Rechtsprechung
BGH, 11.10.1965 - VII ZR 124/63 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Werklohn - Anspruch des Bauherrn auf Ersatz der Mängelbeseitigungskosten - Schadensersatzanspruch nach § 13 Ziff. 7 Verdingungsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB (B)) - Erstattungsanspruch nach § 13 Ziff. 7 VOB (B) - Ansprüche aus Geschäftsführung ohne ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Ausschließlichkeit der Anspruchsregelung nach der VOB
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1966, 39
- MDR 1966, 140
- DB 1965, 1774
- ZfBR 2000, 110
Wird zitiert von ... (22)
- BGH, 16.01.2008 - VIII ZR 222/06
Zum Kostenerstattungsanspruch des Wohnraummieters gegen den Vermieter im Fall der …
Hierdurch würden sich seine Verteidigungsmöglichkeiten ungerechtfertigt verschlechtern (vgl. BGHZ 162, 219, 227 ff. zum Kaufrecht; siehe auch BGH, Urteil vom 11. Oktober 1965 - VII ZR 124/63, NJW 1966, 39, unter I 4, zum Ausschluss von Bereicherungsansprüchen im Fall der Nichteinhaltung des Fristsetzungserfordernisses nach § 13 Nr. 5 Abs. 2 VOB(B)). - BGH, 23.02.2005 - VIII ZR 100/04
Zum Kostenerstattungsanspruch des Autokäufers gegen den Verkäufer im Falle der …
Hierdurch würden sich seine Verteidigungsmöglichkeiten ungerechtfertigt verschlechtern (…Ball, aaO; vgl. auch BGH, Urteil vom 11. Oktober 1965 - VII ZR 124/63, NJW 1966, 39 unter I 4 zum Ausschluß von Bereicherungsansprüchen im Falle der Nichteinhaltung des Fristsetzungserfordernisses nach § 13 Nr. 5 Abs. 2 VOB(B)).Danach kann ein Anspruch des Bestellers auf Ersatz von Aufwendungen zur Beseitigung von Mängeln, wenn er nach Werkvertragsrecht nicht begründet ist, auch nicht auf die Vorschriften über ungerechtfertigte Bereicherung oder über die Geschäftsführung ohne Auftrag gestützt werden, weil die Vorschriften über die Gewährleistung beim Werkvertrag eine abschließende Sonderregelung enthalten (st. Rspr.; BGH, Urteil vom 11. Oktober 1965, aaO, zu § 13 Nr. 5 Abs. 2 VOB(B); Urteil vom 28. September 1967 - VII ZR 81/65, NJW 1968, 43, zu § 633 BGB a.F.; BGHZ 92, 123, 125; 96, 221, 223, jew. m.w.Nachw.;… MünchKommBGB/Busche, 4. Aufl., § 634 Rdnr. 8;… für eine analoge Anwendung des § 326 Abs. 2 Satz 2 BGB Staudinger/Peters, BGB (2003), § 634 Rdnr. 36 m.w.Nachw.).
- BGH, 22.03.1984 - VII ZR 286/82
Ausspruch einer doppelten Zug-um-Zug-Verurteilung im Werklohnprozeß
Dem Mitverschulden des Beklagten, der gemäß §§ 242, 254, 278 BGB für die Planungsfehler seines Architekten einstehen muß (BGH NJW 1972, 447 Nr. 12; 1973, 518; 1981, 1448, 1449; Senatsurteile vom 11. Oktober 1965 - VII ZR 124/63 - Schäfer/Finnern Z 2.414 - Bl. 146, 148 und vom 15. Dezember 1969 - VII ZR 8/68 = BauR 1970, 57, 59 = WM 1970, 354, 356), hat das Berufungsgericht durch die wertmäßige Beschränkung des Nachbesserungsanspruchs auf 2/5 der Mängelbeseitigungskosten angemessen Rechnung getragen.
- BGH, 23.02.1978 - VII ZR 11/76
Geltendmachung von abgetretenen Nachbesserungs- und Gewährleistungsansprüchen …
Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt worden, so wäre auch für Ansprüche der Erwerber auf Ersatz von Mängelbeseitigungskosten aus ungerechtfertigter Bereicherung kein Raum (ständige Rechtsprechung des Senats BGHZ 46, 242, 246; BGH NJW 1963, 806; 1966, 39 Nr. 4; 1968, 43 Nr. 8). - BGH, 19.09.1985 - IX ZR 16/85
Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs wegen Nichterfüllung von …
Es ist Sinn und Zweck der werkvertraglichen Gewährleistungsfristen, zwischen den Vertragspartnern jederzeit möglichst klare Verhältnisse zu schaffen (BGH Urt. v. 11. Oktober 1965 - VII ZR 124/63, NJW 1966, 39, 40). - BGH, 26.02.1981 - VII ZR 287/79
Einklagbarkeit der Abnahme
Wenn das auch, wie das Berufungsgericht zutreffend annimmt, die Klägerin von ihrer Gewährleistungspflicht keinesfalls gänzlich befreit, so kann dieser Umstand doch dazu führen, daß sich die Beklagte gemäß § 242 BGB ihre Mitverantwortlichkeit im Rahmen der Mängelbeseitigung anrechnen lassen muß, und zwar auch dann, wenn die Klägerin es unterlassen hat, auf das Abweichen der Pläne von der Beschreibung im Leistungsverzeichnis hinzuweisen (vgl. zur Mitverantwortlichkeit des Auftraggebers z.B. BGH NJW 1972, 447 Nr. 12; 1973, 518;Urteile vom 4. März 1971 - VII ZR 204/69 = BauR 1971, 265 undvom 11. Oktober 1965 - VII ZR 124/63 = Schäfer/Finnern Z 2.414 Bl. 146 m.w.N.;… vgl. ferner die Nachweise bei Ingenstau/Korbion a.a.O. § 13 VOB/B Rdn. 9, 187, 214). - BGH, 08.12.1966 - VII ZR 144/64
Gewährleistungsrechte des Auftraggebers bei Unzuverlässigkeit des Auftragnehmers; …
Läßt der Auftraggeber selbst den Mangel beheben, ohne zuvor den Auftragnehmer hierzu unter Fristsetzung aufgefordert zu haben und ohne daß die Voraussetzungen, unter denen es einer befristeten Aufforderung nicht bedarf, vorliegen, so kann er die Mängelbeseitigungskosten auch nicht aus dem rechtlichen Gesichtspunkt der ungerechtfertigten Bereicherung vom Auftragnehmer ersetzt verlangen (BGH VII ZR 124/63 v. 11.10.1965 = NJW 66, NJW Jahr 66 Seite 39 unter Aufgabe von BGH VII ZR 197/59 v. 28.2. 1961 = BB 61, BB Jahr 61 Seite 430). - BGH, 23.04.1981 - VII ZR 196/80
Gewährleistungsansprüche des Hauptunternehmers gegen Nachunternehmer
Sie ist dieses Anspruchs aber dadurch verlustig gegangen, daß sie nicht nur den Beklagten nicht gemäß § 13 Nr. 5 VOB/B zur Nachbesserung aufforderte (vgl. BGH, Urteil vom 11. Oktober 1965 - VII ZR 124/63 (unter I 1 + 4) = Schäfer/Finnern Z. 2.414 Bl. 146, 147; in NJW 1966, 39 Nr. 4, 40 nur teilweise abgedruckt; NJW 1967, 388, 389 (unter IV 2 b); 1968, 43 Nr. 8; Urteil vom 10. Februar 1977 - VII ZR 213/74 = BauR 1977, 350, 351), sondern dem Beklagten sogar noch den entgeltlichen Zusatzauftrag erteilte, die Platten auszutauschen (vgl. BGH, Urteil vom 20. Dezember 1965 - VII ZR 271/63 = Schäfer/Finnern Z. 3.01 Bl. 336;… Ingenstau/Korbion B § 13 Rn. 71). - BGH, 04.03.1971 - VII ZR 204/69
Haftungsverhältnisse: Architekt-Statiker-Bauunternehmer
Diesen Einwand kann der Auftragnehmer auch einem auf § 13 Nr. 5 VOB(B) beruhenden Kostenerstattungsanspruch des Auftraggebers entgegenhalten (u.a. BGH VII ZR 161/62 vom 9. Januar 1964 = Schäfer-Finnern Z. 2.400 Bl. 33; VII ZR 100/63 vom 4. Februar 1965 = Schäfer-Finnern Z. 2.400 Bl. 41; VII ZR 124/63 vom 11. Oktober 1965 = Schäfer-Finnern Z. 2.414 Bl. 146; VII ZR 5/66 vom 9. November 1967 = Schäfer-Finnern Z. 2.400 Bl. 44; VII ZR 100/67 vom 2. Oktober 1969; VII ZR 8/68 vom 15. Dezember 1969 = Schäfer-Finnern Z.2.222 Bl. 18). - BGH, 12.07.1984 - VII ZR 268/83
Kosten der Rechtsverfolgung bei formularmäßiger Freizeichnung des Bauträgers von …
Der vom Berufungsgericht eingeschlagene Weg ist nicht etwa deshalb ungangbar, weil der Senat bereits entschieden hat, daß die Vorschriften über die Gewährleistung beim Werkvertrag gegenüber den Ansprüchen aus Geschäftsführung ohne Auftrag oder aus ungerechtfertigter Bereicherung eine abschließende Sonderregelung darstellen, der Besteller also, der die Voraussetzungen für den werkvertraglichen Anspruch auf Ersatz von Fremdnachbesserungskosten oder auf Schadensersatz nicht erfüllt hat, insoweit weder Aufwendungsersatz verlangen (NJW 1968, 43 Nr. 8), noch Ansprüche aus § 812 BGB geltend machen kann (BGHZ 46, 246; 70, 389, 398 [BGH 23.02.1978 - VII ZR 11/76]; NJW 1963, 806, 807; 1966, 39, 40; 1968, 43 Nr. 8; Urteile vom 20. April 1978 - VII ZR 94/77 = ZfBR 1978, 77, 78 - und VII ZR 143/77 = WM 1978, 953, 954). - LG Bochum, 04.07.2006 - 11 S 350/05
- OLG Jena, 07.12.2006 - 1 U 34/05
Voller Werklohn für unbrauchbare Bauleistung?
- BGH, 11.05.1978 - VII ZR 313/75
Hemmung der Verjährung durch Prüfung des Werks eines Dritten
- BGH, 20.04.1978 - VII ZR 143/77
Mängelbeseitigungspflicht bei Verlängerung der Verjährungspflicht
- KG, 24.09.2004 - 7 U 228/03
Bauvertrag: Durchsetzung des Mängelbeseitigungsanspruchs bei …
- BGH, 10.02.1977 - II ZR 213/74
"Selbsthilfe" des Auftraggebers: Kosten der Räumung von Bauschutt, Aufräumen des …
- OLG Köln, 04.02.1994 - 19 U 138/93
Einbeziehung der VOB/B; Aufwendungsersatz nach § 13 Nr. 5 Abs. 2 VOB/B
- BGH, 20.04.1978 - VII ZR 94/77
Bereicherungsanspruch bei Fehlen der Voraussetzungen werkvertraglicher …
- BGH, 28.09.1967 - VII ZR 81/65
Anspruch d. Bestellers auf Aufwendungsersatz zur Mängelbeseitigung
- BGH, 10.04.1969 - VII ZR 27/67
Zahlung aus einem Architektenvertrag - Anspruch auf Schadensersatz - Anspruch auf …
- BGH, 14.06.1988 - X ZR 20/87
Anspruch auf Zahlung restlichen Werklohns - Entstehung und Fälligkeit des …
- BGH, 07.10.1968 - VII ZR 103/66
Voraussetzungen der Zusicherung einer Eigenschaft im Rahmen eines Bauvertrages im …