Rechtsprechung
BGH, 14.07.2011 - VII ZB 118/09 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 308 Abs 1 InsO, § 775 Nr 1 ZPO
Zwangsvollstreckungsverfahren: Vollstreckungseinstellung auf Grund eines festgestellten Schuldenbereinigungsplans - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Einstellung einer Zwangsvollstreckung aus einem bereits vorhandenen Titel nach § 775 Nr. 1 ZPO bei Vorliegen eines festgestellten Schuldenbereinigungsplans
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Keine Einstellung der Zwangsvollstreckung nach § 775 Nr. 1 ZPO aus einem bereits vorhandenen Titel allein deshalb, weil ein festgestellter Schuldenbereinigungsplan vorliegt
- rewis.io
Zwangsvollstreckungsverfahren: Vollstreckungseinstellung auf Grund eines festgestellten Schuldenbereinigungsplans
- rewis.io
Zwangsvollstreckungsverfahren: Vollstreckungseinstellung auf Grund eines festgestellten Schuldenbereinigungsplans
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 775 Nr. 1
Einstellung einer Zwangsvollstreckung aus einem bereits vorhandenen Titel nach § 775 Nr. 1 ZPO bei Vorliegen eines festgestellten Schuldenbereinigungsplans - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Keine Einstellung der ZV wegen Schuldenbereinigungsplan
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Zwangsvollstreckung trotz festgestelltem Schuldenbereinigungsplan
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Schuldenbereinigungsplan; kein die Einstellung der Zwangsvollstreckung rechtfertigender Titel im Sinne von § 775 ZPO
Verfahrensgang
- AG Schwäbisch Hall, 27.10.2009 - M 2088/09
- LG Heilbronn, 24.11.2009 - 1 T 526/09
- BGH, 14.07.2011 - VII ZB 118/09
Papierfundstellen
- MDR 2011, 1202
- FamRZ 2011, 1583
- WM 2011, 1708
- Rpfleger 2011, 678
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 15.06.2016 - VII ZB 58/15
Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses: Zulässigkeit der …
Materiell-rechtliche Fragen sind einer Prüfung durch das Vollstreckungsgericht im streng formalisierten Zwangsvollstreckungsverfahren grundsätzlich entzogen (vgl. BGH, Beschluss vom 14. Juli 2011 - VII ZB 118/09, WM 2011, 1708 Rn. 17). - OLG Saarbrücken, 07.11.2019 - 4 U 3/19
1. Erklärt ein Gläubiger die Kündigung, vermag der Schuldner den Fortbestand des …
Streitfragen im Zusammenhang mit dem Schuldenbereinigungsplan, insbesondere in Bezug auf das Vorliegen materiell-rechtlicher Einwendungen, sind im Wege der Feststellungsklage gemäß § 256 Abs. 1 ZPO oder der Vollstreckungsabwehrklage gemäß § 767 Abs. 1 ZPO vor dem Prozessgericht zu klären (…Römermann in Nerlich/Römermann, InsO Werkstand: 38. EL Januar 2019 § 308 Rn. 16; Vallender DGVZ 1997, 97, 101; vgl. auch BGH, Beschluss vom 14.07.2011 - VII ZB 118/09, WM 2011, 1708, 1710 Rn. 17, zur Vollstreckungsabwehrklage).aa) Der vom Schuldner vorgelegte und von den Gläubigern angenommene Schuldenbereinigungsplan hat materiell-rechtlich die Wirkung eines Vergleichs im Sinne des § 779 BGB (BGH, Beschluss vom 14.07.2011 - VII ZB 118/09, WM 2011, 1708, 1709 Rn. 11).