Rechtsprechung
BFH, 26.03.1991 - VII R 66/90 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 §§ 131 Abs. 1, 284; FGO § 102
- Wolters Kluwer
Ermessensentscheidung - Verwaltungsentscheidung - Zeitpunkt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 102 FGO; §§ 131, 284 AO
Finanzgerichtsordnung; Überprüfung von Ermessensentscheidungen durch die Gerichte
Papierfundstellen
- BFHE 164, 7
- NVwZ 1992, 1024
- BB 1991, 1253
- DB 1991, 1503
- BStBl II 1991, 545
Wird zitiert von ... (91)
- BVerwG, 27.03.2019 - 6 C 2.18
Videoüberwachung in der Zahnarztpraxis regelmäßig nicht zulässig
Dies schließt es grundsätzlich aus, Ermessensentscheidungen anhand von tatsächlichen und rechtlichen Erkenntnissen nachzuprüfen, die die Behörde nicht in ihre Erwägungen einbeziehen konnte, weil sie zum Zeitpunkt der Ermessensausübung noch nicht vorlagen (BVerwG, Urteile vom 20. Mai 1980 - 1 C 82.76 - BVerwGE 60, 133 und vom 6. April 1989 - 1 C 70.86 - BVerwGE 81, 356 ; BFH, Urteil vom 26. März 1991 - VII R 66/90 - BFHE 164, 7 ). - BFH, 03.11.2010 - I R 98/09
Zahlungen einer Familienstiftung an Familienangehörige als Einkünfte aus …
Dabei kommt es für die Frage, ob die Inanspruchnahme des Abführungsverpflichteten ermessensfehlerfrei ist oder nicht, entscheidend auf die Verhältnisse im Zeitpunkt der Einspruchsentscheidung an (Urteil des Bundesfinanzhofs vom 26. März 1991 VII R 66/90, BFHE 164, 7, BStBl II 1991, 545). - FG Niedersachsen, 02.02.2015 - 15 V 207/14
Anfechtung einer Pfändungs- und Einziehungsverfügung bzw. einer Anordnung nach § …
Dagegen besteht bei Ermessensverwaltungsakten das Interesse eines Widerrufs, weil einerseits im Rahmen des Entschließungsermessens die Möglichkeit besteht, von einer Reglung abzusehen, es andererseits im Rahmen des Auswahlermessens mehrere rechtmäßige Entscheidungen geben kann und ein Bedarf besteht, eine rechtmäßige Ermessensentscheidung aufzuheben oder durch eine andere rechtmäßige Ermessensentscheidung zu ersetzen (von Wedelstädt in Beermann/Gosch, AO, § 131 Rz 2; ferner Loose in Tipke/Kruse, Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung, § 131 AO Rz 6; zur Abgabe eines Vermögensverzeichnisses BFH-Urteil vom 26. März 1991 VII R 66/90, BFHE 164, 7, BStBl II 1991, 545).
- OVG Saarland, 10.09.2019 - 2 A 174/18
Entscheidungszeitpunkt für Anordnungen zur Beseitigung datenschutzrechtlicher …
Dies schließe es grundsätzlich aus, Ermessensentscheidungen anhand von tatsächlichen und rechtlichen Erkenntnissen nachzuprüfen, die die Behörde nicht in ihre Erwägungen habe einbeziehen können, weil sie zum Zeitpunkt der Ermessensausübung noch nicht vorgelegen hätten(BVerwG, Urteile vom 20.5.1980 - 1 C 82.76 - BVerwGE 60, 133 und vom 6.4.1989 - 1 C 70.86 - BVerwGE 81, 356 ; BFH, Urteil vom 26.3.1991 - VII R 66/90 - BFHE 164, 7 )). - FG Nürnberg, 02.02.1995 - VI 41/91 Maßgebend für die gerichtliche Kontrolle sind die tatsächlichen Verhältnisse, die der Behörde im Zeitpunkt der letzten Verwaltungsentscheidung - hier der Beschwerdeentscheidung der Bischöflichen Finanzkammer - bekannt waren oder hätten bekannt sein müssen (ebenfalls ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Urteil vom 26. März 1991 VII R 66/90 , BFHE 164, 7, BStBl II 1991, 545, [BFH 26.03.1991 - VII R 66/90] mit weiteren Nachweisen).
- BFH, 11.06.1997 - X R 14/95
Isolierte Verspätungszuschlagsfestsetzung zulässig; mit dem Höchstbetrag von 10 …
Für die gerichtliche Prüfung sind diejenigen tatsächlichen Verhältnisse maßgebend, die der Behörde im Zeitpunkt der letzten Ermessensausübung bekannt waren oder bekannt sein mußten (BFH-Urteil vom 26. März 1991 VII R 66/90, BFHE 164, 7, BStBl II 1991, 545). - BFH, 26.07.2005 - VII R 57/04
Eidesstattliche Versicherung - Vermögensverzeichnis: Ergänzung oder Berichtigung …
Zur Begründung der Revision beruft sich das FA auf das Senatsurteil vom 26. März 1991 VII R 66/90 (BFHE 164, 7, BStBl II 1991, 545).c) Das gefundene Ergebnis steht nicht in Widerspruch zu der Senatsentscheidung in BFHE 164, 7, BStBl II 1991, 545.
Dies gilt selbst dann, wenn der angefochtene Verwaltungsakt --wie im Streitfall-- im Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung noch nicht vollzogen ist (vgl. BFH-Entscheidungen in BFHE 164, 7, BStBl II 1991, 545, …und vom 4. März 1999 VII B 315/98, BFH/NV 1999, 1223, sowie vom 12. August 2004 VII B 336/03, nicht veröffentlicht).
- FG Rheinland-Pfalz, 07.10.2010 - 4 K 1663/07
Haftung einer Bank für Erbschaftsteuer - Überweisung von Guthaben des Erblassers …
Dies deshalb, weil für die gerichtliche Überprüfung einer behördlichen Ermessensentscheidung maßgeblich auf die tatsächlichen Verhältnisse im Zeitpunkt der Einspruchsentscheidung als letzte Behördenentscheidung abzustellen ist (st. Rspr.; vgl. z.B.: BFH vom 26. März 1991 VII R 66/90, BStBl II 1991 S. 545; BFH vom 22. Januar 2008 VIII B 92/07, Juris;… Gräber/von Groll, FGO, 6. Aufl. 2006, Rz 13 zu § 102 m.w.N.). - BFH, 06.03.1996 - II R 102/93
Grunderwerbsteuergesetz des Landes Baden-Württemberg nicht mehr revisibel; …
Denn aus dem Wesen einer Ermessensvorschrift, einen Spielraum dafür zu geben, unter einer Mehrzahl rechtlich zulässiger Verhaltensweisen wählen zu lassen, folgt, daß die durch § 102 FGO dem Umfang nach umschriebene gerichtliche Rechtskontrolle der Ermessensentscheidung nur auf den Zeitpunkt der Entscheidung durch die Verwaltungsbehörden selbst bezogen sein kann (vgl. BFH-Urteil vom 26. März 1991 VII R 66/90, BFHE 164, 7, BStBl II 1991, 545, m. w. N.).Ob die Behörde das ihr eingeräumte Ermessen fehlerfrei ausgeübt hat, kann daher nur auf der Grundlage der Verhältnisse beurteilt werden, die der Behörde im Zeitpunkt der letzten Ermessensausübung bekannt waren oder bekannt sein mußten (BFH in BFHE 164, 7, BStBl II 1991, 545, 546).
- BFH, 21.06.1994 - VIII R 54/92
Für den zeitlichen Umfang einer Außenprüfung ist die Einordnung des zu prüfenden …
Nach ständiger Rechtsprechung sind für die gerichtliche Nachprüfung von Ermessensentscheidungen die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse im Zeitpunkt der Beschwerdeentscheidung zugrunde zu legen (vgl. §§ 368 Abs. 2 Satz 2, 367 Abs. 2 Satz 1 AO 1977; BFH-Urteile vom 26. März 1991 VII R 66/90, BFHE 164, 7, BStBl II 1991, 545;… vom 24. November 1988 IV R 199/85, BFH/NV 1989, 548; vom 28. April 1988 IV R 106/86, BFHE 153, 210, BStBl II 1988, 857; vom 1. August 1984 I R 138/80, BFHE 142, 198, BStBl II 1985, 350). - FG Köln, 29.01.2014 - 7 K 2316/13
Schlichte Änderung von Steuerbescheiden als Ermessensentscheidung
- FG Berlin-Brandenburg, 19.05.2011 - 13 K 13246/10
Zu den Voraussetzungen eines Verzögerungsgeldes nach § 146 Abs. 2b AO
- BFH, 24.01.1992 - VI R 177/88
Beweislastverteilung bei durch Lohnsteuerprüfer veranlasstem Rechtsirrtum
- BFH, 22.01.2008 - VIII B 92/07
Verfahrensmängel - Verstoß gegen die Sachaufklärungspflicht und …
- BFH, 22.05.2001 - VII R 79/00
Durchsetzung einer Aufforderung zur Abgabe von Steuererklärungen; …
- BFH, 26.01.2006 - VI B 89/05
Anordnung LSt-Ap - AdV
- FG Sachsen-Anhalt, 26.09.2013 - 6 K 1458/09
Getrennter Verlauf der Verjährung der Zahlungsansprüche hinsichtlich der …
- FG Nürnberg, 24.02.2022 - 6 K 1104/21
Abgewiesene Klage im Streit um Rechtmäßigkeit einer Prüfungsanordnung
- FG Düsseldorf, 04.04.2006 - 6 K 121/06
Aufhebung der Vollziehung; Begünstigender Verwaltungsakt; Beschwer; …
- BFH, 25.11.1999 - VII R 40/99
Streitwertrevision; Erlöschen eines vollstreckbaren Anspruchs durch Tilgung
- FG Düsseldorf, 26.09.2013 - 13 K 4630/12
Erweiterung des Prüfungszeitraums bei erstmaliger Prüfungsanordnung - Verdacht …
- BFH, 03.12.2002 - VII B 5/02
Ersatzzustellung
- BFH, 05.03.1993 - VI R 79/91
1. Der Arbeitgeber ist an seinen Antrag auf Pauschalierung der Lohnsteuer gem. § …
- BFH, 20.05.1994 - VI R 105/92
Hinweis im Änderungsbescheid, daß ein bisher festgesetzter Verspätungszuschlag …
- FG Rheinland-Pfalz, 23.08.2004 - 5 K 2746/01
Erledigung der Aufforderung zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung; …
- BFH, 08.09.1994 - IV R 20/93
Herabsetzung eines Verspätungszuschlags durch Verwaltungsakt
- FG Rheinland-Pfalz, 17.06.2020 - 1 K 1651/19
Verpflichtung zur Abgabe von Steuererklärungen trotz ruhenden Geschäftsbetriebs …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.06.2020 - 1 K 1768/19
Rechtmäßigkeit einer Zwangsgeldfestsetzung: Verpflichtung einer …
- FG Baden-Württemberg, 18.07.2005 - 12 K 50/04
Wirksamer Antrag auf schlichte Änderung nach § 172 Abs.1 Satz 1 Nr.2 Buchst.a AO …
- BFH, 13.02.1996 - VII R 43/95
Verpflichtung eines vermeintlichen Liquidators einer nicht existenten …
- BFH, 02.11.1994 - VII R 94/93
Rechtswidrigkeit von Zwangsgeldfestsetzungen
- FG Nürnberg, 11.10.2017 - 5 K 1535/16
Ablehnung des Antrages auf Verzicht auf Aussetzungszinsen zur Einkommensteuer
- FG Niedersachsen, 28.01.2015 - 15 V 208/14
Keine Wiedereinsetzung in abgelaufene Klagefrist bei nicht ordnungsgemäßem …
- BFH, 11.03.2011 - III B 30/10
Wirksamer Verzicht auf mündliche Verhandlung - Gerichtliche Prüfung von …
- BFH, 22.06.2009 - VII B 204/08
Vollstreckungsmaßnahmen kurz vor der mündlichen Verhandlung rechtfertigen auch im …
- BFH, 14.12.2001 - VII B 44/01
Grundsätzliche Bedeutung; Ablehnung der Aussetzung des Verfahrens als …
- BFH, 04.03.1999 - VII B 315/98
Aufforderung zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung; Ermessensentscheidung
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 4/09
Berechtigtes Interesse an der isolierten Aufhebung einer Einspruchsentscheidung …
- FG München, 24.04.2008 - 15 K 1124/08
Liquidationseinnahmen eines Chefarztes aus wahlärztlichen Leistungen als …
- FG München, 21.11.2001 - 1 K 408/98
Aufforderung zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung; Eidesstattlicher …
- FG Nürnberg, 20.09.2017 - 5 K 1535/16
Ablehnung des Antrages auf Verzicht auf Aussetzungszinsen zur Einkommensteuer
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 25/09
Berechtigtes Interesse an der isolierten Aufhebung einer Einspruchsentscheidung
- FG Saarland, 25.01.2001 - 1 K 245/98
Androhung von Zwangsmitteln bei Nichtabgabe der Steuererklärung
- BFH, 22.09.1992 - VII R 96/91
Ermessensgerechtheit der Aufforderung zur Abgabe der eidesstattlichen …
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 24/09
Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im …
- FG Hessen, 24.10.2005 - 3 K 3677/04
Voraussetzung für Hinzuziehung nach § 360 Abs. 1 AO - nachträgliche Genehmigung …
- FG München, 15.10.1998 - 7 K 3740/98
Rechtmäßigkeit der Aufforderung zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung; …
- BFH, 19.09.2000 - VII B 129/00
Rückständige Umsatzsteuerschuld - Vorladung - Vorlage eines …
- FG Baden-Württemberg, 22.10.2014 - 4 K 1492/11
Zur Ermessensausübung bei der Entscheidung des Finanzamts über die Erweiterung …
- BFH, 04.03.1999 - VII B 307/98
Divergenz; Ermessensausübung des FA bei Abgabe der eidesstattlichen Versicherung
- FG Thüringen, 17.12.1997 - III 47/96
Steuerfreiheit der Auszahlung von Treueprämien aus einem Betriebsprämienfond nach …
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 23/09
Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im …
- FG Münster, 21.02.2008 - 8 K 38/05
Anforderungen an die Ermessensausübung i.R.e. Entscheidung über die Rücknahme …
- BFH, 12.08.2004 - VII B 336/03
Frage der Berücksichtigungsfähigkeit geänderter Verhältnisse nach Erlass der …
- FG Bremen, 12.03.2003 - 2 K 440/02
Rechtmäßigkeit der Androhung und Festsetzung von Zwangsgeld
- BFH, 23.06.1998 - V B 60/96
Praxis für Sprachtherapie - Sprachheilbehandlungen - Erlaß der Umsatzsteuer - …
- LAG Hamm, 21.12.1993 - 4 Sa 1077/93
Anspruch tariflicher Verfallfristen für den Anspruch auf Zeugnisausstellung oder …
- FG Münster, 09.11.2018 - 14 K 933/16
Duldungsbescheid - Duldungsbescheid bei Steuerfestsetzungen nach § 164 AO
- FG Niedersachsen, 05.02.2004 - 11 K 47/03
Verpflichtung zur Rücknahme eines Haftungsbescheides nur bei Ermessensschrumpfung
- BFH, 22.01.2001 - VII B 288/00
Beschwerde - Eidesstattliche Versicherung - Aufforderung - Verhältnismäßigkeit - …
- FG Bremen, 01.02.2000 - 299283K 2
Zweitwohnungsteuer in Bremen: Verfassungsmäßigkeit, Besteuerungszweck, …
- BFH, 14.10.1993 - X B 52/93
Bewilligung von Prozesskostenhilfe - Erlass von Umsatzsteuer eines …
- FG München, 15.02.2019 - 8 K 142/17
Verspätungszuschlag zur Lohnsteuer
- FG Hamburg, 31.07.2009 - 1 K 8/09
Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im …
- FG Niedersachsen, 08.05.2019 - 4 K 108/17
Schlichte Änderung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe a) AO als …
- FG Bremen, 10.06.2003 - 2 K 524/01
Bemessung des Verspätungszuschlags wegen der verspäteten Abgabe der Erklärung zur …
- BFH, 22.09.1998 - VII B 122/98
Sachaufklärungspflicht; Abnahme der eidesstattlichen Versicherung
- FG Niedersachsen, 10.02.2005 - 11 K 628/02
Verfassungsmäßigkeit und EG-Rechtmäßigkeit des § 55 UStDV
- FG Hamburg, 08.01.2002 - II 420/01
Nachschieben von Gründen im Verfahren gegen eine Ermessensentscheidung
- FG Nürnberg, 05.08.2014 - 2 V 676/14
Verspätungszuschlag wegen Nichtabgabe der elektronischen Umsatzsteuervoranmeldung …
- FG Nürnberg, 27.03.2014 - 4 K 863/10
Keine Erstattung von Säumniszuschlägen: Verletzung der Mitwirkungspflicht …
- FG Hamburg, 20.08.2007 - 1 K 118/07
Kindergeld, Finanzgerichtsordnung: Grenzen der gerichtlichen Überprüfung einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 20.10.2000 - 3 K 1125/99
Aufwendungen für die Einbruchsicherung/Diebstahlsicherung eines Gebäudes als …
- VG Köln, 08.06.2021 - 6 K 3825/17
- FG München, 27.05.2009 - 1 K 312/08
Anordnungen zur Vorlage des Vermögensverzeichnisses und zur Abgabe der …
- FG Münster, 30.01.2008 - 7 K 99/06
Notwendigkeit des Versehens eines Feststellungsbescheides mit einem …
- FG Köln, 19.10.2000 - 15 K 5543/00
Aufforderung zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
- FG Köln, 10.08.2000 - 10 K 1994/96
Zwangsvollstreckung - Rechtmäßigkeit der Verfügung zur Vorlage eines …
- FG Bremen, 29.08.2000 - 200249K 2
Emessensausübung des FA bei Entscheidung über nicht begründete Einsprüche gegen …
- FG Köln, 14.06.2000 - 11 K 3573/99
Zum Umfang der Begründung eines Antrages auf "schlichte Änderung" innerhalb der …
- FG Saarland, 15.07.1997 - 1 K 68/95
Abgabenordnung; Erlaß von Zinsen
- FG Nürnberg, 11.07.1996 - VI 69/96
- FG München, 13.10.1999 - 7 K 3678/99
Rechtmäßigkeit einer Anordnung zur Abgabe einer eidesstattlichen Erklärung über …
- FG Köln, 02.03.1999 - 8 K 3989/98
Wiederzulassung als Steuerberater
- FG Baden-Württemberg, 20.11.1997 - 14 K 47/93
Verspätungszuschlag bei viermonatiger Bearbeitungszeit
- FG Baden-Württemberg, 01.02.1995 - 2 K 447/94
Befugnis des Finanzamtes zur Aufforderung zur Abgabe der eidesstattlichen …
- FG Nürnberg, 01.02.2001 - IV 491/00
Wiederholte Festsetzung von Zwangsgeld wegen Nichtabgabe der Steuererklärung
- FG Rheinland-Pfalz, 08.02.2000 - 2 K 1047/99
Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit einer Aufforderung zur
- FG Baden-Württemberg, 21.01.2000 - 9 K 419/99
Aufforderung zur Abgabe eines Vermögensverzeichnisses und Ladung zur Abgabe der …
- FG München, 17.11.1997 - 7 K 2398/97
Voraussetzungen der Nichtigkeit einer Einspruchsentscheidung; Wirksame …
- FG Thüringen, 28.01.1997 - III 170/96
Steuererlass aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten; Säumniszuschläge als …