Rechtsprechung
BFH, 06.03.2014 - VII S 47/13 (PKH) |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
Zuordnung von Einkommensteuererstattungsansprüchen zum insolvenzfreien Vermögen
- openjur.de
Zuordnung von Einkommensteuererstattungsansprüchen zum insolvenzfreien Vermögen
- Bundesfinanzhof
InsO § 35 Abs 2, InsO § 96 Abs 1 Nr 1, AO § 37 Abs 2
Zuordnung von Einkommensteuererstattungsansprüchen zum insolvenzfreien Vermögen
- Bundesfinanzhof
Zuordnung von Einkommensteuererstattungsansprüchen zum insolvenzfreien Vermögen
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 35 Abs 2 InsO, § 96 Abs 1 Nr 1 InsO, § 37 Abs 2 AO
Zuordnung von Einkommensteuererstattungsansprüchen zum insolvenzfreien Vermögen - rewis.io
Zuordnung von Einkommensteuererstattungsansprüchen zum insolvenzfreien Vermögen
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 96 Abs. 1 Nr. 1
Behandlung eines Steuererstattungsanspruchs in der Insolvenz des Steuerpflichtigen - datenbank.nwb.de
Zuordnung von Einkommensteuererstattungsansprüchen zum insolvenzfreien Vermögen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Zuordnung von Einkommensteuererstattungsansprüchen zum insolvenzfreien Vermögen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Anspruch auf Erstattung von Einkommenssteuervorauszahlungen unterfällt insolvenzfreiem Vermögen
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Anspruch auf Erstattung von Einkommenssteuervorauszahlungen unterfällt insolvenzfreiem Vermögen
Verfahrensgang
- FG Münster, 27.09.2013 - 14 K 1917/12
- BFH, 06.03.2014 - VII S 47/13 (PKH)
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 26.11.2014 - VII R 32/13
Zuordnung von Einkommensteuererstattungsansprüchen zum insolvenzfreien Vermögen …
Wird eine selbständige Tätigkeit gemäß § 35 Abs. 2 InsO aus dem Insolvenzbeschlag freigegeben, ist ein Einkommensteuererstattungsanspruch, der auf Vorauszahlungen beruht, die erst nach der Freigabe festgesetzt und allein nach den zu erwartenden Einkünften aus der freigegebenen Tätigkeit berechnet worden sind, nicht i.S. des § 96 Abs. 1 Nr. 1 InsO der Insolvenzmasse geschuldet (vgl. auch Senatsbeschluss vom 6. März 2014 VII S 47/13 (PKH), BFH/NV 2014, 1013).Mit Beschluss vom 6. März 2014 VII S 47/13 (PKH) (BFH/NV 2014, 1013) hat der Senat diese Rechtsprechung auf Einkommensteuererstattungsansprüche ausgedehnt, die auf Vorauszahlungen beruhen, bei deren Berechnung nur die Einkünfte aus der freigegebenen Tätigkeit zu Grunde gelegt worden sind.
Ein solcher Sachverhalt lag dem Senatsbeschluss in BFH/NV 2014, 1013 zugrunde.
- FG Baden-Württemberg, 15.07.2015 - 1 K 732/14
Steht die insolvenzrechtliche strukturelle Unterscheidung der Vermögensmassen …
Aus § 35 Abs. 2 InsO ergibt sich, dass das Vermögen aus der freigegebenen Tätigkeit nicht zur Insolvenzmasse gehört (BFH, Beschluss vom 6. März 2014 VII S 47/13 (PKH), Sammlung der Entscheidungen des BFH -BFH/NV- 2014, 1013).