Rechtsprechung
BFH, 11.02.2003 - VII B 330/02 - VII S 41/02 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
MRK Art. 34; EG Art. 43, 49, 50; FGO § 51, § 62 Abs. 2 Satz 2, § 62a, § 134; StBerG § 3 Nrn. 1 und 4; ZPO § 42, § 44 Abs. 3, § 51 Abs. 1, § 580 Nr. 5
- Simons & Moll-Simons
MRK Art. 34; EG Art. 43, 49, 50; FGO § 51, § 62 Abs. 2 Satz 2, § 62a, § 134; StBerG § 3 Nrn. 1 und 4; ZPO § 42, § 44 Abs. 3, § 51 Abs. 1, § 580 Nr. 5
- IWW
- Wolters Kluwer
Rechtsmissbräuchliches Gesuch auf Ablehnung der Richter eines Senats - Dienstliche Äußerung der betroffenen Richter - Entscheidung zusammen mit Sachentscheidung - Steuerberater als Prozessbevollmächtigter - Bestandskräftiger Widerruf der Bestellung - Befugnis zur ...
- Judicialis
MRK Art. 34; ; EG Art. ... 43; ; EG Art. 49; ; EG Art. 50; ; FGO § 51; ; FGO § 62 Abs. 2 Satz 2; ; FGO § 62a; ; FGO § 134; ; StBerG § 3 Nr. 1; ; StBerG § 3 Nr. 4; ; ZPO § 42; ; ZPO § 44 Abs. 3; ; ZPO § 51 Abs. 1; ; ZPO § 580 Nr. 5
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Richterablehnung - grenzüberschreitende Steuerberatung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Steuerberatung; keine Befugnis zur Hilfeleistung durch Belasting Adviseur
Sonstiges
- EU-Kommission
(Verfahrensmitteilung)
Finanzgerichtsordnung, §§ 51, 62 Abs. 2, 62a und 134 ; Steuerberatungsgesetz, § 3 No. 1 und 4 ; Zivilprozeßordnung, §§ 42, 44 Abs. 3, 51 Abs. 1 und 580 No. 5
Niederlassungsfreiheit und freier Dienstleistungsverkehr, Freier Dienstleistungsverkehr, Gerichtsverfahren
Verfahrensgang
- FG Köln, 11.10.2002 - 11 K 1852/02
- BFH, 11.02.2003 - VII B 330/02 - VII S 41/02
- BFH, 11.02.2003 - VII 5 41/02
Papierfundstellen
- BFHE 201, 483
- BB 2003, 778
- BStBl II 2003, 422
Wird zitiert von ... (113)
- BFH, 25.08.2009 - V S 10/07
Begründung eines Befangenheitsantrags - Entscheidung bei pauschaler Ablehnung …
Dabei kommt es nach ständiger Rechtsprechung darauf an, ob der betroffene Beteiligte von seinem Standpunkt aus bei vernünftiger objektiver Betrachtung Anlass hat, die Voreingenommenheit des oder der abgelehnten Richter zu befürchten (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 11. Februar 2003 VII B 330/02, VII S 41/02, BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422;… Hartmann in Baumbach/ Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 67. Aufl. 2009, § 42 Rz 10;… Schenke in Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, Kommentar, 15. Aufl., 2007, § 54 Rz 10, m.w.N.).Der Antragsteller hat in seinem Schriftsatz vom 23. Februar 2007 pauschal alle Richter des Senats, die an dem Beschluss vom 2. Februar 2007 V S 18/05 (PKH) mitgewirkt haben, allein wegen der Mitwirkung an diesem Beschluss abgelehnt, ohne konkrete Anhaltspunkte vorzubringen, die bei vernünftiger objektiver Betrachtung auf eine Befangenheit der Mitglieder des Spruchkörpers deuten (vgl. dazu z.B. BFH-Beschlüsse in BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422; vom 26. Mai 2009 X B 124/08, Zeitschrift für Steuern und Recht 2009, R 682; z.B. Spindler in Hübschmann/Hepp/Spitaler, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 51 FGO Rz 106, m.w.N.).
- FG Berlin-Brandenburg, 17.01.2013 - 7 K 7303/11
Steuerboykotteur - Reichsbürger
Dabei kommt es nach ständiger Rechtsprechung darauf an, ob der betroffene Beteiligte von seinem Standpunkt aus bei vernünftiger objektiver Betrachtung Anlass hat, die Voreingenommenheit des oder der abgelehnten Richter zu befürchten (vgl. z.B. Bundesfinanzhof -BFH-, Beschlüsse vom 11.02.2003 VII B 330/02, VII S 41/02, Sammlung der Entscheidungen des BFH -BFHE- 201, 483, Bundessteuerblatt -BStBl- II 2003, 422; vom 25.08.2009 V S 10/07, BFHE 226, 109, BStBl II 2009, 1019). - BFH, 10.03.2015 - V B 108/14
Verfahrensfehler, Ablehnung einer Terminsverlegung; Besorgnis der Befangenheit
Dabei kommt es darauf an, ob der Prozessbeteiligte von seinem Standpunkt aus bei vernünftiger objektiver Betrachtung Anlass hat, die Voreingenommenheit des oder der abgelehnten Richter zu befürchten (…BFH-Beschlüsse vom 27. August 1998 VII B 8/98, BFH/NV 1999, 480, und vom 11. Februar 2003 VII B 330/02, VII S 41/02, BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422).Gemäß § 51 Abs. 1 Satz 1 FGO i.V.m. § 44 Abs. 2 ZPO sind die das Misstrauen in die Unparteilichkeit rechtfertigenden Umstände im Ablehnungsgesuch substantiiert darzulegen und glaubhaft zu machen (BFH-Beschlüsse vom 13. September 1991 IV B 147/90, BFH/NV 1992, 320, und in BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422).
In diesem Fall ist es auch nicht notwendig, über den Antrag in einem besonderen Beschluss zu entscheiden, sondern es kann im Urteil darüber mitentschieden werden (BFH-Beschlüsse in BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422;… vom 21. November 2002 VII B 58/02, BFH/NV 2003, 485, …und vom 31. August 1999 V B 53/97, V S 13/99, BFH/NV 2000, 244).
- BGH, 26.01.2006 - IX ZR 225/04
Erbringung von Hilfeleistungen in Steuersachen durch im Inland nicht berechtigte …
Diese Vorschrift, die auf Art. 49 EGV Bezug nimmt, betrifft ausschließlich vorübergehende, grenzüberschreitende Dienstleistungen, d.h. solche, die ohne eine dauerhafte Niederlassung in dem Empfängerstaat durch einen in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Dienstleister erbracht werden (…vgl. EuGH, Urt. v. 30. November 1995 - Rs. C-55/94 - Gebhard, EuGHE 1995 I, 4165, 4195 Rn. 27 f; BFH HFR 2003, 502, 503 m.w.N.). - BFH, 09.01.2009 - V B 23/08
Nichtigkeit des UStG - Umsatzsteuer-Nachschau - Abhängigkeit der Zulässigkeit der …
Dabei kommt es darauf an, ob der Prozessbeteiligte von seinem Standpunkt aus bei vernünftiger objektiver Betrachtung Anlass hat, die Voreingenommenheit des oder der abgelehnten Richter zu befürchten (…BFH-Beschlüsse vom 27. August 1998 VII B 8/98, BFH/NV 1999, 480, und vom 11. Februar 2003 VII B 330/02, VII S 41/02, BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422).Gemäß § 51 Abs. 1 Satz 1 FGO i.V.m. § 44 Abs. 2 ZPO sind die das Misstrauen in die Unparteilichkeit rechtfertigenden Umstände im Ablehnungsgesuch substantiiert darzulegen und glaubhaft zu machen (BFH-Beschlüsse vom 13. September 1991 IV B 147/90, BFH/NV 1992, 320, und in BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422).
In diesem Fall ist es auch nicht notwendig, über den Antrag in einem besonderen Beschluss zu entscheiden, sondern es kann im Urteil darüber mitentschieden werden (BFH-Beschlüsse in BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422;… vom 21. November 2002 VII B 58/02, BFH/NV 2003, 485, …und vom 31. August 1999 V B 53/97, V S 13/99, BFH/NV 2000, 244).
- BFH, 16.12.2009 - V B 23/08
Keine Gesamtnichtigkeit des UStG - Anwendung des § 68 FGO bei Ersatz von …
Dabei kommt es darauf an, ob der Prozessbeteiligte von seinem Standpunkt aus bei vernünftiger objektiver Betrachtung Anlass hat, die Voreingenommenheit des oder der abgelehnten Richter zu befürchten (…BFH-Beschlüsse vom 27. August 1998 VII B 8/98, BFH/NV 1999, 480, und vom 11. Februar 2003 VII B 330/02, VII S 41/02, BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422).Gemäß § 51 Abs. 1 Satz 1 FGO i.V.m. § 44 Abs. 2 ZPO sind die das Misstrauen in die Unparteilichkeit rechtfertigenden Umstände im Ablehnungsgesuch substantiiert darzulegen und glaubhaft zu machen (BFH-Beschlüsse vom 13. September 1991 IV B 147/90, BFH/NV 1992, 320, und in BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422).
In diesem Fall ist es auch nicht notwendig, über den Antrag in einem besonderen Beschluss zu entscheiden, sondern es kann im Urteil darüber mitentschieden werden (BFH-Beschlüsse in BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422;… vom 21. November 2002 VII B 58/02, BFH/NV 2003, 485, …und vom 31. August 1999 V B 53/97, V S 13/99, BFH/NV 2000, 244).
- FG Baden-Württemberg, 13.11.2013 - 4 K 1203/11
Als Zuschuss zu den Bestattungskosten als Einmalzahlung gewährtes Sterbegeld …
Dabei kommt es darauf an, ob der Prozessbeteiligte von seinem Standpunkt aus bei vernünftiger objektiver Betrachtung Anlass hat, die Voreingenommenheit des abgelehnten Richters zu befürchten (…Beschlüsse des BFH vom 27. August 1998 VII B 8/98, BFH/NV 1999, 480, und vom 11. Februar 2003 VII B 330/02, VII S 41/02, BStBl II 2003, 422).Gemäß § 51 Abs. 1 Satz 1 FGO i.V.m. § 44 Abs. 2 ZPO sind die das Misstrauen in die Unparteilichkeit rechtfertigenden Umstände im Ablehnungsgesuch substantiiert darzulegen und glaubhaft zu machen (…Beschlüsse des BFH vom 13. September 1991 IV B 147/90, BFH/NV 1992, 320, und vom 11. Februar 2003 VII B 330/02, VII S 41/02, a.a.O.).
In diesem Fall ist es auch nicht notwendig, über den Antrag in einem besonderen Beschluss zu entscheiden, sondern es kann im Urteil darüber mitentschieden werden (Beschlüsse des BFH vom 11. Februar 2002 VII B 330/02, a.a.O.;… vom 21. November 2002 VII B 58/02, BFH/NV 2003, 485, …und vom 31. August 1999 V B 53/97, V S 13/99, BFH/NV 2000, 244).
- BFH, 11.03.2010 - V S 20/09
Anhörungsrüge nach § 69a GKG - Eigenhändige Unterschrift des Urteils - Ablehnung …
Dabei kommt es darauf an, ob der betroffene Beteiligte von seinem Standpunkt aus bei vernünftiger objektiver Betrachtung Anlass hat, die Voreingenommenheit des oder der abgelehnten Richter zu befürchten (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 11. Februar 2003 VII B 330/02, VII S 41/02, BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422).Nach ständiger Rechtsprechung ist ein Ablehnungsgesuch gegen einen ganzen Spruchkörper wegen der Mitwirkung an einer vorherigen Entscheidung unzulässig, wenn keine konkreten Anhaltspunkte vorgebracht werden, die bei vernünftiger objektiver Betrachtung auf eine Befangenheit der Mitglieder des Spruchkörpers gegenüber dem Ablehnenden hindeuten können (vgl. z.B. Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 20. Juli 2007 1 BvR 2228/06, Neue Juristische Wochenschrift 2007, 3771; BFH-Beschlüsse vom 26. September 2007 V S 10/07, BFHE 219, 27, BStBl II 2008, 60; vom 11. Februar 2003 VII S 41/02, BFH/NV 2003, 714; in BFHE 201, 483, BStBl II 2003, 422).
Über ein rechtsmissbräuchliches und damit offensichtlich unzulässiges Gesuch auf Ablehnung der Richter eines Senats kann, ohne dass es einer dienstlichen Äußerung der betroffenen Richter bedarf, zusammen mit der Sachentscheidung entschieden werden (z.B. BFH-Beschluss in BFH/NV 2003, 714, m.w.N.).
- FG Köln, 10.05.2006 - 11 K 1050/06
Zulassung einer ausländischen Gesellschaft zur inländischen Steuerberatung
Zum anderen sind Dienstleistungen i.S. des Art. 50 EG-Vertrag zeitlich beschränkte Leistungen, die ohne dauerhafte Niederlassung (nach Art. 50 Abs. 3 EG-Vertrag: "vorübergehend") in dem betreffenden Mitgliedstaat erbracht werden (vgl. EuGH-Urteile vom 4.12.1986 Rs. 205/84, EuGHE 1986, 3755, 3801; vom 30.11.1995 Rs. C-55/94, EuGHE 1995, I-4165, 4195; vom 11.12.2003 Rs. C-215/01, EuGHE 2003, I - 14847; BFH-Beschlüsse vom 11.2.2003 VII B 330/02, VII S 41/02, BStBl II 2003, 422 …und vom 15.10.2003 X B 82/03, BFH/NV 2004, 671).Nach den Regeln der Niederlassungsfreiheit muss ein Angehöriger eines anderen Mitgliedstaates bzw. eine in einem anderen Mitgliedstaat gegründete Kapitalgesellschaft die - formellen - Anforderungen an die Bestellung als Steuerberater oder Steuerberatungsgesellschaft im Mitgliedstaat seiner Niederlassung erfüllen (vgl. BFH-Beschluss vom 11.2.2003 VII B 330/02, BStBl II 2003, 422; m.w.N.; EuGH-Urteil in EuGHE 1995, I-4165, 4197).
Insoweit kann das Allgemeininteresse am Schutz der Empfänger bestimmter Dienstleistungen vor einem Schaden, der ihnen durch Dienstleistungen entstehen könnte, die von Personen erbracht werden, die nicht die erforderlichen beruflichen oder persönlichen Qualifikationen besitzen, eine Beschränkung der Niederlassungsfreiheit und des freien Dienstleistungsverkehrs rechtfertigen (vgl. zuletzt EuGH-Urteil vom 30.3.2006 Rs. C-451/03, Tz. 37, 38; BFH-Beschluss vom 11.2.2003 VII B 330/02, BStBl II 2003, 422; m.w.N.).
Der erkennende Senat schließt sich hierbei der allgemeinen Meinung in der Rechtsprechung des BFH und der Finanzgerichte an, wonach die vom BVerfG in Bezug auf die Zulassungsbeschränkungen im Rahmen der Steuerberatung getroffenen Feststellungen auch weiterhin Gültigkeit haben (…vgl. u.a. BFH-Beschlüsse vom 24.1.2006 VII B 141/05, BFH/NV 2006, 983;… vom 29.4.2003 VI B 227/02, BFH/NV 2003, 1222; vom 11.2.2003 VII B 330/02, BStBl II 2003, 422; jeweils m.w.N.; Niedersächsisches Finanzgericht, Urteil vom 17.2.2005 6 K 918/04, EFG 2005, 1730; Hessisches Finanzgericht, Urteil vom 30.4.2003, 13 K 540/01, n.v.).
- OLG Düsseldorf, 20.05.2005 - 23 U 135/04
Kein Honoraranspruch bei Steuerberatungsvertrag mit Sozietät aus deutschem und …
Es ist dabei unerheblich, in welchem Mitgliedsstaat er eine Zulassung erlangt hat und ob er dort eine weitere Niederlassung unterhält (BFH, Beschluss vom 11.2.2003, IStR 2003, 350;… Drüen/Thulfaut a.a.O., 501).Der Dienstleister ist in diesem Falle nicht durch die Dienstleistungsfreiheit, sondern durch die Niederlassungsfreiheit geschützt und muss die Anforderungen an die Bestellung als Steuerberater im Mitgliedstaat seiner Niederlassung erfüllen (BFH IStR 2003, 350 mit zahlreichen Hinweisen und Verweis auf die Rechtsprechung des EuGH; inzwischen hat der BFH bereits eine Nichtzulassungsbeschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung zurückgewiesen, weil die auch hier maßgeblichen Fragen zu § 3 Nr. 4 StBerG geklärt seien, s. BFH, Beschluss vom 21.1.2004 - VII B 99/03, NV 2004, 827).
Der Bundesfinanzhof weist zutreffend darauf hin, dass die Dienstleistungsfreiheit der Rechtsanwälte in der Richtlinie 98/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16.2.1998 besonders geregelt ist, woraus sich kein Anspruch anderer Dienstleister zur entsprechenden Anwendung dieser speziell auf Rechtsanwälte abstellenden Richtlinie ergibt (BFH IStR 2003, 350;… Drüen/Thulfaut, a.a.O., 502 mit weitern Rechtsprechungshinweisen Fußnote 58).
- BFH, 21.01.2004 - VII B 99/03
Grenzüberschreitende Hilfeleistung in Steuersachen
- BFH, 29.04.2003 - IV B 227/02
Zurückweisung eines Bevollmächtigten wegen Widerruf der Bestellung als …
- FG München, 05.05.2022 - 15 K 193/20
Umfang des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
- BFH, 22.11.2007 - II S 11/07
Ablehnung eines ganzen Spruchkörpers wegen fehlerhafter Kollegialentscheidung - …
- BFH, 22.05.2017 - V B 133/16
Keine Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze aus dem Betrieb von Geldspielautomaten - …
- BFH, 20.06.2007 - X B 156/06
Limited nach englischem Recht keine Befugnis nach § 3 Nr. 3 StBerG; …
- BFH, 15.10.2003 - X B 82/03
Widerruf der Bestellung als Steuerberater, Zurückweisung
- BFH, 22.12.2006 - VII B 165/06
Zurückweisung einer Steuerberatungsgesellschaft; Niederlassung in anderem …
- BFH, 09.07.2007 - I B 70/07
Geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen; Zurückweisung ausländischer …
- BFH, 13.11.2008 - XI B 20/08
Richterablehnung - Besorgnis der Befangenheit - Entscheidung bei mehreren …
- BFH, 21.06.2007 - X B 84/06
Zurückweisung eines in einem anderen Mitgliedstaat der EU niedergelassenen …
- BFH, 02.12.2004 - V B 237/03
Zurückweisung als Prozessbevollmächtigter wegen Widerrufs der Bestellung als …
- BFH, 21.04.2008 - IV B 84/07
Missbräuchliche Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 21.12.2009 - V R 10/09
Keine Befangenheit eines Richters wegen wissenschaftlicher Äußerung einer …
- BFH, 24.09.2003 - X B 5/03
Zurückweisung eines Prozessbevollmächtigten; Widerruf der Bestellung als …
- BFH, 29.04.2003 - IV B 228/02
Vertretungszwang für Einlegung einer Beschwerde gegen Zurückweisung eines …
- BFH, 05.03.2008 - I B 109/07
Beschwerdefähigkeit der Zurückweisung eines Befangenheitsantrags - …
- BFH, 24.09.2003 - X B 105/03
Zurückweisung eines Bevollmächtigten wegen Widerrufs der Bestellung als Stb. bei …
- BFH, 22.07.2003 - X B 157/02
Widerruf der Bestellung zum Steuerberater, Zurückweisung als …
- BFH, 09.05.2003 - IV B 13/03
Zurückweisung eines Bevollmächtigten wegen Widerrufs der Bestellung als Stb. bei …
- BFH, 26.05.2009 - X B 38/09
Zurückweisung eines Prozessbevollmächtigten wegen fehlender Befugnis zur …
- BFH, 13.11.2008 - X B 105/08
Zurückweisung eines nicht im Inland ansässigen Prozessbevollmächtigten ohne …
- BFH, 12.03.2007 - X B 179/05
NZB: geschäftsmäßige Hilfe in Steuersachen durch Ltd., Dienstleistungsfreiheit
- BFH, 04.03.2014 - VII B 131/13
Entscheidung über Ablehnungsgesuch durch abgelehnten Spruchkörper - …
- BFH, 19.11.2008 - XI B 20/08
Richterablehnung - Besorgnis der Befangenheit - fehlerhafte Entscheidung des …
- BFH, 24.09.2003 - X B 137/02
Zurückweisung als Prozessbevollmächtigter; Widerruf der Bestellung als …
- FG München, 05.05.2022 - 15 K 194/20
Umfang des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
- BFH, 04.05.2016 - V B 108/15
Rechtsmissbräuchliches Ablehnungsgesuch - Besorgnis der Befangenheit - …
- BFH, 12.11.2008 - X B 8/08
Zurückweisung eines nicht im Inland ansässigen Prozessbevollmächtigten ohne …
- BFH, 11.11.2008 - I B 107/08
Zurückweisung von Bevollmächtigten - Zeitpunkt der Zurückweisung - Vorübergehende …
- BFH, 20.12.2006 - VII B 198/06
Zurückweisung einer in einem anderen Mitgliedstaat der EU niedergelassenen …
- BFH, 13.11.2008 - X B 82/08
Zurückweisung eines nicht im Inland ansässigen Prozessbevollmächtigten ohne …
- BFH, 01.08.2014 - V S 16/14
Übergehen eines Sachantrags - Urteilsergänzung - Urteilsberichtigung - …
- BFH, 20.11.2009 - III S 20/09
Unzulässige Richterablehnung - Statthaftigkeit einer Gegenvorstellung gegen …
- BFH, 22.10.2008 - I B 169/08
Keine Beschwerde gegen Entscheidung des FG über Richterablehnung
- FG Baden-Württemberg, 29.07.2009 - 7 K 215/06
Erbteilspfändung des FA: Behauptung des Ausscheidens des Vollstreckungsschuldners …
- BGH, 26.01.2006 - IX ZR 106/05
Befugnis einer internationalen Sozietät zur Hilfeleistung in Steuersachen
- BFH, 27.01.2004 - X S 22/03
Missbräuchlicher Befangenheitsantrag bei Ablehnung ohne ausreichenden Grund; …
- BFH, 04.04.2003 - III B 135/02
Steuerberater, Widerruf der Bestellung, Zurückweisung als Prozessbevollmächtigter
- FG Baden-Württemberg, 31.01.2019 - 1 K 2037/18
Ausschluss vom Vorsteuerabzug bei mit Steuerbetrug behafteten Umsätzen mit …
- BGH, 26.01.2006 - IX ZR 229/04
Erbringung von Hilfeleistungen in Steuersachen durch im Inland nicht berechtigte …
- BFH, 14.04.2009 - II B 92/08
Rüge eines Verfahrensmangels - Verstoß gegen das Recht auf Akteneinsicht - …
- BFH, 14.03.2016 - X B 101/14
Zurückweisung einer natürlichen Person als Prozessbevollmächtigter (hier: …
- FG Köln, 20.10.2011 - 11 K 4599/06
Hilfeleistung in Steuersachen durch Berufsträger nach ausländischem Recht
- BFH, 30.06.2003 - V B 7/03
Zurückweisung eines Prozessbevollmächtigten
- BFH, 03.07.2014 - V S 15/14
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschluss vom 03. 07. 2014 V S 13/14 - …
- FG Köln, 20.10.2011 - 11 K 3303/07
Hilfeleistung in Steuersachen durch Berufsträger nach ausländischem Recht
- FG Köln, 20.10.2011 - 11 K 647/07
Zurückweisung eines deutschen "Belastingadviseur/Belastingconsulent" als …
- BFH, 29.10.2008 - V B 110/07
Richterablehnung als Verfahrensfehler
- BFH, 26.09.2007 - IX B 151/07
Unbefugt geschäftsmäßige grenzüberschreitende Hilfe in Steuersachen
- BFH, 10.08.2007 - V B 10/04
Festsetzung des Mindeststreitwerts
- BFH, 08.03.2007 - IX B 240/06
Steuerberatung; grenzüberschreitende Dienstleistungen
- FG Köln, 10.04.2013 - 5 K 718/10
Zurückweisung einer Limited als Verfahrensbevollmächtigte
- BFH, 03.07.2014 - V S 13/14
Anhörungsrüge: Keine Befangenheit des Richters wegen bloßer Vorbefassung in der …
- FG Hessen, 22.09.2010 - 6 K 134/08
Erstattung von Steuern wegen nichtiger Steuergesetze aufgrund fehlender Existenz …
- BFH, 01.04.2004 - X E 2/04
Rechtsmissbräuchlicher Antrag auf Befangenheit; Rüge unrichtiger Sachbehandlung …
- BFH, 11.02.2003 - VII S 41/02
- FG Köln, 02.12.2013 - 9 K 2644/10
Zurückweisung einer Limited als Verfahrensbevollmächtigte
- FG Köln, 10.04.2013 - 5 K 913/10
Zurückweisung einer Limited als Verfahrensbevollmächtigte
- BFH, 16.06.2005 - VII B 324/04
Unerlaubte Hilfeleistung in Steuersachen
- BFH, 22.10.2003 - I B 168/03
Postulationsfähigkeit; Vertretung durch RA-Gesellschaft
- OLG Hamm, 07.01.2020 - 4 U 88/18
Unterlassung einer Werbung für Hilfe in Steuersachen
- FG Köln, 02.02.2012 - 11 K 4479/08
Hilfeleistung in Steuersachen durch Kapitalgesellschaft ausländischen Rechts
- BFH, 21.08.2008 - VIII B 113/08
Prozessführung: Zurückweisung einer im Ausland niedergelassenen …
- BFH, 12.06.2008 - V E 1/08
Verfahren bei missbräuchlichem Befangenheitsantrag - Einwendungen im …
- BFH, 02.11.2006 - I B 13/06
NZB: nicht mit Gründen versehenes Urteil
- FG München, 30.01.2014 - 5 K 2858/13
Befangenheitsgesuch, Klageerhebung unter einer …
- BFH, 19.07.2012 - V S 23/12
Zur Zulässigkeit der Anhörungsrüge nach § 69a GKG
- BFH, 09.12.2005 - VII B 136/05
Unerlaubte Hilfeleistung in Steuersachen - Luxemburgische …
- BFH, 09.12.2005 - VII B 146/05
Unerlaubte Hilfeleistung in Steuersachen - Luxemburgische …
- FG Köln, 02.02.2012 - 11 K 4480/08
Hilfeleistung in Steuersachen durch Kapitalgesellschaft ausländischen Rechts
- FG Köln, 02.02.2012 - 11 K 4478/08
Zurückweisung einer englischen Ltd. als Bevollmächtigte
- FG Köln, 02.02.2012 - 11 K 4481/08
Hilfeleistung in Steuersachen durch Kapitalgesellschaft ausländischen Rechts
- FG Köln, 22.01.2008 - 6 K 2707/03
Umsatzsteuerliche Behandlung von Einnahmen eines gemeinnützigen Reitervereins aus …
- BFH, 26.09.2007 - IX B 31/07
Zu den Voraussetzungen, wann eine inländische Steuerberatungstätigkeit von im …
- LG Essen, 12.04.2018 - 43 O 106/17
Unterlassungsverpflichtung bzgl. des Anbietens der geschäftsmäßigen …
- BFH, 28.06.2007 - VII B 328/06
NZB: Zurückweisung eines Bevollmächtigten mit Sitz in Großbritannien; Befugnis …
- BFH, 07.05.2004 - IV B 51/04
Wie VII R 15/03 (v.)
- BFH, 25.03.2004 - XI B 5/03
Zurückweisung eines Bevollmächtigten wegen Widerrufs der Bestellung zum Stb.
- BFH, 24.06.2003 - IX B 219/02
Widerruf der Bestellung zum Steuerberater, kein Suspensiveffekt
- BFH, 28.01.2005 - XI K 1/03
Vertretungszwang für Wiederaufnahmeantrag; Vertretungsberechtigung für …
- BFH, 09.07.2003 - VII B 177/03
Widerruf der Bestellung zum Steuerberater, Zurückweisung als …
- BFH, 17.04.2003 - XI B 206/02
Zurückweisung eines Prozessbevollmächtigten; Widerruf der Bestellung zum …
- BFH, 13.08.2003 - I B 217/02
Beschwerde gegen Zurückweisung eines Prozessbevollmächtigten
- FG Köln, 22.01.2008 - 6 K 4264/04
Zulässigkeit eines Ablehnungsgesuchs gegen einen Richter; Zulässigkeit der …
- LG Düsseldorf, 17.06.2004 - 1 O 497/03
- BFH, 05.11.2003 - VI K 2/03
Restitutionsantrag
- LG Krefeld, 07.09.2016 - 2 O 153/13
Inanspruchnahme des Gesellschafter einer insolventen Rechtsanwaltskanzlei auf …
- LSG Bayern, 13.02.2008 - L 2 P 43/06
Gewährung von Leistungen einer Pflegeversicherung bei lediglich gelegentlichem …
- BPatG, 03.05.2017 - 29 W (pat) 7/15
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Löschung der Wortmarke "Karriere-Jura" für …
- FG Köln, 02.02.2012 - 11 K 7/08
Zurückweisung eines deutschen "Belastingadviseur/Belastingconsulent" als …
- FG München, 18.03.2016 - 7 K 497/15
Finanzamtsakten, Besorgnis der Befangenheit, Bundesfinanzhof, Zinsbescheid, …
- FG München, 18.03.2016 - 7 K 496/15
Finanzamtsakten, Vorbehalt der Nachprüfung, Vermietung und Verpachtung, …
- FG Köln, 21.10.2015 - 2 K 1505/08
Rechtmäßigkeit einer Untersagung der Hilfeleistung in Steuersachen gegenüber …
- FG Köln, 05.01.2004 - 13 K 3777/01
Zurückweisung eines Prozessbevollmächtigten, der gegen den Widerruf seiner …
- FG Köln, 06.10.2003 - 1 K 5284/00
Niederländischer "Belasting-Adviseur" nicht zur geschäftsmäßigen Hilfe in …
- LG Düsseldorf, 10.05.2019 - 25 T 273/19
Zum Misstrauen gegen die Unparteilichkeit
- FG München, 29.08.2016 - 7 K 402/16
Akteneinsicht, Bundesfinanzhof, Finanzamt, Gewerbebetrieb, Rechtsmittelbelehrung, …
- FG München, 29.08.2016 - 7 K 404/16
Akteneinsicht, Bundesfinanzhof, Finanzamt, Finanzbehörde, Offensichtliche …
- FG München, 29.08.2016 - 7 K 401/16
Beschwerde, Revision, Nichtzulassung, Bescheid, Verwaltungsakt, …
- FG Köln, 02.02.2012 - 11 K 1853/08
Zurückweisung eines deutschen "Belastingadviseur/Belastingconsulent" als …
- FG Niedersachsen, 22.05.2020 - 11 K 180/19
Zulässigkeitsvoraussetzung für ein Ablehnungsgesuch ist, dass über den geltend …
- LG Düsseldorf, 18.04.2019 - 25 T 273/19
Rechtsprechung
BFH, 11.02.2003 - VII S 41/02 |
Volltextveröffentlichungen (2)
Verfahrensgang
- FG Köln, 11.10.2002 - 11 K 1852/02
- BFH, 11.02.2003 - VII S 41/02
- BFH, 11.02.2003 - VII 5 41/02
- BFH, 11.02.2003 - VII B 330/02