Rechtsprechung
BGH, 30.04.1992 - VII ZR 159/91 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vorvertrag - Rahmenvertrag - Geschäftsverbindung - Anlegung auf Dauer - Bindungswirkung - Begriffsbestimmung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Architektenhonorar; Rahmenvertrag; Planungsleistungen; Vorleistungen des Architekten
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 145; HOAI § 4
Rahmenvertrag zwischen Architekten und Generalunternehmer: Haftung des Generalunternehmers bei Ablehnung eines Einzelvertragsabschlusses ohne sachlichen Grund - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 145; HOAI § 4
Schadensersatzpflicht aus Rahmenvertrag zwischen Architekten und Generalübernehmer - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- hoai.de (Leitsatz)
§ 4 HOAI, § 145 BGB
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Rahmenvertrag mit Architekt (IBR 1992, 366)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1992, 977
- MDR 1992, 1059
- WM 1992, 1435
- BB 1992, 2318
- DB 1992, 2340
- BauR 1992, 531
- ZfBR 1992, 215
Wird zitiert von ... (53)
- BGH, 12.05.2006 - V ZR 97/05
Rechtsfolgen eines Vorvertrages
Im Hinblick auf § 154 Abs. 1 S. 1 BGB ist die Annahme eines Vorvertrags allerdings nur gerechtfertigt, wenn besondere Umstände darauf schließen lassen, dass sich die Parteien ausnahmsweise vor der abschließenden Einigung über alle regelungsbedürftigen Punkte vertraglich binden wollten (st. Rspr., vgl. BGH, Urt. v. 30. April 1992, VII ZR 159/91, NJW-RR 1992, 977;… MünchKomm-BGB/Kramer, aaO, Vor § 145 Rdn. 43;… Ritzinger, aaO, 1202 jeweils m.w.N.).In allen anderen Fällen kann die nähere Ausgestaltung der Vertragsbedingungen der späteren Einigung vorbehalten werden, ohne dass die Wirksamkeit des Vorvertrags dadurch in Frage gestellt wird (BGH, Urt. v. 30. April 1992, VII ZR 159/91, NJW-RR 1992, 977, 978; u. v. 21. Oktober 1992, XII ZR 173/90, NJW-RR 1993, 139, 140; RGZ 73, 116, 119).
- BGH, 22.04.2010 - I ZR 31/08
Frachtvertrag: Anwendung der dreijährigen Verjährungsfrist auf …
a) Schadensersatzansprüche aus positiver Vertragsverletzung kommen grundsätzlich auch bei Verletzung der aus einem Rahmenvertrag resultierenden Pflichten in Betracht (vgl. BGH, Urt. v. 30.4.1992 - VII ZR 159/91, NJW-RR 1992, 977, 978;… Urt. v. 3.11.1999 - I ZR 145/97, TranspR 2000, 214, 217). - BGH, 21.10.2009 - VIII ZR 286/07
Unwirksame Provisionsklausel in Handelsvertretervertrag
Deswegen liegt hier gerade kein Rahmenvertrag vor, der nur bestimmte Bedingungen für künftig abzuschließende Einzelverträge festlegt (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 30. April 1992 - VII ZR 159/91, NJW-RR 1992, 977, unter II 3 a m.w.N.).
- BAG, 31.07.2002 - 7 AZR 181/01
Rahmenvereinbarung mit Tagesaushilfen
Rahmenverträge, die bestimmte Einzelheiten künftig abzuschließender Einzelverträge festlegen, sind außerhalb arbeitsvertraglicher Vertragsbeziehungen grundsätzlich anerkannt (vgl. BGH 30. April 1992 - VII ZR 159/91 - NJW-RR 1992, 977 f., zu II 3 a der Gründe).Im übrigen kann aus einer Rahmenvereinbarung wie der vorliegenden nicht auf den Abschluß eines bestimmten konkreten Vertrags geklagt werden (vgl. auch BGH 30. April 1992 - VII ZR 159/91 - NJW-RR 1992, 977 f., zu II 3 a der Gründe).
- BSG, 30.10.2013 - B 12 KR 17/11 R
Sozialversicherungspflicht - Tätigkeit als telefonische Gesprächspartnerin für …
cc) Rechtlicher Ausgangspunkt für die Würdigung des Gesamtbildes der Tätigkeit der Klägerin zu 2. ist zunächst, dass der "Auftragsvertrag" nach seinem Gepräge eine Rahmenvereinbarung darstellt, die zwar eine auf Dauer angelegte Geschäftsverbindung eröffnen, dabei jedoch nur (im Voraus) bestimmte Einzelheiten künftig noch abzuschließender Verträge festlegen sollte (vgl zur Struktur von Rahmenverträgen etwa BGH NJW-RR 1992, 977, 978 mwN) . - LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2017 - L 8 R 822/14
Rechtmäßigkeit der Nachforderung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages nach …
Zum einen hat der Senat ein dementsprechendes Vertragsverhältnis nicht feststellen können und zum anderen eröffnet ein solcher Rahmenvertrag nur eine auf Dauer angelegte Geschäftsbeziehung, legt jedoch (im Voraus) nur bestimmte Einzelheiten künftig abzuschließender Verträge fest (…BSG, Urteil v. 30.10.2013, a.a.O.; Bundesgerichtshof [BGH], Urteil v. 30.4.1992, VII ZR 159/91 NJW-RR 1992, 977, 978). - BAG, 19.12.2018 - 10 AZR 130/18
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Vorvertrag - Auslegung - …
Die Verpflichtung kann im Vorvertrag von beiden Teilen oder nur von einem Teil eingegangen werden und entsprechend dem Zweck des Vorvertrags von bestimmten Voraussetzungen abhängen (…vgl. BAG 14. Juli 2010 - 10 AZR 291/09 - Rn. 13, BAGE 135, 116; BGH 30. April 1992 - VII ZR 159/91 - zu II 2 a der Gründe; 17. Dezember 1987 - VII ZR 307/86 - zu 2 c der Gründe, BGHZ 102, 384; LAG Rheinland-Pfalz 16. Februar 2017 - 5 Sa 425/16 - zu II 1 der Gründe) . - LSG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2017 - L 8 R 162/15
Sozialversicherungsbeitragspflicht
- OLG Köln, 22.04.1994 - 19 U 145/93
Falsa demonstratio einer mit "Rahmenvertrag" überschriebenen festen Lieferabrede
Rahmenverträge, wie sie in Rechtsprechung und Literatur anerkannt sind (vgl. BGH NJW-RR 1992, 977, 978; BGH LM § 157 [B] BGB Nummer 7;… Staudinger-Doilcher, BGB, 12. Aufl., Vorbem. vor §§ 145 f., Rdnr. 50), sollen eine auf Dauer angelegte Geschäftsbeziehung typischerweise erst eröffnen und dabei nur bestimmte Einzelheiten erst künftig abzuschließender Verträge festlegen. - BGH, 03.11.1999 - I ZR 145/97
Auswirkungen des Wegfalls des Tarifzwangs im Güterkraftverkehr
Auch bei der Verletzung eines Rahmenvertrages kommen grundsätzlich Schadensersatzansprüche aus positiver Vertragsverletzung in Betracht (…vgl. BGH, Urt. v. 6.11.1967 - VIII ZR 175/65, LM § 157 (B) Nr. 7, Bl. 2 f.; Urt. v. 30.4.1992 - VII ZR 159/91, NJW-RR 1992, 977, 978).Gleichwohl vermag das Nichtabschließen von Einzelverträgen jedenfalls dann Schadensersatzansprüche aus dem Rechtsinstitut der positiven Vertragsverletzung auszulösen, wenn der vom Vertrag Abstandnehmende den Abschluß von Einzelverträgen ernsthaft und endgültig verweigert (BGH, Urt. v. 30.4.1992 - VII ZR 159/91, NJW-RR 1992, 977, 978;… Staudinger/Bork, BGB, 13. Bearbeitung, vor § 145 Rdn. 54;… Henrich, Vorvertrag, Optionsvertrag und Vorrechtsvertrag, 1965, S. 195 f.).
- OLG Stuttgart, 28.05.2013 - 20 U 5/12
Aktiengesellschaft: Abberufung des Vorstands aus wichtigem Grund
- OLG Koblenz, 06.12.2013 - 10 U 344/13
Maßgebliches Recht für die Abrechnung stufenweise in Auftrag gegebener …
- BGH, 18.12.2008 - VII ZR 189/06
Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen für ein Bauvorhaben; Wirksamkeit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.02.2017 - L 8 R 86/13
Beitragspflicht zur Sozialversicherung
- OLG Frankfurt, 10.09.2014 - 14 U 103/12
Zu den Voraussetzungen für den Abschluss eines Vorvertrags
- OLG Düsseldorf, 20.08.2001 - 23 U 214/00
Zur Auftragserteilung und Vergütung eines Architekten
- LSG Bayern, 29.04.2015 - L 16 R 935/13
Integrationshelfer, Schulbegleiter, Statusfeststellung
- OLG München, 02.01.2023 - 19 U 3350/22
AGB-Kontrolle des Abschlusses eines Online-Finanzgeschäfts
- BGH, 14.03.1996 - VII ZR 75/95
Nachträglicher Verzicht eines Architekten auf sein Honorar
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2014 - L 8 R 376/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2016 - L 8 R 762/14
Sozialversicherungsbeitragspflicht
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2015 - L 8 R 584/11
- OLG München, 18.06.2018 - 34 SchH 7/17
Schiedsklausel in Rahmenvereinbarung - Erstreckung auf Ausführungsverträge
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.08.2019 - L 8 R 456/17
Sozialversicherungspflicht einer Beobachterin im Kompetenzfeststellungsverfahren …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2017 - L 8 R 96/14
Beitragspflicht zur Sozialversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.10.2016 - L 8 R 399/15
Sozialrechtliche Versicherungspflicht
- OLG Karlsruhe, 24.04.2009 - 14 U 53/06
Pachtvorvertrag mit Verpflichtung des künftigen Verpächters zum Erwerb von …
- OLG Jena, 08.03.2006 - 2 U 762/05
Auskunftsansprüche einer Tochter als Pflichtteilsberechtigte gegen ihre Mutter …
- OLG Celle, 10.07.2003 - 14 U 263/02
Zahlung von Schadensersatz wegen nicht erteilter Architektenaufträge für die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.01.2016 - L 8 R 31/12
Statusfeststellungsverfahren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.01.2016 - L 8 R 437/11
Parallelentscheidung zu LSG Nordrhein-Westfalen - L 8 R 31/12 - v. 27.01.2016
- OLG Düsseldorf, 07.12.2011 - Verg 77/11
Wirksamkeit eines Vertrages zur besonderen zahnärztlichen Versorgung während der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2015 - L 8 R 726/11
Streit im Rahmen eines Statusfeststellungsverfahrens über die …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2022 - L 11 BA 1015/20
Versicherungspflicht bzw -freiheit in der gesetzlichen Rentenversicherung - …
- OLG Düsseldorf, 07.12.2011 - Verg 79/11
Anforderungen an die Vergabe von Leistungen zur besonderen zahnärztlichen …
- OLG Hamm, 25.03.2019 - 2 U 132/18
- OLG Köln, 02.12.2016 - 19 U 21/16
Ansprüche wegen Nichterteilung eines Auftrags
- LAG Berlin-Brandenburg, 02.12.2010 - 5 Sa 1863/10
Arbeitnehmerstatus - Bestehen eines Arbeitsvertrags aufgrund eines Rahmenvertrags …
- LAG Köln, 04.03.2005 - 4 (10) Sa 1116/04
Wirksamer Rahmenvertrag über Abschluss einzelner befristeter Dienstverträge - …
- OLG Köln, 02.12.2016 - 19 U 76/16
Ansprüche wegen Nichterteilung eines Auftrags
- OLG Nürnberg, 14.10.2016 - 12 U 2437/14
Begründet ein Rahmenvertrag die Pflicht zum Abschluss von Einzelverträgen?
- OLG Düsseldorf, 18.10.2006 - U (Kart) 1/05
Angemessenheit von Tarifbestimmungen bei marktbeherrschender Stellung eines …
- OLG Düsseldorf, 09.07.2010 - 17 U 132/08
Gewährleistung im Rahmen verschiedener Kaufverträge über Orangensaft nach dem …
- OLG Düsseldorf, 22.07.2010 - 24 U 233/09
Vorvertragliche Bindungen im Vorfeld des Abschlusses eines Leasingvertrages
- OLG Frankfurt, 24.03.2011 - 20 W 55/08
Notarkosten: Verstoß gegen Zitiergebot nach § 154 II KostO
- LG Berlin, 09.11.2018 - 65 S 87/18
Einstweiliges Verfügungsverfahren wegen Wohnraum: Anspruch auf Unterlassung der …
- LG Düsseldorf, 31.08.2011 - 37 O 16/07
Nichtbelieferung mit Postsendungen ist eine zum Schadenersatz verpflichtende …
- OLG Naumburg, 31.08.2000 - 7 U 40/98
Teilbeauftragung oder stufenweise Beauftragung?
- OLG Hamm, 05.07.1996 - 12 U 140/95
Schadensersatzanspruch des Architekten
- OLG München, 08.11.1995 - 3 U 3651/95
Formerfordernisse des § 7a MGV bei einem Milchquoten-Übertragungsvertrag
- OLG Köln, 13.04.2005 - 27 U 17/04
Verpflichtung zum Abschluss von Einzelverträgen mit einer Handelsgruppe
- OLG Stuttgart, 14.01.1999 - 13 U 158/98
Wegfall des Rechtsgrunds für das Behaltendürfen einer vom Versicherten einer …
- OLG Düsseldorf, 21.06.2011 - 20 U 5/11