erststudium in …
zur anders gelagerten Rechtslage im Steuerrecht, das aber dennoch Zahlungen mit Erfüllungswirkung auf nicht festgesetzte Steuern ermöglicht, BFH, Urteil vom 6.2.1996 - VII R 50/95 -, BStBl. II 1997, 112 (114).
- BFH, 05.06.1996 - X R 234/93
Erhebung von Nachforderungszinsen - Sachliche Unbilligkeit - Erlaß eines …
f) Offenbleiben kann, wie eine freiwillige, den festgesetzten Vorauszahlungsbetrag übersteigende Zahlung nach Entstehung des Steueranspruchs, aber vor dessen Fälligkeit (vgl. BFH-Urteil vom 6. Februar 1996 VII R 50/95, zur Veröffentlichung bestimmt) oder die Aufrechnung einer fälligen Steuererstattungsforderung mit einer Steuerschuld vor Festsetzung (vgl. BFH-Urteil vom 15. März 1995 I R 56/93, BFHE 177, 204, BStBl II 1995, 490; Nichtanwendungserlaß des Bundesministers der Finanzen vom 24. Juli 1995, BStBl I 1995, 370) bei der Festsetzung oder Erhebung von Nachforderungszinsen zu berücksichtigen wäre, denn diese Voraussetzungen liegen im Streitfall nicht vor. - BFH, 19.08.1999 - III R 57/98
Keine Wiedereinsetzung bei Verjährungsfristen
Der Eintritt der Festsetzungsverjährung bewirkt, wie sich aus § 47 AO 1977 ergibt, daß Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis erlöschen und daß die Ungewißheit über das Bestehen von Ansprüchen endgültig entfällt (BFH-Urteil vom 6. Februar 1996 VII R 50/95, BFHE 179, 556, BStBl II 1997, 112). - BFH, 25.06.2014 - VII B 210/13
Erstattungsansprüche bei vorherigen Leistungen der Gesamtschuldner
Das Urteil des FG widerspreche den BFH-Urteilen vom 29. Februar 2012 II R 19/10 (BFHE 237, 188, BStBl II 2012, 489), vom 30. März 2010 VII R 17/09 (…BFH/NV 2010, 1412) und vom 6. Februar 1995 VII R 50/95 (BFHE 179, 556, BStBl II 1997, 112).Darüber hinaus ergebe sich aus dem Urteil in BFHE 179, 556, BStBl II 1997, 112, dass es für einen Erstattungsanspruch nach § 37 Abs. 2 AO auf den Stand der Erkenntnis zum jeweiligen Entscheidungszeitpunkt ankomme.
Die von der Klägerin behauptete Divergenz zum Urteil in BFHE 179, 556, BStBl II 1997, 112 besteht nicht, weil das FG ausdrücklich die Grundsätze dieser Entscheidung anwendet und für die Prüfung des Erstattungsanspruchs ebenfalls auf den Zeitpunkt des Erlasses des Abrechnungsbescheids abstellt.
- BFH, 18.09.2018 - VII R 18/18
Zur Zahlungsverjährung bei mehrfach geänderter Einkommensteuer-Festsetzung
Für einen bestimmten Veranlagungszeitraum der Einkommensteuer besteht ein einheitlicher Anspruch aus dem Steuerschuldverhältnis, der bei mehrfach geänderter Steuerfestsetzung nicht in unterschiedliche Steuerzahlungsansprüche oder Erstattungsansprüche aufgespalten werden kann, die bezogen auf die jeweils ergangenen Steuerbescheide unterschiedlichen Verjährungsfristen unterliegen (Senatsurteil vom 6. Februar 1996 VII R 50/95, BFHE 179, 556, BStBl II 1997, 112; ebenso Frotscher in Schwarz/Pahlke, AO/FGO, § 229 AO Rz 10a; a.A.: Loose in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 228 AO Rz 5;… Koenig/Fritsch, Abgabenordnung, 3. Aufl., § 228 Rz 8; Heuermann in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 228 AO Rz 14). - BFH, 14.03.2012 - XI R 6/10
Haftung für Umsatzsteuer - Voraussetzungen der Inanspruchnahme für einen …
Für die Durchsetzung (Verwirklichung) des materiell bereits entstandenen Erstattungsanspruchs bedarf es jedoch auch nach dieser Auffassung der vorherigen Änderung einer bestehenden, dem materiellen Steuerrecht widersprechenden Steuerfestsetzung (…vgl. BFH-Urteile vom 26. April 1994 VII R 109/93, BFH/NV 1994, 839; vom 15. Oktober 1997 II R 56/94, BFHE 184, 111, BStBl II 1997, 796; vom 29. Oktober 2002 VII R 2/02, BFHE 200, 88, BStBl II 2003, 43, unter II.2.b;… vgl. ferner BFH-Urteile vom 29. Januar 1991 VII R 45/90, BFH/NV 1991, 791; vom 6. Februar 1996 VII R 50/95, BFHE 179, 556, BStBl II 1997, 112). - BFH, 15.07.2010 - III R 32/08
Grobes Verschulden durch Verletzung der Mitwirkungspflicht im Kindergeldrecht - …
Aus dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 6. Februar 1996 VII R 50/95 (BFHE 179, 556, BStBl II 1997, 112) ergebe sich, dass für die Frage des Behaltendürfens von Kindergeld allein die materielle Rechtslage entscheidend sei.Zu Unrecht ist der Kläger der Auffassung, aus dem BFH-Urteil in BFHE 179, 556, BStBl II 1997, 112 sei herzuleiten, dass eine Rückzahlungsverpflichtung trotz Aufhebung eines Festsetzungsbescheids nicht bestehe, wenn die Gewährung des Kindergelds der materiell-rechtlichen Rechtslage entsprochen habe.
- BFH, 29.10.2002 - VII R 2/02
Kein Erstattungsanspruch bei Bestandskraft einer rechtswidrigen Festsetzung
Unter diesen Vorbehalt stellt auch die materielle Rechtsgrundtheorie den Erstattungsanspruch (vgl. das eben genannte BFH-Urteil;… ferner Senatsurteile vom 29. Januar 1991 VII R 45/90, BFH/NV 1991, 791, und vom 6. Februar 1996 VII R 50/95, BFHE 179, 556, BStBl II 1997, 112). - BFH, 14.11.2000 - VII R 85/99
Zahlung während des Revisionsverfahrens - Kein Wegfall des …
- FG Köln, 13.03.2008 - 10 K 2342/07
Aufhebung oder Änderung eines Steuerbescheids bei einem groben Verschulden eines …
- BFH, 03.08.2000 - III B 3/00
Festsetzungsfrist bei AdV-Zinsen
- FG Baden-Württemberg, 25.09.2013 - 7 K 159/11
Erstattungsberechtigung bei Gesamtschuldnerschaft
- FG Rheinland-Pfalz, 27.11.2008 - 6 K 2159/06
Kein Übergang der Steuerschuldnerschaft bei Geschäftsveräußerung im Ganzen
- FG Hamburg, 14.02.2006 - III 214/05
Erbschaftsteuergesetz: Erbschaftsteuerliche Erfassung von 1. …
- FG Schleswig-Holstein, 03.08.2000 - V 788/98
Festsetzungsverjährung - Voraussetzungen des § 171
- FG Thüringen, 17.12.2014 - 4 K 402/12
Kein Hinausschieben des Ablaufs der Festsetzungsfrist aufgrund der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.02.2008 - 6 A 11154/07
Gewerbesteuer; Nacherhebung; Steuerschuld; Entstehung; Verjährung; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.02.2008 - 6 A 11154/07
Inhaftungnahme des Firmenerwerbers für Gewerbesteuerschulden und …
- FG München, 16.02.2018 - 8 K 2196/15
Änderungsbescheid, Zahlungsverjährung, Solidaritätszuschlag, …
- FG Bremen, 06.06.2018 - 1 K 65/17
- FG Düsseldorf, 25.11.2010 - 14 K 3386/08
Maßgeblichkeit des Wirksamwerdens eines Grundlagenbescheides für Fristbeginn und …
- FG Köln, 20.06.2000 - 8 K 8121/98
Rückforderung eines Steuererstattungsbetrages vom Konto eines Verstorbenen
- FG Düsseldorf, 25.11.2010 - 14 K 3372/08
Maßgeblichkeit des Wirksamwerdens eines Grundlagenbescheides für den Fristbeginn …
- FG Münster, 08.04.2008 - 11 K 6309/02
Möglichkeit der Verrechnung von Steuerschulden einer GmbH mit dem …
- BFH, 30.10.1996 - II R 108/93
- FG Hamburg, 04.06.2002 - III 16/02
Kindergeld-Einkunftsgrenze des Kindes:
- FG Münster, 04.04.2008 - 11 K 6309/02
- FG Nürnberg, 26.09.2002 - IV 425/00
Fortgeltung einer Zahlungsanweisung an das Finanzamt nach Wechsel der …
- FG Brandenburg, 28.09.2000 - 5 K 1402/99
- FG Brandenburg, 23.09.2000 - 5 K 1402/99