Rechtsprechung
BGH, 18.01.2023 - VII ZB 35/20 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2023,3196) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 850d Abs 1 S 2 ZPO
- IWW
§ 850d Abs. 1 Satz 2 ZPO, § ... 850d Abs. 1 ZPO, § 850g ZPO, § 850d ZPO, § 850d Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 850c ZPO, § 850d Abs. 1 Satz 2 Fall 1 ZPO, § 850d Abs. 1 Satz 2 Fall 2 ZPO, § 850g Satz 2 ZPO, § 850g Satz 1 ZPO, § 97 Abs. 1 ZPO
- rewis.io
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Auslegung von § 850d Abs. 1 Satz 2 ZPO bei der Bestimmung des pfandfreien Betrags (Aufgabe von BGH, Beschluss vom 5. August 2010 - VII ZB 101/09, WM 2010, 1754)
- datenbank.nwb.de
- ibr-online
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Pfändungsfreibetrag: Der tatsächlich geleistete Unterhalt ist maßgeblich
- beck-aktuell.NACHRICHTEN (Kurzinformation)
Kein Freibetrag für nicht gezahlten Unterhalt
- mdr-recht.de (Kurzinformation)
BGH ändert Rechtsprechung zum Pfändungsfreibetrag wegen gesetzlicher Unterhaltspflichten des Schuldners: Tatsächlich geleisteter Unterhalt maßgeblich
Verfahrensgang
- AG Mainz, 15.05.2020 - 24 M 118/20
- LG Mainz, 08.10.2020 - 3 T 39/20
- BGH, 18.01.2023 - VII ZB 35/20
Papierfundstellen
- WM 2023, 473