Rechtsprechung
BFH, 11.03.2004 - VII R 52/02 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 §§ 34, 35, 69; FGO § 102 Satz 2
- IWW
- Wolters Kluwer
Haftung eines faktischen Geschäftsführers bzw. Gesellschafters einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) - Ermessenserwägungen bei der Inanspruchnahme eines Haftungsschuldners - Einstandspflicht eines nominell bestellten Geschäftsführers (Strohmann) - ...
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Haftung des als Strohmann eingesetzten Geschäftsführers für die Steuerschulden der GmbH
- Judicialis
AO 1977 § 34; ; AO 1977 § 35; ; AO 1977 § 69; ; FGO § 102 Satz 2
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Auch nominell bestellter, aber als Strohmann anzusehender Geschäftsführer möglicher Haftungsschuldner ? Im finanzgerichtlichen Verfahren keine erstmalige Anstellung von Ermessenserwägungen oder Auswechslung oder vollständige Nachholung von Ermessensgründen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO (1977) §§ 34 35 69; FGO § 102 S. 2
Haftung des "Strohmann-Geschäftsführers" - datenbank.nwb.de
Haftung eines nominell bestellten Geschäftsführers neben der Haftung sog. "faktischer Geschäftsführer"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Begründung Ermessensausübung, Entschließungs- Auswahlermessen, Haftung für Steuerschulden, Nachschieben, Strohmann, Vollstreckung
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Haftung - Haftung eines "Strohmann"-Geschäftsführers
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 14.08.2002 - V 248/98
- BFH, 11.03.2004 - VII R 52/02
Papierfundstellen
- BFHE 205, 14
- NJW 2004, 3061
- BB 2004, 1092
- DB 2004, 1134
- BStBl II 2004, 579
Wird zitiert von ... (183)
- BFH, 20.03.2017 - X R 13/15
Gemeinnützigkeitsrecht: Gebot zeitnaher Mittelverwendung, Förderung des …
Erst die nach § 191 AO zu treffende Entscheidung, ob bzw. gegen wen ein Haftungsbescheid ergehen soll (Entschließungs- und Auswahlermessen) unterliegt den Beschränkungen des § 102 FGO (zum Ganzen BFH-Urteile vom 13. April 1978 V R 109/75, BFHE 125, 126, BStBl II 1978, 508, unter 1.;… vom 13. Juni 1997 VII R 96/96, BFH/NV 1998, 4, unter 1.; vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579, unter II.1.a, …und vom 20. September 2016 X R 36/15, BFH/NV 2017, 593, unter II.1.a; Wernsmann in HHSp, § 5 AO Rz 59, 120). - BFH, 17.01.2017 - VIII R 52/14
Heilung eines nicht ausreichend begründeten Ermessensverwaltungsakts nach …
Dabei müssen die bei der Ausübung des Verwaltungsermessens angestellten Erwägungen aus der Entscheidung erkennbar sein, andernfalls ist sie rechtswidrig (vgl. BFH-Urteil vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579). - BFH, 24.04.2014 - IV R 25/11
Zu den Grundsätzen der Ausübung des Entschließungs- und Auswahlermessens bei der …
Eine Heilung der behördlichen Entscheidung bei fehlerhaftem Entschließungs- oder Auswahlermessen, Über- oder Unterschreitung des Ermessens sowie bei erheblichen Mängeln in der Sachverhaltsermittlung ist im Wege einer Ergänzung nach § 102 Satz 2 FGO nicht möglich (BFH-Urteil vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579).
- FG Hamburg, 22.04.2008 - 3 K 222/06
Abgabenordnung: Haftung von Strohmann- und faktischem Geschäftsführer der GmbH
Auf Zahlungsschwierigkeiten der GmbH kommt es nicht an wegen der Möglichkeit, bei eventuell nicht für Löhne und Lohnsteuer ausreichenden Mitteln die Löhne gekürzt auszuzahlen und aus den dadurch übrig bleibenden Mitteln die auf die gekürzten (Netto-)löhne entfallende Lohnsteuer an das FA abzuführen (BFH vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579 zu II 1 b;… vom 21. Dezember 1998 VII B 175/98, BFH/NV 1999, 745).d) Danach kann sich der nominell bestellte Geschäftsführer nicht damit entschuldigen, befugnisloser "Strohmann" eines faktischen Geschäftsführers gewesen zu sein, sondern haftet ersterer neben dem (gemäß § 35 AO in Anspruch zu nehmenden) letzteren nach ständiger Rechtsprechung als Gesamtschuldner i.S.v. § 44 AO (…BFH vom 8. März 2006 VII B 233/05, BFH/NV 2006, 1252; vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579;… vom 13. Februar 1996 VII B 245/95, BFH/NV 1006, 657).
Beratungsmandate oder Aufträge an den Steuerberater der GmbH (vgl. BFH vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579).
Die Inanspruchnahme und Auswahl sowohl des bestellten Strohmann-Geschäftsführers (…BFH vom 8. März 2006 VII B 233/05, BFH/NV 2006, 1252) als auch - nach Bekanntwerden der Sachverhaltsumstände - des faktischen Geschäftsführers als Haftungsschuldner und Gesamtschuldner im Sinne von § 44 AO entspricht sachgerechter Ermessensausübung (BFH vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579;… vom 13. Februar 1996 VII B 245/95, BFH/NV 1996, 657; ständ. Rspr.; oben 1 d); das gilt auch im Verhältnis gegenüber der GmbH oder den Arbeitnehmern (…vgl. BFH vom 18. Januar 2008 VII B 83/07, BFH/NV 2008, 737).
- BFH, 02.09.2010 - VI R 3/09
Aufhebung einer Anrufungsauskunft mit Wirkung für die Zukunft - Rechtsnatur der …
Dabei müssen die bei der Ausübung des Verwaltungsermessens angestellten Erwägungen aus der Entscheidung erkennbar sein (BFH-Urteil vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579, m.w.N.).Es handelt sich dabei nicht um eine Ergänzung der Ermessenserwägungen, sondern um deren nicht zulässige Nachholung (BFH-Urteil in BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579).
- FG Köln, 18.01.2017 - 10 K 3671/14
Rechtmäßigkeit der Haftungsinanspruchnahme für Steuerschulden einer GmbH
Die Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der Inanspruchnahme durch Haftungsbescheid ist nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung zweigliedrig (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 13.04.1978 - V R 109/75, BStBl II 1978, 508, und vom 11.03.2004 - VII R 52/02, BStBl II 2004, 579, jeweils m.w.N.). - BFH, 01.07.2008 - II R 2/07
Begründung des Auswahlermessens bei Inanspruchnahme des Beschenkten trotz …
Die Finanzbehörde kann danach bereits an- oder dargestellte Ermessenserwägungen vertiefen, verbreitern und verdeutlichen; sie ist jedoch nicht befugt, Ermessenserwägungen im finanzgerichtlichen Verfahren erstmals anzustellen, die Ermessensgründe auszuwechseln oder vollständig nachzuholen (BFH-Urteile vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579, und vom 26. September 2006 X R 39/05, BFHE 215, 1, BStBl II 2007, 222;… BFH-Beschlüsse vom 2. Juni 2004 IV B 56/02, BFH/NV 2004, 1536, …und vom 9. November 2004 VI B 39/02, BFH/NV 2005, 378). - BFH, 13.04.2010 - IX R 43/09
Gleichzeitige Festsetzung von Steuer und Verspätungszuschlag im Regelfall - …
Es kann diesen Ermessensfehler auch nicht mehr im finanzgerichtlichen Verfahren nachbessern; denn es handelte sich nicht um eine bloße Ergänzung gemäß § 102 Satz 2 FGO (vgl. dazu BFH-Urteil vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579). - VG Schleswig, 26.02.2020 - 4 A 109/19
Haftungsbescheid - Gewerbesteuer: Festsetzungsverjährung und Ermessensausübung im …
Ist der Geschäftsführer - seinen entsprechenden Willen vorausgesetzt - nicht in der Lage, sich innerhalb der Gesellschaft durchzusetzen und seiner Rechtsstellung gemäß zu handeln, so muss er als Geschäftsführer zurücktreten und darf nicht im Rechtsverkehr den Eindruck erwecken, er sorge für die ordnungsgemäße Abwicklung der Geschäfte (vgl. BFH U. v. 11. März 2004, VII R 52/02 - juris; BayVGH, B. v. 26. Oktober 2004, 4 CS 04.1830 - juris).Die Behörde muss insbesondere zum Ausdruck bringen, warum sie den Haftungsschuldner anstatt des Steuerschuldners oder anstelle anderer ebenfalls für die Haftung in Betracht kommender Personen in Anspruch nimmt - Auswahlermessen - (BFH, U. v. 11. März 2004 - VII R 52/02 -, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579, Rn. 16 m. w. N.).
§ 191 Abs. 1 AO als eine allgemeine den Erlass von Haftungsbescheiden regelnde Verfahrensvorschrift betrifft nämlich alle Haftungsvorschriften, wobei unter den einzelnen Haftungstatbeständen grundsätzlich keine Rangordnung besteht (BFH, U. v. 11. März 2004 - VII R 52/02 -, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579, Rn. 17 m. w. N.).
Zu dieser Frage hat der BFH ausgeführt (BFH, U. v. 11. März 2004 - VII R 52/02 -, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579, Rn. 20 - 23):.
- BFH, 16.12.2008 - I R 29/08
Erstmalige Ermessensausübung in ersetzendem Haftungsbescheid - Gegenstand des …
Die Finanzbehörde dürfe nämlich im gerichtlichen Verfahren ihre Ermessenserwägungen nur ergänzen (§ 102 Satz 2 FGO), nicht aber erstmalig Ermessenserwägungen anstellen (BFH-Urteil vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579). - FG Münster, 10.02.2022 - 9 K 1547/21
Festsetzung eines Verspätungszuschlags zur Umsatzsteuer eines selbständig tätigen …
- FG Köln, 19.07.2018 - 13 K 3142/13
Haftungsinanspruchnahme einer gelöschten britischen Limited für Steuerschulden …
- VGH Bayern, 15.02.2019 - 8 CS 18.2364
Ermessensausfall und fehlende Heilungsmöglichkeit
- FG Münster, 23.05.2013 - 8 K 1782/11
Fortführung eines Handelsunternehmens unter der bisherigen Firma, Abgrenzung zur …
- BFH, 20.07.2004 - VII R 20/02
Einfuhrabgaben für vorschriftswidrig in das Zollgebiet verbrachte Waren - …
- FG Münster, 19.12.2022 - 4 K 1158/20
Haftungsinanspruchnahme eines Geschäftsführers wegen Umsatzsteuerrückständen der …
- FG Münster, 07.07.2010 - 11 K 2777/07
Verletzung der Pflicht zur Kontenwahrheit durch Kreditinstitut
- FG Sachsen-Anhalt, 24.11.2016 - 6 K 822/13
Haftung des schwer erkrankten GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuer der GmbH bei …
- FG Köln, 06.11.2014 - 13 K 1065/13
Haftung des Geschäftsführers einer Komplementär-GmbH für Umsatzsteuerschulden …
- BFH, 24.08.2011 - I R 87/10
Unbilligkeit wegen behördlichen Fehlverhaltens
- FG Niedersachsen, 20.10.2009 - 5 K 149/05
Befreiung von der Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen auf elektronischem Weg …
- BFH, 28.06.2005 - I R 2/04
Haftung des Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH
- BFH, 15.11.2022 - VII R 23/19
Geschäftsführerhaftung: Überwachungsverschulden, eigenes Unvermögen
- FG Hessen, 28.08.2008 - 8 K 408/08
Angemessenheit der Festsetzung eines Verspätungszuschlags wegen verspäteter …
- FG Münster, 18.06.2019 - 2 K 1290/18
Abgabenordnung - Duldungsbescheid zur Inanspruchnahme bei sog. Kontenleihe
- FG Niedersachsen, 27.10.2021 - 14 K 239/18
Haftung des Arbeitgebers für nicht abgeführte Lohnsteuer im Zusammenhang mit der …
- BFH, 19.05.2009 - VII B 207/08
Darlegungsanforderungen, Klärungsbedarf und Klärungsfähigkeit bei der Haftung des …
- FG Münster, 20.09.2006 - 5 K 4518/02
Steuerhinterziehung, Beihilfe; Haftung
- FG Hamburg, 06.02.2018 - 2 V 324/17
Haftung, Aussetzung der Vollziehung: Haftung des Geschäftsführers für …
- FG Köln, 13.10.2011 - 13 K 4121/07
Inanspruchnahme eines Geschäftsführers für Körperschaftsteuerschulden und …
- FG Münster, 15.10.2021 - 9 V 2341/21
Aussetzung der Vollziehung eines Haftungsbescheides wegen verdeckter …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.06.2021 - 4 K 1032/21
Dokumentationserfordernisse bei finanzbehördlichem Insolvenzantrag
- BFH, 16.02.2006 - VII B 122/05
Haftung - Nachfolge-Geschäftsführer
- BFH, 08.06.2007 - VII B 280/06
Auswahlermessen bei Haftung des Haupttäters nach § 71 AO
- BFH, 07.10.2004 - VII B 46/04
Haftung eines GbR-Mitgesellschafters
- VG Schleswig, 10.06.2021 - 4 B 3/21
Eilrechtsschutz gegen einen Haftungsbescheid; Gewerbesteuer; ernstliche Zweifel …
- FG Hamburg, 29.03.2017 - 3 K 183/15
Abgabenordnung: Haftung eines Kommanditisten als faktischer Geschäftsführer der …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.10.2009 - 5 K 1776/08
Auswahlermessen bei mehreren Haftungsschuldnern
- FG Saarland, 07.12.2016 - 2 K 1072/14
Ermessensfehlerhafte Inanspruchnahme eines Vereinsvorsitzenden als …
- FG Hessen, 02.09.2005 - 12 K 286/00
Lohnsteuerhaftung; Geschäftsführer; GmbH; Insolvenzverfahren - Lohnsteuerhaftung …
- FG München, 24.04.2008 - 15 K 1124/08
Liquidationseinnahmen eines Chefarztes aus wahlärztlichen Leistungen als …
- BFH, 27.11.2019 - XI R 56/17
Haftungsbescheid: Zur Ermessensergänzung und Teilrücknahme im finanzgerichtlichen …
- FG Köln, 13.10.2011 - 13 K 2582/07
Haftung eines Geschäftsführers für Steuerschulden einer GmbH bei Bestandskraft …
- FG Sachsen-Anhalt, 21.06.2007 - 3 K 1528/05
Persönliche Haftung der Gesellschafter einer Gesellschaft Bürgerlichen Rechts …
- FG Köln, 17.01.2014 - 13 V 3359/13
Besonderheiten bei AdV von Ermessensverwaltungsakten im Rahmen des …
- FG Köln, 05.12.2013 - 13 K 636/09
Geschäftsführerhaftung bei Verstoß gegen die Pflicht zur Mittelvorsorge und …
- BFH, 04.04.2005 - VII B 305/04
Kreditinstitut, Ap - Aufforderung zur Vorlage eines Wertpapierprovisionskontos
- FG Köln, 24.11.2014 - 13 V 2905/14
Geschäftsführerhaftung für Steuerschulden einer insolventen …
- BFH, 10.10.2006 - VII B 87/06
Haftung; strafbares Handeln des Steuerberaters
- BFH, 06.07.2005 - VII B 296/04
LSt-Haftung: Vorstandsmitglieder einer AG
- FG Münster, 17.02.2021 - 7 K 63/19
Inanspruchnahme eines Geschäftsführers einer GmbH als deren gesetzlicher …
- FG Niedersachsen, 25.07.2014 - 15 V 164/14
Aussetzung der Vollziehung einer Pfändungs- und Einziehungsverfügung; Heilung von …
- FG Düsseldorf, 04.04.2006 - 6 K 121/06
Aufhebung der Vollziehung; Begünstigender Verwaltungsakt; Beschwer; …
- BFH, 08.09.2004 - XI R 1/03
Beihilfe zur Steuerhinterziehung eines Lieferanten zu sog. Schwarzgeschäften des …
- FG Hamburg, 22.02.2022 - 2 V 16/21
AO: Anforderungen an die Ausübung des Auswahlermessens in einem Haftungsbescheid
- BFH, 18.07.2008 - VII B 184/07
Zur Begründung des Auswahlermessens beim Erlass eines Haftungsbescheids und zur …
- FG München, 08.02.2023 - 4 K 1671/20
Verspätungszuschlag und Ermessen
- FG Hamburg, 18.12.2015 - 2 K 281/14
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bei einem Taxiunternehmen
- FG Niedersachsen, 06.03.2008 - 11 K 300/01
Anwendbarkeit des § 68 S. 1 Finanzgerichtsordnung (FGO) bei einer unzulässigen …
- FG Münster, 30.04.2019 - 12 K 620/15
Abgabenordnung: Haftungsschuldner für die Steuerschulden einer GmbH bei mehreren …
- FG Münster, 06.06.2014 - 14 K 687/10
Gläubigerbenachteiligung, wertausschöpfende Belastung, Anfechtung von …
- FG München, 14.12.2007 - 8 K 849/05
Abgrenzung einer abhängigen Beschäftigung von einer selbstständigen Tätigkeit als …
- FG Münster, 12.08.2022 - 4 K 1469/20
Haftung einer alleinigen GmbH-Gesellschafterin für Umsatzsteuerschulden
- FG München, 27.09.2018 - 10 K 2927/17
Anfechtung der Duldung der Zwangsvollstreckung nebst Leistungsgebot
- FG Hamburg, 09.06.2016 - 4 K 23/14
Verwaltungskostenrecht/Zollkostenrecht: Erhebung von Verwahrungsgebühren nach der …
- FG Münster, 02.04.2012 - 4 K 562/09
Voraussetzungen einer Haftungsinanspruchnahme nach § 25 HGB für Steuerschulden …
- FG München, 15.04.2005 - 8 K 2890/03
Geldwerter Vorteil einer Kraftfahrzeugüberlassung für Fahrten zwischen Wohnung …
- FG Köln, 17.06.2009 - 11 K 3017/05
Haftung für Steuerverbindlichkeiten und Säumniszuschläge bei einer GmbH
- FG München, 25.06.2009 - 14 K 909/07
Ermessensausübung bei Gesamtschuldnerschaft für Einfuhrabgaben - Keine Nachholung …
- FG Hamburg, 12.12.2013 - 3 K 87/13
Abgabenordnung: Haftung gemäß § 71 AO aufgrund einer Beteiligung an einem …
- FG Rheinland-Pfalz, 22.11.2012 - 5 K 1186/12
Tante haftet für Steuerrückstände ihres Neffen und dessen Ehefrau
- FG Münster, 02.09.2010 - 5 K 4110/08
Gegenständlich beschränkte Haftung für Steuerschulden eines insolventen …
- FG Sachsen-Anhalt, 21.06.2007 - 3 K 1529/05
Rechtmäßigkeit eines Haftungsbescheids wegen der Inanspruchnahme eines gesetzlich …
- BFH, 28.11.2006 - VII B 97/06
LSt-Haftung; Ermessen
- FG Bremen, 21.10.2004 - 4 K 190/02
Ausübung des Auswahlermessens bei Inanspruchnahme von Gesamtschuldnern; Zollrecht …
- FG Münster, 23.06.2004 - 7 K 5031/00
Haftung des für Steuern zuständigen Schatzmeister-Vorstands eines insolventen …
- FG München, 20.11.2020 - 8 K 2654/19
Lohnsteuerhaftung
- FG Nürnberg, 25.07.2018 - 5 K 239/16
Vollstreckung in das übertragene Grundvermögen wegen Steuerschulden
- FG Hamburg, 26.01.2017 - 6 K 132/16
Eintritt der Ablaufhemmung für den Erlass eines Haftungsbescheides nach Ablauf …
- FG Hamburg, 11.02.2014 - 3 V 241/13
Abgabenordnung, Umsatzsteuer: Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für …
- FG Düsseldorf, 05.07.2012 - 14 K 3649/11
Notwendigkeit der Begründung der Ermessensentscheidung bei Erteilung eines …
- FG Köln, 17.03.2011 - 13 K 4010/06
Abberufung, Firmenbestattung, Gesetzwidriges Handeln
- FG Münster, 02.09.2010 - 5 K 4112/08
Begrenzte Eigentümerhaftung!
- BFH, 27.12.2005 - VII B 268/04
Ermessensentscheidung FA - gerichtliche Überprüfung
- BFH, 09.11.2004 - VI B 39/02
Erstmalige Ermessenserwägung im finanzgerichtlichen Verfahren
- FG München, 20.11.2020 - 8 K 2655/19
Übernahme von Telefonkosten für Mobilfunkverträge durch Arbeitgeber - …
- FG Berlin-Brandenburg, 14.11.2018 - 3 K 3162/15
Zulässige Inanspruchnahme durch Duldungsbescheid anstatt durch Anfechtungsklage - …
- FG Hamburg, 11.10.2017 - 4 K 9/16
Allgemeines Steuerrecht; Einfuhrumsatzsteuer: Haftung des Geschäftsführers bei …
- FG Hamburg, 16.07.2014 - 3 K 240/13
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für Vorsteuerabzug aus …
- FG München, 22.05.2012 - 2 K 3459/09
Haftung des GmbH-Geschäftsführers - Grundsatz der anteiligen Tilgung
- FG München, 28.10.2011 - 8 K 3176/08
Lohnsteuerabzug bei Vorteilsgewährung durch Dritte
- FG Münster, 27.07.2015 - 14 K 1224/13
Anfechtung einer Grundstücksübertragung zwischen Ehegatten und Erlass eines …
- FG München, 25.10.2012 - 14 K 2037/10
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH
- FG Hamburg, 24.06.2008 - 4 K 191/06
Abgabenordnung: Haftung des faktischen Geschäftsführers
- BFH, 15.02.2007 - VI B 52/06
Keine Divergenz bei nur fehlerhafter Anwendung der Grundsätze der …
- FG Hessen, 10.11.2004 - 13 K 803/03
Haftung; Lohnsteuer; Geschäftsführer; Nichtabführung; faktischer Geschäftsführer; …
- FG Rheinland-Pfalz, 03.12.2020 - 3 K 1895/18
Keine Anwendung der Anfechtungsbeschränkung des § 351 Abs. 1 AO auf …
- FG München, 20.11.2020 - 8 K 2656/19
Unterwerfung von Kosten für Mobilfunkvertrag der Lohnsteuer
- FG Hamburg, 07.08.2015 - 4 V 80/15
Einfuhrumsatzsteuer: Haftung des Geschäftsführers bei Bewilligung eines …
- FG München, 28.11.2014 - 8 K 2038/13
Verbot des Erlasses eines Lohnsteuer - Haftungsbescheids gegen den Arbeitgeber …
- FG München, 26.11.2010 - 8 K 2796/08
Haftung für nicht abgeführte Lohnsteuer - Ermessen bei Haftungsinanspruchnahme
- FG Düsseldorf, 13.06.2012 - 4 K 58/12
- FG Hamburg, 26.10.2010 - 3 V 85/10
Haftung des Geschäftsführers für Vorsteuern aus Rechnungen mit Scheinsitzangaben
- FG Hessen, 10.11.2004 - 13 K 805/03
Haftung; Lohnsteuer; Geschäftsführer; Nichtabführung; Faktischer Geschäftsführer; …
- FG München, 16.10.2020 - 8 K 611/19
Der für die Anwendung der Fahrtenbuchmethode geforderte Belegnachweis kann …
- FG Hamburg, 04.03.2014 - 3 K 175/13
Abgabenordnung, Lohnsteuer: Ermessensfehler bei Haftungsinanspruchnahme aufgrund …
- FG Berlin-Brandenburg, 09.08.2011 - 1 K 1369/07
(Erlass von hinterzogener Tabaksteuer aus persönlichen Billigkeitsgründen: …
- FG Nürnberg, 05.02.2009 - 4 K 387/07
Zuflussfiktion für Einnahmen aus der Beteiligung an einem Handelsgewerbe als …
- FG Münster, 23.06.2004 - 7 K 5035/00
Haftung des nicht für Steuern zuständigen 2. Vorstands eines insolventen Vereins …
- FG München, 23.07.2009 - 15 K 3609/06
Lohnsteuerhaftung des Vorstands einer AG trotz Zustimmungsvorbehalt des …
- FG Hamburg, 25.06.2009 - 4 K 85/08
Ausfuhrerstattung: Ausfuhrerstattung und Sanktion
- FG Rheinland-Pfalz, 24.11.2020 - 3 K 1895/18
Verfahren wegen des Bestehens einer Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 11 EStG und der …
- VG Schleswig, 04.06.2019 - 4 B 37/19
Eilrechtsschutz gegen einen Haftungsbescheid aufgrund des Bestehens von …
- FG Schleswig-Holstein, 22.03.2017 - 3 K 56/15
Anfechtung und Duldung nach Vermögensübertragung des Schuldners im Rahmen einer …
- FG Münster, 07.05.2014 - 6 K 1062/13
Duldungsverfügung bei Abwicklung von Bankgeschäften eines steuerpflichtigen …
- FG München, 22.02.2010 - 14 K 2841/09
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH - Pflichtverletzung - Haftung bei …
- FG München, 09.07.2008 - 8 K 2739/06
Kein Gegenbeweis gegen die Vermutung einer privaten Nutzung auch des zweiten dem …
- FG Brandenburg, 08.12.2005 - 6 K 2516/02
Keine Auslegung eines Antrags auf Auszahlung von Kindergeld als Antrag auf …
- FG Köln, 26.02.2004 - 2 K 1993/02
Auskunftsersuchen
- FG Hamburg, 07.06.2021 - 4 K 140/17
AO; Einfuhrumsatzsteuer: Haftung des Geschäftsführers bei Bewilligung eines …
- FG Berlin-Brandenburg, 26.11.2015 - 9 V 9170/14
Antrags auf Aufhebung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) Haftungsbescheid vom …
- FG Sachsen-Anhalt, 12.11.2015 - 6 K 1555/11
Zur Anfechtung der Übertragung von Aktien als unentgeltliches Rechtsgeschäft
- FG München, 28.07.2015 - 2 K 2935/12
Anfechtung unentgeltlicher Leistungen durch das Finanzamt - Wertersatzbescheid
- FG München, 19.03.2010 - 8 K 1157/06
Rechtmäßigkeit eines Haftungsbescheides - Abgrenzung zwischen abhängiger …
- FG Düsseldorf, 18.11.2022 - 3 K 590/21
Heranziehung des Geschäftsführers zur Haftung für Lohnsteuerschulden der GmbH
- FG Münster, 10.03.2021 - 13 K 1023/18
Haftungsbeiträge für die Steuer wegen Vergütungszahlung an Aufsichtsratsmitglied
- FG Münster, 09.04.2020 - 5 K 908/20
Verspätungszuschlag - Verspätungszuschlag nach Steuerherabsetzung
- FG Berlin-Brandenburg, 23.01.2014 - 9 V 9143/12
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) Duldungsbescheid vom …
- FG Münster, 23.05.2012 - 11 K 2525/09
Beginn der Festsetzungsfrist - Umdeutung in Haftungsbescheid auf anderer …
- FG Hessen, 02.06.2021 - 4 K 107/18
Rechtmäßigkeit eines Haftungsbescheids; Steuerrschätzung auf Grundlage der …
- FG Berlin-Brandenburg, 17.12.2019 - 4 K 4241/16
Eintritt der Festsetzungsverjährung bei Erlass des Haftungsbescheides gegen den …
- FG Sachsen-Anhalt, 24.11.2016 - 6 K 823/13
Haftung des schwer erkrankten GmbH-Geschäftsführers für Umsatzsteuer der GmbH bei …
- FG Hamburg, 25.03.2011 - 5 K 330/09
Abgabenordnung: Sicherungsabtretung eines Steuererstattungsanspruchs und …
- FG Münster, 01.04.2009 - 5 K 2342/05
Rechtmäßigkeit eines Haftungsbescheids i.F.e. Steuerhinterziehung; …
- VGH Bayern, 06.06.2005 - 4 ZB 03.3250
Gewerbesteuer; Haftung; Haftungsschuldner; Geschäftsführer; Strohmann; Ermessen; …
- FG Nürnberg, 08.05.2019 - 5 K 1117/16
Duldungsbescheid vom 17.12.2015
- FG München, 20.06.2017 - 2 K 1716/15
Rechtmäßigkeit eines gegenüber dem Kläger erlassenen Duldungsbescheids
- FG Berlin-Brandenburg, 26.02.2014 - 12 K 12209/12
Duldungsbescheid vom 07.02.2012
- FG München, 15.12.2008 - 15 K 4118/07
Geschäftsführerhaftung wegen Lohnsteuer bei geduldetem Überziehungskredit
- FG Hessen, 09.08.2007 - 3 V 3316/06
Festsetzung von Verspätungszuschlag : verspätete Abgabe einer gesonderten …
- FG München, 14.04.2005 - 14 K 972/03
Auswahlermessen bei Gesamtschuldnerschaft
- FG Berlin-Brandenburg, 28.09.2021 - 4 K 4006/21
Haftung eines GmbH-Geschäftsführers bei vorhandenem faktischen Geschäftsführer: …
- FG Sachsen-Anhalt, 02.06.2021 - 3 K 482/17
Heilung eines nicht ausreichend begründeten Ermessensverwaltungsakts nach …
- FG Hessen, 15.12.2020 - 4 K 386/18
Orientierungssätze
- VG Köln, 14.06.2016 - 24 L 866/16
Inanspruchnahme für nicht entrichtete Gewerbesteuerforderungen nebst …
- FG Berlin-Brandenburg, 03.09.2015 - 9 K 9271/10
Haftungsbescheid vom 24. Februar 2006
- FG München, 16.10.2014 - 14 K 2328/11
Fortsetzung des Einspruchsverfahrens gegen einen Duldungsbescheid nach Eröffnung …
- FG Sachsen-Anhalt, 30.05.2013 - 6 K 1146/12
Umsatzsteuerliche Organschaft - Annahme einer wirtschaftlichen Eingliederung bei …
- FG Münster, 23.05.2012 - 11 K 2524/09
Beginn der Festsetzungsfrist - Umdeutung in Haftungsbescheid auf anderer …
- FG Münster, 15.12.2011 - 11 K 634/07
Rechtmäßigkeit eines Anfechtungsbescheids und Duldungsbescheids bei Zahlungen von …
- FG Sachsen-Anhalt, 04.08.2009 - 4 K 691/05
Auslegung des § 70 Abs. 3 S. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) nach seinem Wortlaut …
- VG Osnabrück, 26.02.2009 - 1 B 51/08
Zur Statthaftigkeit des Antrags nach § 80 Abs 5 VwGO bei Festsetzung von …
- FG Hamburg, 28.02.2008 - 4 K 72/06
Erlass von Rückerstattungszinsen
- FG München, 19.07.2007 - 14 K 2170/06
Verstoß eines steuerentrichtungspflichtigen Geschäftsführers zur Abführung der …
- FG München, 16.06.2007 - 14 K 2590/06
Verletzung der Pflichten eines Geschäftsführer wegen der nicht rechtzeitigen …
- VG München, 25.10.2018 - M 10 S 18.4681
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Gewerbesteuerhaftungsbescheid
- FG München, 20.05.2014 - 2 K 2289/11
Haftung des Geschäftsführers einer Bauträger-GmbH für nach § 13b Abs. 1 Satz 1 …
- VG Köln, 07.11.2012 - 24 K 7547/10
Inanspruchnahme eines Haftungsschuldners für Vergnügungssteuerrückstände i.R.d. …
- FG München, 02.07.2012 - 7 K 2320/11
Regelmäßig keine Abzweigung des Kindergeldes bei Aufnahme des behinderten Kindes …
- FG Münster, 15.12.2011 - 11 K 344/08
Rechtmäßigkeit eines Duldungsbescheids bei Zahlungen von Eltern auf Konten ihrer …
- FG Berlin-Brandenburg, 06.05.2010 - 7 K 42/05
Keine vorrangige Inanspruchnahme des Zessionars - Begründung der …
- FG München, 22.03.2007 - 14 K 96/04
Haftung eines alleinigen formellen Geschäftsführers für Steuerschulden einer …
- VG München, 23.10.2018 - M 10 S 18.4681
VwGO, AO
- FG Rheinland-Pfalz, 27.09.2012 - 6 K 1824/11
Grundsätzlich keine Abzweigung des Kindergeldes bei Aufnahme des behinderten …
- FG Münster, 15.12.2011 - 11 K 3270/08
Anfechtbarkeit von Zahlungen aus einer Lebensversicherung auf das Konto der …
- FG München, 25.03.2010 - 14 V 244/10
Haftung der Geschäftsführerin einer Limited
- FG München, 22.02.2010 - 14 K 3114/08
Haftung eines GmbH-Geschäftsführers
- FG München, 28.02.2008 - 14 K 4467/06
Haftung des Vorstands einer AG: Überlassung von Vorstandsaufgaben an Dritte, …
- FG München, 28.02.2008 - 14 K 4468/06
Haftung des ehemaligen Vorstands einer AG: Überlassung von Vorstandsaufgaben an …
- VG Gelsenkirchen, 08.11.2007 - 5 K 1950/06
Haftungsbescheid, GmbH, Geschäftsführer, Strohmann, Pflichtverletzung, …
- FG Nürnberg, 15.05.2013 - 5 K 950/11
Festsetzung eines Verzögerungsgeldes als Sanktion der Nichtvorlage einer dem …
- FG Münster, 10.08.2012 - 14 K 4314/09
Finanz- und Abgaberecht
- FG Münster, 15.12.2011 - 11 K 632/07
Rechtmäßigkeit eines Anfechtungsbescheids und Duldungsbescheids bei Zahlungen von …
- FG München, 11.03.2011 - 8 V 3757/10
Lohnsteuerhaftung bei Insolvenz
- FG Münster, 07.07.2010 - 11 K 800/08
Erlaß von Säumniszuschlägen; Verschulden und Mitwirkungspflichten des …
- FG Berlin-Brandenburg, 30.01.2020 - 10 K 10135/18
Inanspruchnahme per Duldungsbescheid für Steuerrückstände des Ehemannes
- FG München, 26.06.2013 - 10 K 2450/11
Abzweigung von Kindergeld ermessensfehlerhaft, wenn Verwaltungsrichtlinien …
- FG München, 19.10.2010 - 14 V 2886/10
Haftung eines GmbH-Geschäftsführers
- FG Saarland, 07.12.2016 - 10 K 1072/14
- FG Hamburg, 20.09.2010 - 2 K 349/09
Haftung nach AO: Haftung des einzigen Geschäftsführers einer GmbH
- FG Hessen, 01.09.2009 - 4 K 927/09
Darlegung von Ermessenserwägungen bei der Festsetzung eines …
- FG München, 15.07.2004 - 6 V 4809/03
Ergänzung von Ermessenserwägungen bei Erweiterung des Prüfungszeitraums
- FG Düsseldorf, 14.05.2012 - 4 V 1237/12