Rechtsprechung
BGH, 12.07.1984 - VII ZR 123/83 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Darlegungslast zur Begründung eines vertraglichen Anspruchs - Möglichkeit einer diesbezüglichen Beweisaufnahme als Kriterium - Schlüssigkeit eines Sachvortrags zur Begründung eines Klageanspruchs - Zulässigkeit der Ablehung eines ...
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum Umfang der Darlegungslast des Klägers
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vergütungsanspruch des Auftragnehmers: Beweislast
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 632
Anforderungen an die Darlegung der vereinbarten Vergütung durch den Auftragnehmer
Papierfundstellen
- NJW 1984, 2888
- MDR 1985, 315
- WM 1984, 1380
- BauR 1984, 667
- ZfBR 1984, 205
- ZfBR 1984, 289
Wird zitiert von ... (139)
- BGH, 29.03.2017 - VIII ZR 44/16
BGH mahnt sorgfältige Prüfung von Parteivorbringen und Beweisergebnissen in …
Die Angabe näherer Einzelheiten ist nicht erforderlich, soweit diese für die Rechtsfolgen nicht von Bedeutung sind (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, NJW 1984, 2888 unter II 1 a; vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, NJW 1999, 1859 unter II 2 a mwN; Beschlüsse vom 1. Juni 2005 - XII ZR 275/02, NJW 2005, 2710 unter II 2 a;… vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, NJW-RR 2007, 1409 Rn. 8;… vom 12. Juni 2008 - V ZR 223/07, juris Rn. 6 f.;… vom 25. Oktober 2011 - VIII ZR 125/11, NJW 2012, 382 Rn. 14).Das Gericht muss nur in die Lage versetzt werden, aufgrund des tatsächlichen Vorbringens der Partei zu entscheiden, ob die gesetzlichen Voraussetzungen für das Bestehen des geltend gemachten Rechts vorliegen (BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO mwN; vom 13. Dezember 2002 - V ZR 359/01, NJW-RR 2003, 491 unter II 2 a).
Sind diese Anforderungen erfüllt, ist es Sache des Tatrichters, in die Beweisaufnahme einzutreten und dabei gegebenenfalls die benannten Zeugen oder die zu vernehmende Partei nach weiteren Einzelheiten zu befragen oder einem Sachverständigen die beweiserheblichen Streitfragen zu unterbreiten (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO unter II 1 b;… vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, aaO unter II 2 b;… Beschlüsse vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, aaO;… vom 12. Juni 2008 - V ZR 223/07, aaO Rn. 7;… vom 25. Oktober 2011 - VIII ZR 125/11, aaO).
- BGH, 17.04.2009 - VII ZR 164/07
Voraussetzungen für die Wirksamkeit der Vereinbarung eines Zeithonorars für …
Zur nachprüfbaren Darlegung des vergütungspflichtigen Zeitaufwands erforderlich ist sie nicht, weil seine Bemessung und damit die im Vergütungsprozess erstrebte Rechtsfolge nicht davon abhängen, wann der Unternehmer welche Tätigkeiten ausgeführt hat (vgl. BGH, Urteil vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, BauR 1984, 667, 668 = ZfBR 1984, 289, 290).Welchen Sachvortrag der Unternehmer zur Erfüllung seiner sekundären Darlegungslast konkret zu führen hat, ist einer generalisierenden Betrachtung nicht zugänglich und muss im Einzelfall unter Berücksichtigung des jeweiligen Vorbringens der Gegenseite (st. Rspr.: vgl. etwa BGH, Urteil vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, BauR 1984, 667 = ZfBR 1984, 289) beurteilt werden.
- BGH, 29.02.2012 - VIII ZR 155/11
Zu den Anforderungen an die Darlegung eines Mangels einer Mietwohnung
Die Angabe näherer Einzelheiten ist nicht erforderlich, soweit diese für die Rechtsfolgen nicht von Bedeutung sind (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, NJW 1984, 2888 unter II 1 a; vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, NJW 1999, 1859 unter II 2 a mwN; Beschlüsse vom 1. Juni 2005 - XII ZR 275/02, NJW 2005, 2710 unter II 2 a;… vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, NJW-RR 2007, 1409 Rn. 8;… Senatsbeschluss vom 25. Oktober 2011 - VIII ZR 125/11, aaO Rn. 14).Das Gericht muss nur in die Lage versetzt werden, aufgrund des tatsächlichen Vorbringens der Partei zu entscheiden, ob die gesetzlichen Voraussetzungen für das Bestehen des geltend gemachten Rechts vorliegen (BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO mwN; vom 13. Dezember 2002 - V ZR 359/01, NJW-RR 2003, 491 unter II 2 a;… Senatsbeschluss vom 25. Oktober 2011 - VIII ZR 125/11, aaO Rn. 14).
Sind diese Anforderungen erfüllt, ist es Sache des Tatrichters, in die Beweisaufnahme einzutreten und dabei gegebenenfalls die benannten Zeugen oder die zu vernehmende Partei nach weiteren Einzelheiten zu befragen oder einem Sachverständigen die beweiserheblichen Streitfragen zu unterbreiten (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO unter II 1 b;… vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, aaO unter II 2 b;… Beschlüsse vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, aaO;… vom 12. Juni 2008 - V ZR 223/07, aaO Rn. 7).
- BGH, 25.10.2011 - VIII ZR 125/11
Wohnraummiete: Substantiierungsanforderungen bei der Geltendmachung von …
Die Angabe näherer Einzelheiten ist nicht erforderlich, soweit diese für die Rechtsfolgen nicht von Bedeutung sind (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, NJW 1984, 2888 unter II 1 a; vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, NJW 1999, 1859 unter II 2 a mwN;… Beschlüsse vom 1. Juni 2005 - XII ZR 275/02, aaO unter II 2 a;… vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, NJW-RR 2007, 1409 Rn. 8;… vom 12. Juni 2008 - V ZR 223/07, juris Rn. 6 f.).Das Gericht muss nur in die Lage versetzt werden, aufgrund des tatsächlichen Vorbringens der Partei zu entscheiden, ob die gesetzlichen Voraussetzungen für das Bestehen des geltend gemachten Rechts vorliegen (BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO mwN; vom 13. Dezember 2002 - V ZR 359/01, NJW-RR 2003, 491 unter II 2 a).
Sind diese Anforderungen erfüllt, ist es Sache des Tatrichters, in die Beweisaufnahme einzutreten und dabei gegebenenfalls die benannten Zeugen oder die zu vernehmende Partei nach weiteren Einzelheiten zu befragen oder einem Sachverständigen die beweiserheblichen Streitfragen zu unterbreiten (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO unter II 1 b;… vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, aaO unter II 2 b;… Beschlüsse vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, aaO;… vom 12. Juni 2008 - V ZR 223/07, aaO Rn. 7).
Denn eine Partei, die ein Recht beansprucht, ist nicht schon deshalb, weil der Gegner ihr Vorbringen bestreitet, gezwungen, den behaupteten Sachverhalt in allen Einzelheiten wiederzugeben (BGH, Urteil vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO unter II 1 a;… Beschlüsse vom 1. Juni 2005 - XII ZR 275/02, aaO;… vom 12. Juni 2008 - V ZR 223/07, aaO Rn. 8).
- BGH, 28.05.2009 - VII ZR 74/06
Darlegungslast und Beweislast eines Unternehmers für die inhaltliche Richtigkeit …
Zur nachprüfbaren Darlegung des vergütungspflichtigen Zeitaufwands erforderlich ist sie nicht, weil seine Bemessung und damit die im Vergütungsprozess erstrebte Rechtsfolge nicht davon abhängen, wann der Unternehmer welche Tätigkeiten ausgeführt hat (BGH…, Urteil vom 17. April 2009 - VII ZR 164/07, aaO; vgl. auch BGH, Urteil vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, BauR 1984, 667, 668 = ZfBR 1984, 289, 290). - BGH, 17.07.2013 - VIII ZR 163/12
Einrede des nicht erfüllten Vertrags bei endgültiger Ablehnung der …
Die Angabe näherer Einzelheiten ist nicht erforderlich, soweit diese für die Rechtsfolgen nicht von Bedeutung sind (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, NJW 1984, 2888 unter II 1 a; vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, NJW 1999, 1859 unter II 2 a mwN; Beschlüsse vom 1. Juni 2005 - XII ZR 275/02, NJW 2005, 2710 unter II 2 a;… vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, NJW-RR 2007, 1409 Rn. 8;… vom 12. Juni 2008 - V ZR 223/07, juris Rn. 6 f.;… vom 25. Oktober 2011 - VIII ZR 125/11, NJW 2012, 382 Rn. 14).Das Gericht muss nur in die Lage versetzt werden, aufgrund des tatsächlichen Vorbringens der Partei zu entscheiden, ob die gesetzlichen Voraussetzungen für das Bestehen des geltend gemachten Rechts vorliegen (BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO mwN; vom 13. Dezember 2002 - V ZR 359/01, NJW-RR 2003, 491 unter II 2 a).
Sind diese Anforderungen erfüllt, ist es Sache des Tatrichters, in die Beweisaufnahme einzutreten und dabei gegebenenfalls die benannten Zeugen oder die zu vernehmende Partei nach weiteren Einzelheiten zu befragen oder einem Sachverständigen die beweiserheblichen Streitfragen zu unterbreiten (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO unter II 1 b;… vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, aaO unter II 2 b;… Beschlüsse vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, aaO;… vom 12. Juni 2008 - V ZR 223/07, aaO Rn. 7).
- BGH, 25.04.2017 - VIII ZR 217/16
Verjährung: Erforderliche Anspruchsindividualisierung im Mahnbescheid; …
Die Angabe näherer Einzelheiten ist nicht erforderlich, soweit diese für die Rechtsfolgen nicht von Bedeutung sind (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, NJW 1984, 2888 unter II 1 a; vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, NJW 1999, 1859 unter II 2 a mwN; Beschlüsse vom 1. Juni 2005 - XII ZR 275/02, NJW 2005, 2710 unter II 2 a;… vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, NJW-RR 2007, 1409 Rn. 8;… vom 12. Juni 2008 - V ZR 223/07, juris Rn. 6 f.;… vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 163/12, WM 2013, 1720 Rn. 30).Das Gericht muss nur in die Lage versetzt werden, aufgrund des tatsächlichen Vorbringens der Partei zu entscheiden, ob die gesetzlichen Voraussetzungen für das Bestehen des geltend gemachten Rechts vorliegen (BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO mwN; vom 13. Dezember 2002 - V ZR 359/01, NJW-RR 2003, 491 unter II 2 a).
Sind diese Anforderungen erfüllt, ist es Sache des Tatrichters, in die Beweisaufnahme einzutreten und dabei gegebenenfalls die benannten Zeugen oder die zu vernehmende Partei nach weiteren Einzelheiten zu befragen oder einem Sachverständigen die beweiserheblichen Streitfragen zu unterbreiten (vgl. BGH, Urteile vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, aaO unter II 1 b;… vom 21. Januar 1999 - VII ZR 398/97, aaO unter II 2 b;… Beschlüsse vom 21. Mai 2007 - II ZR 266/04, aaO;… vom 12. Juni 2008 - V ZR 223/07, aaO Rn. 7;… vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 163/12, aaO).
- BGH, 10.11.2016 - I ZR 235/15
Maklervertrag: Pflichtverletzung gegenüber dem Verkäufer durch unrichtige Angaben …
(1) Ein Sachvortrag zur Begründung eines Klageanspruchs ist dann schlüssig und damit erheblich, wenn der Kläger Tatsachen vorträgt, die in Verbindung mit einem Rechtssatz geeignet und erforderlich sind, das geltend gemachte Recht als in der Person des Klägers entstanden anzusehen (BGH, Urteil vom 12. Juli 1984 - VII ZR 123/83, NJW 1984, 2888, 2889). - BGH, 23.04.1991 - X ZR 77/89
Rechtliches Interesse einer Schadensersatzfeststellungsklage; Anforderungen an …
Bei der Annahme von Willkür in diesem Sinne ist Zurückhaltung geboten; in der Regel wird sie nur das Fehlen jeglicher tatsächlicher Anhaltspunkte rechtfertigen können (BGH, Urt. v. 12.07.1984 - VII ZR 123/83, MDR 1985, 315;… vgl. ferner Urteile v.04.10.1988 - VI ZR 7/88 = BGHR ZPO § 138 Abs. 1 Unfalldaten 1 u. v. 13.12.1990 - III ZR 333/89, zur Veröffentlichung in BGHR bestimmt). - OLG Köln, 09.03.2017 - 18 U 19/16
Rechtstellung des mit der Verfolgung von Ersatzansprüchen beauftragten besonderen …
Die Angabe näherer Einzelheiten, die Zeit, Ort und Umstände bestimmter Ereignisse betreffen, ist entbehrlich, soweit diese Einzelheiten für die Rechtsfolgen nicht von Bedeutung sind, und eine Eingrenzung ist erst geboten, wenn infolge der Einlassung des Gegners der Tatsachenvortrag unklar wird (vgl. BGH, Urteil vom 12.07.1984 - VII ZR 123/83, zitiert nach juris, Rdnr. 12).Sonstige Zergliederungen der Sachdarstellung in Einzelheiten können allenfalls bedeutsam werden, wenn der Gegenvortrag dazu Anlass bietet (BGH, Urteil vom 12.07.1984, a. a. O.; BGH NJW 1962, 1394 Nr. 9).
- BGH, 14.01.1999 - VII ZR 277/97
Darlegung ersparter Aufwendungen
- BGH, 23.06.2006 - V ZR 147/05
Begriff des Mangels an Urteilsvermögen
- OLG Köln, 16.09.2008 - 24 U 167/07
Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung von Stundenlohnarbeiten
- BGH, 24.10.2002 - I ZR 104/00
Beweiskraft eines Lieferscheins im Schadensersatzprozeß wegen des Verlustes von …
- BGH, 13.12.1990 - III ZR 333/89
Ausschluß der Kündigung bei einem Geschäftsbesorgungsvertrag; Vereinbarung einer …
- OLG Stuttgart, 21.05.2014 - 9 U 75/11
Allgemeine Geschäftsbedingungen einer Bank: Wirksamkeit einer …
- OLG Stuttgart, 15.11.2018 - 2 U 30/18
Verletzung von Betriebsgeheimnissen: Erlass eines Teilurteils bei erhobener Klage …
- BGH, 01.06.2005 - XII ZR 275/02
Entscheidung des Revisionsgerichts bei Begründetheit einer Gehörsrüge
- BGH, 13.10.2006 - V ZR 66/06
Pflicht des beratenden Verkäufers einer Eigentumswohnung zur Aufklärung über das …
- BGH, 19.05.2011 - VII ZR 24/08
Bauvertrag: Haftung des Auftragnehmers bei unterlassener Aufklärung des …
- BGH, 08.11.1991 - V ZR 193/90
Aufklärungpflicht des Grundstücksverkäufers bei fehlendem Hochwasserschutz
- BGH, 21.01.1999 - VII ZR 398/97
Abweichung von der vereinbarten Wohnfläche als Mangel
- BGH, 14.01.1993 - VII ZR 185/91
Verzugsbeginn, Schadensumfang und Mitverschulden bei Zahlungsverzug - Prozessuale …
- LAG Hessen, 24.01.1992 - 15 Sa 621/91
Betrieblicher Geltungsbereich der Bau-Tarifverträge; Voraussetzungen des …
- BGH, 04.03.1991 - II ZR 90/90
Ausschluß von Teilmitgliedern aus einer Gewerkschaft
- BGH, 30.04.1998 - VII ZR 47/97
Aufforderung zur Nachbesserung am Gemeinschaftseigentum
- BGH, 11.04.2000 - X ZR 19/98
Haftung des Unternehmers für unrichtige Erklärung hinsichtlich Reparaturfähigkeit …
- BGH, 11.02.1999 - VII ZR 91/98
Berechnung des Vergütungsanspruchs; Abgrenzung zwischen erbrachten und nicht …
- BGH, 12.11.1992 - V ZR 230/91
Zulässige Geltendmachung nichtiger Beurkundung eines DDR-Grundstücksvertrags - …
- OLG Braunschweig, 28.10.2020 - 11 U 149/19
Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen
- BGH, 15.07.1997 - XI ZR 154/96
Scheckfähigkeit der BGB -Gesellschaft
- BGH, 16.09.1999 - VII ZR 385/98
Unterbrechung der Verjährung durch Maßnahme eines Prozeßstandschafters
- BGH, 03.07.1992 - V ZR 97/91
Culpa in contrahendo und Sachmangelhaftung bei Verkauf einer Gaststätte
- BGH, 25.02.1992 - X ZR 88/90
Substantiierung des Klagevortrages; Ablehnung eines Beweisantrags
- LAG Thüringen, 28.06.2005 - 5 Sa 63/04
Einhaltung der Menschenwürde am Arbeitsplatz, als Bestandteil systematischer …
- BGH, 12.06.2008 - V ZR 221/07
Anforderungen an die Substantiierung des Vorbringens
- BGH, 12.06.2008 - V ZR 223/07
Anforderungen an die Substantiierung des Vorbringens
- BGH, 13.12.2005 - KZR 12/04
Anforderungen an die Substantiierung des Parteivorbringens
- OLG Köln, 14.12.2018 - 19 U 27/18
Baugrunduntersuchungen sind Auftraggebersache!
- BGH, 28.02.2012 - VIII ZR 124/11
Mieteranspruch auf Entschädigung für Investitionen in die Mietsache: …
- OLG München, 21.05.2010 - 10 U 1748/07
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall mit Personenschaden: Vermutung der …
- BGH, 05.11.1992 - IX ZR 12/92
Darlegunglast für Schaden bei Anwaltshaftung
- BGH, 08.05.1992 - V ZR 95/91
Revisionsrechtliche Beurteilung von allgemeiner Bezugnahme auf Rechtsgrundlagen …
- BGH, 17.01.1997 - V ZR 285/95
Geltendmachung eines Verzugsschadens neben dem Nichterfüllungsschaden; …
- BGH, 20.10.2015 - XI ZR 532/14
Schadensersatzklage gegen eine Bank wegen Kundenverlusten aus Swap-Geschäften: …
- BGH, 12.11.1992 - IX ZR 237/91
Anscheinbeweis bei Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit - Mittelbare …
- BGH, 23.10.1986 - VII ZR 195/85
Berufung auf fehlende Passivlegitimation bei jahrelanger Vertragsdurchführung
- BGH, 16.07.2013 - VIII ZR 384/12
Internationaler Warenkauf: Umfang der Darlegungslast bei der Geltendmachung …
- BGH, 12.06.2008 - V ZR 222/07
Anforderungen an die Substantiierung des Vorbringens
- BGH, 29.01.1993 - V ZR 160/91
Entgangener Gewinn bei Ersatzanspruch des Rücktrittsberechtigten
- LG Bonn, 17.10.2013 - 6 S 33/13
Verwertungskündigung im Zusammenhang mit einem Wohnraummietverhältnis; …
- AG München, 21.10.2015 - 474 C 19302/15
Schwarzarbeit lohnt sich nicht
- BGH, 17.01.2002 - IX ZR 266/00
Zinssschaden bei unrichtiger notarieller Fälligkeitsmitteilung
- BGH, 15.12.1994 - VII ZR 140/93
Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast des Werkunternehmers hinsichtlich …
- BGH, 23.01.2015 - V ZR 107/13
Geltendmachung eines Verzinsunganspruchs des sich aus einer …
- OLG Nürnberg, 13.10.2014 - 14 U 1533/14
Verbraucherdarlehen: Erklärungspflicht der Bank hinsichtlich der …
- BGH, 29.09.1999 - VIII ZR 232/98
Anforderungen an die Darlegungslast zur Schlüssigkeit einer Klage
- BGH, 20.11.2018 - II ZR 132/17
Kenntnisnahme der Ausführungen der Prozessbeteiligten bzgl. der Kenntnis und …
- BGH, 13.08.1997 - VIII ZR 246/96
Anforderungen an Schlüssigkeit des Sachvortrages
- BGH, 05.11.1987 - III ZR 98/86
Bestimmung des auffälligen Mißverhältnisses beim Ratenkreditvertrag; …
- AG Paderborn, 24.02.2009 - 57 C 243/08
Anforderungen an eine substantiierte Darlegung zur Frage der Haltung bzw. Nutzung …
- BGH, 28.10.1993 - VII ZR 192/92
Pauschale Abrechnung von Nebenkosten in einem Architektenvertrag; Annahme des …
- BGH, 28.05.1991 - VI ZR 291/90
Entgeltliche und geschäftsmäßige Personenbeförderung
- BGH, 23.04.2015 - VII ZR 163/14
Verletzung rechtlichen Gehörs: Beweisantizipation bei Ablehnung eines …
- BGH, 10.11.2006 - V ZR 73/06
Beratungspflichten des Verkäufers einer Eigentumswohnung
- BGH, 29.09.1992 - X ZR 84/90
Anforderungen an Darlegungslast und Substantiierung im Klagevorbringen
- BGH, 12.07.2012 - III ZR 104/11
Amtspflichtverletzung bei Restitutionsbegehren: Mitteilungspflicht der …
- OLG Jena, 19.04.2001 - 1 U 1082/00
Anforderungen an die Substantiierung des Vorbringens
- BGH, 18.12.1997 - VII ZR 155/96
Wirksamkeit rechtsgeschäftlicher Erklärungen des Bürgermeisters als Vertreter der …
- BGH, 22.06.1989 - III ZR 100/87
Bindung der Gemeinde an eine formunwirksame Verpflichtungserklärung
- BAG, 19.01.1994 - 10 AZR 557/92
Darlegungslast für die Verrichtung überwiegend baugewerbliche Tätigkeiten - …
- BGH, 16.10.1985 - VIII ZR 287/84
Rücktritt des Schuldners nach Abtretung einer Forderung
- KG, 01.07.2014 - 7 U 161/13
Bauträgervertrag: Rücktrittsrecht des Bauträgers bei Zahlungsverzug des …
- VerfG Brandenburg, 14.10.2016 - VfGBbg 17/16
Rechtsschutzgleichheit; Prozesskostenhilfe; Amtshaftung; hinreichende …
- BGH, 22.11.1991 - V ZR 160/90
Gebrauchsvorteile eines Grundstücks
- BGH, 23.10.1986 - I ZR 97/84
Substantiierungspflicht bei Geltendmachung von Ansprüchen aus einem …
- BGH, 03.07.1992 - V ZR 76/91
Sittenwidrigkeit eines Grundstücksveräußerungsvertrags wegen Mißverhältnis …
- BGH, 23.09.2009 - IV ZR 152/08
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- BGH, 27.09.2006 - IV ZR 143/05
Anforderungen an die Substantiierung einer Klage
- BGH, 15.02.1990 - III ZR 87/88
Zivilprozeßrecht: Umfang der Darlegungslast des Geschädigten
- BGH, 04.10.1988 - VI ZR 7/88
Begriff des Unternehmers
- LG Berlin, 07.09.2016 - 65 S 79/16
Wohnraummiete: Formelle Wirksamkeit des Mieterhöhungsverlangens bei Mitteilung …
- BGH, 07.11.1997 - LwZR 6/97
Besitzrecht einer LPG; Ersatz tatsächlich gezogener und schuldhaft nicht …
- VerfGH Berlin, 13.12.2005 - VerfGH 41/05
Keine Verletzung des Willkürverbots durch fachgerichtliche Feststellung der …
- OLG Düsseldorf, 06.11.2001 - 23 U 16/01
Wirtschaftsprüfer; Steuerberater; Kündigung eines Beratervertrages; Anfertigung …
- BAG, 03.11.1993 - 10 AZR 538/92
Geltungsbereich eines Tarifvertrages über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe …
- BGH, 12.10.1990 - V ZR 111/89
Berücksichtigung von AGB im Nachverfahren
- BGH, 20.12.1984 - VII ZR 340/83
AGB: Ausschluß der Haftung für entferntere Mangelfolgeschäden
- BGH, 14.01.1988 - III ZR 4/87
Anspruch auf Auszahlung eines Sparguthabens - Rechtmäßigkeit der Annahme einer …
- OLG Stuttgart, 11.12.2006 - 6 U 115/06
Finanzierte Immobilienfondsbeteiligung: Reichweite und Wirksamkeit der von …
- BGH, 07.05.1985 - VI ZR 229/83
Darlegungs- und Beweislast bei Abschluß eines außergerichtlichen Vergleichs als …
- BGH, 12.12.1984 - VIII ZR 295/83
Begriff des Tarifs für den Strombezug; Hinweis auf die Möglichkeit einer …
- KG, 28.04.2015 - 7 U 141/14
Leistungsänderungen beim VOB-Vertrag: Darlegungslast des Auftragnehmers …
- BGH, 26.10.2000 - VII ZR 117/99
Schlüssiger Vortrag einerSchuld- bzw. Schuldmitübernahme
- BAG, 11.11.1997 - 3 AZR 162/96
Fachlicher Geltungsbereich des Bundesmontagetarifvertrages
- BGH, 01.02.1995 - IV ZR 265/93
Begriff der Entwendung; Anforderungen an Schlüssigkeit des Sachvortrags
- BGH, 14.05.1991 - X ZR 2/90
Pauschalzahlung für nicht angefallene Entwicklungskosten
- BGH, 16.09.2014 - XI ZR 259/12
Abtretung des Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter Anlageberatung im …
- OLG Düsseldorf, 10.10.2000 - 21 U 25/00
Verwerfung der Berufung als unzulässig während Unterbrechung aufgrund Insolvenz
- BGH, 14.01.1998 - VIII ZR 23/97
Ersatz nutzloser Aufwendungen beim Scheitern eines Koordinierungsvertrags
- BGH, 14.06.1996 - V ZR 150/95
Zustimmungspflichtigkeit des Umbaus einer Eigentumswohnung durch die …
- BGH, 05.07.1989 - VIII ZR 157/88
Kaufpreisanspruch für die Dosenverschließmaschine - Verrechnung eines offenen …
- BGH, 05.10.2000 - X ZR 57/98
Haftung eines Sachverständigen wegen fehlerhafter Bewertung eines Grundstücks; …
- BGH, 27.06.1985 - VII ZR 265/84
Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Auftraggebers
- LAG Hamm, 25.05.2007 - 13 TaBV 119/06
Kündigung; außerordentliche Kündigung; außerordentlich; sexuelle Belästigung; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.07.2007 - 11 Sa 203/07
Eingruppierung: Feststellungsklage eines Angestellten mit Restaurierungsarbeiten; …
- OLG Düsseldorf, 25.02.2005 - 22 U 141/03
Ansprüche aus einem mündlichen Ingenieurvertrag über die Tragwerksplanung.
- OLG Frankfurt, 12.09.2012 - 9 U 36/11
Zuständigkeit für Schadensersatzklage gegen Rating-Agentur wegen fehlerhaftem …
- OLG Düsseldorf, 19.06.1998 - 22 U 218/97
Vergütung der den Pauschalpreis übersteigenden Kosten für die Herstellung einer …
- OLG Koblenz, 31.05.2007 - 5 U 123/07
Anforderungen an die schlüssige Darlegung eines Darlehensrückzahlungsanspruchs; …
- LG Köln, 20.12.1989 - 10 S 201/89
Mietminderung bei Abluft des Wäschetrockners eines Nachbarn
- OLG Düsseldorf, 11.08.2015 - 1 U 150/14
Haftungsverteilung bei Kollision eines wendenden Fahrzeugs mit einem Fahrzeug des …
- LG Köln, 29.04.2013 - 18 O 299/11
Hinreichende Substantiierung von Mehr- und Zusatzleistungen im Rahmen eines …
- BGH, 19.10.1993 - KZR 13/92
Folgen des Fehlens des Tatbestandes - Begehren auf Abgabe der eidesstattlichen …
- LAG Hessen, 31.08.1992 - 16 Sa 1424/91
Baugewerbe; Sozialkasse; Auskunftsklage; Versäumnisurteil; Berufung
- BGH, 19.11.1987 - VII ZR 252/86
Vergütungsanspruch: Darlegungslast des Auftragnehmers
- BGH, 20.05.1987 - VIII ZR 282/86
Klage auf Rückzahlung des Kaufpreises für ein Boot - Rückzahlungvereinbarung mit …
- LG Köln, 10.08.2015 - 18 O 33/10
- BGH, 05.12.1995 - X ZR 107/93
Anspruch auf Herausgabe eines nach einer Notlandung reparierten und bis zur …
- BAG, 16.03.1994 - 10 AZR 338/93
Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV)
- OLG München, 17.09.1986 - 21 U 5063/85
- OLG Rostock, 16.09.2010 - 7 W 38/10
Rechtsfolgen des Bestreitens der Gegenseite im PKH-Prüfungsverfahren; Haftung des …
- LG Bonn, 10.04.1995 - 10 O 390/94
Haftungsprivileg eines Arbeitnehmers auch für Geschäftsführer eines eingetragenen …
- BGH, 18.01.1990 - IX ZR 235/88
- BGH, 07.03.1985 - I ZR 204/82
Ausgleichsanspruch eines Handelsvertreters wegen erlittener Provisionsverluste - …
- AG Meldorf, 14.07.2011 - 81 C 203/11
Voraussetzung für ein gesetzliches Schuldverhältnis einer Gas-Ersatzversorgung …
- LAG Berlin, 21.10.1997 - 5 Sa 139/96
Streit über die Anwendbarkeit der Sozialkassentarifverträge des Baugewerbes …
- LAG München, 28.09.1989 - 4 Sa 241/89
Erfüllung einer Lohnforderung durch Vorschuß; Beweis für die Hingabe als Darlehen …
- BGH, 20.10.1988 - III ZR 169/87
Gewerbsmäßige Verwaltung fremder Vermögenswerte bei der Abwicklung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.01.2003 - L 15 B 17/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.01.2003 - L 15 B 18/01
- BGH, 22.09.1987 - VI ZR 22/87
Fehlen der Darlegung des geltend gemachten Anspruchs - Abredewidrige Verwendung …
- BGH, 23.10.1986 - I ZR 184/84
Bloße Aufzählung von Kosten - Erkrankung und deren Auswirkung auf die …
- ArbG Braunschweig, 09.05.1997 - 7 Ca 832/96
Annahmeverzug des Arbeitgebers; Einvernehmliche Änderung der Arbeitszeit; …
- BGH, 24.10.1985 - III ZR 28/85
Schlüssigkeit eines Sachvortrags zur Begründung eines Klageanspruchs - …
- BGH, 25.02.1992 - X ZR 88/20
- LG Stade, 17.02.2014 - 5 O 325/14
Strafbewehrte Unterlassungserklärung: Verpflichtung zur Unterlassung der …
- BGH, 27.02.1985 - VIII ZR 323/83
Zeitweilige Geschäftsunfähigkeit aufgrund stark überdodosierter Einnahme von …
- OLG Jena, 11.07.2001 - 7 U 477/00
Höchstpreisgrenze oder Pauschalpreis?