Rechtsprechung
BFH, 28.11.1995 - VII R 63/95 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 62 Abs. 3 Satz 1
- Wolters Kluwer
Prozeßvollmacht - Nachweis - Telefax - Original - Schriftliches Original - Ausreichender Nachweis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGO § 62 Abs. 3 S. 1, 2
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Nachweis der Prozeßvollmacht
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 1996, 128
Papierfundstellen
- BFHE 179, 5
- NJW 1996, 871
- BB 1996, 258
- BB 1996, 517
- DB 1996, 192
- BStBl II 1996, 105
Wird zitiert von ... (60)
- BFH, 22.06.2010 - VIII R 38/08
Wirksamkeit einer Klage mit eingescannter Unterschrift - Anforderungen an die …
dd) Wird die Klage --wie im Streitfall-- per Telefax erhoben, muss sie allerdings grundsätzlich eigenhändig unterschrieben sein (BFH-Urteile vom 28. November 1995 VII R 63/95, BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105;… vom 16. Februar 2005 VI R 66/00, BFH/NV 2005, 1120; BFH-Beschlüsse vom 26. März 1991 VIII B 83/90, BFHE 163, 510, BStBl II 1991, 463;… vom 12. April 1996 V S 6/96, BFH/NV 1996, 824;… vom 19. Mai 2000 VIII B 13/00, BFH/NV 2000, 1358;… in BFH/NV 2002, 1597; BGH-Beschluss vom 11. Oktober 1989 IVa ZB 7/89, Wertpapier-Mitteilungen 1989, 1820). - BFH, 05.06.2003 - III R 38/01
Rechtslage bis 2000: Nachweis der Bevollmächtigung
c) Der Nachweis der Bevollmächtigung kann nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) nur durch Vorlage der Originalvollmacht geführt werden; die Übermittlung der Vollmachtsurkunde per Fax reicht nicht aus (z.B. Urteile vom 28. November 1995 VII R 63/95, BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105, und vom 14. März 1996 IV R 44/95, BFHE 179, 569, BStBl II 1996, 319;… Beschlüsse vom 8. September 2000 XI B 90/99, BFH/NV 2001, 457, …und vom 18. Dezember 2002 VI B 83/00, BFH/NV 2003, 501).d) Die Übermittlung der Originalvollmacht per Fax reicht auch dann nicht zur Wahrung der Ausschlussfrist aus, wenn kurze Zeit später das Original bei Gericht eingeht (BFH-Urteil in BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105, unter II. b;… vgl. ferner BFH-Urteil vom 9. Juni 1999 I R 23/98, BFH/NV 2000, 51).
Eine solche Verfahrensweise läuft dem Zweck der Vorschrift zuwider, innerhalb einer bestimmten Frist die Tatsache der Bevollmächtigung eindeutig und abschließend zu klären (BFH-Urteil in BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105, unter II. b).
Zu § 62 Abs. 3 Satz 1 FGO in der seitdem geltenden Fassung entschied der VII. Senat des BFH im Urteil in BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105 unter Bezugnahme auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs --BGH-- (Urteil vom 23. Juni 1994 I ZR 106/92, BGHZ 126, 266), zum Nachweis der Bevollmächtigung sei das Original der Urkunde vorzulegen.
- BFH, 14.03.1996 - IV R 44/95
Kein Nachweis der schriftlichen Vollmacht durch Telefax, Wiedereinsetzung in den …
Die Übermittlung einer Telekopie (Telefax) wahrt die nach § 62 Abs. 3 FGO gesetzte Ausschlußfrist nicht (Anschluß an BFH-Urteil vom 28. November 1995 VII R 63/95, BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105).a) Durch Urteil vom 28. November 1995 VII R 63/95 (BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105) hat der VII. Senat des BFH entschieden, daß es seit der Neufassung des § 62 Abs. 3 FGO und der damit erfolgten Angleichung an § 80 Abs. 1 der Zivilprozeßordnung (ZPO) für den Nachweis der schriftlichen Vollmacht nicht mehr ausreicht, daß der Prozeßbevollmächtigte die ihm erteilte schriftliche Vollmacht dem Gericht durch Telefax übermittelt.
- BFH, 21.05.1997 - IV B 99/96
Voraussetzungen zur wirksamen Vertretung vor Gericht durch Prozessvollmacht
Das FG erließ einen Gerichtsbescheid, mit dem es unter Hinweis auf das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 28. November 1995 VII R 63/95 (BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105) die Klage mangels schriftlicher Prozeßvollmacht als unzulässig verwarf.Nach dem BFH-Urteil in BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105 reiche es nicht aus, daß die schriftlich erteilte Originalvollmacht dem Gericht durch Telefax übermittelt werde.
Der erkennende Senat hat sich mit Urteil vom 14. März 1996 IV R 44/95 (BFHE 179, 569 [BFH 14.03.1996 - IV R 44/95], BStBl II 1996, 319) der Auffassung des VII. Senats (BFH-Urteil in BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105) angeschlossen, daß die durch den Bevollmächtigten übermittelte Telekopie (Telefax) der Prozeßvollmacht zur Wahrung der gemäß § 62 Abs. 3 FGO gesetzten Ausschlußfrist nicht ausreicht.
Selbst wenn man den darin enthaltenen Hinweis auf das zwischenzeitlich im Bundessteuerblatt Heft Nr. 3 vom 7. März 1996 veröffentlichte BFH-Urteil VII R 63/95 (BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105) im Hinblick auf die frühere Rechtsprechung und Praxis nicht für eindeutig halten will, so hätte die Bevollmächtigte doch jedenfalls binnen der Wiedereinsetzungsfrist nachfragen und um einen richterlichen Hinweis bitten müssen.
- BFH, 19.05.1999 - VI R 185/98
Vollmacht durch Telefax
Es reicht nicht aus, wenn der Prozeßvertreter dem Gericht die ihm erteilte schriftliche Vollmacht durch Telefax oder Telekopie übermittelt (Entscheidungen des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 28. November 1995 VII R 63/95, BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105;… vom 22. Februar 1996 III R 97/95, BFH/NV 1996, 621; vom 14. März 1996 IV R 44/95, BFHE 179, 569, BStBl II 1996, 319;… vom 9. August 1996 VI R 30/96, BFH/NV 1997, 135, 136;… vom 12. Juni 1997 V R 51/95, BFH/NV 1998, 171;… vom 19. Februar 1998 III R 51/97, BFH/NV 1998, 1229;… vom 10. Oktober 1997 X B 92/97, BFH/NV 1998, 345).Der VII. Senat hat sich in seinem grundlegenden Urteil in BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105 zu § 62 Abs. 3 Satz 1 FGO n.F. der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) zu § 80 Abs. 1 der Zivilprozeßordnung (ZPO) angeschlossen (Urteil vom 23. Juni 1994 I ZR 106/92, BGHZ 126, 266; ebenso BGH-Urteil vom 5. Juni 1997 III ZR 190/96, Betriebsberater --BB-- 1997, 1816).
Auch der VII. Senat des BFH unterscheidet in seinem Urteil in BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105, vorletzter Absatz, zwischen dem Nachweis der Bevollmächtigung durch den Kläger und durch den Prozeßbevollmächtigten.
- BFH, 29.11.1995 - X B 56/95
Grundsätzliche Bedeutung der Frage, ob Unterzeichnung eines bestimmenden …
Angesichts der leichten und für den Empfänger nicht erkennbaren technischen Gestaltungs- und Manipulationsmöglichkeiten (z. B. läßt sich eine Unterschrift mit Hilfe eines Scanners eingeben, unter irgendeinen Text setzen und die Kopie einer solchen "Arbeit" per Fax übermitteln mit dem Ergebnis, daß beim Empfänger ein "unterschriebener" Schriftsatz ausgedruckt wird, der im Original nicht existiert und sich nicht von der Telekopie eines echten Schriftstücks unterscheidet) kann einer Telekopie für sich allein kein Beweiswert beigemessen werden (ebenso das BFH-Urteil vom 28. November 1995 VII R 63/95 BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105; BGH-Urteil vom 23. Juni 1994 I ZR 106/92, NJW 1994, 2298 zum gleichen Problem bei der Vollmacht; a. A. BFH-Urteil vom 15. Juni 1994 II R 49/91, BFHE 174, 394, BStBl II 1994, 763 jeweils m. w. N. zu dieser Streitfrage). - BFH, 25.01.1996 - V R 31/95
Zur Erteilung der Prozeßvollmacht durch ein an das FG gerichtetes Telegramm des …
Der Senat braucht nicht dazu Stellung nehmen, ob die zur Einreichung der Prozeßvollmacht gesetzte Frist mit ausschließender Wirkung dadurch gewahrt wurde, daß der Prozeßbevollmächtigte innerhalb dieser Frist dem Gericht die ihm vom Kläger erteilte Vollmacht durch Telefax übermittelte (vgl. hierzu ablehnend Urteil des Bundesgerichtshofs - BGH - vom 23. Juni 1994 I ZR 106/92, BGHZ 126, 266-269, und BFH-Urteil vom 28. November 1995 VII R 63/95, BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105). - FG München, 22.09.1999 - 2 K 4229/95
Nachweis der Bevollmächtigung; keine Fristverlängerung nach Ablauf einer …
BFH-Urteil vom 28. November 1995 VII R 63/95, BStBl II 1996, 105 .Der Senat schließt sich daher der Auffassung des BFH an (Urteile vom 28.11.1995 VII R 63/95, BStBl II 1996, 105 ; vom 14. März 1996 IV R 44/95, BStBl II 1996, 319 ;… vom 9. August 1996 VI R 30/96, BFH/NV 1997, 135, …und vom 22. Februar 1996 III R 97/95, BFH/NV 1996, 621, …sowie Beschlüssen vom 13. Juni 1996 III B 50/95, BFH/NV 1996, 919;… vom 31. Mai 1996 X B 351/94, BFH/NV 1996, 913 …und vom 21.05.1997 IV B 99/96, BFH/NV 1997, 871).
Spätestens durch den Hinweis auf das BFH-Urteil vom 28.11.1995 VII R 63/95, BStBl II 1996, 105 durch den Berichterstatter mußte dem Klägervertreter bewußt geworden sein, daß die Vorlage der Originalvollmacht erforderlich ist.
- BFH, 08.09.2000 - XI B 90/99
Nachweis der Prozessvollmacht; grundsätzliche Bedeutung
Der BFH hat bereits wiederholt entschieden, dass der Nachweis einer Prozessvollmacht i.S. des § 62 Abs. 3 FGO nur durch Vorlage der Originalvollmacht geführt werden kann (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 28. November 1995 VII R 63/95, BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105, m.w.N.;… BFH-Beschluss vom 26. März 1998 X B 149-151/97, BFH/NV 1998, 1487).erteilen kann (…z.B. BFH-Urteil vom 19. Mai 1999 VI R 185/98, BFH/NV 1999, 1604), genügt ein Faxen der Originalvollmacht durch den Prozessbevollmächtigten ebenso wenig wie die Übersendung einer Fotokopie der Originalvollmacht (z.B. BFH in BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2013 - 4 B 897/12
Verpflichtung einer Behörde zur Zustellung einer Ordnungsverfügung an die in …
vgl. Sadler, § 7 VwZG, Rdn. 29 unter Berufung auf BGH, Urteil vom 23. Juni 1994 - I ZR 106/92 , NJW 1994, 2298; vgl. hierzu auch BVerwG, Beschluss vom 3. Juni 2011 6 PB 1/11 , juris, Rdn 5; BFH, Urteile vom 28. November 1995 VII R 63/95 , NJW 1976, 871 und vom 22. Februar 1996 III R 97/95 , NJW 1996, 3366. - BFH, 12.06.1997 - V R 51/95
Anforderungen an Nachweis einer wirksamen Prozessvollmacht
- BFH, 30.03.2011 - X B 12/10
Prozessvollmacht bei Beiordnung - Anscheinsvollmacht im Rahmen einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.04.2017 - 4 A 879/14
Vorlage einer Originalvollmacht durch den Prozessvertreter
- LG Mönchengladbach, 11.02.2004 - 5 T 16/04
- FG Rheinland-Pfalz, 17.08.1999 - 2 K 3431/98
Unzulässigkeit der Klage: Übermittlung
- BFH, 28.07.1999 - X B 166/98
Prozessvollmacht per Telefax
- BFH, 04.06.1997 - IV B 128/96
Vorlagepflicht der Prozeßvollmacht im Original
- BFH, 18.05.1999 - IX B 158/98
Nachweis der Bevollmächtigung
- LSG Baden-Württemberg, 29.08.2006 - L 7 AY 1799/06
Einreichung der Prozessvollmacht
- FG Hessen, 27.08.1996 - 6 K 789/96
Rechtmäßigkeit der Festsetzung von Verspätungszuschlägen zur Umsatzsteuer ; …
- BFH, 17.06.1999 - VI B 109/99
Isolierte Kostenentscheidung
- BFH, 22.02.1996 - III R 97/95
Relevanz der Nichtbeachtung einer Zustellungsvorschrift für den Lauf einer …
- VGH Baden-Württemberg, 31.05.2021 - 12 S 267/21
Prüfung der anwaltlichen Vollmacht von Amts wegen
- BFH, 29.10.2002 - VII B 127/02
Übermittlung einer Kopie der dem Bevollmächtigten erteilten Vollmachtsurkunde - …
- BFH, 24.07.2000 - XI B 142/99
Prozessvollmacht - Vorlage im Original
- BFH, 26.05.1999 - VII B 334/98
Prozessvollmacht im Original; Telefax
- BFH, 23.07.1997 - X R 125/96
- BFH, 18.12.2000 - VII B 110/00
Telefax - Originalvollmacht - Fristsetzung - Rechtsanwalt - …
- FG Niedersachsen, 04.07.2000 - 11 K 388/98
Abzugsfähigkeit der Schuldzinsen für Darlehen zur Anschaffung eines Grundstückes …
- BFH, 22.10.1998 - X R 77/95
Prozessvollmacht; Untervollmacht; Nachweis
- FG Baden-Württemberg, 28.11.2000 - 7 K 193/99
Pflicht zur Vorlage einer Originalvollmacht; Kein Nachweis der …
- FG Nürnberg, 12.09.1996 - IV 271/95
- BFH, 09.08.1996 - VI R 30/96
- BFH, 12.04.1996 - V S 6/96
Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 26.03.1998 - X B 149/97
- BFH, 19.02.1998 - III R 51/97
Unzulässigkeit einer Klage wegen fehlender Bezeichnung des Klagegegenstandes
- BFH, 04.06.1997 - IV R 79/96
- LSG Bayern, 29.04.2004 - L 9 AL 369/00
Versagung von Arbeitslosenhilfe bei Verletzung der Mitwirkungspflichten; …
- BFH, 06.02.1997 - V B 78/96
Unlesbare Unterschrift auf dem Prozesskostenhilfeantrag
- VG Gelsenkirchen, 30.06.2020 - 9 K 1589/20
Zustellung; Prozessbevollmächtigte; Vollmacht; Original; Schriftform
- FG Hamburg, 21.08.1997 - IV 1/97
Anordnung einer Ausschlussfrist zur Vorlage einer schriftlichen Vollmacht unter …
- BFH, 05.02.1997 - V B 109/96
Zulassung zur Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache und …
- BFH, 29.07.1996 - III B 267/95
Unzulässigkeit der Beschwerde wegen Nichtvorlage der Prozeßvollmacht
- FG Rheinland-Pfalz, 13.04.2016 - 2 K 1613/14
Steuerliche Behandlung von Pensionszahlungen der NATO
- FG München, 26.01.2010 - 8 K 3595/08
Zurückweisung nicht zur Vertretung befugter Bevollmächtigter durch Prozessurteil …
- FG München, 05.12.2008 - 10 K 4066/07
Zurückweisung nicht zur Vertretung befugter Bevollmächtigter nach der Neufassung …
- FG München, 09.11.2007 - 10 K 4702/06
Prozessführungsbefugnis des Insolvenzverwalters hinsichtlich der die …
- FG München, 27.02.2002 - 3 K 1321/01
Nachweis der Bevollmächtigung nur durch Vorlage einer Originalurkunde; Nachweis …
- FG München, 07.01.2002 - 13 K 2813/01
Vorlage einer Prozeßvollmacht; Bezeichnung des Klagebegehrens; gesonderter und …
- LSG Bayern, 01.03.2001 - L 10 AL 165/99
- FG Saarland, 14.07.2000 - 1 K 79/00
1. Werbungskosten eines ehrenamtlichen Gewerkschaftsmitgliedes 2. Abgrenzung von …
- FG Hamburg, 05.05.1998 - II 344/97
Unzulässigkeit einer Klage; Nichtvorliegen einer schriftlichen Vollmacht für den …
- BFH, 13.06.1996 - III B 50/95
- BFH, 31.05.1996 - X B 351/94
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 10.10.1997 - X B 92/97
- BFH, 20.08.1997 - V B 37/97
Statthaftigkeit der Anfechtung von Kostenentscheidungen in einem …
- LSG Sachsen, 24.07.2001 - L 6 KN 4/01
Rücknahme von Umwertungsbescheiden und nachfolgenden Rentenanpassungen
- FG München, 14.08.1996 - 11 K 3780/95
Aufforderung zur Nachreichung einer Prozessvollmacht innerhalb einer angesetzten …
- FG München, 30.01.2001 - 6 K 1997/00
Vorlage der Prozeßvollmacht im Original
- FG Rheinland-Pfalz, 24.05.1996 - 4 K 3145/94
Geschäftsführer als Haftungsschuldner für die rückständige Lohnsteuer …